16.11.2014 Aufrufe

Mobilitätsbetreuung von Automobil bis Zweirad BFE-FLEET ...

Mobilitätsbetreuung von Automobil bis Zweirad BFE-FLEET ...

Mobilitätsbetreuung von Automobil bis Zweirad BFE-FLEET ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>BFE</strong>-<strong>FLEET</strong> CONCEPT GMBH<br />

<strong>Mobilitätsbetreuung</strong> <strong>von</strong> <strong>Automobil</strong> <strong>bis</strong> <strong>Zweirad</strong>


MOBILITÄTSBETREUUNG VON<br />

AUTOMOBIL BIS ZWEIRAD.<br />

Einen Fuhrpark zu managen ist je nach<br />

Flottengröße keine leichte Aufgabe. Gerade<br />

mittelständische Unternehmen brauchen häufig<br />

Hilfe, wenn es um die Verwaltung aller Prozesse<br />

rund um ihre Dienstwagen geht. Hier kommen<br />

die Experten der <strong>BFE</strong> Fleet Concepts GmbH ins<br />

Spiel: Das Beratungsunternehmen hat sich auf<br />

Fuhrpark-Consulting und Fuhrpark-Management<br />

spezialisiert.<br />

Es unterstützt Firmen beim Aufbau oder bei<br />

der Optimierung ihrer Flotte und bietet auf<br />

Wunsch auch ein komplettes Dienstwagen-<br />

Management an. Den Schwerpunkt bilden dabei<br />

Fuhrparkgrößen <strong>bis</strong> 250 Fahrzeuge.<br />

Fuhrparkmanagement ist ein komplexes Geschäft.<br />

Nicht umsonst gibt es in großen Unternehmen<br />

meist einen festen Mitarbeiter, der sich um die<br />

Finanzierung, das Leasing, um Dienstleistungen<br />

und Verträge rund um die Dienstwagen<br />

kümmert. Nicht so bei vielen mittelständischen<br />

Unternehmen.<br />

Hier ist selten eine Person speziell für die<br />

Dienstwagenflotte zuständig. Folglich wird oft<br />

unnötig viel Geld für das Fuhrparkmanagement<br />

ausgegeben.<br />

Dabei ist es uns wichtig, durch die Unterstützung<br />

<strong>von</strong> erfahrenen, zertifizierten Fuhrparkmanagern<br />

aus der Praxis dem Kunden faire, neutrale und<br />

vor allem praxisorientierten Lösungen anbieten zu<br />

können.<br />

Erfahrung, Flexibilität und Kreativität in der<br />

Lösungsfindung sind dabei unsere Stärken.<br />

Ihr <strong>BFE</strong> Fleet Concepts Team<br />

“Den Fuhrpark eines Unternehmens zu managen,<br />

ist längst keine Angelegenheit mehr, die sich<br />

nebenbei erledigen lässt. Die Anforderungen<br />

an Mobilität aber auch Effizienz sind extrem<br />

hoch. Deshalb bieten wir Ihnen mit kompetenter<br />

Beratung komplexe Lösungen zum Aufbau oder<br />

Optimierung ihres Fuhrparks an. Nehmen Sie<br />

uns in die Pflicht – wir helfen Ihnen gerne.”<br />

Jörn Kater, Geschäftsführer


BEDARFSANALYSE<br />

- Aufnahme Anforderungen<br />

- CarPolicy / Zielgruppendefinition<br />

PROZESSANALYSE<br />

- Bestands- und Prozessaufnahme<br />

- Aufnahme relevanter Kriterien / Schnittstellen<br />

ERGEBNISDARSTELLUNG<br />

- Detaillierung der speziellen Anforderungen<br />

- Abgleich Ist-Zustand / Mobilitätsziel<br />

- Kalkulation & Einsparungen<br />

- Erstellung Pflichtenheft<br />

- Prozessdefinition / -darstellung<br />

KONZEPTION<br />

- Erstellung Feinkonzept<br />

- Erstellung des umsetzungsreifen Gesamtplanes<br />

- Vertragsverhandlungen/-abschluss<br />

- Service-Level-Agreement<br />

SCHRITT FÜR<br />

SCHRITT ZUR<br />

RICHTIGEN<br />

MOBILITÄT<br />

Eine neutrale Beratung bedeutet für uns<br />

die Garantie für faire, nicht <strong>von</strong> Herstellern,<br />

Leasinggesellschaften sowie Händlern<br />

deformierte, Beratungsleistung. In Unabhänigigkeit<br />

können wir für Sie eine optimale<br />

Auswahl der Vertragspartner gewährleisten<br />

und aufbauen. Wir führen auf Wunsch<br />

für Sie die Verhandlungen oder stehen<br />

Ihnen in dieser Zeit beratend zur Seite.<br />

Innerhalb unseres Ablaufmodells klären wir<br />

mit Ihnen gemeinsam alle Punkte, die für<br />

Ihren individuellen Fuhrpark <strong>von</strong> Wichtigkeit<br />

sind.<br />

Daraus entwickeln wir ein optimales Fuhrpark-<br />

Konzept für Sie und Ihr Unternehmen.<br />

Wir schaffen gemeinsam eine ideale<br />

Plattform, auf der Sie Ihre Mobilitätsansprüche<br />

entwickeln können. Unser<br />

Ziel sind Ihre individuellen Mobilitäts-<br />

Projekte, die Ihren Unternehmenszielen<br />

entsprechen, Ressourcen schonen und Ihre<br />

Unternehmenszukunft nachhaltig sichern.<br />

IMPLEMENTIERUNG<br />

- Vorbereitung und Implementierung Gesamtplan<br />

- Übernahme der Prozessverantwortung<br />

ENDKONTROLLE<br />

- Regelmäßige Abstimmung / Nachoptimierung


INDIVIDUELLES <strong>FLEET</strong> MANAGEMENT<br />

Nach der Analyse Ihres Fuhrparks können wir ein evtl. Change Management und auf Kundenwunsch<br />

alle Bereiche Ihres Fuhrparkmanagements nach Ihren tatsächlichen Bedürfnissen und Anforderungen<br />

betreuen.<br />

Individuell nach Ihren tatsächlichen Bedürfnissen und Anforderungen.<br />

Wir stehen Ihnen, für einen vordefinierten Zeitrahmen, permanent als Ansprechpartner zur Verfügung.<br />

Beispielsweise für die Abwicklung Ihrer Verträge, monatlichen, quartalsweisen oder jährlichen Auswertungen<br />

/ Controlling.<br />

Die Vereinbarung richtet sich nach Ihren Vorgaben und liegt in einem überschaubaren finanziellen Rahmen.<br />

- Negotiation Management (Durchführung<br />

<strong>von</strong> Vertragsverhandlungen mit Hersteller,<br />

Leasinggesellschaften etc.)<br />

- Reklamations- und Konfigurationsmanagements<br />

- Projektmanagement, z.B. Einführung<br />

Elektromobilität<br />

- Konfliktmanagement<br />

- Mediation<br />

- Durchführung <strong>von</strong> Ausschreibungen bei<br />

Lieferanten<br />

- Coaching / Schulung <strong>von</strong> Mitarbeiter in allen<br />

Bereich des Fuhrparkmanagements<br />

- Kontrollübersichten zu Vertragsabweichungen<br />

sowie Zusatzinformationen<br />

- Kostenübersichten zu einzelnen Serviceleistungen<br />

wie Wartung und Verschleißreparaturen,<br />

Reifen, Kraftstoffverbrauch und Fremdleistungen<br />

- Bestandsübersichten - Auswertungen optional<br />

nach Hersteller oder Kostenstellen möglich<br />

- Schadensmanagement<br />

- Fahrerübersichten zu Vertragsdaten und<br />

angefallenen Kosten<br />

- Umwelt-Bericht mit Entwicklung <strong>von</strong> Kraftstoffverbräuchen<br />

sowie möglichen Einsparungen<br />

Je nach Betreuungsumfang und<br />

-dauer bieten wir Ihnen eine permanente<br />

Betreuung Ihres Fuhrparks und<br />

Management zu fairer Vergütung an.<br />

Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns<br />

auf, wir unterbreiten Ihnen gerne ein<br />

individuelles Angebot.<br />

UNSER SERVICE<br />

MEHR ZEIT FÜR IHREN<br />

ERFOLG


VERHANDLUNGS-<br />

COACHING<br />

COACHING<br />

Eine Mutter kommt <strong>von</strong> der Arbeit nach Hause<br />

und trifft auf ihre zwei, sich um eine Orange,<br />

streitenden Töchter. Ohne nach dem Grund zu<br />

fragen, schneidet sie die Orange in zwei Hälften<br />

und gibt jeder Tochter eine Hälfte. Zufrieden mit<br />

sich als Mutter sind beide Töchter mit der Lösung<br />

weiter unzufrieden. Warum?<br />

Die eine Tochter wollte den Orangensaft und die<br />

andere Tochter die Orangenschale zum Kuchen<br />

backen.<br />

Die Frage nach den Motiven hätte alle Beteiligten<br />

zufriedener machen können.<br />

„Coaching“ in Verhandlungen ist dabei der Versuch<br />

die lösungs- und zielorientierte Begleitung <strong>von</strong><br />

Verhandlungsteilnehmern mit einer individuellen<br />

Beratung und Ideengebung zu kombinieren. <strong>BFE</strong><br />

begleitet Sie dabei als neutraler Feedbackgeber<br />

und auf Wunsch als Ideengeber. Unsere Expertise<br />

beginnt dann, wenn beide Töchter den Saft wollen.<br />

ABLAUF UND ZIELSTELLUNG<br />

Das „Coaching“ gliedert sich grob im Wesentlichen<br />

in folgende Schritte und hat das Ziel den<br />

Verhandlungsteilnehmer in allen Situationen als<br />

den Agierenden herauszustellen.<br />

1. PRELIMINERY<br />

Lagefeststellung (Ausgangslage), Abstimmung<br />

der Parameter und des geplanten Vorgehens<br />

(Pro/Contra), Zielfestlegung, Strategie und<br />

Methodik entwickeln (Grundprinzipien der Natur,<br />

36 Kriegslisten aus dem alten China, usw.).<br />

2. NEGOTIATION ACCOMPANIMENT<br />

Beobachtung der Umsetzung<br />

3. DEBRIEFING<br />

Analyse aller Verhandlungsphasen und Ableitung<br />

eines evtl. Trainingsplans.<br />

IN VERHANDLUNGEN IMMER<br />

EINEN SCHRITT VORAUS SEIN


IHRE ZIELE.<br />

UNSER ANTRIEB.<br />

Kurze Wege, schnelle Zusagen und ökonomische<br />

Lösungen rund um Ihre Flotten-<br />

Fahrzeuge sind da ganz selbstverständlich.<br />

Genau wie ein unkomplizierter, persönlicher<br />

Kontakt – denn wie Ihr Unternehmen<br />

sind auch wir gern für Sie da.<br />

JÖRN KATER<br />

Geschäftsführer<br />

Dipl.-Kfm. und C.P.M.<br />

MOBIL +49 (176)70319732<br />

TELEFON +49-5571-9169981<br />

FAX +49-5571-9169982<br />

EMAIL<br />

joern.kater@bfe-fleet.de<br />

MELANIE BLUDAU-KATER<br />

Mitglied der Geschäftsleitung<br />

TELEFON +49-5571-9169981<br />

FAX +49-5571-9169982<br />

EMAIL<br />

melanie.bludau-kater@bfe-fleet.de<br />

CATRIN NEUGEBAUER<br />

Kundenbetreuung / Vertrieb<br />

TELEFON +49-5571-9169981<br />

FAX +49-5571-9169982<br />

EMAIL<br />

catrin.neugebauer@bfe-fleet.de<br />

ELKE KÖRNER<br />

Kundenbetreuung / Vertrieb<br />

MOBIL +49 (170)7743470<br />

TELEFON +49-5571-9169981<br />

FAX +49-5571-9169982<br />

EMAIL<br />

elke.koerner@bfe-fleet.de


RAMONA HARTLIEB<br />

Kundenbetreuung<br />

TELEFON +49-5571-9169981<br />

FAX +49-5571-9169982<br />

EMAIL<br />

ramona.hartlieb@bfe-fleet.de<br />

GERT BLUDAU<br />

Kundenbetreuung<br />

TELEFON +49-5571-9169981<br />

FAX +49-5571-9169982<br />

EMAIL<br />

gert.bludau@bfe-fleet.de<br />

DANIELA RINAS<br />

Kundenbetreuung<br />

TELEFON +49-5571-9169981<br />

FAX +49-5571-9169982<br />

EMAIL<br />

daniela.rinas@bfe-fleet.de<br />

Als Mobilitätsdienstleister gehört die<br />

Betreuung <strong>von</strong> Firmenkunden zu<br />

unseren Kernaufgaben. Weil wir stolz<br />

auf unsere Leistungen sind, bieten wir<br />

Ihnen Services und<br />

Erfahrungen, die zu Ihren Zielen<br />

passen:<br />

100%<br />

beste ServiceQualität, rundum solide<br />

Kalkulationen und in jedem Detail auf Ihre<br />

Bedürfnisse zugeschnitten.<br />

Wann dürfen wir für sie tätig werden?


MOTIVATION<br />

Mitarbeiter zu motivieren und zu Bestleistungen<br />

zu führen ist ein entscheidender<br />

Faktor für jedes Unternehmen. Aus der<br />

Vielzahl unterschiedlicher Möglichkeiten<br />

zur Personalführung hat sich in den<br />

letzten Jahren ein Motivationsinstrument<br />

als besonders nachhaltig etabliert:<br />

das Motivationsmodell - “Dienstwagen<br />

statt Gehalt”.<br />

GUTE LEUTE<br />

BEI LAUNE ZU<br />

HALTEN.<br />

Das Angebot, Mitarbeitern einen<br />

Dienstwagen zur Verfügung zu stellen,<br />

fördert die Leistungsbereitschaft des<br />

Arbeitnehmers und seine Identifikation mit<br />

dem Unternehmen.<br />

Gerade in Zeiten, in denen die<br />

klassische Gehaltserhöhung durch<br />

steuerliche Belastungen und steigende<br />

Lebenshaltungskosten nicht zwingend<br />

neue finanzielle Freiräume eröffnet, verliert<br />

diese zunehmend an Attraktivität. Darüber<br />

hinaus verpufft die motivierende Wirkung<br />

einer Gehaltserhöhung meist nach<br />

kurzer Zeit, während der Dienstwagen<br />

den Mitarbeiter bei jeder Fahrt an<br />

die Anerkennung seiner Leistungen<br />

erinnert. Neben dem Motivationseffekt<br />

ist „Dienstwagen statt Gehalt“ auch<br />

wirtschaftlich eine attraktive Lösung<br />

sowohl für Ihr Unternehmen als auch für<br />

Ihre Mitarbeiter. Hier entwickeln wir Ihnen<br />

gerne Ihr individuelles Konzept.<br />

ES GIBT MEHR IM<br />

LEBEN ALS KOSTEN-<br />

MINIMIERUNG.<br />

ES GIBT DIE FREUDE<br />

DER MITARBEITER,<br />

DAS LOB DES CFO,<br />

DAS GEFÜHL, EINEN<br />

KLEINEN BEITRAG<br />

ZUM UMWELTSCHUTZ<br />

ZU LEISTEN, UND DAS<br />

LÄCHELN BEIM BLICK<br />

ZURÜCK IN DER<br />

TIEFGARAGE.<br />

• Fahrzeugtransfers<br />

• Hol- und Bringdienste<br />

• Eil- und Kurierfahrten<br />

• Shuttlen und Chauffieren<br />

• Special Services<br />

Am Balkenstrick 6 | 34266 Niestetal | Tel.: 0561 - 95 28 385 | www.car-xpress.de


FLEXIBILITÄT<br />

Für unsere Kunden halten wir zur Überbrückung<br />

<strong>von</strong> zeitlichen Lücken oder für neu eingestellte<br />

Mitarbeiter in der Probezeit, Mietfahrzeuge für<br />

Kurz- und Langzeitmiete zu fairen Konditionen,<br />

je nach Fahrleistung, bereit.<br />

Sollten unsere eigenen Ressourcen einmal<br />

erschöpft sein, so können wir mit unseren<br />

Kooperationspartner im Netzwerk auf ca. 400<br />

Mietfahrzeuge kurzfristig zurückgreifen.<br />

Leistungen wie Miete, Wartungs- und Reparaturkosten,<br />

Reifenersatz, Versicherung und<br />

Kfz-Steuer sind hierbei vollständig abgedeckt.<br />

Das schafft Flexibilität ohne Wartezeiten.


Wir begeistern - Sie sparen<br />

‣ eco-stressless-fahrtraining<br />

‣ eco-kombi-fahrtraining<br />

‣ fahrsicherheits-training<br />

‣ individual-training<br />

‣ berufskraftfahrer-weiterbildung<br />

‣ eco-driver-kraftstoffsparwettbewerb<br />

Bernd Hänel - Inhaber · Rheinstr. 44 · 56593 Horhausen · Telefon (0 26 87) 92 85 11<br />

info@save4drive.de<br />

www.save4drive.de<br />

KONTROLLE<br />

Controlling und Reporting sind das<br />

“A und O” der wirtschaftlichen Steuerung. Wir<br />

berichten regelmäßig über alle im Fuhrpark<br />

betriebsrelevanten Vorgänge und zeigen bei<br />

fahrzeugbezogenen Auswertungen die fixen und<br />

variablen Kosten auf.<br />

Alle Daten werden statistisch aufbereitet und<br />

übersichtlich dargestellt – und ein regelmäßiger<br />

Statusbericht ist selbstverständlich. So bekommen<br />

Sie die nötige Kostentransparenz für eine<br />

effiziente Fuhrparksteuerung.<br />

Die Grundlage für das Reporting bildet ein<br />

markenübergreifendes professionelles Tool. Sie<br />

verbessern damit die Steuerungsmöglichkeiten<br />

und erhalten sinnvolle Informationen, die das<br />

klassische Berichtswesen übertreffen.


ES GIBT LAGEN,<br />

DA HILFT KEINE<br />

TECHNIK!<br />

ANSONSTEN WOLLNIKOM.<br />

Zusätzlich stehen wir Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur<br />

Seite und tragen aktiv zum wirtschaftlichen Betrieb Ihres<br />

Fuhrparks bei. Neben vielen Auswertungen bieten wir Ihnen<br />

konkrete Verbesserungsvorschläge an und beraten Sie im<br />

Risk-Management.<br />

Wir bieten für Ihr Unternehmen angepasste optimale<br />

Tauschtermine, beraten Sie über den sinnvollen Einsatz<br />

altternativer Modelle und Antriebstechnologien. Kurzfristigen<br />

Fahrzeugbedarf überbrücken wir fliessend. Durch unsere<br />

aktive Schadensprozess-Steuerung optimieren wir Ihre<br />

Versicherungsstruktur und verringern den Aufwand.<br />

Rechtliche Aspekte im Blick:<br />

§ 46 Rückwärtsfahren<br />

und Einweisen<br />

KOSTEN ZU SENKEN -<br />

ARBEITSAUFWAND<br />

VERRINGERN?<br />

WIR SCHAFFEN DAS!<br />

§ 23 Abs. 1a Ladehalterung<br />

Services for Fleet<br />

(Elektr. Führerscheinkontrolle)<br />

Wir montieren unsere Produkte nach<br />

der Unfallverhütungsvorschrift (UVV)<br />

für Dienstfahrzeuge.<br />

UVV?<br />

Wir beraten<br />

Sie gerne!<br />

Wollnikom GmbH<br />

wollnikom.de<br />

wollnikom-shop.de<br />

info@wollnikom.de<br />

Tel.: +49 (0)2161-9984-20


HABEN SIE FRAGEN?<br />

SIE MÖCHTEN MEHR ERFAHREN?<br />

GERN!<br />

<strong>BFE</strong> Fleet Concepts GmbH<br />

Schillerstraße 5<br />

37170 Uslar<br />

Mobil +49 (176)70319732<br />

Telefon +49-5571-9169981<br />

Fax +49-5571-9169982<br />

E-mail info@bfe-fleet.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!