04.11.2012 Aufrufe

programm 27. mai 2009

programm 27. mai 2009

programm 27. mai 2009

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Im Rahmen der Messe Intersolar (München, <strong>27.</strong>-29.05.<strong>2009</strong>) findet am<br />

<strong>27.</strong> Mai <strong>2009</strong> eine deutsch-italienische Solarkonferenz statt.<br />

Italien bietet im Bereich erneuerbare Energien - und vor allem in der Solarenergiebranche<br />

- ein unumstrittenes Potential. Beispielsweise soll die Produktion von<br />

Strom aus erneuerbaren Energien bis zum Jahr 2011 von derzeit 19% auf 25%<br />

ansteigen. Allerdings gibt es noch großen Nachholbedarf an technischem Know-<br />

How. Denn obwohl sich der italienische Markt für erneuerbare Energien auf<br />

dem Vormarsch befindet, ist weiterhin großes Potential vorhanden. Rückenwind<br />

erhält er durch neue gesetzliche Regelungen und Fördermaßnahmen, wie insbesondere<br />

durch das italienische Einspeisegesetz (dem sog. Conto Energia) und<br />

den Haushaltsplänen, und stellt derzeit einen der wichtigsten Märkte für Solarenergie<br />

in Europa dar. Gerade für deutsche Unternehmen, die zu den Vorreitern<br />

der Solarenergiebranche zählen, bieten sich somit ideale Absatzchancen.<br />

Informationen zum Solarforum bei:<br />

Italienische Handelskammer München<br />

Frau Annalisa Evangelista ∙ Tel.: 089-961 66 17-1<br />

Fax: 089-290 48 94 ∙ E-Mail: evangelista@italcam.de<br />

Teilnehmerkreis<br />

Die Konferenz wendet sich an Hersteller und Großhändler von Photovoltaik-<br />

und Solaranlagen, Zulieferer, Vertriebsfirmen, sowie Projektgesellschaften,<br />

die Ihren Markteintritt in Italien planen.<br />

Ziel der Veranstaltung ist es, dem Fachpublikum einen Überblick über die<br />

Entwicklung und die Neuigkeiten des italienischen Marktes für Solarenergie<br />

zu geben. Als Referenten sind Experten eingeladen, die über aktuelle Markttendenzen,<br />

gesetzliche Rahmenbedingungen berichten, und praktische Hilfe<br />

zum Markteinstieg anbieten.<br />

Die Teilnahmegebühr beträgt €100,00 + MwSt. pro Person.<br />

Die Eintrittskarte zur Messe Intersolar ist inklusive.<br />

In Zusammenarbeit mit:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!