05.11.2012 Aufrufe

Sportprogramm LKV Nds. 2012.pdf - Landes-Kanu-Verband ...

Sportprogramm LKV Nds. 2012.pdf - Landes-Kanu-Verband ...

Sportprogramm LKV Nds. 2012.pdf - Landes-Kanu-Verband ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Landes</strong>-<strong>Kanu</strong>-<strong>Verband</strong> Niedersachsen e.V.<br />

<strong>Landes</strong>-<strong>Kanu</strong>-<strong>Verband</strong> Niedersachsen e.V.<br />

Geschäftsstelle: Rosenbuschweg 9B, 30453 Hannover, Tel: 0511/2101199<br />

Fax: 0511/4584349, Mo, Mi bis Fr 8-13 Uhr, Di 14-18 Uhr<br />

info@lkv-nds.de, www.lkv-nds.de, Postgiro 13232-301 (BLZ 250 100 30)<br />

Wandersportwart: Martin Volpers, Burgstraße 16, 49086 Osnabrück<br />

Tel: 0160/95474923, E-Mail: kanuwandern@lkv-nds.de<br />

Obmann Einzelmitglieder: Petra Dinse-Schulz, Grimmstr. 19, 38300 Wolfenbüttel<br />

Tel: 05331/64543, E-Mail: einzelmitglieder@lkv-nds.de<br />

Bitte vor Fahrtantritt die Naturschutz- u. Haftungshinweise auf Seite 41 unbedingt beachten.<br />

Informationen zu Aus- und Fortbildungs-, Sicherheits-, Öko- und Lizenzkursen<br />

finden Sie im DKV-Bildungsprogramm 2012. Allen Anfragen bitte Rückporto beifügen.<br />

Weser-Wander-Abzeichen des <strong>LKV</strong> Niedersachsen<br />

Die Weser gehört zu den schönsten Wanderflüssen Deutschlands. Um sie in ihren<br />

unterschiedlichsten Charakteren, ihren interessanten Landschaftsformen und ihrer<br />

kanugerechten Infrastruktur noch attraktiver zu machen, wird das Weser-Wander-<br />

Abzeichen (WWA) auf entsprechenden Antrag in drei Stufen vergeben. Die Antragsunterlagen<br />

und Bedingungen bitte anfordern bei Elisabeth Thielbörger, Lortzingstr. 32,<br />

31157 Sarstedt, Tel/Fax: 05066/4632, E-Mail: thielboerger@htp-tel.de, Termin jeweils<br />

15.10. jeden Jahres, Preis 10,- €.<br />

Leine-Wander-Abzeichen<br />

herausgegeben von der Wassersportvereinigung Göttingen von 1908 e.V. in<br />

Verbindung mit dem <strong>LKV</strong> NDS sowie den Bezirken Braunschweig und Hannover<br />

Um die Leine mit all ihren Eigenheiten im Kreis der <strong>Kanu</strong>ten bekannter zu machen und<br />

die Freude am <strong>Kanu</strong>-Wanderfahren und an der Natur zu fördern, wurde das Leine-<br />

Wanderabzeichen geschaffen. Verbunden mit einer Urkunde ist es als Bootsaufkleber<br />

zum Preis von 6 € erhältlich.<br />

Für die einzelnen Stufen sind folgende Leistungen nachzuweisen: Bronze 50 km, Silber<br />

100 km, Gold 200 km. Der Antrag muss bis zum 15. Oktober des Jahres an den<br />

Ausrichter übersandt werden.<br />

Infos zum Leine-Wanderabzeichen : www.waspo.de/kanu<br />

Das Faltblatt mit Informationen zum Abzeichen und dem Antrag kann mit einem ausreichend<br />

frankierten Rückumschlag angefordert werden:<br />

Auskunft und Antrag bei Gerd Bode, Geschwister-Scholl-Straße 7, 37081 Göttingen,<br />

Tel: 0551/68777, E-Mail: gbode@freenet.de<br />

Friesentour<br />

von Ostfriesland nach Friesland.<br />

Mindestens 111 km sind vom WSV Norden über Leybuchtsiel, Greetsiel, Großes Meer,<br />

Emden, Aurich, Repsholt zum WKK Wilhelmshaven mit eigener Kraft zu bewältigen.<br />

Auskunft: Wilhelmshavener <strong>Kanu</strong>-Klub 1927 e.V., Mariensieler Schleuse/ Kanalweg<br />

30, 26389 Wilhelmshaven, Tel: 04421/202360<br />

Bei den veröffentlichten Kosten gilt der Normalpreis für Nichtmitglieder, der bereits<br />

reduzierte Preis für DKV-Mitglieder. Einzelpreise sind grundsätzlich DKV-<br />

Mitgliederpreise. Nichtmitglieder erfragen die Kosten dann bitte beim Veranstalter.<br />

Fahrtenprogramm<br />

28.01.<br />

25.02.<br />

Workshop Meteorologie für Seekajakfahrer<br />

Thema Wetterkunde: u.a. Infos aus dem amtl. Seewetterbericht zur<br />

Fahrtenplanung einer Seekajaktour, max. 25 Teilnehmer, 15,- € (Material<br />

u.a.), Ort: Osnabrück, Bootshaus OKC, Kontakt: <strong>LKV</strong> NDS,<br />

Rolf Doliner, Friedrich Paulsen, Tel: 05405/69837, r.doliner@gmx.de<br />

Navigationsworkshop für Seekajakfahrer<br />

Thema Navigation: u.a. Kartenarbeit zur Fahrtenplanung einer Seekajaktour<br />

u.a., max. 25 Teiln., 15,- € (Material u.a.), Ort: Osnabrück,<br />

Bths. OKC, Kontakt: <strong>LKV</strong> NDS, Rolf Doliner, Friedrich Paulsen, Tel:<br />

05405/69837, r.doliner@gmx.de


<strong>Landes</strong>-<strong>Kanu</strong>-<strong>Verband</strong> Niedersachsen e.V.<br />

24.03. 33. Aller-Hochwasser-Rallye Int. ST<br />

Celle-Verden 112 km, ab Hodenhagen 55 km, ab Rethem 31 km,<br />

Kontakt: WSV Verden, Torsten Ellenberg, Bootshaus: Am Dithmarsberg<br />

1, 27283 Verden, Tel: 04231/3291 oder 0171/6972788,<br />

ahwr@wsv-verden.de, www.ahwr.wsv-verden.de<br />

31.03. Regionales Sicherheitstraining SG<br />

eine Kooperationsveranst. von <strong>LKV</strong> NDS & Salzwasser-Union e.V.,<br />

8.30-17 Uhr, max. 12 Teiln., Ort: Münster, Franz-Felix-See, Kontakt:<br />

Rolf Doliner, Friedrich Paulsen, Tel: 05405/69837, r.doliner@gmx.de,<br />

Infos: www.salzwasserunion.de/Sicherheitstraining-RST.221.1.html<br />

01.04. Sicherheitskurs<br />

8UE Theorie aus mind. 4 Themenbereichen, Kosten 25,-/16,- €,<br />

gem. Mittagessen kann organisiert werden, Ort: BH PK Celle, Zur<br />

Ziegeninsel 4, 29221 Celle, Kontakt: <strong>LKV</strong> NDS in Zusammenarbeit<br />

mit dem Paddel-Klub Celle e.V., Cord Neelen, Weingarten 6c, 29223<br />

Celle, Tel: 05141/36270, 0172/5158305, cord.neelen@online.de<br />

20.04. - 22.04.<br />

29.04.<br />

Seekajak-Kurs / EPP 3 - Teil 1 SG<br />

theoretischer Teil (Bootsausrüstung, Tourenplanung) und praktische<br />

Übungen auf und im Wasser, Ort: Osnabrück, Bths. OKC, Stichkanal,<br />

Kontakt: Rolf Doliner, Tel: 05405/69837, r.doliner@gmx.de<br />

32. Teufelsmoor-Rallye NG<br />

8-80 km, Start Borgfeld 9.30-10 Uhr, Ziel Bootshaus RV OSCH, Osterholz-Scharmbeck,<br />

Tietjens Hütte 3, Wümme, Hamme, Kontakt: Ruder-<br />

Verein Osterholz-Scharmbeck, Elke Näwig, Tel: 04793/956528,<br />

e.naewig@t-online.de, Infos: www.rvosch.de<br />

29.04. 42. Weser-Marathon-Fahrt ST<br />

Ausschreibung ab 01.02.2012 auf www.mkc-muenden.de, Ort: Hannoversch-Münden,<br />

Kontakt: Mündener <strong>Kanu</strong>-Club e.V., Joachim<br />

Spiegler, Tel: 05541/904998, wesermarathon@mkc-muenden.de<br />

06.06. - 10.06.<br />

Seekajak-Kurs / EPP 3 - Teil 2 GG<br />

praktischer Teil (Fahrten und Übungen auf der Nordsee), EPP3-<br />

Prüfung, weitere Infos erfragen, Anmeldung erforderlich, Ort: Spiekeroog,<br />

Nordsee, Kontakt: Rolf Doliner, Tel: 05405/69837,<br />

r.doliner@gmx.de<br />

07.07. - 08.07. 2. Osnabrücker Kanalsportfest<br />

Wassersportverein Osnabrück e.V., www.wsv-osnabrueck.de<br />

14.07. Sicherheitstreff Kentern, Wiedereinsteigen, Bergen<br />

Praktische Übungen mit Kajaks. Neoprenbekleidung, Schwimmwesten<br />

u. eig. Bootsmaterial erf., Ort: BH PK Celle, Zur Ziegeninsel 4,<br />

29221 Celle, Aller, Kontakt: <strong>LKV</strong> NDS / PK Celle, Cord Neelen, s.o.,<br />

Tel: 05141/36270, 0172/5158305, cord.neelen@online.de<br />

15.07. Sicherheitstreff Kentern, Wiedereinsteigen, Bergen<br />

Praktische Übungen mit Canadiern. Neoprenbekleidung, Schwimmwesten<br />

u. eig. Bootsmat. erf., Ort: BH PK Celle, Zur Ziegeninsel 4,<br />

29221 Celle, Aller, Kontakt: <strong>LKV</strong> NDS / PK Celle, Cord Neelen, s.o.,<br />

Tel: 05141/36270, 0172/5158305, cord.neelen@online.de<br />

22.07. - 28.07.<br />

02.09.<br />

42. Int. NRW-WW-Woche in Golling, Salzburg (A) WW<br />

Gemeinschaftsveranst. des KV NRW u. NDS, Teilnehmergeb.: ü. 16<br />

J. 16,-/10,- €/Tag, unter 16 J. 13,-/9,- €/Tag, Kinder bis 6 Jahre frei,<br />

Familien mit 2 o. mehr Kindern zw. 6 u. 18 Jahren 44,-/33,- €, Teilnehmerbeschränkung,<br />

Anm. erf., Saalach u. Nebengewässer, Kontakt:<br />

<strong>LKV</strong> NRW, Thomas Wawrzinek, Whördestr. 26, 59510 Lippetal-<br />

Herzfeld, Tel: 02923/8705 od. 0170/5433347, t.waffel@t-online.de<br />

30. Int. Weserberglandrallye ST<br />

KV NRW/<strong>LKV</strong> NDS, Ausr.: KK Minden u. Rintelner KC, Hameln, Rinteln<br />

o. Vlotho bis Minden, Ziel u. Camping: Kanzlers Weide Minden, Kontakt:<br />

Markus Franke, Knappstr. 14, 32430 Minden, Tel: 0571/9743498,<br />

info@weserberglandrallye.de, www.weserberglandrallye.de


<strong>Landes</strong>-<strong>Kanu</strong>-<strong>Verband</strong> Niedersachsen e.V.<br />

14.09. - 16.09.<br />

Seekajaktreffen am Steinhuder Meer SG<br />

Div. Fahrten Steinh. Meer, Referat u. Demonstration: "Ausrüstung<br />

und Boote", Großgew.Ausr., Fischbuffet 20,- €, Ort: Mardorf, Kontakt:<br />

<strong>LKV</strong> NDS, Elisabeth Thielbörger, Lortzingstr. 32, 31157 Sarstedt,<br />

Tel: 05066/4632, thielboerger@htp-tel.de, Infos: www.lkv-nds.de<br />

24.11. Sicherheitskurs<br />

8UE Theorie aus mind. 4 Themenbereichen, Kosten 25,-/16,- €, gem.<br />

Mittagessen kann organisiert werden, Ort: BH PK Celle, Zur Ziegeninsel<br />

4, 29221 Celle, Kontakt: <strong>LKV</strong> NDS in Zusammenarbeit mit dem<br />

Paddel-Klub Celle e.V., Cord Neelen, s.o., Tel: 05141/36270<br />

Veranstaltungen der <strong>Kanu</strong>jugend im <strong>LKV</strong><br />

21.01. - 22.01. Hallensportfest 2012<br />

weitere Infos und Anmeldung auf www.kanujugend-nds.de, Ort: Göttingen,<br />

Kontakt: Julia Sprengel, hsf2012@kanujugend-nds.de<br />

12.05. Treffen der <strong>Kanu</strong>jugend <strong>Nds</strong>.<br />

Alle Jugendvertreter der <strong>Kanu</strong>vereine sind herzlich eingeladen. Ab<br />

16 Uhr mit Abendprogramm, Ort: Mardorf, <strong>Landes</strong>lehrstätte, Steinhuder<br />

Meer, Kontakt: Anton Förster, www.kanujugend-nds.de<br />

13.05. <strong>Verband</strong>sjugendtag der <strong>Kanu</strong>jugend <strong>Nds</strong>.<br />

10-14 Uhr, Ort: Mardorf, <strong>Landes</strong>lehrstätte, Steinhuder Meer, Kontakt:<br />

Anton Förster, vjt2012@kanujugend-nds.de, www.kanujugend-nds.de<br />

30.06. - 01.07. Wildwassererleben für Kids<br />

Voraussetzung: Schwimmsicherheit, Ort: Hildesheim, Bischofsmühle,<br />

Innerste, Meldeschluss: 09.06.2012, Kontakt: Björn Hick,<br />

ww4kids@kanujugend-nds.de, www.kanujugend-nds.de<br />

24.08. - 26.08. <strong>LKV</strong> <strong>Kanu</strong>schülerspiele 2012 - Störtebekerspiele<br />

Ort: Verden, Kontakt: Anton Förster,<br />

spiele2012@kanujugend-nds.de, www.kanujugend-nds.de<br />

Einzelmitglieder im <strong>LKV</strong> Niedersachsen<br />

31.08. - 02.09.<br />

Jahrestreffen der Einzelmitglieder 2012 NG<br />

Kennenlernen, Gespräche, Paddeln. Unterkunft: Zelt, Wohnwagen,<br />

Ort: Engehausen (Aller), Campingplatz, Aller, Kontakt: <strong>LKV</strong> Niedersachsen,<br />

Petra Dinse-Schulz, Grimmstr. 19, 38300 Wolfenbüttel,<br />

Tel: 05331/64543 od. 05502/3437, einzelmitglieder@lkv-nds.de<br />

Bezirk Braunschweig<br />

Wandersportwart: Jens Strauch, Nussbergstraße 25, 38104 Braunschweig<br />

Tel: 0531/20831886, E-Mail: strauch.jens@arcor.de<br />

17.03.<br />

21.04.<br />

10. Gänseliesel Frühlingsfahrt NG<br />

Leine, Gö bis Hollenstedt 28 km. Start: 10 Uhr am SpuG der Waspo<br />

08 Gö, Sandweg 11. Startgebühr 3 €, bei Nachmeldung 4 €, Kinder<br />

bis 10 J. frei, Meldeschluss: 14.03., Kontakt: Gerd Bode, Geschw.-<br />

Scholl-Str. 8, 37081 Göttingen, Tel: 0551/68777, gbode@freenet.de<br />

Ökologieschulung<br />

für Jugendliche u. Erwachsene, Bths. RSV Braunschweig, Beginn 10<br />

Uhr, Ende ca. 16 Uhr, Kosten 15,-/10,- €, Meldeschl.: 15.04., Kontakt:<br />

Jens Strauch, s.o., Tel: 0176/21525020, strauch.jens@arcor.de<br />

16.09. 33. Oker-Herbstfahrt NG<br />

Rothemühle - Seershausen, 23 km, Treff 9.30 Uhr Straßenbr. Rothemühle/Walle<br />

z. Autotrans., Start 10 Uhr, Meldeschluss:<br />

12.09.2012, Kontakt: Sebastian Landgraf, Klappenweg 3b, 31228<br />

Peine, Tel: 0160/7876063, landgraf_s@gmx.de


<strong>Landes</strong>-<strong>Kanu</strong>-<strong>Verband</strong> Niedersachsen e.V.<br />

06.10. Bezirksfahrt NG<br />

Fahrt von Ohrum bis RSV BS, 21 km, Start 10.30 Uhr, Ort: Braunschweig,<br />

Oker, Meldeschluss: 26.09.2012, Kontakt: H.-U. Sonntag,<br />

Tel: 0531/326440, hans-ulrich.sonntag@t-online.de<br />

07.10. Abpaddeln beim RSV NG<br />

im Stadtgebiet, Start 10.30 Uhr. Teilnehmergebühr 8,-/4,- € incl. Essen,<br />

Ort: Braunschweig, Bths., Oker, Meldeschl.: 26.09., Kontakt: H.-<br />

U. Sonntag, Tel: 0531/326440, hans-ulrich.sonntag@t-online.de<br />

Bezirk Hannover<br />

Wandersportwart: Ingolf Krebs, c/o Hannoverscher <strong>Kanu</strong>-Club<br />

Carl Thiele Weg 20, 30169 Hannover, E-Mail: ingolfkrebs@gmx.de<br />

25.02.<br />

Ökologieschulung<br />

für Interessierte jeden Alters, 10-16.30 Uhr, Kosten 12,-/8,- Erw., 8,-<br />

/5,- Jugend, Ort: Bths. des Paddel-Club Hannover, Kontakt: Henning<br />

Leitzbach, Obentrautstr. 37, 30419 Hannover, Tel: 0511/9791800<br />

oder 0171/6922951, h144940@arcor.de, www.lkv-nds.de<br />

11.03. 43. Leine-Frühlingsfahrt ST<br />

Fahrt von Neustadt a.R. nach Hodenhagen (51 km), Leine/Aller,<br />

kürzere Strecken möglich, Start 9 Uhr, Anm. erf., Teilnahmegeb. 4,-<br />

€, Meldeschl.: 01.03., Kontakt: KG Neustadt/Leine e.V., Peter Jarmer,<br />

Tel: 05036/429, helmi-sport@t-online.de, www.helmi-sport.de<br />

29.04. 42. Weser-Marathon-Fahrt ST<br />

Ausschreibung ab 01.02.2012 auf www.mkc-muenden.de, Ort: Hannoversch-Münden,<br />

Kontakt: Mündener <strong>Kanu</strong>-Club e.V., Joachim<br />

Spiegler, Tel: 05541/904998, wesermarathon@mkc-muenden.de<br />

23.06.<br />

28.09. - 30.09.<br />

12 Stunden von Hannover - Leine Rallye für alle NG<br />

12 Stunden-Marathon, Runde vom HKC zum Döhrener Wolle Wehr,<br />

8 km …, Start 9 Uhr, Anm. erf., Geb. 5,- €, Übern. möglich, Meldeschl.:<br />

28.05., Kontakt: Hannoverscher KC, Ulrich Magel, Tel:<br />

0511/16842149, Ulrich.Magel@hannover-stadt.de, www.hkc21.de<br />

Bezirksabpaddeln SG<br />

Touren auf dem Steinhuder Meer u. Leine. Nähere Infos folgen rechtzeitig<br />

vom KC Steinhuder Meer/Bezirksvors., Ort: <strong>LKV</strong>-Heim Mardorf,<br />

Kontakt: Frank Engelhardt, Am Herrenkamp 27, 31699 Beckedorf,<br />

Tel: 05725/913858, frank@engelhardt-shg.de, www.kcstm.de<br />

13.10. 14. Leinefahrt in die Schneewittchenstadt Alfeld NG<br />

20 km-Paddeltour durch das Leinebergland von Kreiensen nach<br />

Alfeld, begr. Teilnehmerz., bitte anm., Kontakt: <strong>Kanu</strong>freunde<br />

Adenstedt e.V., Dietmar Jaenisch, An der Beeke 21, 31028 Gronau/Leine,<br />

Tel: 05182/52045, www.kanufreunde-adenstedt.npage.de<br />

02.12. Bezirksfeierstunde<br />

Info beim Bezirkswanderwart/Bezirksvorsitzenden, Ort: Hannover,<br />

Kontakt: Ingolf Krebs, Hammersteinstr. 8, 30177 Hannover, Tel:<br />

0511/3481751, ingolfkrebs@gmx.de


<strong>Landes</strong>-<strong>Kanu</strong>-<strong>Verband</strong> Niedersachsen e.V.<br />

08.12.<br />

41. Rintelner Eisfahrt ST<br />

Weser, Hameln-Rinteln, Start 10 Uhr, Ziel Rintelner KC, dort deftiger<br />

Eintopf und nette Gespräche, Startgeld 8,- €, Nachm. 9,- €, Meldeschl.:<br />

29.11., Kontakt: Rintelner KC, Marcus Langer, Tel: 0171/<br />

7614422, m.langer@rintelner-eisfahrt.de, www.rintelner-eisfahrt.de<br />

Bezirk Lüneburg<br />

Wandersportwart: Arno Braemer, Dorfallee 24, 29664 Walsrode<br />

Tel: 05161/6826, E-Mail: arno.braemer@tvjahn-walsrode.de<br />

24.03. 33. Aller-Hochwasser-Rallye Int. ST<br />

Celle-Verden 112 km, ab Hodenhagen 55 km, ab Rethem 31 km,<br />

Kontakt: WSV Verden, Torsten Ellenberg, Bootshaus: Am Dithmarsberg<br />

1, 27283 Verden, Tel: 04231/3291 oder 0171/6972788,<br />

ahwr@wsv-verden.de, www.ahwr.wsv-verden.de<br />

15.04. Bezirksanpaddeln<br />

nähere Informationen per Email erfragen: Arno Braemer,<br />

arno.braemer@tvjahn-walsrode.de<br />

21.04. - 22.04.<br />

27.04. - 03.05.<br />

28. Sietländer-Frühlingsfahrt NG<br />

21.04. Vorfahrt Emmelke, Start 10 Uhr, 22.04. Rundkurs Medem,<br />

Start 9 Uhr, Startgeld 8,-/6,- € auf Kto 185265588, BLZ 292 501 50,<br />

Ort: Ihlienworth, Meldeschl.: 12.04., Kontakt: Manfred Krüger, Wetternweg<br />

3, 21775 Ihlienworth, Tel: 04755/301, b_krueger@gmx.de<br />

Aller - Von der Quelle bis zur Mündung NG, ST<br />

für erfahrene Paddler mit robusten Booten, Teilstrecken bis 56 km,<br />

Treffen 27.04. in Geringsdorf, Fahrtende beim WSV Verden, Anmeldung<br />

erforderlich, Kontakt: PK Celle, Peter Papowski, Sachsenweg<br />

2, 29227 Celle, Tel: 05141/83160<br />

18.08. - 19.08. 4-Seen-Fahrt NG<br />

18.08. Vorfahrt Geeste 20 km, abends Lampionfahrt + Feuerwerk,<br />

19.08. 4-Seen-Fahrt 30 km, Startgeld 8,-/6,50 €, max. 80 Boote, Ort:<br />

Bad Bederkesa, Kontakt: Hanna Hagenah, Im Mühlenfeld 25, 27624<br />

Bad Bederkesa, Tel: 04745/7561, hhagenah@t-online.de<br />

16.09. Bezirksabpaddeln<br />

nähere Informationen per Email erfragen: Arno Braemer,<br />

arno.braemer@tvjahn-walsrode.de<br />

Bezirk Weser-Ems<br />

Wandersportwart: Udo Rieckmann, Georg-Warring-Str. 11, 26721 Emden<br />

Tel: 04921/45845, 0171/1931933, E-Mail: udorieckmann@web.de<br />

28.01.<br />

25.02.<br />

02.03. - 04.03.<br />

Workshop Meteorologie für Seekajakfahrer<br />

Thema Wetterkunde: u.a. Infos aus dem amtl. Seewetterbericht zur<br />

Fahrtenplanung einer Seekajaktour, max. 25 Teilnehmer, 15,- € (Material<br />

u.a.), Ort: Osnabrück, Bootshaus OKC, Kontakt: <strong>LKV</strong> NDS,<br />

Rolf Doliner, Friedrich Paulsen, Tel: 05405/69837, r.doliner@gmx.de<br />

Navigationsworkshop für Seekajakfahrer<br />

Thema Navigation: u.a. Kartenarbeit zur Fahrtenplanung einer Seekajaktour<br />

u.a., max. 25 Teilnehmer, 15,- € (Material u.a.), Ort: Osnabrück,<br />

Bootshaus OKC, Kontakt: <strong>LKV</strong> NDS, Rolf Doliner, Friedrich<br />

Paulsen, Tel: 05405/69837, r.doliner@gmx.de<br />

11. Frühlingskleinflussfahrten des BC Nordhorn NG<br />

Start Sa 10 Uhr, So 10 Uhr, Paddeln auf der oberen Vechte, Steinfurter<br />

Aa und Dinkel (NL), nur Kleinflussboote, Kosten für Übern.,<br />

Essen etc., keine Startgeb., Anreise ab Fr. 17 Uhr, Ort: Nordhorn,<br />

Bths., Kontakt: BC Nordhorn, J. Bormann, Tel: 05921/76697


31.03.<br />

<strong>Landes</strong>-<strong>Kanu</strong>-<strong>Verband</strong> Niedersachsen e.V.<br />

Bezirksanpaddeln NG<br />

Start EKC 13 Uhr zur 23 km-Runde, abends Matjesessen und gemütl.<br />

Beisammens., Meldung bei Teilnahme am Essen, Ort: Emden,<br />

Kontakt: Emder KC, Udo Rieckmann, s.o., udorieckmann.heimat.eu<br />

31.03. Regionales Sicherheitstraining SG<br />

Kooperationsveranst. von <strong>LKV</strong> NDS & Salzwasser-Union e.V., 8.30-<br />

17 Uhr, max. 12 Teiln., Ort: Münster, Franz-Felix-See, Kontakt: Rolf<br />

Doliner, Friedrich Paulsen, Tel: 05405/69837, r.doliner@gmx.de,<br />

Infos: www.salzwasserunion.de/Sicherheitstraining-RST.221.1.html<br />

14.04. - 15.04.<br />

20.04. - 22.04.<br />

20.04. - 22.04.<br />

21.04. - 22.04.<br />

05.05.<br />

06.05.<br />

12.05. - 13.05.<br />

01.06. - 02.06.<br />

06.06. - 10.06.<br />

08.06. - 10.06.<br />

30.06. - 01.07.<br />

14. Osnabrücker <strong>Kanu</strong>rallye NG<br />

Sa. Vorfahrt auf der Hase, So. <strong>Kanu</strong>rallye auf Hase/Kanal, Bootswagen<br />

erforderl. Start 9.30, 24 km Rundkurs, Ort: Bootshaus WSV Osnabrück,<br />

Meldeschl.: 05.04., Kontakt: Manfred Lammers, Tel: 0541/<br />

9119383, kanurallye@wsv-osnabrueck.de, www.wsv-osnabrueck.de<br />

Lingener Paddeltage SG<br />

Ems, Sa: Salzbg.-Lingen 35km, So: Lingen-Meppen 31km, kürzere<br />

Str. mögl., begr. Stellpl. für Wohnw., Anm. erforderlich, Kontakt: KC<br />

Lingen, D. Keuters, Tel: 0591/59431, dietmar.keuters@freenet.de<br />

Seekajak-Kurs / EPP 3 - Teil 1 SG<br />

theoretischer Teil (Bootsausr., Tourenplanung) u. praktische Übungen<br />

auf u. im Wasser, Ort: Osnabrück, Bths. OKC, Stichkanal, Kontakt:<br />

<strong>LKV</strong> NDS, Rolf Doliner, Tel: 05405/69837, r.doliner@gmx.de<br />

8. Elefantenrennen SG<br />

Kurzstreckenrennen mit 8er Canadiern für Jung und Alt, Ort: Bths.<br />

KSV Sande, Ems-Jade-Kanal, Kontakt: Marlitt Janßen, Friesenstrasse<br />

11, 26452 Sande, Tel: 04422/1273, marlittjanssen@web.de<br />

Sicherheitsschulung in Osnabrück<br />

beim WSV Osnabrück e.V., 10-17 Uhr, Kosten 18,-/12,- €, wenn<br />

vorhanden, bitte Wurfsack mitbringen, Meldeschluss: 28.04.2012,<br />

Kontakt: Bezirk Weser-Ems, Sven Weeber, In der Hegge 2, 49134<br />

Wallenhorst, Tel: 05407/895039, sven.weeber@osnanet.de<br />

Ökologieschulung in Osnabrück NG<br />

in Theorie und Praxis für Erwachsene und Familien beim WSV Osnabrück<br />

e.V., Hase, 10-17 Uhr, Kosten 12,-/8,- €, Meldeschluss:<br />

28.04.2012, Kontakt: Bezirk Weser-Ems, Martin Volpers, Tel:<br />

0160/95474923 oder 0541/7604685, kanuwandern@lkv-nds.de<br />

22. Bramscher Hasefahrt NG<br />

Sa. Vorfahrt: Stichkanal u. Hase 18 km, Start 13 Uhr, So. 10 Uhr<br />

Hasefahrt, Autotransfer, Kontakt: Diethelm Tüting, Tel: 05461/5844<br />

oder 0172/5329168, d.tueting@gmx.de<br />

7. Euregiokanurallye Almelo-Nordhorn NG<br />

Start 9.30 Uhr BC Nordhorn, Ziel: Almelo-Zentrumshafen, Anreise<br />

Freitag ab 17 Uhr beim BSC Nordhorn möglich, 19 Uhr Fete, Ort:<br />

Nordhorn, Bootshaus, Kanal Almelo-Nordhorn, Kontakt: BC Nordhorn,<br />

J. Bormann, Tel: 05921/76697, www.euregiokanorally.eu<br />

Seekajak-Kurs / EPP 3 - Teil 2 GG<br />

praktischer Teil (Fahrten u. Übungen auf der Nordsee), EPP3-<br />

Prüfung, weitere Infos erfragen, Anm. erf., Ort: Spiekeroog, Kontakt:<br />

<strong>LKV</strong> NDS, Rolf Doliner, Tel: 05405/69837, r.doliner@gmx.de<br />

30. <strong>Kanu</strong>jugendspiele in Nordhorn<br />

Spiele nach dem Motto: "Spiele ohne Grenzen", Ort: Bths. BC Nordhorn,<br />

Mathias Finke, Tel: 0151/29108658, mathiasfinke@gmx.de<br />

13. Familienpaddeln auf friesischem Tief NG, SG<br />

Sa. Start 10 Uhr Maadefahrt, So. Start 9.30 Uhr Große Hafenrundfahrt,<br />

Kosten 5,-/4,- €, Ort: Bths. KSV Wilhelmshaven, Banter See u.<br />

Maade, Meldeschl.: 25.06., Kontakt: Norbert Neumann, Tel:<br />

04422/3090


<strong>Kanu</strong>-<strong>Verband</strong> Nordrhein-Westfalen e.V.<br />

01.07.<br />

10.08. - 12.08.<br />

17.08. - 19.08.<br />

31.08. - 02.09.<br />

08.09.<br />

29.09. - 30.09.<br />

7. Leeraner Leda-Jümme-Rundkurs SG<br />

Tidenabh. Rundkurs 2 Starts: 9 Uhr KC Leer 52 km, 10 Uhr Wiltsh.<br />

38 km, Kosten 5,-/4,- €, Übernachtung beim KCL möglich, Meldeschluss:<br />

20.06.2012, Kontakt: KC Leer, Dr. Christian Thielke, Tel:<br />

0491/72724, docchris.thielke@t-online.de<br />

53. Intern. Woche des <strong>Kanu</strong>sports Norden GG<br />

Nordsee, Wanderfahrt zu drei Inseln abhängig von Wind und Wetter,<br />

nicht für Anfänger, Wattenmeerausrüstung erforderlich, Treffen für<br />

alle Fahrten 8 Uhr Bths., Kosten 9,50/7,50 €, Kontakt: WSV Norden,<br />

Raiffeisenstr. 4, 26506 Norden, www.wsv-norden.de<br />

Paddeln in Wilhelmshaven und umzu GG, NG<br />

Fahrten ins Wattenmeer, je nach Wetter, Wattenmeerausr. erf., keine<br />

Anfänger, zusätzliche Fahrten auf Kleingewässer und Hafen, Ort:<br />

Bths. Wilhelmshavener KK, Nordsee, Meldeschl.: 03.08., Kontakt:<br />

Wilhelmshavener KK, Tel: 04421/202360 AB, vorstand@wkk-whv.de<br />

36. Dreimeerefahrt des Emder KC GG, NG, ST<br />

Sa. Gezeitenf. Treff 7.30 Uhr EKC, Wattenmeerausr. erf., nicht für<br />

Anfänger, So. Dreimeerefahrt, Start 10 Uhr, Gebühr Vorf. 4,50/3,50<br />

€, Dreimeer. 5,-/4,- €, Ort: Dollart u. Kanäle, Meldeschl.: 20.08., Kontakt:<br />

Ingolf Breyer, Tel: 04921/56294, ingolf.breyer@web.de<br />

14. Bezirkslampionfahrt der Jugend in Emden NG<br />

Rundkurs mit geschmückten und beleuchteten Booten d. Stadtgraben<br />

und Kesselschleuse (max. Höhe 1,5 m), Prämierung der<br />

schönsten Boote, Kontakt: Bez. Jugend Weser-Ems, Tomke Kielmann,<br />

Tel: 0160/99615964, tokihi@gmx.de<br />

Bezirksabpaddeln auf der Hunte/Oldenburger YC NG<br />

1. Start 9 Uhr Wildesh. (43 km), 2. Start 11.30 Uhr Huntlosen (19<br />

km), hier Suppe u. Getränke, Ziel OYC mit Kaffee, Kuchen u. Grill,<br />

Übern. im OYC möglich, Vorfahrt am Sa. mit Grillabend, Kontakt:<br />

OYC, S. Renken, Tel: 0441/507872, 0441/9579030, kanu@oyc.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!