16.11.2014 Aufrufe

credo 2013 - Protestantische Kirchengemeinde Malmedy / St. Vith

credo 2013 - Protestantische Kirchengemeinde Malmedy / St. Vith

credo 2013 - Protestantische Kirchengemeinde Malmedy / St. Vith

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

CREDO 4 / <strong>2013</strong> 2<br />

CREDO 4 / /<strong>2013</strong> 7<br />

IMPRESSUM Herausgabe: Pfarrerin Christine Treichel<br />

CREDO <strong>2013</strong> Rue Abbé Peters 42<br />

B-4960 <strong>Malmedy</strong><br />

TEL/FAX: 080/771229<br />

TERMINE<br />

UND<br />

NACHRICHTEN<br />

Die Pfarrerin und die Leitungsgremien der<br />

Gemeinde wünschen allen CREDO - Lesern<br />

einen schönen und erholsamen Sommer -<br />

zu Hause oder wo auch immer in der Welt.<br />

Bleiben Sie behütet!<br />

PRESBYTERIUM<br />

24. JULI 19 UHR<br />

RADIOSENDUNG DER PROT. KIRCHENGEMEINDE<br />

MALMEDY / ST. VITH<br />

„Christus für uns heute“<br />

BRF 2 - UKW 93,2 MHz -<br />

jeden Monat: 1. Sonntag, 7.30 und 18.15 Uhr<br />

alle zwei Monate: 4. Sonntag, Beginn im Juni (23.)<br />

7. Juli / 4. August / 25. August / 1. September<br />

NEU!<br />

FILMTREFF<br />

26. JULI 19 UHR 30<br />

ALLE INTERESSIERTEN SIND HERZLICH EINGELADEN<br />

Die neue Orgel ist spielbar aber noch nicht fertiggestellt!<br />

Für Weiteres bleibt DAS ORGELKONTO offen!<br />

088-2364745-74<br />

<strong>St</strong>ichwort: ORGEL<br />

IBAN: BE 16 0882 3647 4574<br />

BIC: GKCCBEBB<br />

Redaktion u. Fotos: Pf. i.R. J. Baumgart<br />

E-Mail: Ev.Pfarramt@skynet.b<br />

MEDITATION<br />

ZUM MONATSSPRUCH<br />

FÜR JULI <strong>2013</strong><br />

Eigentlich hat man ja etwas anderes zu tun und zu<br />

denken im Monat Juli - da sind Ferien für die Kinder -<br />

manchmal ist da auch Urlaub für die Eltern dabei - alle<br />

Welt ist unterwegs nach Norden und nach Süden, nach<br />

Osten und nach Westen, jedes Jahr wieder eine bis<br />

dahin nie gekannte Völkerwanderung - friedlich<br />

insgesamt - man fährt oder fliegt ja nur in den Urlaub -<br />

nicht zur Eroberung - also eigentlich hat man etwas<br />

anderes zu tun im Monat Juli, als über herausgerissene<br />

Worte aus der Apostelgeschichte nachzudenken - nur,<br />

weil sie zufällig der Spruch der Herrnhuter<br />

Brüdergemeinde für diesen Monat sind - eigentlich hat<br />

man etwas anderes zu denken, aber wir haben ja nun<br />

auch unsere Muster, und daran halten wir uns auch, also:<br />

Apostelgeschichte! Fürchte dich nicht, rede nur,<br />

schweige nicht, denn ich bin bei dir! Der Apostel Paulus<br />

ist irgendwo in Kleinasien, dort, wo die immer nach<br />

gleichem Muster aufgebauten <strong>St</strong>ädte der griechischrömischen<br />

Antike liegen, und hat seinen schweren <strong>St</strong>and<br />

in diesen multikulturellen und multireligiösen<br />

FÜRCHTE DICH NICHT! REDE NUR, SCHWEIGE<br />

NICHT! DENN ICH BIN MIT DIR.<br />

Apostelgeschichte 18, 9 -10<br />

Siedlungsgebieten - Israel war schon immer ein kleines<br />

Land mit viel zu vielen Einwohnern, wem es auch damals<br />

zu eng geworden war, war ausgewandert, nach<br />

Kleinasien z.B. - und hatte alles mitgenommen, was es<br />

zu Hause gegeben hatte, die Kultur und natürlich die<br />

Religion - darauf trifft nun der Apostel Paulus, eigentlich<br />

gleicher Herkunft, aber doch eingenommen und<br />

überzeugt von der neuen Denkweise, initiiert durch<br />

Jesus von Nazareth, der von einigen als der Messias<br />

angesehen und anerkannt wurde,. Dieses<br />

Zusammentreffen war das Zusammentreffen von zwei<br />

Welten, einer neuen und einer alten - und es klappte<br />

nicht - kein Verständnis, keine Toleranz - von der einen<br />

Seite, wie es sich darstellt - und darauf muss nun -<br />

frühchristlich - entsprechend reagiert werden - Fürchte<br />

dich nicht! Rede nur, schweige nicht! Denn ich bin mit dir!<br />

Um zu sagen, was zu sagen war, brauchte der Apostel<br />

Paulus göttlichen Beistand - den hat er bekommen,<br />

davon erzählt die Apostelgeschichte, davon sprechen<br />

aber vor allem die Briefe an die Gemeinden, die er<br />

gegründet hat - weil zwei oder drei Matriarchinnen in<br />

einer patriarchalischen Welt seine Reden verstanden<br />

und das darin enthaltene Evangelium angenommen<br />

hatten - schweige nicht, wozu oder worüber nicht<br />

geschwiegen werden darf, das hat in unseren Zeiten<br />

noch einmal eine andere Dimension angenommen.<br />

Pf.i.R.J.B<br />

VON DER LIEBE<br />

und dem Nachdenken darüber<br />

„Geliebte, lasst uns einander lieben; denn die Liebe<br />

ist von Gott, und wer liebt, der ist aus Gott geboren<br />

und kennt Gott. Wer nicht liebt, der kennt Gott nicht,<br />

denn Gott ist die Liebe“. (1. Joh 4,7f). Einfache,<br />

eindeutige Worte. Braucht es mehr? Braucht einer,<br />

der geliebt wird, Erläuterungen? Braucht eine, die<br />

liebt, Erklärungen? Brauchen Liebende einen<br />

Katechismus? Glücklich, wer Liebe so erleben kann:<br />

Wer sich von Menschen und von Gott geliebt weiß<br />

und Gott, seinen Nächsten und seine Nächste von<br />

Herzen liebt - ohne Wenn und Aber. Es zeigt sich<br />

allerdings, dass dies nicht allen gelingt. Die Liebe ist<br />

zwar das Größte, was wir erfahren können (1 Kor<br />

13,13), aber sie ist auch gefährdet.<br />

OHNE WENN UND ABER?<br />

Das Wenn und Aber bei der Liebe hängt damit<br />

zusammen, dass nicht wir sie entzünden, sondern<br />

dass sie uns entzündet. >Liebe ist stark wie der Tod<br />

und Leidenschaft unwiderstehlich wie das<br />

Totenreich. Ihre Glut ist feurig und eine Flamme des<br />

HERRN, so dass auch viele Wasser die Liebe nicht<br />

auslöschen und <strong>St</strong>röme sie nicht ertränken<br />

könnenUnd wenn ich alle<br />

meine Habe den Armen schenkte und ließe meinen<br />

Leib brennen, und hätte die Liebe nicht, so würde<br />

mir's nichts nützen (1 Kor 13,3). Wir >>machen>Flamme des HERRN

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!