20.11.2014 Aufrufe

Smartcards und andere Lösungen für starke Authentifizierung

Smartcards und andere Lösungen für starke Authentifizierung

Smartcards und andere Lösungen für starke Authentifizierung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Raiffeisen Informatik Smartcard Plattform<br />

Virtuelle <strong>Smartcards</strong><br />

• Virtuelle Smartcard = effizienter Umgang mit Ersatzprozessen<br />

(Karte vergessen, verloren, gestohlen, defekt) <strong>für</strong> online- <strong>und</strong> offline-Szenarien<br />

• Features von Virtuellen <strong>Smartcards</strong>:<br />

• Verwaltung <strong>und</strong> Funktionalität analog zur physischen Smartcard<br />

• Zertifikatsgültigkeit <strong>und</strong> <strong>andere</strong> Parameter sind definierbar<br />

• Windows-Anmeldung immer über sicheres Zertifikat<br />

• Aus OS-Perspektive kein Unterschied zwischen virtueller <strong>und</strong> physischer<br />

Smartcard, z.B. VPN-Tunnel, <strong>Authentifizierung</strong> (Kerberos), SSO<br />

• Die Freischaltung der virtuellen Smartcard ist durch <strong>starke</strong> <strong>Authentifizierung</strong><br />

gesichert (z.B. Challenge / Response via Helpdesk oder SMS)<br />

IT 360 GRAD<br />

Raiffeisen Informatik | 05.11.2013| 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!