20.11.2014 Aufrufe

Jahresbericht Rotkreuz-Museum 2008 - BRK Kreisverband ...

Jahresbericht Rotkreuz-Museum 2008 - BRK Kreisverband ...

Jahresbericht Rotkreuz-Museum 2008 - BRK Kreisverband ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das Jahr <strong>2008</strong> verging wie im Fluge und wie jedes Jahr gab es eine Menge<br />

Aufgaben zu bewältigen, die nur mit Teamgeist zu meistern waren. Ich<br />

denke, das ehrenamtliche Engagement für die <strong>Museum</strong>sarbeit kann sich<br />

sehen lassen und wir können mit Stolz auf die geleistete Arbeit schauen. Im<br />

Namen des <strong>Rotkreuz</strong>–<strong>Museum</strong>s Nürnberg bedanke ich mich bei allen<br />

Beteiligten für die gute Unterstützung jeglicher Art!<br />

Günther Herold<br />

Leiter des <strong>Rotkreuz</strong>-<strong>Museum</strong>s Nürnberg<br />

Ausstellungen und Festumzüge <strong>2008</strong><br />

Anlässlich des 180. Geburtstages von Henry<br />

Dunant, dem Gründer des Roten Kreuzes, der mit<br />

dem Weltrotkreuztag am 08. Mai <strong>2008</strong> begangen<br />

wurde, hatte die Geschäftsleitung des KV-<br />

Nürnberg Stadt zahlreiche Gäste geladen. Neben<br />

Prominenten aus Politik und Wirtschaft waren<br />

natürlich auch haupt- und ehrenamtliche<br />

Mitarbeiter des Roten Kreuzes eingeladen.<br />

Empfang: Herr Kreisgeschäftsführer Otto Kreß und eine<br />

ehrenamtliche Helferin vom JRK begrüßen die Gäste.<br />

Das <strong>Rotkreuz</strong>-<strong>Museum</strong> konnte an diesem Abend<br />

mit einer Ausstellung und historischen<br />

Requisiten zum geschichtlichen Rahmen<br />

beitragen. Ergreifend und begeisternd zugleich<br />

war u.a. auch die Darbietung einer Improvisations-Theatergruppe,<br />

die 5 verschiedene <strong>Rotkreuz</strong>geschichtliche<br />

Ereignisse in Szene setzte.<br />

So z.B. die Geschäftsreise von Dunant, die ihn<br />

zum Schlachtfeld von Solferino/Italien führen<br />

sollte – dort wo einst der <strong>Rotkreuz</strong>-Gedanke<br />

geboren wurde und ALLES begann!<br />

Bild:<br />

3.v.r. KV-Geschäftsführer<br />

Otto Kreß,<br />

4.v.r. Dr. Markus Söder,<br />

damals Staatsminister,<br />

3.v.l. G. Schönfelder -<br />

SPD-Stadtratsfraktion und<br />

Nürnberger Stadträte,<br />

5.v.l. Vorsitzender Dr.<br />

med. J. Helmbrecht,<br />

Michael Jakob und<br />

Ensemble der Ansbacher<br />

Improvisations-Theater-<br />

Gruppe „Volle Möhre“<br />

sowie ehrenamtliche<br />

Mitarbeiter des <strong>Rotkreuz</strong>-<br />

<strong>Museum</strong>s<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!