16.11.2014 Aufrufe

Unterschriftenaktion gegen Mastkaninchen - Kaninchenschutz.de

Unterschriftenaktion gegen Mastkaninchen - Kaninchenschutz.de

Unterschriftenaktion gegen Mastkaninchen - Kaninchenschutz.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der Platz eines<br />

DIN A 4<br />

<strong>Mastkaninchen</strong>s!<br />

<strong>Kaninchenschutz</strong> e. V.<br />

Unterstützen Sie die <strong>Unterschriftenaktion</strong><br />

<strong>gegen</strong> die tierquälerische Massentierhaltung<br />

von Kaninchen.<br />

-Helfen mit Herz -


<strong>Kaninchenschutz</strong> e. V.<br />

- Helfen mit Herz -<br />

www.kaninchenschutz.<strong>de</strong><br />

Grausame Kaninchenquälerei!<br />

30.000.000 Kaninchen vegetieren in Massenkäfigen.<br />

Jährlich wer<strong>de</strong>n in Deutschland ca. 41.000 Tonnen Kaninchenfleisch verspeist - das entspricht<br />

ungefähr einer Anzahl von 30 Millionen Kaninchen.<br />

<strong>Mastkaninchen</strong> fristen ihr kurzes Dasein dicht gedrängt in viel zu kleinen Drahtkäfigen.<br />

In einem Käfig sind häufig fünf Tiere untergebracht, <strong>de</strong>nen dann ein Platz von <strong>de</strong>r Größe eines<br />

DIN A4-Blattes zur Verfügung steht.<br />

In <strong>de</strong>n Mastanlagen entwickeln die Kaninchen Verhaltensstörungen wie Gitternagen, Ohren- und<br />

Schwanzabbeißen und andauern<strong>de</strong>s Kreisen um sich selbst. Der Drahtgitterbo<strong>de</strong>n schnei<strong>de</strong>t <strong>de</strong>n<br />

Tieren die Pfoten auf. Und wenn die Kaninchen, ihrem natürlichen Trieb entsprechend, versuchen<br />

zu scharren, kommt es zu schmerzhaften Verletzungen.<br />

Die Haltungsgepflogenheiten lassen dabei keinerlei medizinische Behandlung zu. Die Ausscheidungen<br />

<strong>de</strong>r Tiere fallen durch das Gitter und bleiben am Bo<strong>de</strong>n liegen. Der dadurch entstehen<strong>de</strong> beißen<strong>de</strong><br />

Ammoniakgestank führt bei <strong>de</strong>n Kaninchen, die auf Schadstoffgerüche äußerst empfindlich<br />

reagieren, zu schweren Lungenkrankheiten und Augenentzündungen.<br />

Um <strong>de</strong>n Arbeitsaufwand bei <strong>de</strong>r Mast zu reduzieren, wird auf Einstreu verzichtet. Den Tieren, die<br />

in <strong>de</strong>r freien Wildbahn ständig <strong>de</strong>r Suche nach geeignetem Futter nachgehen, fehlt in <strong>de</strong>n engen<br />

Drahtkäfigen jedwe<strong>de</strong> Beschäftigungsmöglichkeit. Das Futterband läuft vollautomatisch. Die Tiere<br />

erhalten kein artgerechtes Futter, son<strong>de</strong>rn »Kraftfutter«, das allein auf Masterfolge ausgerichtet<br />

ist. Das Lichtprogramm in <strong>de</strong>n Mastanlagen verlängert <strong>de</strong>n Tagesablauf <strong>de</strong>r Tiere auf künstliche<br />

Weise. Kontrollgänge durch die Mastanlagen dienen lediglich dazu, die kranken und bereits veren<strong>de</strong>ten<br />

Tiere zu entfernen. Eine Sterberate von 10 % <strong>de</strong>r Kaninchen ist vom Mäster fest einkalkuliert.<br />

Was kann je<strong>de</strong>r Einzelne konkret tun?<br />

• Aufklärungsarbeit: Nahezu 100 % <strong>de</strong>r Menschen hatte keinerlei Ahnung davon, wie <strong>Mastkaninchen</strong><br />

gehalten wer<strong>de</strong>n. Erzählen Sie Ihrem Umfeld davon!<br />

• <strong>Unterschriftenaktion</strong>: Wir bitten Sie, sich in unsere Unterschriftenliste einzutragen und<br />

sich an <strong>de</strong>r Petition <strong>gegen</strong> <strong>Mastkaninchen</strong>haltung zu beteiligen.<br />

• Online-Petition: Eine europaweite Protest-Petition können Sie unterstützen unter<br />

www.tierrechtsbewegung.org<br />

05 / 2008 * <strong>Kaninchenschutz</strong> e. V.


<strong>Kaninchenschutz</strong> e. V.<br />

- Helfen mit Herz -<br />

www.kaninchenschutz.<strong>de</strong><br />

<strong>Unterschriftenaktion</strong>:<br />

Stoppt die tierquälerische Massentierhaltung von Kaninchen<br />

Petition - Nr.: 5 8 4 / 2 0 0 3<br />

Wir, die Unterzeichner, appellieren an die verantwortlichen Politiker, sich umgehend mit <strong>de</strong>m<br />

Problem <strong>de</strong>r tierquälerischen Mastanlagen für Kaninchen auseinan<strong>de</strong>r zu setzen und Maßnahmen<br />

zu artgerechteren Haltung durch entsprechen<strong>de</strong> Gesetze und Regelungen zu ergreifen.<br />

Artgerechtere Haltung be<strong>de</strong>utet:<br />

• nicht mehr als 2 Tiere pro Käfig, Käfiggröße min<strong>de</strong>stens 100cm lang, 50cm tief,<br />

60cm hoch.<br />

• Tageslicht und geregelte Frischluftzufuhr, keine durchgehen<strong>de</strong><br />

Neonlichtbestückung.<br />

• Käfigbö<strong>de</strong>n mit Stroh o. ä. ausgelegt, keine Drahtgitter als Bö<strong>de</strong>n.<br />

• ausgewogene Fütterung mit Heu, Gras und Gemüse.<br />

• weibliche Tiere dürfen höchstens dreimal pro Jahr werfen, die Jungen müssen<br />

min<strong>de</strong>stens 8 Wochen bei <strong>de</strong>r Mutter bleiben.<br />

• Transport und Schlachtung muss ohne Qualen und To<strong>de</strong>sangst erfolgen.<br />

Vorname, Name Straße PLZ, Ort Unterschrift<br />

05 / 2008 * <strong>Kaninchenschutz</strong> e. V.


Vorname, Name Straße PLZ, Ort Unterschrift


(Vorname Name)<br />

(Anschrift)<br />

(PLZ Ort)<br />

Sekretariat <strong>de</strong>s Petitionsausschusses<br />

Europäisches Parlament<br />

Schumann-Gebäu<strong>de</strong><br />

L-2929 Luxemburg<br />

Petition - Nr.: 5 8 4 / 2 0 0 3<br />

Sehr geehrte Damen und Herren,<br />

seit En<strong>de</strong> Mai 2003 liegt <strong>de</strong>m Petitionsausschuss <strong>de</strong>s Europaparlamentes eine<br />

Eingabe vor, in <strong>de</strong>r es um die tierquälerische Haltung von so genannten<br />

„<strong>Mastkaninchen</strong>“ geht.<br />

Die oben unterzeichneten Personen unterstützen <strong>de</strong>n Inhalt <strong>de</strong>r oben genannten<br />

Eingabe und for<strong>de</strong>rn:<br />

Keine Vergrößerung, keine Neustrukturierung <strong>de</strong>r vorhan<strong>de</strong>nen „<strong>Mastkaninchen</strong>“ –<br />

Käfige, son<strong>de</strong>rn ein Verbot <strong>de</strong>r Käfige und strengste Auflagen an eine artgerechte<br />

Haltung <strong>de</strong>r Kaninchen – und das Europaweit.<br />

Mit freundlichem Gruß<br />

(Unterschrift)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!