20.11.2014 Aufrufe

Jahresbericht Rotkreuz-Museum 2008 - BRK Kreisverband ...

Jahresbericht Rotkreuz-Museum 2008 - BRK Kreisverband ...

Jahresbericht Rotkreuz-Museum 2008 - BRK Kreisverband ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nachruf - Hans-Peter Tank<br />

Kreisbereitschaftsleiter von 1977 bis 1984 und von 1989 bis 1996. Als Kreisbereitschaftsleiter<br />

und Mitglied des Vorstandes der DRK-<strong>Kreisverband</strong>es Pinneberg war er von 1999 bis 2002 tätig.<br />

Tank gründete 1976 das <strong>Museum</strong> für Rot-Kreuz-Geschichte mit Sitz im Oberen Ehmschen 53 in<br />

Rellingen. Grundstock dafür war seine umfangreiche privat zusammengetragene Sammlung. Mit<br />

großem persönlichen Engagement leitete er das <strong>Museum</strong> bis zu seinem Tode.<br />

In Würdigung seiner Verdienste wurde Hans-Peter Tank 1980 die Verdienstmedaille und 1991<br />

das DRK-Ehrenzeichen des DRK-Landesverbandes Schleswig-Holstein verliehen. „Mit ihm<br />

verlieren wir eine herausragende <strong>Rotkreuz</strong>-Persönlichkeit“, heißt es aus dem Vorstand des DRK-<br />

<strong>Kreisverband</strong>es. „Wir werden ihn sehr vermissen und ihm ein ehrendes Andenken bewahren“.<br />

Quelle: Pinneberger Tageblatt [vog]<br />

Mit ihm verlieren wir eine herausragende <strong>Rotkreuz</strong>-Persönlichkeit<br />

Hans-Peter Tank, langjähriger Kreisbereitschaftsleiter des Deutschen<br />

Roten Kreuzes, starb am Samstag nach schwerer Krankheit.<br />

Insgesamt 49 Jahre lang war Tank aktives DRK-Mitglied und übernahm<br />

mehrere verantwortungsvolle Posten. Den Rellinger DRK-Ortsverein<br />

lenkte der Verstorbene von 2002 bis 2006. 1976 gründete Hans-Peter<br />

Tank das <strong>Museum</strong> für Rot-Kreuz-Geschichte.<br />

Hans-Peter Tank gehörte 49 Jahre als aktives Mitglied dem Deutschen<br />

Roten Kreuz an. Mit 66 Jahren erlag der langjährige DRK-<br />

Kreisbereitschaftsleiter am Sonnabend seiner schweren Krankheit.<br />

Im Mai 2002 wählte der Rellinger Ortsverein des Deutschen Roten<br />

Kreuzes den Kreisbereitschaftsleiter und Chef des Rot-Kreuz-<br />

<strong>Museum</strong>s, Hans-Peter Tank, zu seinem Vorsitzenden. Tank löste Telse<br />

Ziem ab. Doch bereits im Mai 2006 zog sich Tank zurück. Aus<br />

Gesundheitsgründen, hieß es damals. Jetzt wurde bekannt, dass Tank<br />

am Sonnabend, 21. Juni, im Alter von 66 Jahren nach schwerer<br />

Krankheit gestorben ist.<br />

Hans-Peter Tank prägte durch sein unermüdliches Engagement das<br />

Deutsche Rote Kreuz auf Kreis- und Lokalebene. Seit 49 Jahren<br />

gehörte er dem DRK an und engagierte sich als stellvertretender<br />

50 Jahre für das DRK: Hans-Peter Tank ist tot<br />

Kreis Pinneberg - Fast 50 Jahre lang war Hans-Peter Tank in leitenden Funktionen für das<br />

Deutsche Rote Kreuz im Kreis Pinneberg aktiv. Jetzt erlag der frühere Kreisbereitschaftsleiter<br />

im Alter von 66 Jahren einer schweren Krankheit.<br />

Untrennbar sind mit seinem Namen Gründung und Aufbau des DRK-<strong>Museum</strong>s verbunden.<br />

Zunächst sammelte er privat Raritäten aus der Historie der Hilfsorganisation. Später<br />

schenkte er die Sammlung dem Roten Kreuz. Von 2002 bis 2006 war Tank Vorsitzender des<br />

Rellinger DRK-Ortsverbands.<br />

Hamburger Abendblatt, 28. Juni <strong>2008</strong><br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!