19.11.2014 Aufrufe

hallo-muenster_19-11-2014

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

HM 2* Tipp der Woche<br />

Mittwoch, <strong>19</strong>. November <strong>2014</strong><br />

Kurz notiert<br />

Am Vorlesetag:<br />

Lesung im Dunkeln<br />

MÜNSTER. Eine besondere<br />

Atmosphäre verspricht die<br />

Lesung imDunkeln am<br />

Freitag (21. November), dem<br />

Vorlesetag. Im stockfinsteren<br />

Klavierraum im JuWel<br />

der Stadtbücherei, Alter<br />

Steinweg <strong>11</strong>, lesen ab 18 Uhr<br />

die blinde Schülerin Annemarie<br />

Jöne und Maike Hövener<br />

aus der Punktschrift-<br />

Ausgabe von „Das Schicksal<br />

ist ein mieser Verräter“.<br />

Workshop für<br />

vokale Improvisation<br />

MÜNSTER. Bobby McFerrin<br />

hat sie populär gemacht:<br />

die vokale Improvisation.<br />

Am Freitag (21. November)<br />

können Interessierte<br />

in der Westfälischen<br />

Schule für Musik, Himmelreichallee<br />

50, ab 18.30 Uhr<br />

am Cercle Singing teilnehmen.<br />

Anmeldungen unter<br />

0251/9 81 03 30.<br />

Kinderbachtal-Kita<br />

lädt ein<br />

MÜNSTER. Amkommenden<br />

Samstag (22. November)<br />

lädt die Outlaw-Kita<br />

Kinderbachtal, Idenbrockplatz<br />

7a,von 15 bis 18 Uhr<br />

zu einem Tagder offenen<br />

Tür ein. Die Kita liegt hinter<br />

dem Hallenbad, Eingang<br />

durch den Garten.<br />

Ausstellung<br />

in der Petrikirche<br />

MÜNSTER. Die Wanderausstellung<br />

„Was heißt hier<br />

Frieden?“ ist noch bis Freitag<br />

(21. November) in der<br />

Petrikirche zu sehen. Diese<br />

soll Jugendlichen die Themen<br />

Vorurteile, Gewalt,<br />

Krieg und Erinnerungskultur<br />

veranschaulichen. Die<br />

Kirche hat von montags bis<br />

donnerstags von 9bis 15.30<br />

Uhr, freitags von 9bis<br />

12.30 Uhr und sonntags<br />

von 10.30 bis 20 Uhr geöffnet.<br />

„Ja, <strong>hallo</strong> erst mal“<br />

Kabarettist Rüdiger Hoffmann stellt sein neues Programm vor<br />

Rüdiger Hoffmann hat die<br />

Langsamkeit entdeckt, wie<br />

der Volksmund sagt. Am 13.<br />

Dezember (Samstag, 20 Uhr)<br />

stellt der Paderborner in der<br />

Halle Münsterland sein<br />

zehntes Live-Programm<br />

„Aprikosenmarmelade“ vor<br />

–auf seine lässige und entspannte<br />

Weise, versteht sich.<br />

HALLO-Volontärin Olesya<br />

Schaudin hat mit der Comedy-Legende<br />

gesprochen.<br />

Hoffmann: Ja, <strong>hallo</strong> erst mal<br />

(lacht).<br />

Hallo erst mal, Herr Hoffmann...<br />

Die „Ja, <strong>hallo</strong> erst<br />

mal“-Begrüßung ist<br />

einfach nicht<br />

mehr wegzudenken.<br />

Wie oft werden<br />

Sie denn<br />

selbst so begrüßt?<br />

Hoffmann: Das<br />

passiert ziemlich<br />

oft. Da<br />

fühle ich<br />

mich geschmeichelt<br />

(lacht).<br />

„Entdecker der<br />

Langsamkeit“<br />

klingt irgendwie<br />

nicht so schmeichelhaft<br />

– oder<br />

doch?<br />

Hoffmann: Ach, gemeint<br />

sind vor allem<br />

Pausen, wenn<br />

ich spreche,<br />

und, dass ich mir dabei viel<br />

Zeit lasse. Ichfinde, dass das<br />

schon durchaus positiv gemeint<br />

ist.<br />

„Aprikosenmarmelade“ ist<br />

bereits Ihr zehntes Live-Programm.<br />

Wie lange dauert’s<br />

denn, bis ein solches steht?<br />

Hoffmann: An dem habe ich<br />

ungefähr zwei Jahr geschrieben.<br />

Man schreibt ja intensiv<br />

und probiert manche Sachen<br />

doch noch aus auf der<br />

Bühne, bis das dann fertig<br />

ist.<br />

Info<br />

ALLO verlost 2x2 Kar-<br />

für den Comedy-<br />

Hten<br />

Abend mit Rüdiger Hoffmann.<br />

Einfach bis Donnerstag<br />

(20. November)<br />

eine E-Mail an gewinn<br />

spiel@<strong>hallo</strong>-<strong>muenster</strong><br />

land.de mit dem Stichwort<br />

„Aprikosenmarmelade“<br />

sowie Namen und Adresse<br />

schicken.<br />

Worumgeht es in Ihrem jetzigen<br />

Tour-Programm?<br />

Hoffmann: Um Olaf und<br />

Birte, um Sex, um meine<br />

Erfahrungen mit einem<br />

Umzug in ein altes Bauernhaus<br />

und und<br />

und (lacht).<br />

Ist der Alltag Ihre<br />

Inspirationsquelle?<br />

Hoffmann: Ja,<br />

meistens schon.<br />

Sie haben Musik<br />

auf Lehramt studiert.<br />

Haben Sie<br />

nie bereut, das abgebrochen<br />

zu haben?<br />

Hoffmann: Nein, wieso?<br />

Ich bin erfolgreich<br />

geworden und<br />

sehr glücklich damit.<br />

Hätte ich fertig studiert,<br />

wäre ichbestimmt<br />

ein lustiger Lehrer geworden<br />

(lacht).<br />

Foto: Det Kempke<br />

Wir schließen für immer: Alles muss raus!<br />

Riesige Teppichauswahl, z.B.<br />

Moderner Teppich 140 x200 cm<br />

handgeknüpft, Schurwolle<br />

Statt 2.400,- jetzt<br />

Möbel &Teppich<br />

Räumungsverkauf<br />

799,-<br />

M<br />

bis zu<br />

66%<br />

Alle Möbel & Teppiche<br />

knallhart<br />

Rabatt<br />

reduziert<br />

Statt 14.227,- jetzt<br />

5.900,-<br />

TV Kombination<br />

Kettnaker SOMA,<br />

Lack schwarz +<br />

Akustikstoff,<br />

3,62m<br />

Verspoel 7-8 ·48145 Münster<br />

Mo-Fr 10 00 -<strong>19</strong> 00 Uhr ·Sa10 00 -16 00 Uhr<br />

www.moebel-althoff.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!