04.11.2012 Aufrufe

08-09 - Ev. - Luth. Kirchgemeinde Dresden-Leubnitz-Neuostra

08-09 - Ev. - Luth. Kirchgemeinde Dresden-Leubnitz-Neuostra

08-09 - Ev. - Luth. Kirchgemeinde Dresden-Leubnitz-Neuostra

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Einladung zur Taufe - Tauffest am 9. Oktober<br />

Unsere Kirche begeht 2011 als „Jahr der Taufe“<br />

und den 9. Oktober als Tauffest. Das ist für uns<br />

Anlass, dazu auch einzuladen. - Kinder sind<br />

eine wunderbare Gabe. Eltern machen sich Gedanken,<br />

was sie ihnen mitgeben können auf<br />

den Lebensweg - Liebe, Aufmerksamkeit, Mut<br />

zu eigenen Schritten… Eines ist auch die Taufe.<br />

Dieses Geschenk können wir ihnen nicht<br />

selbst machen: Es ist Gottes Geschenk an uns.<br />

Aber wir können es ihnen vermitteln. - Was<br />

schenkt Gott? Durch die Taufe sind wir Gottes<br />

Kinder, gehören verbindlich hinein in seine<br />

Familie, in die Gemeinschaft der Christen. Gott<br />

sagt: „Du bist einmalig. Ich habe dich lieb – so,<br />

wie du bist.“ Wir wissen aus schmerzvoller Erfahrung:<br />

Nicht alles in unserem Leben gelingt,<br />

wie wir das möchten. Wege, gut ausgedacht,<br />

verlaufen anders. Schuld, Verletzungen, Irrtümer<br />

bleiben nicht aus. Doch wir müssen sie<br />

Vorschau, Jubiläen und Dienstbeginn<br />

nicht wie ein immer schwerer werdendes Paket<br />

mit uns herumtragen. Wir können sie bei<br />

Gott loswerden. Uns gilt, was Jesus versprochen<br />

hat: „Ich bin bei euch alle Tage. Nicht<br />

nur an den guten Tagen, sondern ebenso an<br />

den schwierigen - den grauen Alltag eingeschlossen.“<br />

- Vielleicht wünschen Sie das auch<br />

für Ihr Kind. Aber es gibt Fragen: Wenn nun<br />

nur ein Elternteil Mitglied der Kirche ist? Wie<br />

finden wir Paten? Ich bin alleinerziehend. Spielt<br />

das für die Taufe eine Rolle? Wir haben bisher<br />

wenig Kontakt zur Gemeinde. Was gibt es für<br />

Möglichkeiten, Anschluss zu finden?…“ Gern<br />

kommen wir mit Ihnen darüber ins Gespräch.<br />

Bitte sagen Sie, wenn Sie mit uns sprechen<br />

möchten. - Vielleicht ist diese Einladung für<br />

Sie ein schöner Anlass zu überlegen, ob der<br />

9.10. auch für Ihr Kind und Sie als Familie ein<br />

persönliches Tauffest werden kann.<br />

Kinderbibeltage unserer Gemeinde<br />

26.10.-28.10., von 9-16 Uhr; 29.10., 14.30 -18 Uhr Familiennachmittag<br />

Anmeldung bei Maria Pilz<br />

Wir wünschen Gottes Segen…<br />

■ Christina Flechsig zu ihrem 15jährigen<br />

Dienstjubiläum als Kirchnerin in Kaitz<br />

■ Brita Schmidt zu ihrem 15jährigen<br />

Dienstjubiläum<br />

■ Gisela Müller und Antje Zimmer zu ihrem<br />

10jährigen Dienstjubiläum<br />

in unserem Kindergarten und danken für<br />

allen Einsatz als Köchin bzw. als Erzieherinnen<br />

im Dienst an unseren Kindern!<br />

■ Sarah Schille zum Dienstbeginn als Erzieherin<br />

im Kindergarten.<br />

Allen viel Gutes für die Arbeit in unserer<br />

Gemeinde, mit den Menschen, insbesondere<br />

mit den Kindern, ihren Eltern und den anderen<br />

Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern!<br />

Vorstellung<br />

Praktikantin<br />

Seit drei Jahren studiere ich<br />

Religionspädagogik an der<br />

<strong>Ev</strong>angelischen Hochschule<br />

Moritzburg und werde im August<br />

mein Praxissemester in der Gemeinde beginnen.<br />

Ich bin gespannt auf viele klitzekleine<br />

und große Begegnungen, aufrichtige Gespräche,<br />

alles Lachen, Mitdenken, -fühlen und Erleben.<br />

Viele Gesichter und Aufgaben werden<br />

es sein, die in der kommenden Zeit für mich<br />

zunächst neu sind und dann – so meine Hoffnung<br />

– immer vertrauter werden. Und so blicke<br />

ich voller Neugier der Zeit entgegen. Ich<br />

freue mich darauf! Bis ganz bald, Tina Brüggner.<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!