04.11.2012 Aufrufe

Elternbrief-2011 / 2012 - Grundschule Herschbach

Elternbrief-2011 / 2012 - Grundschule Herschbach

Elternbrief-2011 / 2012 - Grundschule Herschbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GRUNDSCHULE HERSCHBACH 56249 <strong>Herschbach</strong><br />

____________________________________________ Herrenheeg 2<br />

Telefon 02626/453<br />

Liebe Eltern,<br />

mit diesem <strong>Elternbrief</strong> möchten wir Ihnen einige Informationen über die <strong>Grundschule</strong> <strong>Herschbach</strong><br />

zum Schuljahr <strong>2011</strong>/<strong>2012</strong> geben.<br />

Informationen über unsere Schule sind auch über unsere Homepage<br />

www.<strong>Grundschule</strong>-<strong>Herschbach</strong>.de zu erhalten.<br />

Neu an unserer Schule ist Monique Berwanger. Sie unterrichtet die Klasse 3b.<br />

Herr Thomas Koch absolviert das Freiwillige Soziale Jahr. Frau Melanie Ferdinand<br />

wird bis zu den Herbstferien Frau Nicole Prié (z. Zt. im Mutterschutz) vertreten.<br />

Frau Cosima Greb-Schlag und Frau Diana Müller befinden sich im Mutterschutz.<br />

Unsere Referendare Frau Cordula Ludwig-Schwickert und Herr Florian Dickgießer<br />

absolvieren im November ihr 2. Staatsexamen und verrichten ihren Dienst noch bis<br />

Ende Januar <strong>2012</strong> an unserer Schule. Frau Melanie Klein befindet sich in der letzten<br />

Ausbildungsphase zur Erzieherin und wird unsere Schule ebenfalls im Februar verlassen.<br />

Frau Alexandra Reich-Schmuck und Frau Silke Kiefer betreuen ab dem Schuljahr<br />

<strong>2011</strong>/<strong>2012</strong> unsere Schulbibliothek.<br />

In den 1. und 3. Klassen fanden Klassenelternsprecherwahlen statt.<br />

Klasse Klassenelternsprecher<br />

1a Iris Solbach<br />

1b Silke Höffner-Dickopf<br />

1c Silke Laser-Suhr<br />

2a Antje Zimmer<br />

2b Silvia Kaulwell-Stein<br />

2c Sandra Eberwein<br />

3a Diana Vordenbäumen<br />

3b Carmen Alef<br />

3c Sabine Rupp<br />

4a Martina Trapp-Sojka<br />

4b Petra Böhm<br />

4c Katja Christ<br />

4d Ursula Baumann<br />

Klasse Stellvertreter Wahlvertreter______ Wahlvertreter __<br />

1a Daniela Weiß-Bauer Ramona Höhn Sylvia Jetzschmann<br />

1b Bianca Kloft Frank Becker Heike Noll<br />

1c Michael Schwickert Andrea Schmidt Kenan Levent<br />

2a Katrin Schlichtig Ina Eberz Sandra Weber<br />

2b Antje Spallek Bianca Scharf Veysel Oral<br />

2c Elisa Becker Sabrina Hohenstein Katja Christ<br />

3a Gaby Schenkelberg Silke Kiefer Mariola Nies<br />

3b Jutta Westhöfer Silvia Hahn Michaela Gilberg<br />

3c Kathrin Hilarius Tanja Schafstädt Diana Schmitz<br />

4a Andrea Besser Sandra Schmitz Natascha Zorn<br />

4b Janet Schenkelberg Tanja Wick Sabine Hörle<br />

4c Claudia Kutsche Annette Botte Bettina Strüder<br />

4d Lucie Preißler Elfie Litzius Ines Esch


Der Schulelternbeirat wurde am 22. September 2010 für 2 Jahre gewählt:<br />

1) Ursula Baumann<br />

2) Lucie Preißler<br />

3) Petra Böhm<br />

4) Sandra Schmitz<br />

5) Martina Trapp-Sojka<br />

6) Ines Esch<br />

Stellvertreter des Schulelternbeirates:<br />

1) Sandra Becker<br />

2) Antje Zimmer<br />

3) Katrin Schlichtig<br />

4) Sandra Weber<br />

5) Iris Solbach<br />

6) Jutta Westhöfer<br />

Der Schulelternbeirat wählte am 22. September 2010 für 2 Jahre:<br />

Schulelternsprecher:<br />

Lucie Preißler<br />

Schulelternsprechervertreter:<br />

Ursula Baumann<br />

Schulausschuss: Schulbuchausschuss: Schulträgerausschuss:<br />

Andreas Reuter Tatjana Heinemann Andrea Markovic<br />

Nicole Prié Katja Dasbach Lucie Preißler<br />

Martina Trapp-Sojka Ines Esch<br />

Ursula Baumann<br />

Vertreter: Vertreter: Vertreter:<br />

Simone Wick Martina Katzinski Anja Göbel<br />

Heike Müller Heidrun Schäfer<br />

Ines Esch Ursula Baumann<br />

Ganztagsschule<br />

Zurzeit besuchen 61 Kinder die Ganztagsschule. Dieser Unterricht ist genauso verbindlich<br />

wie am Vormittag. Nur in Ausnahmefällen können die Kinder beurlaubt oder vorzeitig ab-<br />

geholt werden. Sollte ein Kind ausnahmsweise z. B. durch Krankheit nicht am Mittagessen<br />

teilnehmen, ist es wichtig dieses bis 10:00 Uhr im Sekretariat abzumelden. Sollte es länger<br />

krank sein, bitte jeden Tag das Essen im Sekretariat abmelden.<br />

Eine Anmeldung zur Ganztagsschule ist verbindlich für 1 Schuljahr.<br />

Sprechstunden und Elternsprechtag<br />

Wir haben - wie immer - keine festen Sprechzeiten. Sie können jederzeit einen Termin mit<br />

den Kolleginnen und Kollegen absprechen. Der Elternsprechtag für alle Schüler ist kurz<br />

nach den Zwischenzeugnissen. Sie erhalten dazu eine gesonderte Einladung.<br />

Unter folgenden Telefonnummern können Sie die Kollegen erreichen:<br />

Schulleitung: Frau Andrea Markovic<br />

Frau Viola Geiß


Lehrer/in: Herr Matthias Aderhold<br />

Frau Monique Berwanger<br />

Frau Claudia Borchert-Baurhenn<br />

Frau Katja Dasbach<br />

Frau Rita Emrich<br />

Frau Anja Göbel<br />

Frau Tatjana Heinemann<br />

Frau Martina Katzinski<br />

Frau Heike Müller<br />

Frau Nicole Prié<br />

Herr Andreas Reuter<br />

Frau Heidrun Schäfer<br />

Frau Sandra Schönberger<br />

Frau Simone Wick<br />

Herr Ahmet Yildiz<br />

Frau Martina Kalb-Steudter<br />

Frau Cordula Ludwig-Schwickert, LAA<br />

Herr Florian Dickgießer, LAA<br />

Frau Christiane Weber (Betreuung)<br />

Muttersprachlicher Unterricht<br />

Herr Ahmet Yildiz unterrichtet die türkischen Kinder unserer Schule in ihrer Muttersprache.<br />

Benachrichtigung<br />

Bei Veränderungen in Ihrer Familie (z.B. Wohnungswechsel, neue Telefonnummer, Wechsel<br />

der Erziehungsberechtigten u.s.w.) informieren Sie bitte unbedingt die Schule.<br />

Wir erinnern noch einmal daran, dass bei Krankheit Ihre Kinder morgens ab 7:15 Uhr telefonisch<br />

entschuldigt werden müssen. Bitte geben Sie, wenn Ihr Kind wieder in die Schule kommt, eine<br />

schriftliche Entschuldigung mit.<br />

Wir weisen nochmals ausdrücklich daraufhin, dass Ihr Kind beim jeweiligen Lehrer bzw. Betreuer<br />

abgemeldet werden muss, sobald es vorzeitig die Schule verlässt. Sollte Ihr Kind von Verwandten,<br />

Bekannten oder Nachbarn mit nach Hause genommen werden, benötigen wir eine schriftliche<br />

Mitteilung. Des Weiteren sollte sich die beauftragte Person ausweisen können.<br />

Sportfest<br />

Wie bereits im letzten Schuljahr findet auch dieses Jahr unser Sportfest wieder an einem Samstag<br />

statt. Der Termin wurde auf Samstag, den 02. Juni <strong>2012</strong> festgelegt. Der Ausgleichstag wird wie<br />

bereits im Vorjahr der Freitag nach Schwerdonnerstag 2013 sein.<br />

Wichtiger Hinweis<br />

Zum Schutz unserer Kinder möchten wir Sie bitten, morgens den Parkplatz an der Feuerwehr<br />

zu nutzen. Die Parkplätze am Busbahnhof sowie der Lehrerparkplatz/Herrenheeg sind nur für das<br />

Kollegium sowie Mitarbeiter der Schule bestimmt.<br />

Förderverein<br />

Über eine Mitgliedschaft im Förderverein würden wir uns sehr freuen! Nähere Informationen<br />

darüber erhalten Sie in den nächsten Tagen direkt vom Förderverein.<br />

Er unterstützt uns bei vielen Anschaffungen (z.B. Computer, Spielkisten, Arbeitsmaterialien,<br />

Klassenfahrten). Der Jahresbeitrag ist ab 6,-- € sehr gering, der Nutzen für unsere Schule groß.<br />

Im Folgenden möchten wir Ihnen wichtige Termine im Schuljahr <strong>2011</strong>/<strong>2012</strong> bekannt geben.<br />

Die Ferienordnung sieht folgende Termine vor:<br />

Herbstferien 04.10.<strong>2011</strong> - 14.10.<strong>2011</strong>


Weihnachtsferien 22.12.<strong>2011</strong> - 06.01.<strong>2012</strong> Angegeben sind jeweils der<br />

Osterferien 29.03.<strong>2012</strong> - 13.04.<strong>2012</strong> erste und letzte Ferientag.<br />

Sommerferien 02.07.<strong>2012</strong> - 10.08.<strong>2012</strong><br />

Herbstferien 01.10.<strong>2012</strong> - 12.10.<strong>2012</strong><br />

Bewegliche Ferientage:<br />

Rosenmontag 20.02.<strong>2012</strong><br />

Fastnachtdienstag 21.02.<strong>2012</strong><br />

Tag nach Christi Himmelfahrt 18.05.<strong>2012</strong><br />

Tag nach Fronleichnam 08.06.<strong>2012</strong><br />

Ausgleichtag vom Sportfest:<br />

Tag nach Schwerdonnerstag 17.02.<strong>2012</strong><br />

Für das Kollegium der <strong>Grundschule</strong> <strong>Herschbach</strong><br />

Schulleitung<br />

Andrea Markovic Viola Geiß<br />

Rektorin Konrektorin

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!