17.11.2014 Aufrufe

FORUM NORDICUM 2006 - International Biathlon Union

FORUM NORDICUM 2006 - International Biathlon Union

FORUM NORDICUM 2006 - International Biathlon Union

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

INTERNATIONAL<br />

BIATHLON UNION<br />

WELCOME BIENVENUE WILLKOMMEN<br />

<strong>FORUM</strong> <strong>NORDICUM</strong> <strong>2006</strong><br />

Antholz/Anterselva – ITA<br />

18. OKTOBER <strong>2006</strong> 09:00 - 12:00 UHR<br />

1


INTERNATIONAL<br />

BIATHLON UNION<br />

Begrüssung und Vorstellung der Teilnehmer<br />

durch Uwe JENTZSCH<br />

• Repräsentanten der IBU<br />

Gottlieb TASCHLER<br />

Vizepräsident für ENTWICKLUNG<br />

Anders BESSEBERG<br />

Präsident<br />

Dr. Klaus LEISTNER<br />

Vizepräsident für FINANZEN<br />

Alfons HÖRMANN<br />

Vizepräsident für MARKETING<br />

Ivor LEHOTAN<br />

Vizepräsident für INFORMATION<br />

Prof. Dr.<br />

Michael GEISTLINGER<br />

Generalsekretär<br />

Franz BERGER<br />

Race Direktor<br />

<strong>FORUM</strong> <strong>NORDICUM</strong> <strong>2006</strong><br />

ANTHOLZ/ANTERSELVA - ITA<br />

18. OKTOBER <strong>2006</strong><br />

Vladimir SMIRNOV<br />

Vizepräsident für SPORT<br />

Peer LANGE<br />

Kommunikationsdirektor<br />

2


INTERNATIONAL<br />

BIATHLON UNION<br />

Durch die Präsentation der IBU Teil 1-3 führt: Ivor LEHOTAN<br />

Moderation des Teiles 4 : Die IBU im Dialog: Uwe JENTZSCH<br />

• Programm der Präsentation<br />

TEIL 1<br />

Einführung – Überblick – Finanzen – Marketing<br />

• Anders BESSEBERG Einführung und Überblick<br />

• Dr. Klaus LEISTNER Finanzen<br />

• Alfons HÖRMANN Marketing<br />

TEIL 2<br />

Sport und Entwicklung mit Infos des Generalsekretärs<br />

• Vladimir SMIRNOV, Franz BERGER, Michael GEISTLINGER<br />

Sport und neue Regeln<br />

• Gottlieb TASCHLER und Peer LANGE Entwicklung<br />

TEIL 3<br />

Medien und Information<br />

• Ivor LEHOTAN und Peer LANGE<br />

<strong>FORUM</strong> <strong>NORDICUM</strong> <strong>2006</strong><br />

ANTHOLZ/ANTERSELVA - ITA<br />

18. OKTOBER <strong>2006</strong><br />

TEIL 4<br />

Die IBU im Dialog<br />

• Moderation Uwe JENTZSCH<br />

3


INTERNATIONAL<br />

BIATHLON UNION<br />

1<br />

Einführung – Überblick –Finanzen – Marketing<br />

Anders BESSEBERG Präsident<br />

• Allgemeine Begrüßung<br />

• 7. Ordentlicher Kongress der IBU <strong>2006</strong><br />

in Khanty Mansiysk-RUS<br />

• Wiedergewählt wurden:<br />

Anders BESSEBERG - NOR<br />

Präsident der IBU<br />

Alexander TIKHONOV - RUS<br />

1. Vizepräsident der IBU<br />

<strong>FORUM</strong> <strong>NORDICUM</strong> <strong>2006</strong><br />

ANTHOLZ/ANTERSELVA - ITA<br />

18. OKTOBER <strong>2006</strong><br />

Ivor LEHOTAN - SVK<br />

Vizepräsident für INFORMATION<br />

4


INTERNATIONAL<br />

BIATHLON UNION<br />

1<br />

Einführung – Überblick –Finanzen – Marketing<br />

Anders BESSEBERG Präsident<br />

<strong>FORUM</strong> <strong>NORDICUM</strong> <strong>2006</strong><br />

ANTHOLZ/ANTERSELVA - ITA<br />

18. OKTOBER <strong>2006</strong><br />

• Vorstellung der neuen Vorstandmitglieder<br />

Dr. Klaus LEISTNER - AUT<br />

Vizepräsident FINANZEN<br />

Geburtstag: 05.07.1945<br />

Geburtsort: Linz/Donau<br />

Wohnort: Innsbruck - AUT<br />

Familienstand: verheiratet, 2 Töchter<br />

Hobbies: Skisport, Radsport, Literatur<br />

Beruflicher Werdegang-Karriere<br />

1971 Eintritt in den Österreichischen Skiverband als Präsidialsekretär<br />

1972 bis 1989 Generalsekretär des Austria Ski Pool<br />

1977 bis 1989 gleichzeitig Direktor des Österreichischen Skiverbandes<br />

seit 1989 Generalsekretär des Österreichischen Skiverbandes und dessen Vertreter in<br />

verschiedenen Gremien<br />

seit 1993 Geschäftsführer mehrerer Gesellschaften der Gruppe ÖSV, dabei u. a. Verantwortlicher<br />

für die Gesamtleitung der Alpinen Ski Weltmeisterschaften 2001, der Snowboard<br />

Weltmeisterschaften 2003, der <strong>Biathlon</strong> Weltmeisterschaften 2005 und des Projektes<br />

Bergisel Arena<br />

seit 01.09.<strong>2006</strong> Vizepräsident Finanzen der <strong>International</strong>en <strong>Biathlon</strong> <strong>Union</strong><br />

5


INTERNATIONAL<br />

BIATHLON UNION<br />

1<br />

Einführung – Überblick –Finanzen – Marketing<br />

Anders BESSEBERG Präsident<br />

• Vorstellung der neuen Vorstandmitglieder<br />

<strong>FORUM</strong> <strong>NORDICUM</strong> <strong>2006</strong><br />

ANTHOLZ/ANTERSELVA - ITA<br />

18. OKTOBER <strong>2006</strong><br />

Alfons HÖRMANN - GER<br />

Vizepräsident MARKETING<br />

Geburtstag: 06.09.1960<br />

Geburtsort: Kempten<br />

Wohnort: Sulzberg - GER<br />

Familienstand: verheiratet, 3 Söhne<br />

Hobbies: Skifahren, Nordic Walking<br />

Beruflicher Werdegang-Karriere:<br />

1977-1990 Diverse Fach- und Führungspositionen bei führenden Unternehmen der Baustoffbranche<br />

1990-1998 Vorstand Marketing / Vertrieb – Geschäftsführer bei CREATON AG<br />

Derz. Position Vorstandvorsitzender des Ziegelherstellers CREATON AG (deutscher<br />

Marktführer im Bereich „Tondachziegel“)<br />

Verbandstätigkeit:<br />

2000-2002 Vorsitzender des Allgäuer Skiverbandes<br />

2000-2005 Vizepräsident des OK der FIS Nordischen Ski WM 2005 in Oberstdorf<br />

2002-2005 Präsident des Bayerischen Skiverbandes<br />

seit 19.06.2005 Präsident des Deutschen Skiverbandes<br />

seit 01.09.<strong>2006</strong> Vizepräsident Marketing der <strong>International</strong>en <strong>Biathlon</strong> <strong>Union</strong><br />

6


INTERNATIONAL<br />

BIATHLON UNION<br />

1<br />

Einführung – Überblick –Finanzen – Marketing<br />

Anders BESSEBERG Präsident<br />

• Vorstellung der neuen Vorstandmitglieder<br />

<strong>FORUM</strong> <strong>NORDICUM</strong> <strong>2006</strong><br />

ANTHOLZ/ANTERSELVA - ITA<br />

18. OKTOBER <strong>2006</strong><br />

Vladimir SMIRNOV - KAZ<br />

Vizepräsident SPORT<br />

Geburtstag: 07.03.1964<br />

Geburtsort: Schutschinsk - KAZ<br />

Wohnort: Almaty - Kasachstan<br />

Familienstand: verheiratet, 2 Töchter<br />

Hobbies: Fischen, Klassische Belletristik, Sprachen, Tennis<br />

Beruflicher Werdegang-Karriere:<br />

1981 – 1985 Studium an der Sportuniversität Almaty<br />

1985 – 1986 Militärkurse am Leningrader Militärinstitut des Sportes<br />

1982 – 1986 Beginn des Militärdienstes in Alma-Ata, Fortsetzung in CSKA Moskau<br />

1998 Abschluss des Militärdienstes als Oberst<br />

Sportlicher Werdegang und Höhepunkte<br />

1998-2002 Mitglied des Athletenkomitees beim IOC<br />

2000-2002 Mitglied des <strong>International</strong>en Olympischen Komitees<br />

2000-2002 Mitglied der Bewertungskommission OWS <strong>2006</strong><br />

1999-2002 Mitglied der WADA<br />

2002-2004 Vizepräsident Sport der <strong>International</strong>en <strong>Biathlon</strong> <strong>Union</strong><br />

seit 01.09.<strong>2006</strong> Vizepräsident Sport der <strong>International</strong>en <strong>Biathlon</strong> <strong>Union</strong><br />

7


INTERNATIONAL<br />

BIATHLON UNION<br />

1<br />

Einführung – Überblick –Finanzen – Marketing<br />

Anders BESSEBERG Präsident<br />

• Vorstellung der neuen Vorstandmitglieder<br />

<strong>FORUM</strong> <strong>NORDICUM</strong> <strong>2006</strong><br />

ANTHOLZ/ANTERSELVA - ITA<br />

18. OKTOBER <strong>2006</strong><br />

Gottlieb TASCHLER - ITA<br />

Vizepräsident ENTWICKLUNG<br />

Geburtstag: 21.08.1961<br />

Geburtsort: Antholz<br />

Wohnort: Antholz-Mittertal ITA<br />

Familienstand: verheiratet, 1 Sohn, 1 Tochter<br />

Hobbies: Wandern, Moto Guzzi<br />

Beruflicher Werdegang-Karriere:<br />

1979 – 1992: Mitglied der italienischen Nationalmannschaft (dreifacher Olympia-Teilnehmer:<br />

Sarajevo 1984, Calgary 1988, Albertville 1992) 1986 WM Oslo: Bronzemedaille Staffel<br />

1988 Olympiade Calgary: Bronzemedaille Staffel 1991 WM Lahti: Goldmedaille<br />

Mannschaftswettkampf<br />

1993 – 1994: Damen-Trainer der <strong>Biathlon</strong> Nationalmannschaft<br />

1994 - 1995: Mitglied des Organisationskomitees <strong>Biathlon</strong> Weltmeisterschaft 1995<br />

1996: Vorstandsmitglied des <strong>Biathlon</strong> Komitee Antholz<br />

1999 – <strong>2006</strong>: Direktor der italienischen <strong>Biathlon</strong> Nationalmannschaft<br />

Seit 1997: Präsident des <strong>Biathlon</strong> Komitee Antholz<br />

Verbandstätigkeit:<br />

seit 01.09.<strong>2006</strong> Vizepräsident Entwicklung der <strong>International</strong>en <strong>Biathlon</strong> <strong>Union</strong><br />

8


INTERNATIONAL<br />

BIATHLON UNION<br />

1<br />

Einführung – Überblick –Finanzen – Marketing<br />

Anders BESSEBERG Präsident<br />

• Vorstellung der neuen Vorstandmitglieder<br />

<strong>FORUM</strong> <strong>NORDICUM</strong> <strong>2006</strong><br />

ANTHOLZ/ANTERSELVA - ITA<br />

18. OKTOBER <strong>2006</strong><br />

Nami KIM - KOR<br />

Vizepräsident SPEZIELLE PROJEKTE<br />

Geburtstag: 25.01.1971<br />

Geburtsort: Seoul<br />

Wohnort: Seoul<br />

Familienstand: -<br />

Hobbies: -<br />

Beruflicher Werdegang-Karriere:<br />

1990: Allererste koreanische Athletin bei internationalen Wettkämpfen, Australischem Ski WC<br />

1992: Vertreterin Koreas bei FIS Weltcup in Australien<br />

1997-1999: Präsidentin, Nami Global Trading Co.<br />

2002-2003: Vetriebsdirektorin, XTR Trading Co.<br />

Seit 2004: Führendes Mitglied im Vorstand der KBU<br />

Seit <strong>2006</strong>: Vizepräsidentin, Interalpen Trading Co.<br />

Verbandstätigkeit:<br />

1995: Mitglied des Organisationskomitees, Ski WC Yongpyung<br />

1997-heute: Vorstandsmitglied, Koreanischen Snowboardverbands<br />

1997: Mitglied des Organisationskomitees, Winteruniversiade Muju<br />

Seit 01.09.<strong>2006</strong> Vizepräsidentin für Spezielle Projekte der <strong>International</strong>en <strong>Biathlon</strong> <strong>Union</strong><br />

9


INTERNATIONAL<br />

BIATHLON UNION<br />

1<br />

Einführung – Überblick –Finanzen – Marketing<br />

Anders BESSEBERG Präsident<br />

• Vorstellung der neuen Vorstandmitglieder<br />

<strong>FORUM</strong> <strong>NORDICUM</strong> <strong>2006</strong><br />

ANTHOLZ/ANTERSELVA - ITA<br />

18. OKTOBER <strong>2006</strong><br />

Jim CARRABRE - CAN<br />

Vizepräsident MEDIZINISCHE AUFGABEN<br />

Geburtstag: 09.12.1959<br />

Geburtsort: Winnipeg, Kanada<br />

Wohnort: Minneapolis, Minnesota - USA<br />

Familienstand: Verheiratet, 3 Töchter, 1 Sohn<br />

Hobbies: Langlauf, Alpinski, Eisschnelllauf, Wandern, Mountainbiking<br />

Beruflicher Werdegang-Karriere:<br />

1986: Magister in Exercise Physiology<br />

1991: Doktor der Medizin an der Universität Manitoba, Winnipeg, Canada<br />

1997: Diplom Sport Mediziner: American Board of Medical Specialities<br />

2000: Ehrenmitgliedschaft im „American College of Sports Medicine“<br />

Verbandstätigkeit:<br />

1979: Mitbegründer, <strong>Biathlon</strong> Canada<br />

1986: Gründender Organisator der UIPMB <strong>Biathlon</strong>konferenz für Trainer, Calgary, Kanada.<br />

1998-2002 Sekretär und Mitglied des Medizinischen Komitees der IBU<br />

2002: Salt Lake Olympiade OK Verantwortlicher/Koordinator für Antidoping<br />

Seit 2002 Vorsitzender des Medizinischen Komitees der IBU<br />

Seit 01.09.<strong>2006</strong> Vizepräsident für Medizinische Aufgaben der <strong>International</strong>en <strong>Biathlon</strong> <strong>Union</strong><br />

10


INTERNATIONAL<br />

BIATHLON UNION<br />

1<br />

Einführung – Überblick –Finanzen – Marketing<br />

Anders BESSEBERG Präsident<br />

• Positive Entwicklung der Sportart <strong>Biathlon</strong><br />

in den letzten Jahren<br />

IFM-Index: Übertragungsreichweiten im Vergleich bei den Olympischen<br />

Winterspielen 2002 und <strong>2006</strong> – Quelle IFM: Deutscher Markt<br />

450.000<br />

400.000<br />

350.000<br />

300.000<br />

250.000<br />

200.000<br />

<strong>Biathlon</strong><br />

150.000<br />

Speed skating<br />

100.000<br />

Cross-country<br />

50.000<br />

Alpine ski<br />

<strong>FORUM</strong> <strong>NORDICUM</strong> <strong>2006</strong><br />

ANTHOLZ/ANTERSELVA - ITA<br />

18. OKTOBER <strong>2006</strong><br />

0<br />

2002<br />

Olympic Winter Games<br />

Salt Lake City - USA<br />

<strong>2006</strong><br />

Olympic Winter Games<br />

Torino - ITA<br />

Ski-jumping<br />

11


INTERNATIONAL<br />

BIATHLON UNION<br />

1<br />

Einführung – Überblick –Finanzen – Marketing<br />

Anders BESSEBERG Präsident<br />

• Positive Entwicklung der Sportart <strong>Biathlon</strong><br />

in den letzten Jahren<br />

Kummulierte weltweite TV-Zuschauer – <strong>Biathlon</strong> Welt Cup Wettkämpfe<br />

– Quelle EBU-European Broadcasting <strong>Union</strong> 2005<br />

600<br />

500<br />

400<br />

300<br />

200<br />

100<br />

0<br />

508<br />

449 451<br />

307<br />

215 223<br />

1999/00 2000/01 2001/02 2002/03 2003/04 2004/05<br />

<strong>FORUM</strong> <strong>NORDICUM</strong> <strong>2006</strong><br />

ANTHOLZ/ANTERSELVA - ITA<br />

18. OKTOBER <strong>2006</strong><br />

12


INTERNATIONAL<br />

BIATHLON UNION<br />

1<br />

Einführung – Überblick –Finanzen – Marketing<br />

Anders BESSEBERG Präsident<br />

• Positive Entwicklung der Sportart <strong>Biathlon</strong><br />

in den letzten Jahren<br />

Ausgestrahlte TV Stunden über <strong>Biathlon</strong> Wettkämpfe weltweit<br />

– Quelle EBU-European Broadcasting <strong>Union</strong> 2005<br />

800<br />

700<br />

704<br />

600<br />

500<br />

400<br />

300<br />

255<br />

304<br />

288<br />

403<br />

526<br />

200<br />

100<br />

<strong>FORUM</strong> <strong>NORDICUM</strong> <strong>2006</strong><br />

0<br />

1999/00 2000/01 2001/02 2002/03 2003/04 2004/05<br />

ANTHOLZ/ANTERSELVA - ITA<br />

18. OKTOBER <strong>2006</strong><br />

13


INTERNATIONAL<br />

BIATHLON UNION<br />

1<br />

Einführung – Überblick –Finanzen – Marketing<br />

Anders BESSEBERG Präsident<br />

• Positive Entwicklung der Sportart <strong>Biathlon</strong><br />

in den letzten Jahren<br />

Besucher Website www.biathlonworld.com<br />

– Quelle: attenda-<strong>2006</strong><br />

<strong>FORUM</strong> <strong>NORDICUM</strong> <strong>2006</strong><br />

ANTHOLZ/ANTERSELVA - ITA<br />

18. OKTOBER <strong>2006</strong><br />

130.000<br />

120.000<br />

110.000<br />

100.000<br />

90.000<br />

80.000<br />

70.000<br />

60.000<br />

50.000<br />

40.000<br />

30.000<br />

20.000<br />

10.000<br />

0<br />

01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31<br />

JANUARY 2002 JANUARY 2004 JANUARY <strong>2006</strong><br />

14


INTERNATIONAL<br />

BIATHLON UNION<br />

1<br />

Einführung – Überblick –Finanzen – Marketing<br />

Anders BESSEBERG Präsident<br />

• Entwicklung des IBU Budgets von der Gründung<br />

1993 bis 2008<br />

11<br />

10<br />

Budget in Mio / Etat in Mio <br />

9<br />

8<br />

7<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

<strong>FORUM</strong> <strong>NORDICUM</strong> <strong>2006</strong><br />

ANTHOLZ/ANTERSELVA - ITA<br />

18. OKTOBER <strong>2006</strong><br />

0<br />

93/9494/9595/9696/9797/9898/9999/00 00/0101/0202/0303/0404/0505/0606/0707/08<br />

Saison / Season<br />

15


INTERNATIONAL<br />

BIATHLON UNION<br />

1<br />

Einführung – Überblick – Finanzen – Marketing<br />

Anders BESSEBERG Präsident<br />

• Steigerung der IBU Kapitalreserven<br />

Capital reserves in mio / Kapitalreserven in Mio <br />

7<br />

6,5<br />

6<br />

5,5<br />

5<br />

4,5<br />

4<br />

3,5<br />

3<br />

2,5<br />

2<br />

1,5<br />

1<br />

0,5<br />

0<br />

01.11.1993 01.04.1998 01.04.2002 01.04.<strong>2006</strong><br />

Date / Datum<br />

<strong>FORUM</strong> <strong>NORDICUM</strong> <strong>2006</strong><br />

ANTHOLZ/ANTERSELVA - ITA<br />

18. OKTOBER <strong>2006</strong><br />

16


INTERNATIONAL<br />

BIATHLON UNION<br />

1<br />

Einführung – Überblick – Finanzen – Marketing<br />

Anders BESSEBERG Präsident<br />

• Steigerung der Werte im IBU Equipmentpool<br />

von EUR 30.000 im Jahre 2002 auf ca. 450.000 EUR in der Saison<br />

2005/<strong>2006</strong><br />

• Entwicklung des Sommerbiathlons<br />

Erstmalig Durchführung der Disziplin Rollerskibiathlon bei den<br />

IBU SWCH´s in Ufa-RUS im September <strong>2006</strong> – Live TV auf Eurosport<br />

Sommerbiathlon-Kalender 2007: 3 IBU Cups im Sommerbiathlon neben<br />

3 IBU Cups im Crossbiathlon + 1 Sommerweltmeisterschaft in der<br />

Kombination Cross und Rollerski<br />

• Bestellung der IBU-Komitees<br />

siehe hierzu IBU Kalender <strong>2006</strong>/2007<br />

<strong>FORUM</strong> <strong>NORDICUM</strong> <strong>2006</strong><br />

ANTHOLZ/ANTERSELVA - ITA<br />

18. OKTOBER <strong>2006</strong><br />

17


INTERNATIONAL<br />

BIATHLON UNION<br />

1<br />

Einführung – Überblick – Finanzen – Marketing<br />

Dr. Klaus LEISTNER Vizepräsident Finanzen<br />

• Finanzen<br />

Einleitung und Zielsetzungen<br />

• Erhöhung der Preisgelder für den Weltcup<br />

PREISGELDER GESAMT<br />

SAISON <strong>2006</strong>/07<br />

Preisgelder Athleten: 2,4 Mio €<br />

Nationencup: 400.000 €<br />

Gesamt: 2,8 Mio €<br />

PREISGELDER GESAMT<br />

SAISON 2005/06<br />

Preisgelder Athleten 2,008 Mio €<br />

Nationencup: 132.000 €<br />

Gesamt: 2.14 Mio €<br />

Steigerung um über 30%<br />

• Beiträge an die Nationalen Verbände für die Teilnahme am<br />

Weltcup für <strong>2006</strong>/2007 in Höhe von EUR 2 Mio € (Saison 2005/<strong>2006</strong><br />

EUR 1.414 Mio €) eine Steigerung von über 40%<br />

<strong>FORUM</strong> <strong>NORDICUM</strong> <strong>2006</strong><br />

ANTHOLZ/ANTERSELVA - ITA<br />

18. OKTOBER <strong>2006</strong><br />

18


INTERNATIONAL<br />

BIATHLON UNION<br />

Einführung – Überblick – Finanzen – Marketing<br />

Dr. Klaus LEISTNER Vizepräsident Finanzen<br />

PREISGELDER IN DER SAISON <strong>2006</strong>/07<br />

Sprint, Pursuit, Individual, Mass Start Männer und Frauen<br />

Männer (€) <strong>2006</strong>/07 2005/06 Frauen (€) <strong>2006</strong>/07 2005/06<br />

1. Platz 10.000,00 9.000,00 1. Platz 10.000,00 9.000,00<br />

2. Platz 7.500,00 6.000,00 2. Platz 7.500,00 6.000,00<br />

3. Platz 5.000,00 3.000,00 3. Platz 5.000,00 3.000,00<br />

4. Platz 2.500,00 2.000,00 4. Platz 2.500,00 2.000,00<br />

5. Platz 2.000,00 1.500,00 5. Platz 2.000,00 1.500,00<br />

6. Platz 1.500,00 1.000,00 6. Platz 1.500,00 1.000,00<br />

7. Platz 1.000,00 500,00 7. Platz 1.000,00 500,00<br />

8. Platz 500,00 250,00 8. Platz 500,00 250,00<br />

Total 30.000,00 23.250,00 Total 30.000,00 23.250,00<br />

<strong>FORUM</strong> <strong>NORDICUM</strong> <strong>2006</strong><br />

ANTHOLZ/ANTERSELVA - ITA<br />

18. OKTOBER <strong>2006</strong><br />

19


INTERNATIONAL<br />

BIATHLON UNION<br />

1<br />

Einführung – Überblick – Finanzen – Marketing<br />

Dr. Klaus LEISTNER Vizepräsident Finanzen<br />

PREISGELDER IN DER SAISON <strong>2006</strong>/07<br />

Staffel und Gemischte Staffel<br />

Männer (€) <strong>2006</strong>/07 2005/06<br />

1. Platz 4 x 4.000,00 16.000,00 12.000,00<br />

2. Platz 4 x 2.400,00 9.600,00 9.000,00<br />

3. Platz 4 x 1.875,00 7.500,00 5.000,00<br />

4. Platz 4 x 1.250,00 5.000,00 3.500,00<br />

5. Platz 4 x 875,00 3.500,00 2.500,00<br />

6. Platz 4 x 625,00 2.500,00 1.500,00<br />

Total 44.100,00 33.500,00<br />

SONDERPRÄMIEN FÜR<br />

TRÄGER DES LEADERBIBSBIBS<br />

beim WC € 400,00<br />

bei WM € 700,00<br />

<strong>FORUM</strong> <strong>NORDICUM</strong> <strong>2006</strong><br />

ANTHOLZ/ANTERSELVA - ITA<br />

18. OKTOBER <strong>2006</strong><br />

Frauen (€) <strong>2006</strong>/07 2005/06<br />

1. Platz 4 x 4.000,00 16.000,00 12.000,00<br />

2. Platz 4 x 2.400,00 9.600,00 9.000,00<br />

3. Platz 4 x 1.875,00 7.500,00 5.000,00<br />

4. Platz 4 x 1.250,00 5.000,00 3.500,00<br />

5. Platz 4 x 875,00 3.500,00 2.500,00<br />

6. Platz 4 x 625,00 2.500,00 1.500,00<br />

Total 44.100,00 33.500,00<br />

20


INTERNATIONAL<br />

BIATHLON UNION<br />

1<br />

Einführung – Überblick – Finanzen – Marketing<br />

Dr. Klaus LEISTNER Vizepräsident Finanzen<br />

PREISGELDER IN DER SAISON <strong>2006</strong>/07<br />

Weltcup Gesamt<br />

Athleten (Euro)<br />

Nation (Euro)<br />

<strong>2006</strong>/07 2005/06 <strong>2006</strong>/07 2005/06<br />

1. Platz 25.000 20.000 1. Platz 40.000 30.000<br />

2. Platz 20.000 15.000 2. Platz 35.000 25.000<br />

3. Platz 15.000 12.000 3. Platz 30.000 20.000<br />

4. Platz 12.000 10.000 4. Platz 24.000 15.000<br />

5. Platz 10.000 7.000 5. Platz 20.000 12.000<br />

6. Platz 7.000 6.000 6. Platz 16.000 10.000<br />

7. Platz 6.000 5.000 7. Platz 12.000 8.000<br />

8. Platz 5.000 4.000 8. Platz 10.000 6.000<br />

9. Platz 4.000 3.000 9. Platz 8.000 4.000<br />

10. Platz 3.000 2.000 10. Platz 5.000 2.000<br />

Gesamt 107.000 84.000 Gesamt 200.000 132.000<br />

<strong>FORUM</strong> <strong>NORDICUM</strong> <strong>2006</strong><br />

ANTHOLZ/ANTERSELVA - ITA<br />

18. OKTOBER <strong>2006</strong><br />

21


INTERNATIONAL<br />

BIATHLON UNION<br />

1<br />

Einführung – Überblick – Finanzen – Marketing<br />

Dr. Klaus LEISTNER Vizepräsident Finanzen<br />

• Erstmalig Preisgelder im Europacup<br />

PREISGELDER EUROPACUPS / EUROPAMEISTERSCHAFTEN<br />

(nur für Einzelwettkämpfe – nicht für Staffeln)<br />

Gesamtsumme Summe pro Summe pro<br />

pro Saison Veranstaltung Wettkampf<br />

EC / EM nur für € 150.000,00 € 16.000,00 € 4.000,00<br />

Männer und Frauen<br />

• Beiträge an die Nationalen Verbände für die Teilnahme am<br />

Europacup für <strong>2006</strong>/2007 in Höhe von EUR 642.000<br />

(Saison 2005/<strong>2006</strong> EUR 631.000)<br />

<strong>FORUM</strong> <strong>NORDICUM</strong> <strong>2006</strong><br />

ANTHOLZ/ANTERSELVA - ITA<br />

18. OKTOBER <strong>2006</strong><br />

22


INTERNATIONAL<br />

BIATHLON UNION<br />

1<br />

Einführung – Überblick – Finanzen – Marketing<br />

Dr. Klaus LEISTNER Vizepräsident Finanzen<br />

PREISGELDER EUROPACUPS / EUROPAMEISTERSCHAFTEN<br />

(nur für Einzelwettkämpfe – nicht für Staffeln)<br />

Veranstaltung Männer Frauen Summe<br />

1. EC - 8. EC 4.000,00 4.000,00 8 x 16.000,00<br />

2 Wettkämpfe 4.000,00 4.000,00<br />

1. Pl. 2.000,00 1. Pl. 2.000,00<br />

2. Pl. 1.500,00 2. Pl. 1.500,00<br />

3. Pl. 500,00 3. Pl. 500,00<br />

EM Einzel 4.000,00 4.000,00 24.000,00<br />

Sprint 4.000,00 4.000,00<br />

Verfolgung 4.000,00 4.000,00<br />

1. Pl. 2.000,00 1. Pl. 2.000,00<br />

2. Pl. 1.500,00 2. Pl. 1.500,00<br />

3. Pl. 500,00 3. Pl. 500,00<br />

<strong>FORUM</strong> <strong>NORDICUM</strong> <strong>2006</strong><br />

ANTHOLZ/ANTERSELVA - ITA<br />

18. OKTOBER <strong>2006</strong><br />

23


INTERNATIONAL<br />

BIATHLON UNION<br />

1<br />

Einführung – Überblick – Finanzen – Marketing<br />

Dr. Klaus LEISTNER Vizepräsident Finanzen<br />

• IBU Beitrag für Weltcup Ausrichter von insgesamt<br />

EUR 500.000 (9 WC’s á 55.500,-) (Saison 2005/06 9 WC’s á 40.800)<br />

• IBU Beitrag für EC Ausrichter von insgesamt EUR 55.000<br />

(8 EC’s á EUR 5.000 + ECH’s mit EUR 15.000)<br />

(Saison 2005/<strong>2006</strong> 8 EC’s á EUR 3.000 + ECH EUR 10.000)<br />

• IBU Beitrag für die Teilnahme der Nationalen<br />

Verbände an JYWCH’s von insgesamt EUR 150.000,-<br />

(Saison 2005/<strong>2006</strong> insgesamt EUR 85.000)<br />

- Vorschlag zur Verteilung: pro Nation für max. 4 männliche<br />

und 4 weibliche Athleten je EUR 500,-, also maximal 4.000,-<br />

<strong>FORUM</strong> <strong>NORDICUM</strong> <strong>2006</strong><br />

ANTHOLZ/ANTERSELVA - ITA<br />

18. OKTOBER <strong>2006</strong><br />

24


INTERNATIONAL<br />

BIATHLON UNION<br />

1<br />

Einführung – Überblick – Finanzen – Marketing<br />

Alfons HÖRMANN Vizepräsident Marketing<br />

• Marketing<br />

Einleitung und Zielsetzung<br />

• TV und Marketingverträge<br />

fix <strong>2006</strong>-2010<br />

• Vergabe des TV-Bonus auf<br />

der Grundlage<br />

TV Ergebnisse 2005/<strong>2006</strong><br />

• Kummulative Zuseher pro<br />

Weltcup and Sparte<br />

TV BONUS<br />

GER 155.000€<br />

NOR 75.000€<br />

SLO 35.000€<br />

RUS 30.000€<br />

SWE 20.000€<br />

FIN 20.000€<br />

AUT 20.000€<br />

SVK 20.000€<br />

ITA 20.000€<br />

BUL 15.000€<br />

BLR 15.000€<br />

UKR 15.000€<br />

POL 10.000€<br />

Summe 450.000€<br />

<strong>FORUM</strong> <strong>NORDICUM</strong> <strong>2006</strong><br />

ANTHOLZ/ANTERSELVA - ITA<br />

18. OKTOBER <strong>2006</strong><br />

25


INTERNATIONAL<br />

BIATHLON UNION<br />

1<br />

Einführung – Überblick – Finanzen – Marketing<br />

Alfons HÖRMANN Vizepräsident Marketing<br />

• Neue Regeln für Werbung <strong>2006</strong>-2010<br />

• Langjähriger IBU Equipmentpool Partner<br />

Hewlett Packard upgraded zum Insert-Datapartner<br />

ab Saison <strong>2006</strong>/2007<br />

• Entwicklung eines Marketingkonzeptes IBU Cups<br />

nach und mit Fertigstellung des Sportlichen Konzeptes<br />

für 2008/2009<br />

• Entwicklung eines Marketingkonzeptes für den<br />

Bereich Sommerbiathlon<br />

• Erstellung von Regeln für Werbung für die Bereiche<br />

IBU Cup und Sommerbiathlon<br />

<strong>FORUM</strong> <strong>NORDICUM</strong> <strong>2006</strong><br />

ANTHOLZ/ANTERSELVA - ITA<br />

18. OKTOBER <strong>2006</strong><br />

26


INTERNATIONAL<br />

BIATHLON UNION<br />

1<br />

Einführung – Überblick – Finanzen – Marketing<br />

Alfons HÖRMANN Vizepräsident Marketing<br />

• Verstärkte und professionelle TV-Medien-Analysen und<br />

Auswertungen der einzelnen Werbewerte als Grundlage<br />

eines zukünftigen strategischen Marketingvorgehens der<br />

IBU – Umsetzung der Vorschläge des Marketingkomitees<br />

• Zeitreihenanalyse<br />

• Benchmarkanalysen<br />

• Sponsorship-Evaluierung<br />

• TV Monitoring<br />

• Marktforschung<br />

• Werbebotschaftsanalyse<br />

<strong>FORUM</strong> <strong>NORDICUM</strong> <strong>2006</strong><br />

ANTHOLZ/ANTERSELVA - ITA<br />

18. OKTOBER <strong>2006</strong><br />

27


INTERNATIONAL<br />

BIATHLON UNION<br />

1<br />

Einführung – Überblick – Finanzen – Marketing<br />

Alfons HÖRMANN Vizepräsident Marketing<br />

• Professionelle Marktforschung zur qualitativen<br />

Beurteilung der IBU-Events unter Beachtung der<br />

Refinanzierungspotenziale<br />

• Strategien für die Erschließung neuer Märkte<br />

insbesondere in Asien und Amerika<br />

• Globalisierung der Sponsoringpartner<br />

• Vorbereitung der Vertragsverhandlungen für die TV<br />

und Marketingverträge Periode 2010-2014 ab 2007/2008<br />

unter Einbeziehung der am stärksten involvierten<br />

nationalen Verbände<br />

<strong>FORUM</strong> <strong>NORDICUM</strong> <strong>2006</strong><br />

ANTHOLZ/ANTERSELVA - ITA<br />

18. OKTOBER <strong>2006</strong><br />

28


INTERNATIONAL<br />

BIATHLON UNION<br />

1<br />

Einführung – Überblick – Finanzen – Marketing<br />

Alfons HÖRMANN Vizepräsident Marketing<br />

• Fortführung und Ausbau des erfolgreichen Equipmentpoolsystems<br />

mit den Partnern und Ausrüstern<br />

• Sicherung eines stabilen Carpoolpartners/Sponsors<br />

• Erforschung und Konzeptionierung von zusätzlichen<br />

Vermarktungsmöglichkeiten<br />

(Websitemarketing, Merchandising, kommerzielle Medienprodukte usw.)<br />

• Allgemeinverträgliche Showevents an außergewöhnlichen<br />

Orten mit ebenfalls hohem sportlichen Wert zur<br />

PR und Aufmerksamkeitssteigerung<br />

<strong>FORUM</strong> <strong>NORDICUM</strong> <strong>2006</strong><br />

ANTHOLZ/ANTERSELVA - ITA<br />

18. OKTOBER <strong>2006</strong><br />

29


INTERNATIONAL<br />

BIATHLON UNION<br />

1<br />

Einführung – Überblick – Finanzen – Marketing<br />

Alfons HÖRMANN Vizepräsident Marketing<br />

<strong>FORUM</strong> <strong>NORDICUM</strong> <strong>2006</strong><br />

ANTHOLZ/ANTERSELVA - ITA<br />

18. OKTOBER <strong>2006</strong><br />

30


INTERNATIONAL<br />

BIATHLON UNION<br />

2<br />

Sport und Entwicklung<br />

Vladimir SMIRNOV Vizepräsident für Sport<br />

SPORT<br />

• Einleitung und Zielsetzung<br />

• Eingliederung des Massenstartwettkampfes als 5. <strong>Biathlon</strong>wettkampf als<br />

ständiger Bestandteil des Olympischen Programms<br />

• Entwicklungsprogramme Sommerbiathlon<br />

• Optimierung neuer Wettkämpfe (Gemischte Staffel und Supersprint)<br />

• Durchführung spezieller Show-/Einladungswettkämpfe zur Förderung des<br />

<strong>Biathlon</strong>sportes im Sommer wie im Winter<br />

• Ausarbeitung des sportlichen Konzeptes für einen IBU Cup, das 2008 dem<br />

Kongress vorgelegt werden soll<br />

• Seminare für TD und IKR sowie für Trainer<br />

<strong>FORUM</strong> <strong>NORDICUM</strong> <strong>2006</strong><br />

ANTHOLZ/ANTERSELVA - ITA<br />

18. OKTOBER <strong>2006</strong><br />

31


INTERNATIONAL<br />

BIATHLON UNION<br />

2<br />

Sport und Entwicklung<br />

Franz BERGER Race Direktor<br />

<strong>FORUM</strong> <strong>NORDICUM</strong> <strong>2006</strong><br />

ANTHOLZ/ANTERSELVA - ITA<br />

18. OKTOBER <strong>2006</strong><br />

• Kongress <strong>2006</strong> – neue Regeln<br />

Qualifikationskriterien für den Weltcup:<br />

• ein Rückstand von max. 20% auf die Zeit der ersten 3 platzierten eines<br />

Wettkampfes im Einzel und Sprint<br />

• Für den Verbleib im Weltcup: max 20% Rückstand im Einzel/Sprint Männer und bei<br />

den Frauen 20% beim Sprint und 25% bei den Einzelwettkämpfen – im Weltcup muss<br />

dieser Wert einmal in der laufenden Saison erreicht werden. Für die Qualifikation für<br />

die Olympischen Winterspiele muss dieser Wert 2 x in zwei Jahren erreicht werden<br />

Mixed WM:<br />

• Damen 2 x 6 km<br />

• Männer 2 x 7,5 km<br />

Startgruppen:<br />

• Die 30 besten Athleten starten grundsätzlich in der ersten Gruppe,<br />

sie können aber auch jede andere Gruppe frei wählen<br />

32


INTERNATIONAL<br />

BIATHLON UNION<br />

2<br />

Sport und Entwicklung<br />

Franz BERGER Race Direktor<br />

Massenstartwettkämpfe:<br />

• Startberechtigt sind alle Führenden solange sie zu den 15 besten des aktuellen<br />

Weltcupstandes gehören. Weiterhin alle Medaillengewinner, die nicht zu den 15<br />

besten des Weltcupgesamtstandes gehören + der aktuelle Olympiasieger oder<br />

Weltmeister. Die restlichen Athleten bis Platz 30 werden aus den erreichten<br />

Weltcuppunkten des Einzel-, Sprint- und des Verfolgungswettkampfes der<br />

laufenden Weltmeisterschaft gebildet<br />

Überrundete Wettkämpfer:<br />

• beim Verfolgungs- oder Massenstart: wird ein Athlet bei OWS, Weltmeisterschaften<br />

und beim Weltcup auf der Strecke überrundet, muss er sofort den Wettkampf<br />

beenden – die übrigen Athleten dürfen den Wettkampf bis ins Ziel fortsetzen<br />

<strong>FORUM</strong> <strong>NORDICUM</strong> <strong>2006</strong><br />

ANTHOLZ/ANTERSELVA - ITA<br />

18. OKTOBER <strong>2006</strong><br />

33


INTERNATIONAL<br />

BIATHLON UNION<br />

2<br />

Sport und Entwicklung<br />

Michael GEISTLINGER Generalsekretär<br />

SPORT UND REGELN<br />

• Änderungen der Verfassung<br />

• Disziplinarregeln<br />

• Startverbot bei Verstoß gegen IBU Werberegeln<br />

• Präzisierung des Verfahrens für Amtsenthebung<br />

• Antidopingregeln<br />

• IBU Mitgliedstaaten-Situation<br />

<strong>FORUM</strong> <strong>NORDICUM</strong> <strong>2006</strong><br />

ANTHOLZ/ANTERSELVA - ITA<br />

18. OKTOBER <strong>2006</strong><br />

34


INTERNATIONAL<br />

BIATHLON UNION<br />

2<br />

Sport und Entwicklung<br />

Vladimir SMIRNOV Vizepräsident Sport<br />

• Vergabe der WM 2011 und Khanty Mansiysk-RUS<br />

• Vergabe der Jug/Jun WM 2009 an Canmore-CAN<br />

• Vergabe der EM 2008 an Nove Mesto-CZE<br />

Der an die IBU zurückgegebene Europacup 2 Garmisch wird mit dem<br />

Datum 12.-16.12.<strong>2006</strong> an Obertilliach vergeben.<br />

<strong>FORUM</strong> <strong>NORDICUM</strong> <strong>2006</strong><br />

ANTHOLZ/ANTERSELVA - ITA<br />

18. OKTOBER <strong>2006</strong><br />

35


INTERNATIONAL<br />

BIATHLON UNION<br />

2<br />

Sport und Entwicklung<br />

Vladimir SMIRNOV Vizepräsident Sport<br />

SPORT<br />

• Europacupkalender 2007-2008<br />

November 2007<br />

Dezember 2007<br />

Januar 2008<br />

Geilo - NOR<br />

Torsby - SWE<br />

Obertilliach - AUT<br />

Garmisch-Partenkirchen - GER<br />

Osrblie - SVK<br />

Bansko - BUL<br />

<strong>FORUM</strong> <strong>NORDICUM</strong> <strong>2006</strong><br />

ANTHOLZ/ANTERSELVA - ITA<br />

18. OKTOBER <strong>2006</strong><br />

März 2008<br />

Cesana-San Sicario - ITA<br />

Valromey-Retord - FRA<br />

36


INTERNATIONAL<br />

BIATHLON UNION<br />

Sport und Entwicklung<br />

Gottlieb TASCHLER Vizepräsident für Entwicklung<br />

Peer LANGE Kommunikationsdirektor 2<br />

ENTWICKLUNG<br />

• Einführung und Zielsetzung<br />

• Fortführung der insbesondere in den letzten 4 Jahren<br />

strukturierten Linie im Bereich Entwicklung<br />

• Betonung des Solidaritätsprinzips<br />

<strong>FORUM</strong> <strong>NORDICUM</strong> <strong>2006</strong><br />

ANTHOLZ/ANTERSELVA - ITA<br />

18. OKTOBER <strong>2006</strong><br />

37


INTERNATIONAL<br />

BIATHLON UNION<br />

Sport und Entwicklung<br />

Gottlieb TASCHLER Vizepräsident für Entwicklung<br />

Peer LANGE Kommunikationsdirektor 2<br />

• Verteilung des Entwicklungs- und<br />

Regionalbudgets <strong>2006</strong>/2007<br />

<strong>FORUM</strong> <strong>NORDICUM</strong> <strong>2006</strong><br />

ANTHOLZ/ANTERSELVA - ITA<br />

18. OKTOBER <strong>2006</strong><br />

NAT<br />

Budget genehmigt<br />

ENTWICKLUNG<br />

150.000<br />

REGIONAL<br />

65.000<br />

1 ARG 10.000<br />

2 AUS 4.500<br />

3 BEL 6.000<br />

4 BIH 6.500<br />

5 BUL 6.500<br />

6 CAN 5.000 5.000<br />

7 CHI 6.000<br />

8 CHN *10.000<br />

9 CRO 6.000<br />

10 CZE 2.000 4.000<br />

11 ESP 6.000<br />

12 FIN 2.000 5.000<br />

13 GBR 6.000<br />

14 GEO **2.000<br />

15 GRE 4.000<br />

* Zweckgebunden<br />

für Ankauf HORA-Scheiben<br />

** Zweckgebunden<br />

für Ankauf Gewehre<br />

38


INTERNATIONAL<br />

BIATHLON UNION<br />

Sport und Entwicklung<br />

Gottlieb TASCHLER Vizepräsident für Entwicklung<br />

Peer LANGE Kommunikationsdirektor 2<br />

<strong>FORUM</strong> <strong>NORDICUM</strong> <strong>2006</strong><br />

ANTHOLZ/ANTERSELVA - ITA<br />

18. OKTOBER <strong>2006</strong><br />

NAT<br />

Budget genehmigt<br />

ENTWICKLUNG<br />

150.000<br />

REGIONAL<br />

65.000<br />

16 GRL 4.000<br />

17 HUN 4.000<br />

18 JPN 8.000<br />

19 KAZ 6.000<br />

20 KOR 8.000<br />

21 LAT 6.500<br />

22 LTU 6.000<br />

23 MDA 4.000<br />

24 MKD 2.000<br />

25 NED 6.000<br />

26 POL 2.000 4.000<br />

27 ROU 6.000<br />

28 SCG 4.000<br />

29 SUI 6.000<br />

30 SVK 4.000<br />

31 SWE 4.000<br />

32 UKR 4.000<br />

33 USA 5.000 5.000<br />

34 IBU Lasergewehre 5.000<br />

35 IBU Reserve *** 9.000 *** 6.000<br />

Sommerbiathlonbudget<br />

nun pro Saison<br />

EUR 150.000,-<br />

- hauptsächlich<br />

Unterstützung für<br />

OK´s aber auch für<br />

zusätzl. Ankauf<br />

Skiroller<br />

*** Zweckgebunden für<br />

Ankauf Lasergewehre IBU<br />

39


INTERNATIONAL<br />

BIATHLON UNION<br />

Sport und Entwicklung<br />

Gottlieb TASCHLER Vizepräsident für Entwicklung<br />

Peer LANGE Kommunikationsdirektor 2<br />

• Partnership Project between UNESCO and<br />

IBU / Implementation of the joint IBU – UNESCO<br />

Junior and Traineeship Program <strong>2006</strong><br />

Part I BANSKO - BUL, 20.-30.11.<strong>2006</strong><br />

No. Nation JM JW Train Total Travel costs/€<br />

1 BIH 2 2 1 4+1 500<br />

2 BUL 2 2 1 4+1 500<br />

3 CRO 1 1 1 2+1 500<br />

4 GRE 1 1 1 2+1 500<br />

5 MDA 2 2 1 4+1 500<br />

6 MKD 1 1 1 2+1 500<br />

7 ROM 2 2 1 4+1 500<br />

8 SRB 1 1 1 2+1 500<br />

Total 12 12 8 24+8 4,000<br />

<strong>FORUM</strong> <strong>NORDICUM</strong> <strong>2006</strong><br />

ANTHOLZ/ANTERSELVA - ITA<br />

18. OKTOBER <strong>2006</strong><br />

40


INTERNATIONAL<br />

BIATHLON UNION<br />

Sport und Entwicklung<br />

Gottlieb TASCHLER Vizepräsident für Entwicklung<br />

Peer LANGE Kommunikationsdirektor 2<br />

• Budget:<br />

a) Travel costs for participating teams: 4,000 €<br />

b) 36 persons/accommodation + full board/10 days: 12,600 €<br />

c) Indemnification 2 experts: 2,000 €<br />

d) Material: 1,400 €<br />

Total: 20,000 €<br />

Person responsible for execution:<br />

IBU Ass RD Ventzeslav ILIEV<br />

<strong>FORUM</strong> <strong>NORDICUM</strong> <strong>2006</strong><br />

ANTHOLZ/ANTERSELVA - ITA<br />

18. OKTOBER <strong>2006</strong><br />

41


INTERNATIONAL<br />

BIATHLON UNION<br />

Sport und Entwicklung<br />

Gottlieb TASCHLER Vizepräsident für Entwicklung<br />

Peer LANGE Kommunikationsdirektor 2<br />

Part II OBERTILLIACH - AUT, 01.-10.12.<strong>2006</strong><br />

<strong>FORUM</strong> <strong>NORDICUM</strong> <strong>2006</strong><br />

ANTHOLZ/ANTERSELVA - ITA<br />

18. OKTOBER <strong>2006</strong><br />

No. Nation JM JYW Coach Total Travel costs/€<br />

1 ARG 1 1 1 2 + 1 3,000<br />

2 AUS 1 1 1 2 + 1 3,000<br />

3 BEL 2 0 1 2 + 1 500<br />

4 BRA 1 1 1 2 + 1 3,000<br />

5 CHI 1 1 1 2 + 1 3,000<br />

6 CHN 1 1 1 2 + 1 4,500<br />

7 ESP 2 2 1 4 + 1 500<br />

8 GEO 1 1 1 2 + 1 2,400<br />

9 HUN 1 1 1 2 + 1 600<br />

10 GRL 1 1 1 2 + 1 2,000<br />

11 KAZ 1 1 1 2 + 1 3,000<br />

12 KGZ 1 1 1 2 + 1 3,000<br />

13 KOR 1 1 1 2 + 1 4,500<br />

14 LTU 1 1 1 2 + 1 1,000<br />

15 NDL 1 1 1 2 + 1 500<br />

16 POR 1 0 1 1 + 1 500<br />

17 UZB 1 1 1 2 + 1 3,000<br />

Total 19 16 17 35 + 17 38,000<br />

42


INTERNATIONAL<br />

BIATHLON UNION<br />

Sport und Entwicklung<br />

Gottlieb TASCHLER Vizepräsident für Entwicklung<br />

Peer LANGE Kommunikationsdirektor 2<br />

• Budget:<br />

a) Travel costs for participating teams: 38,000 €<br />

b) 55 persons/accommodation +<br />

full board/10 days (à 35 €) 19,250 €<br />

c) Indemnification 3 experts: 3,000 €<br />

d) Material: 1,750 €<br />

Total: 62,000 €*<br />

* (8,200 from IBU seminar budget)<br />

<strong>FORUM</strong> <strong>NORDICUM</strong> <strong>2006</strong><br />

ANTHOLZ/ANTERSELVA - ITA<br />

18. OKTOBER <strong>2006</strong><br />

43


INTERNATIONAL<br />

BIATHLON UNION<br />

Sport und Entwicklung<br />

Gottlieb TASCHLER Vizepräsident für Entwicklung<br />

Peer LANGE Kommunikationsdirektor 2<br />

• Fortführung und Ausbau des Equipmentpoolkonzeptes<br />

– Ausweitung nun auf Sommerbiathlonsport<br />

mit 2 neuen Firmen i-gliti und DMS als Rückgrat der<br />

Materialleistungen an die Nationalen Verbände<br />

Wert: 2005/<strong>2006</strong> EUR 450.000,-<br />

<strong>FORUM</strong> <strong>NORDICUM</strong> <strong>2006</strong><br />

ANTHOLZ/ANTERSELVA - ITA<br />

18. OKTOBER <strong>2006</strong><br />

7 Partner Firmen – 16 Supplierfirmen – jährliche<br />

Round Table Meetings zum Infoaustausch und zur Koordination<br />

44


INTERNATIONAL<br />

BIATHLON UNION<br />

Sport und Entwicklung<br />

Gottlieb TASCHLER Vizepräsident für Entwicklung<br />

Peer LANGE Kommunikationsdirektor 2<br />

IBU SPONSORS IBU SPONSOREN<br />

IBU SUPPLIER IBU AUSRÜSTER<br />

IBU CONTRACTORS IBU VERTRAGSPARTNER<br />

IBU PARTNER IBU PARTNER<br />

<strong>FORUM</strong> <strong>NORDICUM</strong> <strong>2006</strong><br />

ANTHOLZ/ANTERSELVA - ITA<br />

18. OKTOBER <strong>2006</strong><br />

45


INTERNATIONAL<br />

BIATHLON UNION<br />

Sport und Entwicklung<br />

Gottlieb TASCHLER Vizepräsident für Entwicklung<br />

Peer LANGE Kommunikationsdirektor 2<br />

• Engagement eines Development Coaches bzw. einer<br />

Gruppe der IBU für die dauerhafte Entwicklungsarbeit<br />

an der Basis<br />

• Vorbereitung von Seminaren und Trainingscamps<br />

• Sichtung der Verhältnisse im Heimatbereich der<br />

Entwicklungsnationen<br />

• Aufbau und Betreuung eines Ferntrainingsprogramms<br />

als Fortführung aus den Trainingscamps<br />

• Betreuung der Entwicklungsnationen vorrangig bei<br />

den Europacups<br />

<strong>FORUM</strong> <strong>NORDICUM</strong> <strong>2006</strong><br />

ANTHOLZ/ANTERSELVA - ITA<br />

18. OKTOBER <strong>2006</strong><br />

46


INTERNATIONAL<br />

BIATHLON UNION<br />

Sport und Entwicklung<br />

Gottlieb TASCHLER Vizepräsident für Entwicklung<br />

Peer LANGE Kommunikationsdirektor 2<br />

• Klassifizierung des Entwicklungsniveaus der Nationalen<br />

Verbände<br />

• Starting-und/oder Provisional Nations<br />

• Developing Nations<br />

• Supporting Nations<br />

• Strong Nations<br />

(Insgesamt derzeit 48 Nationen berücksichtigt)<br />

<strong>FORUM</strong> <strong>NORDICUM</strong> <strong>2006</strong><br />

ANTHOLZ/ANTERSELVA - ITA<br />

18. OKTOBER <strong>2006</strong><br />

47


INTERNATIONAL<br />

BIATHLON UNION<br />

Sport und Entwicklung<br />

Gottlieb TASCHLER Vizepräsident für Entwicklung<br />

Peer LANGE Kommunikationsdirektor 2<br />

• Bewertung des Developmentstatus bzw. der<br />

Förderungswürdigkeit aus Teilnahmen an den<br />

Wertungen BWC, Jug/Jun WM, EC und SWM<br />

(Entwicklung eines objektiven Punktesystems)<br />

• Konzeption eines Online Management Systems<br />

zur Materialabwicklung und Disposition der<br />

Materialieferungen an die Verbände und des<br />

Fuhrparkmanagementsystems<br />

(OLMS-OnlineLogisticManagementSystem)<br />

<strong>FORUM</strong> <strong>NORDICUM</strong> <strong>2006</strong><br />

ANTHOLZ/ANTERSELVA - ITA<br />

18. OKTOBER <strong>2006</strong><br />

48


INTERNATIONAL<br />

BIATHLON UNION<br />

Sport und Entwicklung<br />

Gottlieb TASCHLER Vizepräsident für Entwicklung<br />

Peer LANGE Kommunikationsdirektor 2<br />

• IBU Carpool als wichtige Säule des Weltcuptransportsystems<br />

durch die Nationalen Verbände und OK´s<br />

• pro Jahr werden 890.000 - 1,2 Mio km mittels des<br />

von der IBU getragenen IBU Fuhrparks für die<br />

Verbände zurückgelegt<br />

<strong>FORUM</strong> <strong>NORDICUM</strong> <strong>2006</strong><br />

ANTHOLZ/ANTERSELVA - ITA<br />

18. OKTOBER <strong>2006</strong><br />

49


INTERNATIONAL<br />

BIATHLON UNION<br />

Medien und Information<br />

Ivor LEHOTAN Vizepräsident für Information<br />

Peer LANGE Kommunikationsdirektor<br />

3<br />

• Einführung und Zielsetzung<br />

• Informationserarbeitung – Informationsverbreitung<br />

• Website www.biathlonworld.com<br />

<strong>FORUM</strong> <strong>NORDICUM</strong> <strong>2006</strong><br />

ANTHOLZ/ANTERSELVA - ITA<br />

18. OKTOBER <strong>2006</strong><br />

50


INTERNATIONAL<br />

BIATHLON UNION<br />

Medien und Information<br />

Ivor LEHOTAN Vizepräsident für Information<br />

Peer LANGE Kommunikationsdirektor<br />

3<br />

• Transformation des Projektes „Online Special“ in den Gesamtumbau<br />

der Website und der Produktion einer jährlichen<br />

geupdateten <strong>Biathlon</strong>-DVD<br />

• Weiterführung der Kooperation mit der EBU im Bereich Internet<br />

• Internet-Livebroadcasting von allen <strong>Biathlon</strong> Weltcups und<br />

den Senioren-Weltmeisterschaften (Test bei der Sommer WM<br />

Ufa erfolgreich)<br />

<strong>FORUM</strong> <strong>NORDICUM</strong> <strong>2006</strong><br />

ANTHOLZ/ANTERSELVA - ITA<br />

18. OKTOBER <strong>2006</strong><br />

51


INTERNATIONAL<br />

BIATHLON UNION<br />

Medien und Information<br />

Ivor LEHOTAN Vizepräsident für Information<br />

Peer LANGE Kommunikationsdirektor<br />

3<br />

• Magazin <strong>Biathlon</strong>world – Steigerung der jährlichen<br />

Ausgaben auf 3-4 Ausgaben zur Steigerung der<br />

Aktualität - forcierte Vertriebswege<br />

ISSN 1722-4481<br />

THE OFFICIAL MAGAZINE OF THE INTERNATIONAL BIATHLON UNION € 7,50<br />

DAS OFFIZIELLE MAGAZIN DER INTERNATIONALEN BIATHLON UNION 10 I <strong>2006</strong><br />

<strong>FORUM</strong> <strong>NORDICUM</strong> <strong>2006</strong><br />

ANTHOLZ/ANTERSELVA - ITA<br />

18. OKTOBER <strong>2006</strong><br />

XX. Olympic Winter Games Torino <strong>2006</strong> Review World Cup Season 2005/<strong>2006</strong> Personalities:<br />

Michael Greis, Zina Kocher, Valeriy Polkhovsky, Tomasz Sikora Meetings and Conferences<br />

IBU Development Projects News from the National Federations XX. Olympische<br />

Winterspiele Turin <strong>2006</strong> Rückblick Weltcup Saison 2005/<strong>2006</strong> Persönlichkeiten:<br />

Michael Greis, Zina Kocher, Valeriy Polkhovsky, Tomasz Sikora Tagungen und<br />

Konferenzen IBU Entwicklungsprojekte Neuigkeiten der Nationalen Verbände<br />

52


INTERNATIONAL<br />

BIATHLON UNION<br />

Medien und Information<br />

Ivor LEHOTAN Vizepräsident für Information<br />

Peer LANGE Kommunikationsdirektor<br />

3<br />

• Sonderhefte zu den<br />

Olympischen Spielen<br />

• Eventguides zu den<br />

Weltmeisterschaften<br />

<strong>FORUM</strong> <strong>NORDICUM</strong> <strong>2006</strong><br />

ANTHOLZ/ANTERSELVA - ITA<br />

18. OKTOBER <strong>2006</strong><br />

53


INTERNATIONAL<br />

BIATHLON UNION<br />

Medien und Information<br />

Ivor LEHOTAN Vizepräsident für Information<br />

Peer LANGE Kommunikationsdirektor<br />

3<br />

• Newsletter<br />

• Arbeit an Buch inkl. DVD „50 Jahre <strong>Biathlon</strong>“<br />

Erscheinungsdatum 2008 zur WM in Östersund<br />

• Überarbeitung des IBU Medienorganisationshandbuches<br />

• Kommunikationsseminar für Nationale Verbände<br />

• Intensivierung der Arbeit mit denen für Medien verantwortlichen<br />

Funktionsträgern in den OK’s<br />

• Steigerung der Medienpräsenz an allen <strong>Biathlon</strong> Eventorten<br />

<strong>FORUM</strong> <strong>NORDICUM</strong> <strong>2006</strong><br />

ANTHOLZ/ANTERSELVA - ITA<br />

18. OKTOBER <strong>2006</strong><br />

54


INTERNATIONAL<br />

BIATHLON UNION<br />

3<br />

Medien und Information<br />

Peer LANGE Kommunikationsdirektor<br />

• IBU <strong>Biathlon</strong> Media Cup<br />

<strong>FORUM</strong> <strong>NORDICUM</strong> <strong>2006</strong><br />

ANTHOLZ/ANTERSELVA - ITA<br />

18. OKTOBER <strong>2006</strong><br />

55


INTERNATIONAL<br />

BIATHLON UNION<br />

4<br />

Die IBU im Dialog<br />

Uwe JENTZSCH<br />

• Die IBU im Dialog<br />

Uwe Jentzsch im Gespräch mit der Vorstandschaft der IBU<br />

<strong>FORUM</strong> <strong>NORDICUM</strong> <strong>2006</strong><br />

ANTHOLZ/ANTERSELVA - ITA<br />

18. OKTOBER <strong>2006</strong><br />

56


INTERNATIONAL<br />

BIATHLON UNION<br />

See You on tour in the „<strong>Biathlon</strong>world“<br />

<strong>FORUM</strong> <strong>NORDICUM</strong> <strong>2006</strong><br />

ANTHOLZ/ANTERSELVA - ITA<br />

18. OKTOBER <strong>2006</strong><br />

57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!