16.11.2014 Aufrufe

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2013 Teil 1 - Bridgebezirk ...

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2013 Teil 1 - Bridgebezirk ...

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2013 Teil 1 - Bridgebezirk ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bridge Regionalverband Nordwest e.V.<br />

(Mitglied im Deutschen Bridgeverband e.V.)<br />

<strong>Protokoll</strong> <strong>der</strong> <strong>Jahreshauptversammlung</strong> am 12. Februar <strong>2013</strong><br />

Versammlungsort: Clubheim des „Bridge Sportclub Delmenhorst e.V.“<br />

Düper Str. 46, 27753 Delmenhorst.<br />

Beginn: 15.30 Uhr.<br />

Anwesend:<br />

Von den 19 Mitgliedsvereinen waren 9 persönlich und 1 durch Vollmacht vertreten.<br />

(Anwesenheitsliste Anlage 1).<br />

Top 1). Begrüßung durch den Vorsitzenden, Feststellung <strong>der</strong> Beschlussfähigkeit<br />

Der Vorsitzende, Herr Felmy, begrüßt die Anwesenden und stellt fest, dass die Ladung satzungsgemäß<br />

erfolgte und die Versammlung beschlussfähig ist. Zum <strong>Protokoll</strong>anten bestellt er mit Einverständnis<br />

<strong>der</strong> Versammlung Herrn Narajek.<br />

Top 2). Rechenschaftsbericht des Vorstandes.<br />

Der Vorsitzende sowie die übrigen Vorstandsmitglie<strong>der</strong> erteilen Berichte über Tätigkeiten in ihren<br />

Ressorts. Herr Quetting legt den Kassenbericht (Anlage 2) vor.<br />

Top 3). Bericht <strong>der</strong> Kassenprüfer<br />

Herr Felmy verliest den per E-mail zugesandten Kassenbericht <strong>der</strong> Herren Lutz Hoffmann und<br />

Hermann Brodherr. (Anlage 3). Sie bemängelten lediglich, dass immer noch keine Inventarliste<br />

angefertigt wurde.<br />

Top 4). Aussprache.<br />

Es erfolgt eine allgemeine Aussprache. .<br />

Top 5). Entlastung des Vorstandes.<br />

Herr Ohmstede (BC. Leer) beantragt nach Beendigung <strong>der</strong> Aussprache zu Top 4 die Entlastung des<br />

Vorstandes. Diese wird einstimmig bei 2 Enthaltungen erteilt.<br />

Es erfolgt die Verabschiedung bzw. Ehrung <strong>der</strong> ausscheidenden Vorstandsmitglie<strong>der</strong>: Herr Wilfred<br />

Quetting, <strong>der</strong> seit 1993 das Ressort 1 (Geschäftsführung / Finanzen / Verwaltung); Frau Gerda<br />

Beckefeld die seit 2005 das Ressort Unterricht und Herr Wolfgang Feja, <strong>der</strong> seit 2009 das Ressort<br />

Öffentlichkeit innehatte. Herr Quetting bedankt sich bei den Anwesenden für die vertrauensvolle<br />

Zusammenarbeit in den vergangenen zwanzig Jahren.<br />

1


Top 6). Neuwahl des Vorstandes<br />

Als Wahlleiter wird Herr Quetting, als Auszähler Herr Feja bestimmt.<br />

Zur Wahl zum Vorsitzenden bewerben sich Frau Behrens und Herr Felmy. Beide stellen kurz ihre<br />

Person und Ziele vor.<br />

Wahlergebnis: Herr Felmy 14, Frau Behrens 6 Stimmen. Herr Felmy nimmt die Wahl an.<br />

Ressort 1 (Geschäftsführung). Es liegt kein Vorschlag vor.<br />

Ressort 2 (Sport) kandidiert Herr Narajek. Er wird einstimmig gewählt und nimmt die Wahl an.<br />

Ressort 3 (Unterricht) kandidiert Herr Prignitz. Er wird einstimmig gewählt und nimmt die Wahl an.<br />

Die Versammlung beschließt zusätzlich bei zwei Enthaltungen: Der Ressortleiter Unterricht darf seine<br />

Firma entgeltlich zur Durchführung von Seminaren, Kursen etc. eimsetzen.<br />

Ressort 4 (Öffentlichkeitsarbeit). Es liegt kein Vorschlag vor.<br />

Die Versammlung beschließt eine außerordentliche Mitglie<strong>der</strong>versammlung am 03.März <strong>2013</strong> (Ort<br />

und Zeit wird geson<strong>der</strong>t bekanntgegeben). Tagesordnung: Wahl <strong>der</strong> Vorstandsmitglie<strong>der</strong> Ressort 1 und<br />

4. und des stellvertretenden Vorsitzenden.<br />

Top 7). Neuwahl <strong>der</strong> Kassenprüfer.<br />

Zu Kassenprüfer werden einstimmig (bei je einer Stimmenthaltung)<br />

a) Frau Gisela von Bothmer (BC. Ammerland) und<br />

b) Herr Henning Ahlfs (BC. Schortens)<br />

gewählt. Die Gewählten nehmen die Wahl an.<br />

Top 8). Anträge Herr Wolfgang Feja<br />

Kurze Aussprache. Kein Beschluss.<br />

Top 9). Antrag Frau Prignitz<br />

Einstimmiger Beschluss: Turnierabmeldungen spätestens 14 Tage vor Beginn <strong>der</strong> Landesliga (gilt<br />

auch für die Regionalliga). Verfall des Startgeldes. Hinsichtlich Rückstufung siehe Ziff. 2.6. Absatz 3<br />

<strong>der</strong> Ligastatuten.<br />

Top 10). Verschiedenes<br />

Herr Narajek weist aus gegebenem Anlass noch einmal darauf hin, das bei Bezirksturnieren <strong>der</strong><br />

ausrichtende Verein nicht nur die Räume zur Verfügung zu stellen hat, son<strong>der</strong>n die Räume auch<br />

spielbereit auszustatten hat.<br />

2


Termine <strong>der</strong> Regionalverbandsturniere:<br />

29.6.<strong>2013</strong> Norden (14.00 Uhr)<br />

00.07.<strong>2013</strong> Delmenhorst (Team) (14.00 Uhr)<br />

31.08.<strong>2013</strong> Papenburg (14.00 Uhr)<br />

14.09.<strong>2013</strong> Cloppenburg (14.00 Uhr)<br />

00.10.<strong>2013</strong> Wilhelmshaven. (11.00 Uhr)<br />

11.01.2014 Oldenburg (11.00 Uhr)<br />

(Än<strong>der</strong>ungen möglich)<br />

Vereinspokal:<br />

1. Runde: 1) Schortens ./. Wildeshausen<br />

2) Aurich ./. Papenburg<br />

3) Delmenhorst ./. Wilhelmshaven<br />

4) Diepholz ./. Oldenburg<br />

2. Runde: A) Sieger 2 ./. Sieger 3<br />

B) Sieger 4 ./. Sieger 1<br />

Finale:<br />

Sieger B gegen Sieger A<br />

Weitere Wortmeldungen liegen nicht vor.<br />

Der Vorsitzende bedankt sich bei dem Bridgeclub „Bridge Sportclub Delmenhorst e.V.“ für die<br />

Ausrichtung <strong>der</strong> <strong>Jahreshauptversammlung</strong> und bei den Anwesenden für das Erscheinen und schließt<br />

die Versammlung um 18.30 Uhr.<br />

Oldenburg, den 12. Februar <strong>2013</strong>.<br />

gez. Felmy<br />

gez. Narajek<br />

------------------------------ -----------------------<br />

Der Vorsitzende<br />

<strong>Protokoll</strong>ant<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!