17.11.2014 Aufrufe

Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DR<br />

<strong>Sicherheitsdatenblatt</strong><br />

gemäß 91/155/EWG<br />

Seite: 1/5<br />

Druckdatum: 09.05.2006 überarbeitet am: 09.05.2006<br />

* 1 Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung<br />

· Angaben zum Produkt<br />

· Handelsname: ST-DOS N-720<br />

· Verwendung des Stoffes / der Zubereitung Neutralisationsmittel<br />

· Hersteller/Lieferant:<br />

Schweitzer-Chemie GmbH<br />

Robert-Bosch-Str. 1 Telefon (+49)(0)7141/68881-0<br />

D-71691 Freiberg/N. Telefax (+49)(0)7141/68881-66<br />

· Auskunftgebender Bereich: Abteilung Labor - Entwicklung<br />

· Notfallauskunft:<br />

Giftnotruf Berlin<br />

Telefon: (+49)(0)30-19240<br />

2 Zusammensetzung/Angaben zu den Bestandteilen<br />

· Chemische Charakterisierung:<br />

· CAS-Nr. Bezeichnung<br />

1310-73-2 Natriumhydroxid 25-50%<br />

C; R35<br />

· Identifikationsnummer(n) -<br />

· zusätzliche Hinweise<br />

Der Wortlaut der angeführten Gefahrenhinweise ist dem Kapitel 16 zu entnehmen.<br />

3 Mögliche Gefahren<br />

· Gefahrenbezeichnung:<br />

?@A C Ätzend<br />

· Besondere Gefahrenhinweise für Mensch und Umwelt:<br />

R 35 Verursacht schwere Verätzungen.<br />

4 Erste-Hilfe-Maßnahmen<br />

· Allgemeine Hinweise: Mit Produkt verunreinigte Kleidungsstücke unverzüglich entfernen.<br />

· nach Einatmen:<br />

Den Betroffenen an die frische Luft bringen und ruhig lagern.<br />

Ärztlicher Behandlung zuführen.<br />

· nach Hautkontakt: Sofort mit Wasser abwaschen.<br />

· nach Augenkontakt:<br />

Augen bei geöffnetem Lidspalt mehrere Minuten unter fließendem Wasser abspülen und Arzt<br />

konsultieren.<br />

· nach Verschlucken:<br />

Reichlich Wasser nachtrinken und Frischluftzufuhr. Unverzüglich Arzt hinzuziehen.<br />

5 Maßnahmen zur Brandbekämpfung<br />

· Geeignete Löschmittel: Feuerlöschmaßnahmen auf die Umgebung abstimmen.<br />

D<br />

(Fortsetzung auf Seite 2)


DR<br />

<strong>Sicherheitsdatenblatt</strong><br />

gemäß 91/155/EWG<br />

Seite: 2/5<br />

Druckdatum: 09.05.2006 überarbeitet am: 09.05.2006<br />

Handelsname: ST-DOS N-720<br />

(Fortsetzung von Seite 1)<br />

6 Maßnahmen bei unbeabsichtigter Freisetzung:<br />

· Personenbezogene Vorsichtsmaßnahmen:<br />

Schutzausrüstung tragen. Ungeschützte Personen fernhalten.<br />

· Umweltschutzmaßnahmen:<br />

Nicht in die Kanalisation/Oberflächenwasser/Grundwasser gelangen lassen.<br />

· Verfahren zur Reinigung/Aufnahme:<br />

Mit flüssigkeitsbindendem Material (Sand, Kieselgur, Säurebinder, Universalbinder) aufnehmen.<br />

Neutralisationsmittel anwenden.<br />

Kontaminiertes Material als Abfall nach Punkt 13 entsorgen.<br />

7 Handhabung und Lagerung<br />

· Handhabung:<br />

· Hinweise zum sicheren Umgang: Aerosolbildung vermeiden.<br />

· Hinweise zum Brand- und Explosionsschutz: Keine besonderen Maßnahmen erforderlich.<br />

· Lagerung:<br />

· Anforderung an Lagerräume und Behälter: Keine Leichtmetallgefäße verwenden.<br />

· Zusammenlagerungshinweise: Nicht erforderlich.<br />

· Weitere Angaben zu den Lagerbedingungen: Behälter dicht geschlossen halten.<br />

8 Expositionsbegrenzung und persönliche Schutzausrüstung<br />

· Zusätzliche Hinweise zur Gestaltung technischer Anlagen:<br />

Keine weiteren Angaben, siehe Punkt 7.<br />

· Bestandteile mit arbeitsplatzbezogenen, zu überwachenden Grenzwerten:<br />

1310-73-2 Natriumhydroxid (45%)<br />

MAK 2 E mg/m³<br />

(DFG)<br />

· Zusätzliche Hinweise: Als Grundlage dienten die bei der Erstellung gültigen Listen.<br />

· Persönliche Schutzausrüstung:<br />

· Allgemeine Schutz- und Hygienemaßnahmen:<br />

Von Nahrungsmitteln, Getränken und Futtermitteln fernhalten.<br />

Beschmutzte, getränkte Kleidung sofort ausziehen.<br />

Vor den Pausen und bei Arbeitsende Hände waschen.<br />

· Atemschutz: Nicht erforderlich.<br />

· Handschutz:<br />

Chemikalienbeständige Schutzhandschuhe(DIN EN 374)<br />

`S<br />

· Handschuhmaterial<br />

Naturkautschuk (Latex)<br />

Handschuhe aus Neopren.<br />

· Durchdringungszeit des Handschuhmaterials<br />

Die genaue Durchbruchzeit ist beim Schutzhandschuhhersteller zu erfahren und einzuhalten.<br />

Die ermittelten Durchbruchzeiten gemäß EN 374 Teil III werden nicht unter Praxisbedingungen<br />

durchgeführt. Es wird daher eine maximale Tragezeit die 50 % der Durchbruchzeit entspricht<br />

empfohlen.<br />

Wert für die Permeation: Level ≥ 6<br />

(Fortsetzung auf Seite 3)<br />

D


DR<br />

<strong>Sicherheitsdatenblatt</strong><br />

gemäß 91/155/EWG<br />

Seite: 3/5<br />

Druckdatum: 09.05.2006 überarbeitet am: 09.05.2006<br />

Handelsname: ST-DOS N-720<br />

· Augenschutz:<br />

Dichtschließende Schutzbrille (DIN EN 166).<br />

`R<br />

· Körperschutz: Arbeitsschutzkleidung.<br />

(Fortsetzung von Seite 2)<br />

9 Physikalische und chemische Eigenschaften<br />

· Allgemeine Angaben<br />

Form:<br />

flüssig<br />

Farbe:<br />

farblos<br />

Geruch:<br />

geruchlos<br />

· Zustandsänderung<br />

Schmelzpunkt/Schmelzbereich: ca. 7°C<br />

Siedepunkt/Siedebereich: ca. 135°C<br />

· Flammpunkt: Nicht anwendbar<br />

· Explosionsgefahr: Das Produkt ist nicht explosionsgefährlich.<br />

· Dampfdruck bei 20°C: 5 mbar<br />

· Dichte bei 20°C: 1,48 g/cm³ (DIN 51757)<br />

· Löslichkeit in / Mischbarkeit mit<br />

Wasser:<br />

vollständig mischbar<br />

· pH-Wert (- g/l) bei 20°C: >14 (DIN 19268)<br />

· Viskosität:<br />

dynamisch bei 25°C:<br />

38 mPas<br />

10 Stabilität und Reaktivität<br />

· Thermische Zersetzung / zu vermeidende Bedingungen:<br />

Keine Zersetzung bei bestimmungsgemäßer Verwendung.<br />

· Gefährliche Reaktionen<br />

Reaktionen mit Säuren.<br />

Reaktionen mit Leichtmetallen.<br />

· Gefährliche Zersetzungsprodukte: Keine gefährlichen Zersetzungsprodukte bekannt.<br />

11 Angaben zur Toxikologie<br />

· Akute Toxizität:<br />

· Einstufungsrelevante LD/LC50-Werte:<br />

Oral LD50 500 mg/kg (Kaninchen)<br />

· Primäre Reizwirkung:<br />

· an der Haut: Starke Ätzwirkung auf Haut und Schleimhäute.<br />

· am Auge: Starke Ätzwirkung<br />

· Sensibilisierung: Keine sensibilisierende Wirkung bekannt<br />

· Zusätzliche toxikologische Hinweise:<br />

Bei Verschlucken starke Ätzwirkung des Mundraumes und Rachens sowie Gefahr der Perforation<br />

der Speiseröhre und des Magens.<br />

D<br />

(Fortsetzung auf Seite 4)


DR<br />

<strong>Sicherheitsdatenblatt</strong><br />

gemäß 91/155/EWG<br />

Seite: 4/5<br />

Druckdatum: 09.05.2006 überarbeitet am: 09.05.2006<br />

Handelsname: ST-DOS N-720<br />

(Fortsetzung von Seite 3)<br />

12 Angaben zur Ökologie<br />

· Angaben zur Elimination (Persistenz und Abbaubarkeit):<br />

· Sonstige Hinweise: Anorganische Formulierung, dem biologischen Abbau daher nicht zugänglich<br />

· Ökotoxische Wirkungen:<br />

· Bemerkung: Schädlich für Wasserorganismen, infolge pH-Wert Verschiebung.<br />

· Allgemeine Hinweise:<br />

Nicht unverdünnt bzw. in größeren Mengen in das Grundwasser, in Gewässer oder in die<br />

Kanalisation gelangen lassen.<br />

Darf nicht unverdünnt bzw. unneutralisiert ins Abwasser bzw. in den Vorfluter gelangen.<br />

13 Hinweise zur Entsorgung<br />

· Produkt:<br />

· Empfehlung:<br />

Muß unter Beachtung der behördlichen Vorschriften einer Sonderbehandlung zugeführt werden.<br />

· Ungereinigte Verpackungen:<br />

· Empfehlung:<br />

Nicht kontaminierte Verpackungen können wiederverwendet werden.<br />

Nicht reinigungsfähige Verpackungen sind wie der Stoff zu entsorgen.<br />

· Empfohlenes Reinigungsmittel: Wasser, gegebenenfalls mit Zusatz von Reinigungsmitteln.<br />

14 Angaben zum Transport<br />

· Landtransport ADR/RID und GGVS/GGVE (grenzüberschreitend/Inland):<br />

· ADR/RID-GGVS/E Klasse: 8 (C5) Ätzende Stoffe<br />

· Kemler-Zahl: 80<br />

· UN-Nummer: 1824<br />

· Verpackungsgruppe: II<br />

· Gefahrzettel 8<br />

· Bezeichnung des Gutes: 1824 NATRIUMHYDROXIDLÖSUNG<br />

· Seeschiffstransport IMDG/GGVSee:<br />

· IMDG/GGVSee-Klasse: 8<br />

· UN-Nummer: 1824<br />

· Label 8<br />

· Verpackungsgruppe: II<br />

· EMS-Nummer: F-A,S-B<br />

· Richtiger technischer Name: SODIUM HYDROXIDE SOLUTION<br />

· Lufttransport ICAO-TI und IATA-DGR:<br />

· ICAO/IATA-Klasse: 8<br />

· UN/ID-Nummer: 1824<br />

· Label 8<br />

· Verpackungsgruppe: II<br />

· Richtiger technischer Name: SODIUM HYDROXIDE SOLUTION<br />

15 Vorschriften<br />

· Kennzeichnung nach EWG-Richtlinien:<br />

Das Produkt ist nach EG-Richtlinien/GefStoffV eingestuft und gekennzeichnet.<br />

(Fortsetzung auf Seite 5)<br />

D


DR<br />

<strong>Sicherheitsdatenblatt</strong><br />

gemäß 91/155/EWG<br />

Seite: 5/5<br />

Druckdatum: 09.05.2006 überarbeitet am: 09.05.2006<br />

Handelsname: ST-DOS N-720<br />

· Kennbuchstabe und Gefahrenbezeichnung des Produktes:<br />

?@A C Ätzend<br />

(Fortsetzung von Seite 4)<br />

· Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung:<br />

Natriumhydroxid<br />

· R-Sätze:<br />

35 Verursacht schwere Verätzungen.<br />

· S-Sätze:<br />

26 Bei Berührung mit den Augen sofort gründlich mit Wasser abspülen und Arzt konsultieren.<br />

37/39 Bei der Arbeit geeignete Schutzhandschuhe und Schutzbrille/Gesichtsschutz tragen.<br />

45 Bei Unfall oder Unwohlsein sofort Arzt zuziehen (wenn möglich, dieses Etikett vorzeigen).<br />

· Nationale Vorschriften:<br />

· Wassergefährdungsklasse:<br />

WGK 1 (Selbsteinstufung): schwach wassergefährdend.<br />

VwVwS (Deutschland) vom 17.05.1999, Anhang 2<br />

· BG-Merkblatt: M 004 "Reizende Stoffe/ätzende Stoffe"<br />

16 Sonstige Angaben:<br />

Die Angaben stützen sich auf den heutigen Stand unserer Kenntnisse, sie stellen jedoch keine<br />

Zusicherung von Produkteigenschaften dar und begründen kein vertragliches Rechtsverhältnis.<br />

· Datenblatt ausstellender Bereich: Abteilung Labor - Entwicklung<br />

· * Daten gegenüber der Vorversion geändert<br />

D

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!