19.11.2014 Aufrufe

o_1973kke3f1an364k12tp13iko69a.pdf

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Frank Feron dipl. Architekt SIA<br />

Rüchligweg 55, CH–4125 Riehen P: 061 382 35 27 G: 061 382 80 00 E-Mail: f.feron@balcab.ch<br />

Geboren:<br />

Nationalität:<br />

Aufenthalt:<br />

Zivilstand:<br />

Sprachen:<br />

Aufgabenbereich:<br />

25.07.1968 in Basel<br />

Schweizer / Belgier<br />

Basel, Kanton Jura, Brüssel<br />

Ledig<br />

Deutsch, Französisch: fliessend in Wort und Schrift<br />

Englisch, Schweizerdeutsch<br />

Wohnungs-, Gewerbe-, Industrie- und Schulbau<br />

Umbauten, Banken, Öffentliche Bauten<br />

– Projektleitung: Entwurf, Baueingabe, Ausführungs- und Detailplanung<br />

– Nutzungsstudien, Quartierplanverfahren<br />

– Verkaufsunterlagen, 3D-Visualisierung, Wettbewerbe<br />

– Kostenermittlung, Bauleitung<br />

– CAD: Messerli Elite<br />

– Bauadministration Messerli<br />

– System- und Netzwerkanwenderkenntnisse Windows<br />

– MS Office, Word, Excel, Powerpoint ...<br />

– Diverse Bildbearbeitungsprogramme<br />

Tätigkeit:<br />

09.2006 – Architekt und Partner bei ZAAG (Zinkernagel Architekten AG)<br />

Bartenheimerstrasse 17, 4055 Basel<br />

03.1999 – 08.2006 Architekt bei Peter Zinkernagel, dipl. Architekt ETH/SIA<br />

Bartenheimerstrasse 17, 4055 Basel<br />

03.1998 – 03.1999 Redaktor bei der Schweizer Baudokumentation, 4223 Blauen<br />

03.1996 – 03.1997 Architekt bei Wicki Architekten, Bäumleingasse 18, 4051 Basel<br />

09.1991 – 02.1996 Architekt bei Peter Zinkernagel, dipl. Architekt ETH/SIA<br />

Sommer 1988<br />

Praktikum bei den Architekten Sutter & Laburte in Saint Louis (F)<br />

Ausbildung / Diplome :<br />

Mai 2000<br />

April – Dez. 1997<br />

August 1991<br />

Aufnahme SIA-Mitglied<br />

Auslandaufenthalt in San Francisco, CA, USA<br />

Diplôme légal d'architecte (mit Auszeichnung)<br />

EG-konform, 12. August 1991<br />

1986 – 1991 5 Jahre I.S.A.E La Cambre,<br />

Staatliche Hochschule für Architektur in Brüssel<br />

1983 – 1986 3 Jahre Lycée Jean Mermoz in Saint Louis/ F<br />

mit Baccalauréat D (Matura Mathematik/ Naturwissenschaften)


Ausgeführte Arbeiten bei P. Zinkernagel<br />

dipl. Architekt ETH / SIA<br />

von Sept. 1991 bis Febr. 1996<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

1: Firma Keller AG, Basel<br />

2: Stöcklin Areal, Binningen<br />

3: Wasgenring Schulhaus<br />

4: MFH in Bettingen<br />

5: / 5 R-EFH, Rheintalweg<br />

6: / 3 MFH, Inzlingerstr.<br />

7: Wasgenring Schulhaus


Frank Feron dipl. Architekt SIA<br />

Rüchligweg 55, CH–4125 Riehen P: 061 382 35 27 G: 061 382 80 00 E-Mail: f.feron@balcab.ch<br />

Architekturbüro Peter Zinkernagel Dipl. Architekt ETH / SIA<br />

September 1991 bis Februar 1996 :<br />

Überbauung (MFH, EFH) Burgstrasse 73 / Störklingasse 22-23 in Riehen<br />

Bauherr: Preiswerk & Cie<br />

– Baueingabe<br />

– Verkaufsunterlagen<br />

– Detailplanung<br />

Um - und Anbau Freizeitanlage "Landauer", Bluttrainweg 12 in Riehen<br />

Bauherr: Einwohnergemeinde Riehen<br />

– Planung, Baueingabe Msst: 1/100<br />

– Ausführungspläne Msst: 1/50<br />

– Kostenvoranschlag / Devisierung<br />

Basler Kantonalbank, Allschwilerstr. 2 in Basel<br />

Vorprojektstudien<br />

Auftrag: Basler Kantonalbank<br />

– Umbau Bankfiliale EG<br />

– Wohnungen auf 3 Stockwerken, Allschwilerstr.4<br />

– Umbau Einfamilienhaus, Spalenring 126<br />

Büroerweiterung und Neugestaltung der Fassade Keller AG,<br />

Reinacherstrasse 121 in Basel<br />

Auftrag: Firma Keller AG<br />

– Projektierung<br />

Quartierplanverfahren Überbauung Areal Stöcklin,<br />

Hauptstrasse in Binningen<br />

Auftrag: Gemeinde Binningen / Dr. med. Häfliger<br />

– Planung Augenklinik, Büros und Wohnungen<br />

5 Reihen-EFH, Rheintalweg 30-38 in Riehen Bauherr:<br />

Bauherr: Baukonsortium Rheintalweg<br />

– Planung mit Varianten<br />

– Baueingabe<br />

– Ausführungspläne<br />

Neubau Orientierungsschule Wasgenring, Blotzheimerstrasse 82 in Basel<br />

Bauherr: Baudepartement Basel-Stadt<br />

– Vorprojekte<br />

– Absprachen HBPA, ED und Lehrerschaft<br />

– Baueingabe Msst: 1/100<br />

– Detailskizzen, Möblierung und Ausstattung


Frank Feron dipl. Architekt SIA<br />

Rüchligweg 55, CH–4125 Riehen P: 061 382 35 27 G: 061 382 80 00 E-Mail: f.feron@balcab.ch<br />

Wettbewerb, Wohnüberbauung in Pfeffingen BL<br />

Auftrag: Pensionskasse Ciba - Geigy<br />

Überbauung Inzlingerstrasse 57-61 in Riehen, 3 MFH (16 Wohnungen)<br />

Bauherr: Pensionskasse Schweizerische Reederei Neptun AG<br />

– Planung<br />

– Baueingabe Msst: 1/100<br />

– Visualisierung<br />

2 Doppel - EFH, Dinkelbergstrasse 45 + 45A, 4125 Riehen<br />

Bauherr: Baukonsortium Dinkelbergstrasse<br />

– Planung<br />

– Baueingabe Msst: 1/50<br />

– Detailplanung<br />

Wettbewerb, Wohnüberbauung in Bettingen<br />

Auftrag: Hochbauamt Basel – Stadt<br />

3 Doppel - EFH mit Garagen, Pfaffenmattweg in Muttenz BL<br />

Bauherr: Baukonsortium Pfaffenmattweg<br />

– Planung mit Varianten, Verkaufsunterlagen<br />

– Baueingabe Msst: 1/100<br />

Überbauungsstudie Parzelle Morystrasse 53, 4125 Riehen<br />

Auftrag: Baukonsortium Morystrasse<br />

Planungsvarianten:<br />

– 10 Eigentumswohnungen mit Lift und Autoeinstellhalle<br />

– 12 Mietwohnungen mit AEH<br />

– 6 Reihen - EFH mit Garagen<br />

– Baueingabe Msst: 1/100<br />

Überbauungsstudie Parzelle Paradiesstrasse 31, 4125 Riehen<br />

Auftrag: Baukonsortium Paradiesstrasse<br />

– Planung mit Varianten:<br />

– 10 Eigentumswohnungen mit Lift und Einstellhalle


Ausgeführte Arbeiten bei Wicki Architekten<br />

von März 1996 bis März 1997:<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

1: Restaurant Pfauen<br />

2: Depositenkasse Pfauen<br />

3: Aarau 2000<br />

4: MFH Allschwil<br />

5: Gemeindeverwaltung<br />

Schönenbuch<br />

6: St. Moritz, Fassaden<br />

7: St. Moritz, Situation


Frank Feron dipl. Architekt SIA<br />

Rüchligweg 55, CH–4125 Riehen P: 061 382 35 27 G: 061 382 80 00 E-Mail: f.feron@balcab.ch<br />

Architekturbüro Wicki von März 1996 bis März 1997<br />

Neubau Gemeindeverwaltung Schönenbuch mit Wohnungen, Neuweilerstrasse<br />

Bauherr: Einwohnergemeinde Schönenbuch<br />

– Planung, Baueingaben, Visualisierung<br />

– Ausführungspläne 1/50, Detailpläne<br />

Neubau Einkaufszentrum Via dal Bagn, St. Moritz<br />

Bauherr: Coop Sarganserland<br />

– Planung , Baueingabe<br />

– Varianten, Ausführunspläne<br />

Anbau MFH mit Varianten, Steinbühlweg in Allschwil<br />

Bauherr: Pensionskasse Glanzmann AG<br />

– Planung<br />

– Variante 1 (3 x 21/2 + 31/2 Zi.-Whng), Variante 2 (3 x 41/2 Zi.-Whng)<br />

– Visualisierung<br />

Umbau Modehaus Pfauen<br />

Freie Strasse 75, Basel<br />

Bauherr: Coop BLF<br />

Umbau Depositenkasse und Restaurant (420 Sitzplätze)<br />

Fassadenrenovation<br />

– Planung, Baueingabe, Ausführungs- und Detailpläne<br />

Neubau Tiefkühllager, Hagenaustrasse 76 in Basel<br />

Bauherr: Frigo St. Johann AG<br />

– Planung, Baueingabe<br />

Einbau Dachgeschoss, Umbau best. Wohnungen, Hauptstr. 38/40, Binningen<br />

Bauherr: Pensionskasse der Brauerei Feldschlösschen AG<br />

– Planung mit Varianten (Msst: 1/50)<br />

– Baueingabe (Msst: 1/50)<br />

– Ausführungs- und Detailpläne<br />

AARAU 2000, Erweiterungsstudie Coop Warenhaus, Igelweid / Hintere Vorstadt<br />

Bauherr: Coop Aarau<br />

– Erweiterung bestehender Laden, Konzeptplanung<br />

Wettbewerb Erweiterung G. Keller Schulhaus<br />

St. Galler Ring, 4055 Basel<br />

Auftrag: Baudepartement Basel-Stadt


Ausgeführte Arbeiten bei P. Zinkernagel<br />

dipl. Architekt ETH / SIA<br />

von März 1999 bis August 2006<br />

1<br />

2 5<br />

3 6<br />

4 7<br />

1: Zwei D-EFH, Bottmingen<br />

2: D-EFH, Riehen<br />

3: UBS, Private Banking<br />

4: Stahlbau, Spreitenbach<br />

5: UBS, Private Banking<br />

6: Wettbewerb, Riehen<br />

7: Logistikcenter<br />

Spreitenbach


Ausgeführte Arbeiten bei P. Zinkernagel<br />

dipl. Architekt ETH / SIA<br />

von März 1999 bis August 2006<br />

1<br />

2 5<br />

3 6<br />

4 7<br />

1: FZ Landauer, Riehen<br />

2: FZ Landauer, Riehen<br />

3: EFH, Novarastr., Basel<br />

4: MFH Bahnhofstr, Riehen<br />

5: MFH Bahnhofstr, Riehen<br />

6: MFH Bahnhofstr, Riehen<br />

7: Pfaffenmattweg Muttenz


Ausgeführte Arbeiten bei P. Zinkernagel<br />

dipl. Architekt ETH / SIA<br />

von März 1999 bis 2006<br />

1<br />

2 5<br />

3 6<br />

4 7<br />

1: MFH, Mühlestiegstr.<br />

2: MFH, Mühlestiegstr<br />

3: R-EFH, Muttenz<br />

4: MFH, Erlenstr.<br />

5: MFH, Muttenz<br />

6: MFH, Erlenstr.<br />

7: MFH, Mühlestiegstr


Frank Feron dipl. Architekt SIA<br />

Rüchligweg 55, CH–4125 Riehen P: 061 382 35 27 G: 061 382 80 00 E-Mail: f.feron@balcab.ch<br />

Architekturbüro Peter Zinkernagel Dipl. Architekt ETH / SIA<br />

Von März 1999 bis August 2006<br />

Bezirksstützpunkt des Tiefbauamts BS, Jakobsbergerholzweg 121, 4059 Basel<br />

Bauherr: Hochbau- und Planungsamt Basel-Stadt<br />

– Planung, Verhandlungen TBA/SF<br />

– Baueingabe, Kostenermittlung<br />

– Detailplanung<br />

2 Doppel-Einfamilienhäuser, Sonnenrain, Bottmingen<br />

Bauherr: Baukonsortium Sonnenrain<br />

– Projektierung<br />

– Baueingabe, Ausführungspläne<br />

Wettbewerb Schulhaus „Hinter Gärten“ in Riehen<br />

Auftraggeber: Baudepartement des Kantons Basel-Stadt<br />

Konzeptstudie Büro- und Lagergebäude Keller AG, 8957 Spreitenbach<br />

Auftraggeber: Firma Keller AG, Basel<br />

Konzeptstudie Büro- und Lagergebäude Keller AG, 8156 Oberhasli<br />

Auftraggeber: Firma Keller AG, Basel<br />

Konzeptstudie Neubau Lagerhalle Keller AG, Reinacherstrasse 125/127<br />

Auftraggeber: Firma Keller AG, Basel<br />

UBS, Aeschenvorstadt 1-3, Umbau der Kundenzone 3.- und 4.OG<br />

Bauherr: UBS Private-Banking<br />

– Planung<br />

– Baueingabe, Koordinierung<br />

– Ausführungs- und Detailpläne<br />

Studie „Im Rüchlig“, Riehen<br />

Auftraggeber: Einwohnergemeinde Riehen<br />

– Nutzungs- und Wirtschaftlichkeitsstudie nach dem neuen Bau-und Planungsrecht.<br />

Zonen- und Gestaltungsplan, Neue Heimat / Apfelsee, Dornach<br />

Auftrag: Baukonsortium Neue Heimat<br />

Einfamilienhaus Novarastrasse, Basel<br />

Bauherr: Baukonsortium Novarastrasse<br />

– Planung, Baueingabe<br />

– Detail- und Ausführungsplanung


Frank Feron dipl. Architekt SIA<br />

Rüchligweg 55, CH–4125 Riehen P: 061 382 35 27 G: 061 382 80 00 E-Mail: f.feron@balcab.ch<br />

Neubau Logistikzenter W.H. Hofmann und CO. AG, Spreitenbach<br />

Bauherr: W. H. Hofmann & CO AG, Zürich<br />

– Planung / Projektleitung<br />

– Baueingabe<br />

– Detail- und Ausführungsplanung<br />

– Oberbauleitung<br />

Doppel-Einfamilienhaus mit Garagen, Kilchgrundstrasse 55/55a, Riehen<br />

Bauherr: Baukonsortium Kilchgrundstrasse<br />

– Planung / Projektleitung<br />

– Baueingabe<br />

– Detail- und Ausführungsplanung<br />

Mehrfamilienhaus „Im Park“, Bahnhofstrasse 50, Riehen<br />

Bauherr: BBG AG<br />

– Planung / Projektleitung<br />

– Baueingabe<br />

– Detail- und Ausführungsplanung<br />

– Oberbauleitung<br />

Um- und Anbau Freizeitzentrum Landauer, Bluttrainweg 14, Riehen<br />

Bauherr: Einwohnergemeinde Riehen<br />

– Planung / Projektleitung<br />

– Baueingabe, Kostenermittlung<br />

– Devisierung / Submission<br />

– Detail- und Ausführungsplanung<br />

– Bauleitung<br />

Wohnüberbauung „Pfaffenmatt“, Muttenz<br />

3 x 4 R-EFH / 3 MFH mit unterirdischer AEH<br />

Bauherr: AREA Immobilen AG<br />

– Planung / Projektleitung<br />

– Baueingabe<br />

– Detail- und Ausführungsplanung<br />

– Oberbauleitung<br />

MFH mit unterirdischer AEH, Mühlestiegstrasse 28, Riehen<br />

Bauherr: Rolf W. Trachsel<br />

– Planung / Projektleitung<br />

– Baueingabe<br />

– Detail- und Ausführungsplanung<br />

Neubau 2 EFH mit Garagen, Chrischonaweg 99/99A, Riehen<br />

Bauherr: Stapela/Luther<br />

– Planung / Projektleitung<br />

– Baueingabe<br />

– Detail- und Ausführungsplanung


Frank Feron dipl. Architekt SIA<br />

Rüchligweg 55, CH–4125 Riehen P: 061 382 35 27 G: 061 382 80 00 E-Mail: f.feron@balcab.ch<br />

Doppel-Einfamilienhaus mit Garagen, Leimgrubenweg 76/76A, Riehen<br />

Bauherr: Knopp/Manning<br />

– Planung / Projektleitung<br />

– Baueingabe<br />

– Detail- und Ausführungsplanung


Ausgeführte Arbeiten ZAAG<br />

ab August 2006<br />

1<br />

2 5<br />

3 6<br />

4 7<br />

1: R-EFH, Im Höfli<br />

2: MFH, Gänshaldenweg 10<br />

3: Wettbewerb Birskopfsteg<br />

4: MFH, Frenkendorf.<br />

5: Studie Euroairport<br />

6: D-EFH, Burgstrasse 20/22.<br />

7: 2 MFH, Bettingen


Frank Feron dipl. Architekt SIA<br />

Rüchligweg 55, CH–4125 Riehen P: 061 382 35 27 G: 061 382 80 00 E-Mail: f.feron@balcab.ch<br />

ZAAG - Zinkernagel Architekten AG<br />

Ab August 2006<br />

MFH mit unterirdischer AEH, Gänshaldenweg 10, Riehen<br />

Bauherr: Schwer-Unholz<br />

– Planung / Projektleitung<br />

– Baueingabe<br />

– Detail- und Ausführungsplanung<br />

2 MFH mit unterirdischer AEH, Hohlweg 10/12, Riehen<br />

Bauherr: ZIN/Rimondini - Mazotti<br />

– Planung / Projektleitung<br />

– Baueingabe<br />

– Detail- und Ausführungsplanung<br />

Doppel-Einfamilienhaus mit Garagen, Burgstrasse 20/22, Riehen<br />

Bauherr: Guenin/Ireland<br />

– Planung / Projektleitung<br />

– Baueingabe<br />

– Detail- und Ausführungsplanung<br />

– Bauleitung<br />

Wettbewerb neuer Birskopfsteg Basel/Birsfelden 4. Platz<br />

ARGE: Gnemi-Gruner-Gysin-ZAAG<br />

Auftrag: Kanton Basel-Stadt<br />

Renovation Kontrollturm Flughafen Euroairport Bâle-Mulhouse<br />

Zusammenarbeit mit Gruner AG<br />

Auftrag: Aeroport Bâle-Mulhouse<br />

– Studie Sanierung und Neugestaltung Fassaden<br />

– Übersetzung<br />

MFH mit AEH, Rösernstrasse 9, Frenkendorf<br />

Bauherr: BHG UWP c/o CBA Partner<br />

– Planung / Projektleitung<br />

– Baueingabe<br />

– Detail- und Ausführungsplanung<br />

Doppel-Einfamilienhaus mit Garagen, Siegwaldweg 20/22, Riehen<br />

Bauherr: Przytulzki-Reutter/Knäbel<br />

– Planung / Projektleitung<br />

– Baueingabe<br />

– Detail- und Ausführungsplanung<br />

– Bauleitung


Frank Feron dipl. Architekt SIA<br />

Rüchligweg 55, CH–4125 Riehen P: 061 382 35 27 G: 061 382 80 00 E-Mail: f.feron@balcab.ch<br />

2 x 7 R-EFH mit unterirdischer AEH, Im Höfli 30-42/ 46-58, Riehen<br />

Bauherr: Bau- und Wohngenossenschaft Rieba<br />

– Planung / Projektleitung<br />

– Baueingabe<br />

– Detail- und Ausführungsplanung<br />

2 MFH mit unterirdischer AEH, Hauptstrasse 30/31, Bettingen<br />

Bauherr: Glanzmann AG<br />

– Planung / Projektleitung<br />

– Baueingabe<br />

– Detail- und Ausführungsplanung<br />

MFH mit unterirdischer AEH, Hinter Gärten 12, Riehen<br />

Bauherr: Glanzmann AG<br />

– Planung / Projektleitung<br />

– Baueingabe<br />

– Detail- und Ausführungsplanung<br />

Umbau MFH, Alemannengasse 42, 4058 Basel<br />

Bauherr: M. Rimondini<br />

– Planung / Projektleitung<br />

– Baueingabe<br />

– Detail- und Ausführungsplanung


WICKiJ ARCHITEKTEN BÄtJMI.EINGASSE 18 4OS111ASEL TELEFON 061·279 96 60<br />

TELEl' AX 061·279 96 69<br />

MWST.-NR. 284'650<br />

Herr<br />

Frank Feron<br />

Rue Principale 3A<br />

2812 Movelier<br />

Basel, 20. März 1997<br />

ARBEITSZEUGNIS<br />

Herr Frank Fe r 0 n, geb. 25.07.68, arbeitete vom 1. März 1996 bis 31. März 1997 als<br />

Architekt in unserem Büro. Er war während dieser Zeit mit Entwurf und Ausarbeitung<br />

von Projekt- und Detailplänen verschiedener Verwaltungs- und Industriebauten<br />

beschäftigt. Im wesentlichen sind folgende Projekte zu erwähnen:<br />

Umbau Restaurant Pfauen, Basel,<br />

Neubau Tiefkühllager, Hagenaustrasse, Basel,<br />

Neubau Gemeindeverwaltungsgebäude, Schönenbuch,<br />

Umbau Ladengeschäft mit Restaurant und Parkhaus, St. Moritz.<br />

Herr Feron zeichnete sich durch effiziente, speditive Arbeitsweise und Einsatzbereitschaft<br />

aus. Mit seinen guten Kenntnissen und seiner Hilfsbereitschaft hat er die<br />

Einführung auf CAD in unserem Büro massgeblich mitgetragen. Wir lernten Herrn<br />

Feron als freundlichen, ruhigen und korrekten Mitarbeiter kennen. Er verlässt unser<br />

Büro auf eigenen Wunsch. Wir bedauern sein Ausscheiden, verstehen aber sein<br />

Anliegen, sich in den Vereinigten Staaten weiterzubilden.<br />

Wir wünschen Herrn Feron auf seinem weiteren Lebensweg alles Gute, beruflichen und<br />

persönlichen Erfolg.


Geschäftsleitung<br />

Schweizer Baudokumentation<br />

Docu AG<br />

CH-4223 Blauen<br />

Telefon 0.61 7614141<br />

Telefax 061 761 2233<br />

~ SCHWEIZER<br />

~ BAU<br />

DOKUMENTATION<br />

Herrn<br />

Frank Feron<br />

Rue principale 3A<br />

2812 Movelier<br />

Ihr Zeichen<br />

Unser Zeichen<br />

CW/VS<br />

Blauen 31. Mai 1999<br />

Zeugnis<br />

Herr Frank Feron, geboren am 25. Juli 1968, arbeitete<br />

vom 23. März 1998 bis 31. Mai 1999.<br />

bei uns in unserer Redaktion<br />

Herr Feron war mit diversen Arbeiten in unserer Redaktion betraut. Insbesondere<br />

erstellte er selbständig Bauprodukteinformationen für die Baudoc-Bibliothek und für die<br />

virtuelle Baumesse auf der Internet-Baudoc-Infoline (www.baudoc.ch). Dank seiner<br />

schnellen Auffassungsgabe konnte sich Herr Feron problemlos in die Spezialgebiete<br />

Papier- und elektronische Medien einarbeiten. Auch verfasste er Berichte und Reportagen<br />

für unsere Fachzeitschrift «Baudoc-Bulletin». Da unsere Publikationen zweisprachig sind,<br />

kam uns seine sprachliche Sicherheit in Deutsch und Französisch sehr zugute.<br />

Wir haben Herrn Feron als fähigen Fachredaktor kennen lernen dürfen. Es fällt ihm leicht,<br />

Fachwissen textlich umzusetzen. Ebenso besitzt er analytische Fähigkeiten und ein Flair<br />

für Journalismus.<br />

Herr Feron ist ein sehr angenehmer Mitarbeiter, und er wurde von Mitarbeitern und<br />

Vorgesetzten sehr geschätzt. Sein Verhalten war stets korrekt. Die ihm übertragenen<br />

Arbeiten erledigte er zu unserer vollsten Zufriedenheit, und wir bedauern, dass er uns<br />

verlässt, um wieder zu seinem Beruf zurückzukehren. Herr Feron verlässt uns ohne<br />

jegliche Verpflichtung.<br />

Wir können Herrn Feron vorbehaltlos weiterempfehlen und wünschen ihm für seine<br />

Zukunft alles Gute, verbunden mit dem Dank für die gute Zusammenarbeit.<br />

Schweizer Baudokumentation<br />

Docu AG<br />

Curt Weisser<br />

(Präsident und Delegierter des VR)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!