18.11.2014 Aufrufe

Petro-Canada Produktkatalog - westoil

Petro-Canada Produktkatalog - westoil

Petro-Canada Produktkatalog - westoil

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

NUTZEN UND VORTEILE<br />

• CALFLO HTF ist eine hochwertige Wärmeübertragungsflüssigkeit<br />

für Systeme mit einer mittleren<br />

Betriebstemperatur von bis zu 326 °C.<br />

• CALFLO AF ist eine hochwirksame Wärmeübertragungsflüssigkeit<br />

für Systeme mit einer mittleren<br />

Betriebstemperatur von bis zu 316 °C, die eine höhere<br />

Oxidationsbeständigkeit erfordern.<br />

• CALFLO LT ist eine synthetische Wärmeübertragungsflüssigkeit,<br />

die für breit gefächerte Betriebstemperaturbereiche<br />

zwischen 5 °C und 288 °C geeignet ist. Die<br />

außergewöhnlich gute Pumpfähigkeit bei niedrigen<br />

Temperaturen ermöglicht Kaltstarts bei<br />

Umgebungstemperaturen von bis zu -40 °C.<br />

• PURITY FG ist eine für die Lebensmittelverarbeitung<br />

zugelassene Wärmeübertragungsflüssigkeit und eignet<br />

sich für mittlere Betriebstemperaturen von bis zu 326 °C.<br />

• PETRO-THERM ist eine Wärmeübertragungsflüssigkeit<br />

speziell für drucklose geschlossene Wärmeübertragungssysteme<br />

mit Flüssigphase und einer mittleren<br />

Flüssigkeitstemperatur von bis zu 315 °C.<br />

• PETRO-THERM PPD ist eine Wärmeübertragungsflüssigkeit<br />

speziell für drucklose geschlossene Wärmeübertragungssysteme<br />

mit Flüssigphase und einer mittleren<br />

Flüssigkeitstemperatur von bis zu 315 °C. Die<br />

außergewöhnlich gute Pumpfähigkeit bei niedrigen<br />

Temperaturen ermöglicht Kaltstarts bei niedrigen<br />

Temperaturen.<br />

Hohe Temperaturen bis zu 316 o C<br />

Breit gefächerter<br />

Betriebstemperaturbereich von<br />

5 °C bis zu 288 °C, Anfahren bei<br />

Umgebungstemperaturen von bis zu -40 °C<br />

Hohe Beständigkeit gegen<br />

oxidative Zersetzung ist<br />

entscheidend<br />

Sparsamer Einsatz in gängigen<br />

Industriesystemen, z. B. Forstwirtschaft,<br />

Asphalt und Hochsee-Einsatz<br />

CALFLO AF<br />

• CALFLO AF ist eine hochwirksame<br />

Wärmeübertragungsfl üssigkeit für Systeme,<br />

bei denen der Flüssigkeitswiderstrand gegen<br />

oxidative Zersetzung von entscheidender<br />

Bedeutung ist.<br />

• Hoher thermischer Wirkungsgrad in<br />

Systemen mit einer Betriebstemperatur von<br />

bis zu 316 °C.<br />

• Die bahnbrechende chemische<br />

Zusammensetzung sorgt im Vergleich zu<br />

vielen führenden Wettbewerbsprodukten für<br />

eine bessere Oxidationsstabilität.<br />

• Zu den typischen Anwendungsgebieten<br />

gehören:<br />

– Kunststoffextrusion und -<br />

formung, Gummiherstellung und<br />

Metalldruckgussverfahren.<br />

PETRO-THERM/<br />

PETRO-THERM PPD<br />

• PETRO-THERM ist eine<br />

Wärmeübertragungsflüssigkeit<br />

speziell für drucklose geschlossene<br />

Wärmeübertragungssysteme mit<br />

Flüssigphase und einer mittleren<br />

Flüssigkeitstemperatur von bis zu<br />

315 °C.<br />

• Sorgt für eine lange, wirtschaftliche<br />

Lebensdauer in einer Vielzahl<br />

industrieller Anlagen.<br />

• PETRO-THERM PPD wird für Erststarts<br />

bei niedrigen Temperaturen von bis zu<br />

-16 °C empfohlen (basierend auf einer<br />

max. Viskosität bis zu 2.000 cSt).<br />

CALFLO LT<br />

• CALFLO LT ist eine synthetische<br />

Wärmeübertragungsflüssigkeit für drucklose<br />

geschlossene Wärmeübertragungssysteme mit<br />

Flüssigphase, die über einen breit gefächerten<br />

Betriebstemperaturbereich zwischen 5 °C und 288 °C<br />

einen hohen thermischen Wirkungsgrad erfordern.<br />

• Die Fließfähigkeit bei niedrigen Temperaturen<br />

gewährleistet schnelles Anfahren und gute<br />

Pumpfähigkeit auch unter extremen Bedingungen.<br />

CALFLO LT macht kostspielige Wärmeüberwachung<br />

und Isolierung bei Außenanwendungen bei<br />

Umgebungstemperaturen von bis zu -40 °C überflüssig.<br />

• Zu den typischen Anwendungsgebieten gehören:<br />

– Exothermische oder endothermische Reaktionen<br />

in chemischen und pharmazeutischen Betrieben<br />

sowie Raffinationsprozesse, z. B. bei der<br />

Schmierstoffherstellung.<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!