05.11.2012 Aufrufe

Information, Beratung und Hilfe - Landshuter Kurzfilmfestival

Information, Beratung und Hilfe - Landshuter Kurzfilmfestival

Information, Beratung und Hilfe - Landshuter Kurzfilmfestival

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KFF-09 - S. 25-86 10.02.2009 18:40 Uhr Seite 57<br />

04 – Schwitze<br />

Ludwigsburg 2008, 8 Min.<br />

Produktion: . . . . . Filmakademie Baden-Württemberg, Nicolas Steiner<br />

Regie/Drehbuch: . Nicolas Steiner<br />

Kamera: . . . . . . . . Anke Klaassen<br />

Schnitt: . . . . . . . . Gloria Zettel, Nicolas Steiner<br />

Ton: . . . . . . . . . . . Harry Fast, Andi Nicolai, Dustin Loose, Thilo Schumacher<br />

Musik: . . . . . . . . . Tobias Koch<br />

Darsteller: . . . . . . Andreas Herzog, Hans-Jürg Müller<br />

Synopsis: . . . . . . . Beat <strong>und</strong> Toni schwitzen sich in der Sauna die Wahrheit<br />

aus dem Leib. Der Kuckuck gibt den Takt an. Und Beat<br />

legt ein Ei, scheinbar...<br />

Kontakt: . . . . . . . . steiner.nicolas@gmx.ch<br />

KFF-09 - S. 25-86 10.02.2009 18:41 Uhr Seite 58<br />

06 – Der Anner <strong>und</strong> sei Mudder<br />

Deutschland, 2008, 4 Min.<br />

Produktion: . . . flumenfilm.de<br />

Regie, Drehbuch, Kamera, Animation, Schnitt, Ton,<br />

Musik, Darsteller: Philipp Hartmann<br />

Synopsis: . . . . . „So ischs halt, wenn ´d Kinner groß werre...“ Nach dem<br />

großen Erfolg der philosophischen Einlassungen des<br />

„Anner“ im Kurzfilm „Der Anner wo annerschder“ von<br />

2007, äußert sich der sympathische Karlsruher nun in<br />

seinem badischen Heimatdialekt zum Prozess des Erwachsenwerdens<br />

– hier gespiegelt an der Historie der<br />

mit der Mutter gemeinsam gerauchten Zigaretten. Ein<br />

Coming-of-Age-Dokumentarfilm der anderen Art...<br />

Kontakt: . . . . . . philipp@deranner.de<br />

58<br />

Wettbewerb 8<br />

Freitag 27.03.<br />

21.30 Uhr <strong>und</strong><br />

Samstag 28.03.<br />

19.00 Uhr<br />

Freitag 27.03.<br />

Wettbewerb 8 21.30 Uhr <strong>und</strong><br />

Samstag 28.03.<br />

19.00 Uhr<br />

05 – Katzenleben<br />

Berlin 2009, 23 Min.<br />

Produktion: . . . dffb: Andreas Louis, Elena Duppler<br />

Regie: . . . . . . . . Laura Lackmann Popescu<br />

Drehbuch: . . . . Laura Lackmann Popescu, Sebastian Fremder<br />

Kamera: . . . . . . Sebastian Fremder<br />

Schnitt: . . . . . . Henning Groß<br />

Ton: . . . . . . . . . . Philipp Lange<br />

Musik: . . . . . . . Lars Duppler<br />

Darsteller: . . . . Daniela Schulz, Lisa Adler, Lore Stefanek, Norbert Hülm,<br />

Emanuele Peters, Christian Pätzold, Patrik Winczewski<br />

Synopsis: . . . . . Die 20 jährige Emma ist mit Peter befre<strong>und</strong>et <strong>und</strong> in einen<br />

viel älteren Mann verliebt. Mit 40 kämpft Emma um einen<br />

jüngeren Mann. Mit 60 ist Emma in Ihre Enkeltochter verliebt<br />

<strong>und</strong> erinnert sich an ihre Vergangenheit mit 20 <strong>und</strong><br />

mit 40. Sie fühlt sich unzerstörbar, als das Leben ihr einen<br />

Streich spielt.<br />

Kontakt: . . . . . . Lauralack@gmx.de<br />

Wo gibts<br />

Traummänner?<br />

Zwischen zwei Buchseiten.<br />

Altstadt 28 · 84028 Landshut · Tel. 0871. 20 01 · Fax 0871. 21936 · landshut@pustet.de<br />

www.pustet.de<br />

www.pustet.de<br />

www.pustet.de<br />

57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!