05.11.2012 Aufrufe

Schnellstartanleitung zum WAGO-I/O-System 750

Schnellstartanleitung zum WAGO-I/O-System 750

Schnellstartanleitung zum WAGO-I/O-System 750

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8 • <strong>Schnellstartanleitung</strong><br />

Aufbau der Hardware<br />

2 <strong>Schnellstartanleitung</strong><br />

2.1 Aufbau der Hardware<br />

Bauen Sie den Knoten wie folgt auf (von links nach rechts betrachtet):<br />

<strong>750</strong>-841; <strong>750</strong>-400 ; <strong>750</strong>-501 ; <strong>750</strong>-600.<br />

Verbinden Sie das DC 24V Netzteil mit der Versorgung (24V und 0V) für den<br />

Controller und für die Leistungskontakte (siehe Abb.1).<br />

Für die Beispielanwendung ist es ausreichend, eine Brücke zwischen „24V“<br />

und „+“ bzw. zwischen „0V“ und „-“ zu legen.<br />

Abb.1: 10/100 MBit ETHERNET Feldbus-Controller <strong>750</strong>-841<br />

<strong>WAGO</strong>-I/O-SYSTEM <strong>750</strong><br />

ETHERNET StarterKit 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!