05.11.2012 Aufrufe

LANDESPSYCHOTHERAPEUTENKAMMER ... - LPK Baden ...

LANDESPSYCHOTHERAPEUTENKAMMER ... - LPK Baden ...

LANDESPSYCHOTHERAPEUTENKAMMER ... - LPK Baden ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>LANDESPSYCHOTHERAPEUTENKAMMER</strong> BADEN-WÜRTTEMBERG<br />

Wahlleiter<br />

Landespsychotherapeutenkammer <strong>Baden</strong>-Württemberg<br />

Hauptstätter Str. 89, 70178 Stuttgart<br />

Geschäftsstelle:<br />

Hauptstätter Str. 89<br />

70178 S t u t t g a r t<br />

FON 0711 674470 0<br />

FAX 0711 674470 15<br />

E-Mail <strong>LPK</strong>-BW @t-online.de<br />

13. November 2001<br />

Wahl zur 1. Vertreterversammlung der Landespsychotherapeutenkammer<br />

Am 09.11.2001 hat der Wahlausschuss das folgende Ergebnis der Wahl zur 1. Vertreterversammlung<br />

der Landespsychotherapeutenkammer festgestellt:<br />

An der Wahl haben insgesamt 2590 Kammermitglieder teilgenommen.<br />

Die Wahlbeteiligung betrug 69,67%<br />

Ungültige Stimmen: 36.<br />

Auf die Gruppe der Psychologischen Psychotherapeuten entfielen insgesamt 2025<br />

Stimmen, auf die Gruppe der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten entfielen<br />

insgesamt 529 Stimmen. Danach stehen der Gruppe der Psychologischen Psychotherapeuten<br />

32 Sitze, der Gruppe der Kinder- und Jugendlichen- psychotherapeuten<br />

8 Sitze zu (§ 20 Abs. 1 Wahlordnung).<br />

Auf die Kandidaten der Wahlvorschläge entfielen nach Verteilung der Sitze gemäß §<br />

20 Abs. 3 der Wahlordnung (Verfahren nach Sainte-Lagué/Schepers) folgende Sitze:<br />

Gruppe der Psychologischen Psychotherapeuten<br />

Wahlvorschlag (001)“Wahlliste der Beratungsstellen“ ( 91 Stimmen)<br />

1 Sitz<br />

Gewählt sind:<br />

1. Dipl.-Psych. Reisch, Michael (29 Stimmen)<br />

Ersatzperson:<br />

1. Panagiotopoulos, Panagiotis (24 Stimmen)<br />

Wahlvorschlag (002) „Gemeinsame Liste“ (1196 Stimmen)<br />

19 Sitze<br />

Gewählt sind:<br />

1. Dipl.-Psych. Kommer, Detlev (217 Stimmen)<br />

2. Dipl.-Psych. Schmieder, Siegfried (108 Stimmen)<br />

3. Dipl.-Psych. de Brito Santos Dodt, Mareke (74 Stimmen)<br />

4. Dipl.-Psych. Gabriel, Peter (61 Stimmen)<br />

5. Dipl.-Psych. Neumann, Ursula (55 Stimmen)<br />

1


6. Dipl.-Psych. Funk, Marianne(54 Stimmen)<br />

7. Dipl.-Psych. Dr. Wegner, Peter (50 Stimmen)<br />

8. Dipl.-Psych. Dr. Straub, Roland (45 Stimmen)<br />

9. Dipl.-Psych. Kremp-Ottenheym, Helga (36 Stimmen)<br />

10. Dipl.-Psych. Hölle, Gerhard (35 Stimmen)<br />

11. Dipl.-Psych. Dr. Munz, Dietrich (32 Stimmen)<br />

12. Dipl.-Psych. Badelt, Isolde (31 Stimmen)*<br />

13. Dipl.-Psych. Bergmann, Birgit (31 Stimmen)*<br />

14. Dipl.-Psych. Fuhrmann, Eberhard (31 Stimmen)*<br />

15. Dipl.-Psych. Schäfer, Sabine (28 Stimmen)*<br />

16. Dipl.-Psych. PD Dr. Fydrich, Thomas (28 Stimmen)*<br />

17. Dipl.-Psych. Schale, Andreas (25 Stimmen)<br />

18. Dipl.-Psych. Dr. Wendisch, Martin (23 Stimmen)<br />

19. Dipl.-Psych. Klein, Gudrun (19 Stimmen)<br />

Ersatzpersonen:<br />

1. Dipl.-Psych. Köpfle, Hans (16 Stimmen)<br />

2. Prof. Dr. Caspar, Franz (15 Stimmen)*<br />

3. Dipl.-Psych. Haeberle, Konrad (15 Stimmen)*<br />

4. Dipl.-Psych. Keller-Schwarzmüller, Astrid (14 Stimmen)*<br />

5. Prof. Dr. Lorenzen, Dirk (14 Stimmen)*<br />

6. Dipl.-Psych. Adam, Ralf (14 Stimmen)*<br />

7. Dipl.-Psych. Hofmeister, Beate (14 Stimmen)*<br />

8. Dipl.-Psych. Meinhardt, Ulrich (13 Stimmen)<br />

9. Dipl.-Psych. Glatzel, Matthias (12 Stimmen)<br />

10. Dipl.-Psych. Ernst, Alexander (11 Stimmen)<br />

11. Dipl.-Psych. Austermeier, Johannes (10 Stimmen)*<br />

12. Dipl.-Psych. Kämmerer, Annette (10 Stimmen)*<br />

13. Dipl.-Psych. Schelling, Dieter (10 Stimmen)*<br />

14. Dipl.-Psych. Pelzer, Detlev (9 Stimmen)<br />

15. Dipl.-Psych. Molsen, Miliane (7 Stimmen)<br />

16. Dipl.-Psych. Pitzing, Jürgen (6 Stimmen)*<br />

17. Dipl.-Psych. Dr. Meyerberg, Jan (6 Stimmen)*<br />

18. Dipl.-Psych. Graf-Taylor, Rosemarie ( 6 Stimmen)*<br />

19. Dipl.-Psych. Bender, Jürgen (5 Stimmen)<br />

*Reihenfolge nach Losverfahren.<br />

Wahlvorschlag (003) „Kompetenz und Vielfalt – Liste der BDP-Landesgruppe<br />

BW und des VPP-Landesfachverbandes BW“ ( 291 Stimmen)<br />

5 Sitze<br />

Gewählt sind:<br />

1. Dipl.-Psych. Steglich, Ute (84 Stimmen)<br />

2. Prof. Dr. Bongartz, Walter (30 Stimmen)<br />

3. Dipl.-Psych. Müller-Staffelstein, Thomas (18 Stimmen)*<br />

4. Dipl.-Psych. Noeske, Elisabeth (18 Stimmen)*<br />

5. Prof. Dr. Bastine, Reiner (16 Stimmen)<br />

Ersatzpersonen:<br />

1. Dipl.-Psych.Kraft, Werner (12 Stimmen)*<br />

2


2. Dipl.-Psych. Elsner, Johannes (12 Stimmen)*<br />

3. Dipl.-Psych. Krischak, Ulrich (10 Stimmen)<br />

4. Dipl.-Psych. Bürgin, Hans-Jürgen (9 Stimmen)*<br />

5. Dipl.-Psych. Hennig, Thomas (9 Stimmen)*<br />

* Reihenfolge nach Losverfahren.<br />

Wahlvorschlag (004) „Konsensliste <strong>Baden</strong>-Württemberg“ ( 447 Stimmen)<br />

7 Sitze<br />

Gewählt sind:<br />

1. Dipl.-Psych. Dr. Cavicchioli, Alessandro (108 Stimmen)<br />

2. Dipl.-Psych. Dr. Langlotz-Weis, Maren (49 Stimmen)<br />

3. Dipl.-Psych. Prof. Dr. Zimmer, Dirk (44 Stimmen)<br />

4. Dipl.-Psych. Prof. Dr. Revenstorf, Dirk (34 Stimmen)<br />

5. Dipl.-Psych. Retzlaff, Rüdiger (28 Stimmen)<br />

6. Dipl.-Psych. Dr. Hertel, Jens (25 Stimmen)<br />

7. Dipl.-Psych. Gocht, Friedrich (16 Stimmen)<br />

Ersatzpersonen:<br />

1. Dipl.-Psych. Dr. Christmann, Fred (15 Stimmen)<br />

2. Dipl.-Psych. Metsch, Hans (14 Stimmen)<br />

3. Dipl.-Psych. Herzog, Mathias (13 Stimmen)<br />

4. Dipl.-Psych. Wiegand, Werner (10 Stimmen)<br />

5. Dipl.-Psych. Dr. Neher, Martin (8 Stimmen)*<br />

6. Dipl.-Psych. Stephan, Andreas (8 Stimmen)*<br />

7. Dipl.-Psych. Dr. Zuber, Johannes (8 Stimmen)*<br />

* Reihenfolge nach Losverfahren.<br />

Gruppe der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten<br />

Wahlvorschlag (001) „Roth“ ( 22 Stimmen)<br />

Die erhaltenen Stimmen sind nach dem Verteilungsverfahren gemäß § 20 Abs. 3 der<br />

Wahlordnung für einen Sitz nicht ausreichend.<br />

Wahlvorschlag (002) „Wahlbündnis Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten<br />

<strong>Baden</strong> Württemberg“ (53 Stimmen)<br />

1 Sitz<br />

Gewählt sind:<br />

1. Dipl.-Psych. Frohn, Alexander (16 Stimmen)<br />

Ersatzperson:<br />

1. Dipl.-Psych. Prof. Dr. Holtz, Karl L. (13 Stimmen)<br />

3


Wahlvorschlag (003) „Gemeinsame Liste der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten“<br />

( 454 Stimmen)<br />

7 Sitze<br />

Gewählt sind:<br />

1. Raymann, Trudi (146 Stimmen)<br />

2. Seeger, Sibille (85 Stimmen)<br />

3. Klett, Martin (50 Stimmen)<br />

4. Göpel, Kristiane (34 Stimmen)<br />

5. Laitenberger, Monika (29 Stimmen)<br />

6. Prof. Dr. Pielmaier, Herbert (24 Stimmen)<br />

7. Dr. Wetzel, Helmut ( 20 Stimmen)<br />

Ersatzpersonen:<br />

1. Dettling, Volker (12 Stimmen)<br />

2. Deckert, Regina (10 Stimmen)<br />

3. Prof. Dr. Schlottke, Peter (8 Stimmen)<br />

4. Schuldt, Karl-Heinz (7 Stimmen)<br />

5. Dr. Rapp, Elke ( 6 Stimmen)*<br />

6. Steiner, Christine (6 Stimmen)*<br />

7. Schmid, Gebhard (6 Stimmen)*<br />

*Reihenfolge nach Losverfahren.<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!