05.11.2012 Aufrufe

Information, Beratung und Hilfe - Landshuter Kurzfilmfestival

Information, Beratung und Hilfe - Landshuter Kurzfilmfestival

Information, Beratung und Hilfe - Landshuter Kurzfilmfestival

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KFF-09 - S. 01-24 10.02.2009 18:37 Uhr Seite 6<br />

Danke<br />

In keiner Nachrichtensendung darf dieses Wort in den vergangenen Monaten<br />

fehlen: die Finanzkrise. Alle müssen sparen, keiner hat mehr Geld – geschweige<br />

denn übrig! Gerade deshalb danken wir in diesem Jahr ganz besonders<br />

unseren treuen Sponsoren, Partnern <strong>und</strong> Anzeigenk<strong>und</strong>en. Manche<br />

von ihnen unterstützen das Festival schon von Anfang an, andere sind in diesem<br />

Jahr neu dazu gekommen. Herzlichen Dank, dass Sie trotz schwieriger<br />

Zeiten Wert auf Kultur legen. Auf Filmkultur!<br />

6<br />

Partner<br />

MEDIA|tek|gmbh<br />

Medienpartner<br />

www.landkreis-landshut.de<br />

Alle<br />

Anzeigenk<strong>und</strong>en<br />

KFF-09 - S. 01-24 10.02.2009 18:37 Uhr Seite 7<br />

Sponsoren<br />

BMW<br />

Werk Landshut<br />

Michael Orth<br />

Vorstand Dynamo-Kurzfilm e.V.<br />

Bauer Beratende Ingenieure<br />

Josef-Stanglmeier-Stiftung<br />

Ganz herzlich begrüße ich Sie zu unserem ersten, großen Jubiläum: das <strong>Landshuter</strong> <strong>Kurzfilmfestival</strong><br />

wird zehn Jahre. Wer hätte das gedacht, als im Frühjahr 2000 im Saal der Poschinger<br />

Villa die ersten <strong>Landshuter</strong> Kurzfilmtage über die aufklappbare Minileinwand<br />

flimmerten? Die von Fre<strong>und</strong>en mitgebrachten 16 Millimeter Filme knatterten durch den<br />

Projektor <strong>und</strong> der leiernde S-VHS Rekorder mit Video Beamer war so etwas wie High Tech.<br />

Vieles hat sich seither geändert. Aus den drei bis vier Filmverrückten ist ein großartiges<br />

Team von mehr als 50 Mitarbeitern geworden, die nicht weniger „narrisch“ das jährlich<br />

wachsende Festival liebevoll hegen <strong>und</strong> pflegen. Der Saal des Jugendzentrums hat unseren<br />

vier unvergleichlich charmanten <strong>und</strong> stilvollen Spielorten – der Alten Kaserne, dem<br />

Kleinen Theater, dem Kinopolis <strong>und</strong> dem Kinoptikum – den Vortritt gelassen. Und dank<br />

der neuesten digitalen Projektionstechnik kann sich auch der S-VHS Rekorder beruhigt<br />

zurückziehen.<br />

Eines aber ist geblieben: die familiäre, w<strong>und</strong>ervolle Stimmung des Festivals, zu der<br />

Filmemacher, Publikum, Mitarbeiter <strong>und</strong> Sponsoren kreativ <strong>und</strong> unkompliziert beitragen.<br />

„Man fühlt sich daheim“ hat der Regisseur Marcus H. Rosenmüller einmal über das Festival<br />

gesagt. Ein schöneres Kompliment kann man allen Beteiligten eigentlich nicht machen.<br />

Natürlich gibt es zu unserem Geburtstagsfest eine Menge neuer großartiger Filmperlen<br />

zu entdecken, aber auch eine Auswahl der besten Filme der letzte Jahre haben wir für Sie<br />

zusammengestellt. Begleiten Sie uns zur großen Eröffnungsgala, dem Wettbewerb <strong>und</strong><br />

der Preisverleihung!<br />

Von ganzem Herzen bedanke ich mich bei allen, die das Festival über die Jahre mit großem<br />

Engagement aufgebaut haben. Ohne all die tatkräftige <strong>und</strong> finanzielle Unterstützung<br />

wäre dieser schöne, r<strong>und</strong>e Geburtstag nicht möglich gewesen.<br />

Ich wünsche uns allen fünf anregende <strong>und</strong> spannende Festivaltage.<br />

Lassen wir uns verzaubern.<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!