04.11.2012 Aufrufe

Fluoxetin Genericon 20 mg Kapseln ... - Genericon Pharma GesmbH

Fluoxetin Genericon 20 mg Kapseln ... - Genericon Pharma GesmbH

Fluoxetin Genericon 20 mg Kapseln ... - Genericon Pharma GesmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Fluoxetin</strong> <strong>Genericon</strong> <strong>20</strong> <strong>mg</strong> <strong>Kapseln</strong> Gebrauchsinformation/18.7.<strong>20</strong>12<br />

Es kann sein, dass Sie die folgenden Wirkungen (Absetzeffekte) bemerken, wenn Sie aufhören<br />

<strong>Fluoxetin</strong> <strong>Genericon</strong> einzunehmen: Schwindelgefühl, Empfindungsstörungen (z.B. Kribbeln),<br />

Schlafstörungen (intensive Träume, Schlaflosigkeit), Schwäche, Erregtheit oder Angst, Übelkeit<br />

und/oder Erbrechen, Zittern und Kopfschmerzen.<br />

Bei den meisten Menschen sind die Beschwerden nach Beendigung einer Behandlung mit Fuoxetin<br />

<strong>Genericon</strong> leicht und gehen innerhalb von einigen Wochen von selbst zurück. Wenden Sie sich an<br />

Ihren Arzt, wenn nach Ende der Behandlung Beschwerden auftreten.<br />

Wenn Sie mit der Einnahme von <strong>Fluoxetin</strong> <strong>Genericon</strong> aufhören, wird Ihr Arzt Ihnen helfen, die Dosis<br />

innerhalb von ein bis zwei Wochen schrittweise zu reduzieren. Dies hilft, die Möglichkeit von<br />

Absetzeffekten zu vermindern.<br />

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder<br />

Apotheker.<br />

4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?<br />

Wie alle Arzneimittel kann <strong>Fluoxetin</strong> <strong>Genericon</strong> Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem<br />

auftreten müssen.<br />

Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeiten zugrunde gelegt:<br />

Sehr häufig mehr als 1 von 10 Behandelten<br />

Häufig weniger als 1 von 10, aber mehr als 1 von 100 Behandelten<br />

Gelegentlich weniger als 1 von 100, aber mehr als 1 von 1.000 Behandelten<br />

Selten weniger als 1 von 1.000, aber mehr als 1 von 10.000 Behandelten<br />

Sehr selten weniger als 1 von 10.000 Behandelten<br />

Häufigkeit nicht bekannt Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar<br />

Zu den sehr häufigen Nebenwirkungen zählen:<br />

- Übelkeit<br />

Zu den häufigen Nebenwirkungen zählen:<br />

- Halluzinationen<br />

- Verwirrtheit<br />

- Angst<br />

- Unruhe<br />

- Nervosität<br />

- Aggressivität<br />

- Schwindel<br />

- Kopfschmerzen<br />

- Müdigkeit (z.B. Schläfrigkeit, Benommenheit)<br />

- Potenzstörungen<br />

- verminderter Sexualtrieb<br />

- Zittern<br />

- Sehstörungen (z.B. verschwommenes Sehen, Pupillenerweiterung)<br />

- Durchfall<br />

- Erbrechen<br />

- verminderter Appetit<br />

- Geschmacksstörungen<br />

- Mundtrockenheit<br />

- Völlegefühl<br />

- Verstopfung<br />

- Bauchschmerzen<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!