20.11.2014 Aufrufe

12-14 Torg.end.indd - Stadt Torgelow

12-14 Torg.end.indd - Stadt Torgelow

12-14 Torg.end.indd - Stadt Torgelow

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nr. <strong>14</strong>/20<strong>12</strong><br />

Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes <strong>Torg</strong>elow-Ferdinandshof<br />

Sportnachrichten<br />

29<br />

Familienfest beim <strong>Torg</strong>elower Kampfsportverein<br />

Vorläufig letzter Höhepunkt im Vereinsleben des TKSV vor den<br />

Sommerferien war unser diesjähriges Familiensportfest, bei dem<br />

es galt, die sportlichste Familie zu ermitteln.<br />

An 7 Stationen mussten die Mannschaften ihre körperliche Fitness<br />

unter Beweis stellen. Die eher außergewöhnlichen Stationen:<br />

Zeitungslauf, Bierdeckelweitwurf, Balance auf dem Ball,<br />

Ball-Zielschleudern zeigten, dass Sport nicht nur gesund ist,<br />

sondern auch richtig Spaß machen kann.<br />

Ruhiger ging es dann an der 8. Station zu, wo es galt, nicht ganz<br />

ernst gemeinte Fragen zu beantworten. Alle Teilnehmer gaben<br />

an den Stationen ihr Bestes. Dank der guten Arbeit der Stationsbetreuer<br />

lief der gesamte Wettkampf zügig und ohne Probleme<br />

ab. Zwischenzeitlich gab es die Möglichkeit der Stärkung in Form<br />

von Kuchen, Kaffee und anderen Getränken.<br />

Die „Servicekräfte“ Katrin Kage und Heiko Schönhoff hatten ihren<br />

Tresen voll im Griff, so dass niemand lange auf seine „Bestellung“<br />

warten musste. Nach der Kaffeepause ging es mit einer<br />

kleinen Kostprobe unseres späteren Geburtstagsprogramms<br />

weiter. Als Gäste des Programms konnten wir die Direktorin der<br />

Grundschule, Frau Manteufel sowie die Sportlehrerin Frau Stachowsky<br />

begrüßen. Angesicht der kurzen Vorbereitungszeit einiger<br />

Gruppen war das Programm durchaus ansehenswert. Die<br />

Begeisterung der Zuschauer drückte sich dann auch in viel Beifall<br />

aus. Die verbleib<strong>end</strong>e Zeit bis zur Siegerehrung wurde zum<br />

Spielen, für Gespräche oder einfach zum Relaxen genutzt. Nach<br />

der Ehrung der besten 3 Mannschaften klang dieser Nachmittag,<br />

der im Rahmen der Feierlichkeiten unseres 10. Geburtstages<br />

durchgeführt wurde, allmählich aus.<br />

Wir möchten uns auf diesem Weg für die tolle Unterstützung<br />

durch die <strong>Stadt</strong> <strong>Torg</strong>elow, den <strong>Stadt</strong>werken <strong>Torg</strong>elow, der Sparkasse<br />

Uecker-Randow, der Firma Werbung und Design, der Pestalozzi-Grundschule<br />

und der HEM-Tankstelle bedanken.<br />

Der Vorstand<br />

30 Jahre älter – aber immer noch fit!<br />

30 Jahre steht auf unseren Shirts und manche Volleyballerin<br />

dachte bei sich: “Schön wärs!“.<br />

Da die meisten wirklich so lange ihrem Verein treu geblieben<br />

sind, dachten wir, das 30-jährige Bestehen des <strong>Torg</strong>elower SV<br />

„Blau-Weiss 92“ e.V. muss angemessen gefeiert werden. Schon<br />

auf der Mitgliederversammlung im Februar sammelten wir Ideen<br />

und begannen mit den Planungen.<br />

Am 02. Juni war es dann soweit. Nachmittags trafen wir uns<br />

in der Volkssporthalle, um mit zahlreichen Sportfreunden und<br />

Mannschaften, mit denen wir uns in der Vergangenheit heftige<br />

freundschaftliche Kämpfe geliefert hatten, ein zünftiges Jubiläumsturnier<br />

zu veranstalten.<br />

Leider kam uns das Relegationsspiel in der Gießerei-Arena in<br />

die Quere. Immerhin konnten wir die Mannschaft von Einheit<br />

Ueckermünde begrüßen, einige Sponsoren und viele weitere<br />

Fans. Also mischten wir uns und taten das, was wir gut können:<br />

Volleyball spielen und feiern. Das Spaßturnier wurde streckenweise<br />

richtig spann<strong>end</strong>. Dem sportlichen Nachmittag folgte am<br />

Ab<strong>end</strong> die eigentliche Feier in der Gaststätte „Vulcan“. Dort<br />

würdigten wir noch einmal das Engagement der langjährigen<br />

Sponsoren, die dafür gesorgt hatten, dass wir stets einheitlich<br />

gekleidet auf der Spielfläche auftraten und so manche Sportveranstaltung<br />

überhaupt durchführen konnten.<br />

An dieser Stelle möchten wir uns noch einmal recht herzlich<br />

bei allen bedanken, insbesondere bei „Mario Dörner – Bedachungen“.<br />

Kondition und Ausdauer bewiesen wir dann bei den ansteck<strong>end</strong>en<br />

Rhythmen auf der Tanzfläche. Alle hielten ziemlich<br />

lange aus. Wir tauschten lustige Erinnerungen aus, ausgelöst<br />

durch die von Uta akribisch geführte Vereinschronik. In den 30<br />

Jahren kommt schon so einiges zusammen an Pannen, Erfolgen<br />

bei Turnieren, Triumphen und Höhepunkte, wie die jährlich stattfind<strong>end</strong>e<br />

Trainingsfahrt. Da gilt vor allem unserem Trainer Detlef<br />

ein besonderer Dank. Er hat es nicht immer leicht, die vielen<br />

selbstbewussten Damen im Training auf Leistung zu orientieren.<br />

Viel zu schnell ging unsere Vereinsfeier zu Ende.<br />

Wir sind fest entschlossen, auch in den nächsten Jahren sportlich<br />

aktiv zu bleiben und unser Vereinsleben weiterhin abwechslungsreich<br />

zu gestalten.<br />

Angela Rusch<br />

Pressesprecherin<br />

Männerchor gab Konzert im Kursana Domizil<br />

Der Männerchor aus<br />

Beeskow gab unter<br />

Leitung von Matthias<br />

Alward ein wunderbares<br />

Konzert<br />

im Kursana Domizil<br />

<strong>Torg</strong>elow. 28 Männer<br />

sangen bekannte und<br />

auch weniger bekannte<br />

Lieder. So erklangen<br />

unter anderem im Haus „Am Tanger“ der „Lindenbaum“,<br />

„Das Ännchen von Tharau“ und „Das Lieben bringt groß Freud“.<br />

Einige Bewohner waren durchaus text- und notensicher und sangen<br />

mit.<br />

Eine besondere Überraschung gab es für Magdalena Rusch, der<br />

spontan ein Geburtstagsständchen gebracht wurde.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!