19.11.2014 Aufrufe

hallo-muenster_19-11-2014

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

HM 10 Tipps ·Termine<br />

Mittwoch, <strong>19</strong>. November <strong>2014</strong><br />

Kurz notiert<br />

FSV bietet<br />

neue Kurse an<br />

MÜNSTER. Imkommenden<br />

Jahr bietet der Frauensportverein<br />

(FSV) Münster<br />

eine neue Ausbildung zur<br />

SB/SV-Trainerin (Selbstbehauptung/Selbstverteidigung)<br />

an. Die Termine<br />

werden im neuen Programm,<br />

das imJanuar erscheint,<br />

veröffentlicht.<br />

Aktuelle Angebote finden<br />

Interessentinnen unter<br />

www.fsv-muenter.de. Für<br />

die Kurse „SB/SV für Mädchen“,<br />

„SB/SV für Frauen“<br />

sowie „SB/SV für Mütter<br />

und Töchter“ im Januar<br />

und Februar sind noch<br />

Plätze frei. In die fortlaufenden<br />

Trainings kann<br />

frau jederzeit einsteigen.<br />

Antje Vogel liest in<br />

der Stadtbücherei<br />

MÜNSTER. Wer kennt<br />

ihn nicht, den verlorenen<br />

Strumpf. So auch die Tiere<br />

in Antje Vogels neuem<br />

Buch „Auf der Suche nach<br />

der verlorenen Socke“. Am<br />

kommenden Samstag (22.<br />

November) ist die Autorin<br />

und Illustratorin ab <strong>11</strong><br />

Uhr inder Kinderbücherei,<br />

Alter Steinweg <strong>11</strong>, zu<br />

Gast und liest für Kinder<br />

ab vier Jahren lustig Gereimtes<br />

rund um die verrückte<br />

Suche nach der verschwundenen<br />

Socke vor.<br />

Großer<br />

Jubiläumsverkauf<br />

vom20. <strong>11</strong>.–29. <strong>11</strong>. <strong>2014</strong>!!<br />

Mindestens<br />

30%<br />

auf alles!<br />

Sonderöffnungszeiten<br />

Mo.–Fr. 9.00 –18.30 Uhr<br />

Samstag9.00–16.00 Uhr<br />

TilbeckerStraße 8<br />

48161 Münster<br />

Telefon 02534/9587<br />

Telefax 02534/2410<br />

info@schuhhaus-lamskemper.de<br />

SCHONUNGSLOS<br />

präsentieren die Kabarettisten Andreas Breiing und Ludger Wilhelm am kommenden<br />

Freitag (21. November) ab 20 Uhr im Haus Münsterland, Immelmannstraße 37,ihr Jubiläumsprogramm.<br />

Es isteine Melange aus brandaktuellen Statements zur Lage der Nation sowie aus komplett überarbeiteten,<br />

aktualisierten Highlights aus 22 Jahren Buschtrommel-Kabarett. Eintrittskarten für die Show „Schonungslos“ gibt<br />

es im Vorverkauf für zwölf Euro. An der Abendkasse im Haus Münsterland kosten die Tickets 15Euro. Reservierungen<br />

sind unter 0251/52 09 18 30 möglich.<br />

Foto: LWL/Neander<br />

Zehn Wochen nach der großen<br />

Eröffnunglädt dasLWL-<br />

Museum für Kunst und Kultur<br />

in Münster amkommenden<br />

Sonntag (23. November)<br />

ab 10 Uhr zum ersten Familienfest<br />

ein.<br />

Familientag<br />

im LWL-<br />

Museum<br />

Rätselhaft<br />

MÜNSTER. Eingebettet in<br />

die aktuelle Präsentation der<br />

Sammlunggibt es im neuen<br />

Museum des Landschaftsverbandes<br />

Westfalen-Lippe<br />

(LWL) Aktionen rund um<br />

Kunst und Kultur aus über<br />

1000 Jahren. Zwischen 10<br />

und 18 Uhr sind Familien<br />

zum Mitmachen bei dem<br />

Programm eingeladen.<br />

Um 10.30, <strong>11</strong>.30, 14.30<br />

und 15.30 Uhr finden Familienführungen<br />

durch die<br />

Sammlung statt. Dabei werden<br />

die Besucher vor einigen<br />

Objekten selbst aktiv.<br />

Beim Kunst-Quiz um 12 Uhr<br />

wird die Sammlung spielerisch<br />

durchwandert: Wer<br />

die meisten Fragen richtet<br />

beantwortet, der gewinnt<br />

einen Kurzführer. Ebenso<br />

rätselhaft ist der Rundgang<br />

„Stimmt’s?“ ab 17 Uhr, bei<br />

dem die Besucher eingeladen<br />

sind, mögliche Fehler in<br />

der Tour zu entlarven.<br />

Während der Führung<br />

„Ohne Worte“, 15 Uhr, begleitet<br />

Christoph Gilsbach<br />

pantomimisch durch die<br />

Sammlung.<br />

Die eigene Kreativität der<br />

großen und kleinen Besucher<br />

ist auch gefragt. In den<br />

offenen Ateliers kann zwischen<br />

14 bis 17 Uhr mit Farben<br />

experimentiert werden.<br />

Geheimnisvoll geht es ab<br />

14 Uhr zu, wenn der Zauberer<br />

Kris die Gäste in Erstaunen<br />

versetzt: Als Walking<br />

Act führt erdie Zuschauer<br />

durch die Welt der Magie.<br />

Zudem zeigt der Magier ab<br />

16 Uhr seine Zaubershow.<br />

Ein Highlight des Familientags<br />

ist die Premiere der<br />

inklusiven Darbietung<br />

„Sichtbar –KunstStück mit<br />

Tanz“ von TanzRaum ab <strong>11</strong><br />

Uhr. Außerdem ist das Krokodil-Theater<br />

zu Gast, das<br />

ebenfalls ab <strong>11</strong> Uhr das Stück<br />

„Allerhand“ aufführt.<br />

Die Teilnahme an allen<br />

Programmpunkten des Familientags<br />

ist kostenfrei, es<br />

gelten lediglich die regulären<br />

Eintrittspreise.<br />

Foto: infa-münster gGmbH<br />

Adventskränze<br />

für alle<br />

Weltladen lädt ein<br />

MÜNSTER. Im Wolbecker<br />

Weltladen im Treff am Turm<br />

an der Kirche St. Nikolaus<br />

beginnt am Freitag (21. November)<br />

um10Uhr der Verkauf<br />

von Adventskränzen<br />

und -gestecken.<br />

Mit dieser Aktion beteiligt<br />

sich der ÖWK St. Nikolaus<br />

auchander WolbeckerLichternacht<br />

am Samstag (22.<br />

November) von 14 bis 20<br />

Uhr. Das Weltladenteam<br />

lädt während dieser Zeit zu<br />

einem gemütlichen Treff bei<br />

wärmendem und wohlschmeckenden<br />

alkoholfreiem<br />

Apfel- und Orangenpunsch<br />

und Naschereien<br />

aus fairem Handel ein.<br />

Im Zelt vor dem Ladenlokal<br />

können Adventskränze<br />

erworben werden. Ebenso<br />

gibt es weihnachtliche Geschenktüten<br />

aus Recyclingpapier<br />

und handgefertigte<br />

Taschen. Der Erlös der Aktion,<br />

auch von „Kupfergeld<br />

im Glas“ – bei der kleine<br />

Münzen, auch DM-Münzen<br />

und ausländisches Geld gesammelt<br />

wird –,wird für den<br />

dringend nötigen Erweiterungsbau<br />

der Schule in<br />

Ahiara/Nigeria sein.<br />

Die Öffnungszeiten des<br />

Weltadelns sind dienstags<br />

und freitags von10bis <strong>11</strong>.30<br />

Uhr und sonntags von 9.15<br />

bis 9.45 sowie 12.15 bis<br />

12.45 Uhr.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!