19.11.2014 Aufrufe

FONIC GmbH Datenschutzbestimmungen der FONIC GmbH für ...

FONIC GmbH Datenschutzbestimmungen der FONIC GmbH für ...

FONIC GmbH Datenschutzbestimmungen der FONIC GmbH für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2 Welche Arten von Daten gibt es?<br />

2.1 Bestandsdaten<br />

Gemäß § 3 Abs. 3 TKG sind Bestandsdaten Daten eines Teilnehmers, die für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung, Än<strong>der</strong>ung<br />

o<strong>der</strong> Beendigung eines Vertragsverhältnisses über Telekommunikationsdienste erhoben werden. Hierzu gehören unter an<strong>der</strong>em Vorund<br />

Nachname, Anschrift, Geburtsdatum, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Faxnummer, Bankverbindungsdaten sowie Informationen<br />

zu den von Ihnen genutzten Diensten und Produkten. Nach § 14 TMG sind Bestandsdaten die personenbezogenen Daten eines<br />

Nutzers, die für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung o<strong>der</strong> Än<strong>der</strong>ung eines Vertragsverhältnisses zwischen dem<br />

Diensteanbieter und dem Nutzer über die Nutzung von Telemedien erfor<strong>der</strong>lich sind.<br />

2.2 Verkehrsdaten<br />

Verkehrsdaten de niert das TKG in § 3 Nr. 30 als Daten, die bei <strong>der</strong> Erbringung eines Telekommunikationsdienstes erhoben, verarbeitet<br />

o<strong>der</strong> genutzt werden. Diese umfassen:<br />

die Nummer o<strong>der</strong> Kennung <strong>der</strong> beteiligten Anschlüsse o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Endeinrichtung, personenbezogene<br />

Berechtigungskennungen, bei Verwendung von Kundenkarten auch die Kartennummer, bei mobilen Anschlüssen auch die<br />

Standortdaten,<br />

den Beginn und das Ende <strong>der</strong> jeweiligen Verbindung nach Datum und Uhrzeit und, soweit die Entgelte davon abhängen,<br />

die übermittelten Datenmengen,<br />

den vom Nutzer in Anspruch genommenen Telekommunikationsdienst,<br />

die Endpunkte von fest geschalteten Verbindungen, ihren Beginn und ihr Ende nach Datum und Uhrzeit und, soweit die<br />

Entgelte davon abhängen, die übermittelten Datenmengen,<br />

sonstige zum Aufbau und zur Aufrechterhaltung <strong>der</strong> Telekommunikation sowie zur Entgeltabrechnung notwendige<br />

Verkehrsdaten.<br />

2.3 Nutzungsdaten<br />

Nach § 15 des TMG sind Nutzungsdaten personenbezogene Daten, die erfor<strong>der</strong>lich sind, um die Inanspruchnahme von Telemedien<br />

zu ermöglichen und abzurechnen. Dies sind insbeson<strong>der</strong>e:<br />

Merkmale zur Identi kation des Nutzers,<br />

Angaben über Beginn und Ende sowie des Umfangs <strong>der</strong> jeweiligen Nutzung und<br />

Angaben über die vom Nutzer in Anspruch genommenen Telemedien.<br />

3 Was passiert bei <strong>FONIC</strong> mit meinen Daten?<br />

3.1 Vertragsdaten<br />

<strong>FONIC</strong> verarbeitet und nutzt Ihre bei Vertragsabschluss o<strong>der</strong> während <strong>der</strong> Vertragslaufzeit erhobenen Bestandsdaten und freiwilligen<br />

Angaben (Vertragsdaten) lediglich für die gesetzlich vorgesehenen Zwecke o<strong>der</strong> zu Zwecken, denen Sie zugestimmt haben. <strong>FONIC</strong> darf<br />

Ihre Vertragsdaten insbeson<strong>der</strong>e erheben, verarbeiten und nutzen, soweit die Daten erfor<strong>der</strong>lich sind, um ein Vertragsverhältnis über<br />

Telekommunikationsdienstleistungen einschließlich dessen inhaltlicher Ausgestaltung mit Ihnen zu begründen o<strong>der</strong> zu än<strong>der</strong>n. Zu diesen<br />

Zwecken kann <strong>FONIC</strong> auch Dritte als Auftragsdatenverarbeiter einsetzen. Bestandsdaten dürfen ferner durch <strong>FONIC</strong> verarbeitet und<br />

genutzt werden, soweit dies zur Beratung, zur Werbung und zur Marktforschung für eigene Zwecke sowie zur bedarfsgerechten<br />

Gestaltung <strong>der</strong> Telekommunikationsdienstleistungen und Teledienste von <strong>FONIC</strong> erfor<strong>der</strong>lich ist und Sie hierin eingewilligt haben. Sie<br />

haben die Möglichkeit, für Zwecke <strong>der</strong> Kontaktaufnahme in Bezug auf vertragsrelevante Informationen und Mitteilungen zu bestimmen, auf<br />

welchem Weg wir mit Ihnen in Kontakt treten sollen (E-Mail o<strong>der</strong> SMS). Diese Einstellungen können Sie je<strong>der</strong>zeit im Self-Care-Bereich<br />

„Mein <strong>FONIC</strong>“ än<strong>der</strong>n. Wenn Sie uns Ihre Einwilligung gegeben haben, verarbeiten und nutzen wir Ihre Vertragsdaten auch zur<br />

Kundenberatung, zur Information über unsere Produkte und Services sowie zur Marktforschung. Sie können die uns erteilte Einwilligung<br />

je<strong>der</strong>zeit über die <strong>FONIC</strong> Kundenbetreuung unter 0176 8888 0000 (Mo-Sa, 8-20 Uhr) wi<strong>der</strong>rufen. (Kosten gemäß Ihrem <strong>FONIC</strong> Tarif<br />

(max. 9 Ct/Min Inland) von Ihrem <strong>FONIC</strong> Mobilfunkanschluss. Kosten für Anrufe von an<strong>der</strong>en Anschlüssen gemäß Preisliste des<br />

jeweiligen Anbieters.) Wir löschen Ihre Vertragsdaten mit Ablauf des auf die Vertragsbeendigung folgenden Kalen<strong>der</strong>jahres. Das bedeutet<br />

z. B., dass bei Vertragsbeendigung im Oktober 2007 Ihre Daten zum 31.12. 2008 gelöscht werden.<br />

Darüber hinaus werden Ihre Daten im Rahmen steuerrechtlicher und handelsrechtlicher Speicherverp ichtun gen archiviert.<br />

3.2 Verkehrs- und Nutzungsdaten<br />

<strong>FONIC</strong> verarbeitet Ihre Verkehrsdaten im Rahmen <strong>der</strong> gesetzlich zulässigen Zwecke und rechtlichen Bestimmungen o<strong>der</strong> soweit Sie Ihre<br />

Einwilligung zur Erhebung und Verarbeitung gegeben haben. <strong>FONIC</strong> darf Verkehrsdaten speichern und übermitteln, soweit dies für die<br />

Abrechnung von <strong>FONIC</strong> mit an<strong>der</strong>en Diensteanbietern o<strong>der</strong> mit <strong>der</strong>en Teilnehmern sowie für die Abrechnung an<strong>der</strong>er Diensteanbieter mit<br />

ihren Teilnehmern erfor<strong>der</strong>lich ist. Mit Ihrem Einverständnis ist <strong>FONIC</strong> berechtigt, die Verkehrsdaten zur bedarfsgerechten Gestaltung von<br />

Kommunikationsdienstleistungen und Telemediendiensten für einen Zeitraum von bis zu sechs Monaten zu verwenden. Ihre<br />

abrechnungsrelevanten Verkehrsdaten werden grundsätzlich für Reklamationszwecke maximal 80 Tage nach Abrechnung gespeichert. Sie<br />

können im Self-Care-Bereich „Mein <strong>FONIC</strong>“ wählen, ob wir Ihre abrechnungsrelevanten Verkehrsdaten für maximal 80 Tage speichern<br />

o<strong>der</strong> ob wir diese nach Beendigung <strong>der</strong> Telekommunikationsverbindung vollständig löschen sollen. Wir weisen Sie darauf hin, dass, soweit<br />

auf Ihren Wunsch Verkehrsdaten nicht gespeichert werden o<strong>der</strong> gespeicherte Daten auf Ihren Wunsch gelöscht wurden, die <strong>FONIC</strong> <strong>GmbH</strong><br />

we<strong>der</strong> eine Nachweisp icht für die erbrachten Verbindungsleistungen noch eine Auskunftsp icht für die Einzelverbindungen trifft. <strong>FONIC</strong><br />

bietet Ihnen die Möglichkeit eines Entgeltnachweises, den Sie im Self-Care-Bereich unter „Entgeltnachweis“ in „Mein <strong>FONIC</strong>“ einsehen<br />

können. Bitte beachten Sie, dass Sie diese Funktion nicht in Anspruch nehmen können, wenn Sie die Löschung Ihrer Verkehrsdaten<br />

verlangt haben. Die Einstellungen dazu können Sie je<strong>der</strong>zeit für die Zukunft in „Mein <strong>FONIC</strong>“ verän<strong>der</strong>n.<br />

3.3 Nachrichteninhalte<br />

Nachrichteninhalte werden bei <strong>FONIC</strong> nur erhoben und gespeichert, wenn Sie dies ausdrücklich so bestimmt haben (z. B. bei<br />

Kurzmitteilungsdiensten o<strong>der</strong> im Rahmen <strong>der</strong> Mailbox) o<strong>der</strong> wenn <strong>der</strong> von Ihnen in Anspruch genommene Dienst dies erfor<strong>der</strong>t.<br />

3.4 Eintrag in Teilnehmerverzeichnisse und bei <strong>der</strong> Auskunft<br />

Wir tragen Ihre Daten in öffentliche gedruckte o<strong>der</strong> elektronische Verzeichnisse ein und verwenden Sie für Auskunftsdienste, soweit Sie dies<br />

über den Self-Care-Bereich „Mein <strong>FONIC</strong>“ o<strong>der</strong> über unsere <strong>FONIC</strong> Kundenbetreuung beantragen. Sie können dabei auch festlegen, mit<br />

welchen Angaben Sie eingetragen werden möchten. Mit Ihrem Eintrag in die Teilnehmerverzeichnisse wird zusätzlich automatisch die<br />

Freischaltung für die sog. Inverssuche gemeldet. Bei diesem Verfahren sind sie über Ihre Telefonnummer in den Verzeichnissen zu finden.<br />

Wenn Sie dies nicht wünschen, können Sie dies unter www.fonic.de im Menüpunkt "Mein <strong>FONIC</strong>" än<strong>der</strong>n.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!