05.11.2012 Aufrufe

Jagd & Schießsport

Jagd & Schießsport

Jagd & Schießsport

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

NEU<br />

AR-15/16 Timney<br />

Match-Abzug<br />

Der neue Abzug besteht aus<br />

einer Baueinheit, die leicht<br />

eingebaut werden kann. Die<br />

Originalstifte werden verwendet.<br />

Es gibt zwei Ausführungen<br />

mit den Abzugsgewichten<br />

3 pounds (1.360<br />

g) und 4 pounds (1.810 g).<br />

Der Abzug paßt nur in Ihre<br />

Waffe, wenn es sich um ein<br />

sogenanntes „small pin“-<br />

Modell handelt (Pin Ø 3,91<br />

mm).<br />

Eine Anschaffung,<br />

die sich in jedem Fall lohnt.<br />

TY661 Abzug für AR-15/16, Abzugsgewicht: 1.360 g € 258,00<br />

TY664 Abzug für AR-15/16, Abzugsgewicht: 1.810 g € 258,00<br />

NEU<br />

Bettungsmittel<br />

Acraglas Bettungsmittel ist inzwischen der Weltstandard, an dem sich andere<br />

Bettungsmittel messen lassen müssen. Es ist dickfl üssig, aber es neigt zum<br />

„Weglaufen“. Deshalb ist es besser für Reparaturen und kleine Bettungen<br />

geeignet als für komplette Systembettungen. Acraglas Gel verhält sich wie<br />

Butter, es „bleibt stehen“. Deshalb kann man damit sehr gut arbeiten und<br />

komplette Systembettungen durchführen. 112 g Acraglas Gel reichen für<br />

mindestens 2 Waffen. Sowohl Acraglas als auch Acraglas Gel werden im<br />

Karton geliefert, komplett mit Trennungsmittel (blau), damit die Metallteile<br />

sich wieder aus dem Schaft herauslösen lassen, Einfärbemittel um das<br />

Material braun zu färben, Mixbecher, Spachtel usw. Da Acraglas so gut<br />

wie nicht schrumpft, hat das System anschließend einen sehr festen und<br />

spannungsfreien Sitz im Schaft. Dadurch wird das Schwingungsverhalten<br />

des Laufes positiv beeinfl ußt und in der Regel die Schussleistung wesentlich<br />

stabilisiert. Bei Präzisionswaffen ist eine fachgerechte Kunststoffbettung<br />

ein absolutes Muss.<br />

BN 20100 Acraglas Gel, 4 oz.=112 g € 26,70<br />

BN 10100 Acraglas 4 oz.=112 g € 23,50<br />

Weltneuheit: Direktabzug<br />

für Mauser 98<br />

von 80 g bis 1500 g einstellbar<br />

Bisher hat sich keiner der renommierten Abzughersteller<br />

an einen hochwertigen Matchabzug für das legendäre Mauser<br />

98 System herangetraut. Deshalb haben wir die Sache<br />

selbst in die Hand genommen und lassen von einem renommierten<br />

feinmechanischen Büchsenmachermeisterbetrieb<br />

einen Direktabzug von höchster Qualität für das Mauser 98<br />

System herstellen. Der lässt sich, und das ist sensationell,<br />

von ca. 80 g bis 1500 g einstellen. Die Werkseinstellung<br />

liegt bei ca. 100 bis 120 g. Wir empfehlen diese Einstellung<br />

zunächst nicht zu unterschreiten. Durch Wechseln der beigefügten<br />

Federn ist ein riesiger Verstellbereich von ca. 80 g<br />

bis 1500 g möglich. Das Gehäuse besteht aus hochwertigem<br />

Aluminium, ist schwarz hartcoatiert mit einer Oberfl ächenhärte<br />

und Abriebfestigkeit ähnlich wie gehärteter Stahl.<br />

Alle Innenteile sind aus Werkzeugstahl gefertigt, gehärtet<br />

und die Rastfl ächen geläppt.<br />

HMBATM98 Direktabzug für Mauser 98 € 209,00<br />

Carbon-Schäfte<br />

Mauser-Waffe mit mattem Carbon-Schaft<br />

Ob Karosserieteile von Formel1-Rennwagen oder Rennbooten, immer<br />

wenn Teile besonders belastbar und trotzdem leicht sein sollen, setzt man<br />

heute Carbonteile ein. Carbonteile sind stark belastbar, fast unzerstörbar<br />

und trotzdem sehr leicht. Es ist nicht verwunderlich, dass man Carbonmaterial<br />

inzwischen auch bei Schäften einsetzt. Carbonschäfte haben den<br />

Vorteil, dass sie auf Luftfeuchtigkeit, Temperaturwechsel und auf extreme<br />

Wettersituationen kaum reagieren. Deshalb beeinfl usst ein Carbonschaft<br />

die Treffpunktlage auch nicht. Unsere Carbonschäfte werden im Ausland<br />

Zubehör<br />

Pillars<br />

Nahezu „unkaputtbar“<br />

A B<br />

Heinz Henke • Postfach 11 41 • 49753 Werlte<br />

NEU<br />

NUR bei Henke:<br />

Weltweiter Alleinvertrieb!<br />

hergestellt, weil die Herstellung im Inland fast unbezahlbar ist. Durch die<br />

Kombination des millionenfach verbreiteten Mauser 98 Systems mit einem<br />

Carbonschaft erhält man eine Waffe, auf die auch in Extremsituationen<br />

Verlass ist. Die Lieferung erfolgt ohne Riemenbügelbasen und Schaftkappe.<br />

Wir empfehlen unsere Pachmayr Schaftkappen.<br />

CARM98M Carbon-Schaft, matt € 378,00<br />

CARM98S Carbon-Schaft, poliert € 378,00<br />

Mauser 98 Remington 700 Einzellader<br />

Die so genannte Pillar-Bettung wurde von Bench-Restern erfunden, die<br />

unaufhörlich nach beständiger Präzision suchten. Damit wird besonders<br />

bei Holzschäften das so genannte „Arbeiten“ des Holzes und der daraus<br />

folgende Präzisionsverlust ausgeschaltet. Die Schaftverbindungsschrauben<br />

werden durch die Pillars geführt, die wiederum mit Bettungsmittel in<br />

den Schaft fest eingesetzt sind. Zusätzlich wird eine ca. drei bis vier Millimeter<br />

starke Bettungsschicht zwischen Holz und System angebracht. Es<br />

ist allgemein anerkannt, dass eine gute Pillar-Bettung das Beste ist, was<br />

Sie Ihrer Waffe antun können, sofern Sie nach hoher Präzision streben.<br />

Die Pillar-Bettung sollte von einem Fachmann (Büchsenmacher) durchgeführt<br />

werden – eine Ausgabe, die sich lohnt.<br />

JO PIM98 Pillars für Mauser 98 € 7,20<br />

JO PIR700 Pillars für Remington 700 € 7,20<br />

JO PIEZ Pillars für Einzellader € 9,90<br />

Seite 51<br />

C

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!