20.11.2014 Aufrufe

Protokoll der Preisgerichtssitzung Auslober: Stadt Bietigheim ...

Protokoll der Preisgerichtssitzung Auslober: Stadt Bietigheim ...

Protokoll der Preisgerichtssitzung Auslober: Stadt Bietigheim ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Stadt</strong> <strong>Bietigheim</strong>-Bissigen - Nichtoffener Planungswettbewerb<br />

„Neubau einer (Ball-)Sporthalle“<br />

Preisgericht<br />

Herr Kessing leitet die Wahl des Vorsitzenden.<br />

Aus dem Kreis <strong>der</strong> Fachpreisrichter wird Matthias Schuster einstimmig zum Vorsitzenden des Preisgerichtes<br />

gewählt.<br />

Der Vorsitzende nimmt die Wahl an und führt in die Regularien des Verfahrens ein.<br />

Alle zu den Sitzungen des Preisgerichtes zugelassenen Personen geben die Versicherung zur vertraulichen<br />

Behandlung <strong>der</strong> Beratungen. Sie erklären weiter, dass sie bis zum Tage des Preisgerichts we<strong>der</strong><br />

Kenntnis von einzelnen Wettbewerbsarbeiten erhalten, noch mit Wettbewerbsteilnehmern einen Meinungsaustausch<br />

über die Aufgabe gehabt haben.<br />

Der Vorsitzende for<strong>der</strong>t die Anwesenden auf, bis zur Entscheidung des Preisgerichts alle Äußerungen<br />

über vermutliche Verfasser zu unterlassen. Er versichert dem <strong>Auslober</strong>, den Teilnehmern und <strong>der</strong> Öffentlichkeit<br />

die größtmögliche Sorgfalt und Objektivität des Preisgerichtes nach den Grundsätzen <strong>der</strong><br />

RPW.<br />

Das Preisgericht stellt auf <strong>der</strong> Grundlage des Vorprüfungsberichtes die wettbewerbsfähigen Arbeiten<br />

fest, mit dem folgenden Ergebnis (Auszug Vorprüfbericht):<br />

Das Preisgericht verabschiedete am 31. Januar 2013 die Aufgabenstellung für den Wettbewerb „Neubau<br />

(Ball-)Sporthalle“. Im EU-weiten Bewerbungsverfahren haben sich 67 Büros für die Teilnahme<br />

beworben. Am 08. April 2013 wurden 13 Büros von einer Auswahlkommission ausgewählt/ausgelost.<br />

Diesen 13 Büros wurden die Unterlagen am 16. April 2013 persönlich übergeben.<br />

Von den Teilnehmern gingen insgesamt 29 Rückfragen ein, die bis zum 7. Mai 2013 schriftlich beantwortet<br />

wurden (Bestandteil <strong>der</strong> Auslobung).<br />

2<br />

Fristgerecht wurden bis zum 14. Juni 2013 (Poststempel) die Pläne und bis zum 21. Juni 2013 die<br />

Modelle abgegeben. Die Arbeiten sind vollständig und nachvollziehbar und können zur Bewertung<br />

zugelassen werden.<br />

Bei <strong>der</strong> Vorprüfung fiel folgendes beson<strong>der</strong>s auf:<br />

• 5 Arbeiten legten die Anlieferzone in den westlichen Bereich - und damit <strong>der</strong> Wohnbebauung<br />

zugewandt (1019, 1020, 1021, 1022, 1023);<br />

• Alle 13 Arbeiten ordneten den VIP-Bereich an einer <strong>der</strong> Längsseiten an;<br />

• Alle 13 Arbeiten konnten mindestens die erfor<strong>der</strong>lichen 2.250 Zuschauerplätze nachweisen;<br />

• Alle 13 Arbeiten erfüllten die Vorgabe von einem mind. 60%igen Anteil an Sitzplätzen;<br />

• 9 Büros legten die Hallenspielfläche in West-Ost-Ausrichtung, 4 Büros in Nord-Süd-<br />

Ausrichtung an;<br />

• 4 Arbeiten überschritten das vorgegebene Baufenster (1013, 1018, 1019, 1023) in geringem<br />

Umfang;<br />

• 3 Arbeiten lieferten jeweils ein zusätzliches Ren<strong>der</strong>ing ab, welches für die <strong>Preisgerichtssitzung</strong><br />

abgehängt wird (1016, 1021, 1023);<br />

• Keine <strong>der</strong> Arbeiten konnte den Kostendeckel von 7,1 Mio. € Baukosten (netto) nach Kontrolle<br />

<strong>der</strong> Vorprüfung einhalten.<br />

Die Einzelauswertungen sind dem Prüfbericht zu entnehmen den die Jurymitglie<strong>der</strong> zur <strong>Preisgerichtssitzung</strong><br />

bekommen haben.<br />

LBBW Immobilien Kommunalentwicklung GmbH

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!