17.11.2014 Aufrufe

klick - SpVgg Igstadt

klick - SpVgg Igstadt

klick - SpVgg Igstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wiesbadener Tagblatt - Druckansicht: Hilfsbereitschaft für Chile hält an<br />

http://www.wiesbadener-tagblatt.de/region/wiesbaden/stadtteile/klopp...<br />

1 von 2 22.12.2010 08:23<br />

Mittwoch, 22. Dezember 2010 08:23 Uhr<br />

URL: http://www.wiesbadener-tagblatt.de/region/wiesbaden/stadtteile/kloppenheim/9763567.htm<br />

KLOPPENHEIM<br />

Hilfsbereitschaft für Chile hält an<br />

22.12.2010 - KLOPPENHEIM<br />

Noch immer Spenden für das vom Erdbeben betroffene Land<br />

/ Auch <strong>Igstadt</strong>er Frauentreff dabei<br />

(by). Es ist gerade einmal zehn Monate her, dass in Chile die<br />

Erde bebte. Für den Erdstoß, der am frühen Morgen das<br />

südamerikanische Land erschütterte, wurde die Stärke von 8,8<br />

auf der Richterskala gemessen. Angesichts der großen<br />

Zerstörungen, die das Beben anrichtete, entschlossen sich die<br />

Fußballer der SG <strong>Igstadt</strong> / Kloppenheim spontan zu helfen.<br />

Spende für Chile: Der <strong>Igstadt</strong>er<br />

Frauentreff übergab insgesamt 600<br />

Euro an Olaf Streubig (ganz links)<br />

und Marc Hessmann. (Foto:<br />

Barbara Yurtöven)<br />

Schließlich stammt Vereinskamerad Oscar Gomez Quitral aus<br />

Chile, wo der Heimatort seiner Mutter von einem Tsunami als<br />

Folge des Bebens fast vollständig zerstört wurde.<br />

Bei einer Rundreise durch Chile hatten die Fußballer Marc<br />

Hessmann, Sven Feldmann und Olaf Streubig die Gemeinde Llico<br />

erst eine Woche vor dem Beben noch selbst besucht. Die<br />

Wiesbadener hatten dort viele freundliche Menschen<br />

kennengelernt und eine wunderschöne Küstenlandschaft<br />

bewundert.<br />

Der Tsunami hat den Strand mit sich gerissen und viele Häuser<br />

der Ortschaft zerstört. 342 Menschen fanden durch die<br />

Naturkatastrophe den Tod, es war das fünfstärkste Beben, das<br />

weltweit je gemessen wurde. Selbst im Tausende Kilometer<br />

entfernten Sao Paulo waren die Erdstöße zu spüren. Die<br />

Wiesbadener Delegation hielt sich während des Bebens ganz im<br />

Süden Chiles auf und war deshalb nur indirekt betroffen. Tagelang<br />

saßen die Fußballer nach der Katastrophe in Puerto Natales fest,<br />

sahen erst später auf ihrer Reise nach Santiago das Ausmaß der<br />

Zerstörung. „Wir haben einige Nachbeben miterlebt, das ist ein<br />

ohnmächtiges Gefühl“, sagt Olaf Streubig, der seine Eindrücke<br />

aus Chile in Kurier und Tagblatt schilderte.<br />

Die Betroffenheit im Umfeld der SG <strong>Igstadt</strong> / Kloppenheim war<br />

groß. Schnell wurde eine Spendensammlung initiiert. Zunächst<br />

war geplant, den Kindergarten in Llcio zu unterstützen. Doch da<br />

die Einrichtung am Ortsrand von Beben und Tsunami weitgehend<br />

verschont geblieben war, fiel die Wahl auf die Freiwillige<br />

Feuerwehr Llicos. Die ehrenamtlichen Retter hatten wochenlang<br />

am Wiederaufbau der Ortschaft mitgewirkt, unentgeltlich und mit<br />

schlechter Ausrüstung.


Wiesbadener Tagblatt - Druckansicht: Hilfsbereitschaft für Chile hält an<br />

http://www.wiesbadener-tagblatt.de/region/wiesbaden/stadtteile/klopp...<br />

2 von 2 22.12.2010 08:23<br />

Etliche Privatleute machten bei der Spendenaktion mit, auch<br />

einige Firmen unterstützten die SG <strong>Igstadt</strong> / Kloppenheim.<br />

Bei einem Freundschaftsspiel gegen den SV Wehen/Wiesbaden<br />

wurde Geld gesammelt, die Moderatoren Kwamena Odum und<br />

Björn Dattner verzichteten auf ihre Gage.<br />

Einen großen Beitrag leistete der Frauentreff der evangelischen<br />

Kirchengemeinde <strong>Igstadt</strong>. Die 16 Frauen, die zweimal im Jahr<br />

einen Flohmarkt organisieren, spendeten 600 Euro aus dem Erlös<br />

der Standgebühren für Chile. Der Frauentreff ist in <strong>Igstadt</strong> sehr<br />

aktiv, veranstaltet Modenschauen, Erste-Hilfe-Kurse,<br />

Spieleabende, Theaterbesuche und bietet Besichtigungen von<br />

Moschee und Synagoge in Wiesbaden an. Am Rande des<br />

Adventsbastelns des Frauentreffs nahmen Hessmann und<br />

Streubig die Spende der rührigen Frauen dankbar entgegen.<br />

Insgesamt bekamen die Fußballer knapp 4000 Euro zusammen.<br />

„Das ist zwar weniger als erhofft, aber wir sind jedem Spender<br />

sehr dankbar. Das Geld kommt ohne Verwaltungsaufwand und<br />

Abzüge direkt bei den Betroffenen an, daher hat jeder Spender<br />

wirklich viel geholfen“, bilanzieren Hessmann und Streubig vom<br />

Fußballvorstand des TV Kloppenheim. Das Gros des Geldes ist<br />

bereits vor einigen Monaten, überreicht von der Familie von Oscar<br />

Gomez Quitral, bei den Freiwilligen Wehrleuten eingetroffen. Sie<br />

schafften davon Schutzkleidung und Werkzeuge an - und schickten<br />

einen Gruß nach Wiesbaden.<br />

© Verlagsgruppe Rhein-Main 2010<br />

Alle Rechte vorbehalten | Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Verlagsgruppe Rhein-Main

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!