21.11.2014 Aufrufe

SCM-JUGENDFÖRDERUNG 21 04 2009 - SC-Michelbach-Wald

SCM-JUGENDFÖRDERUNG 21 04 2009 - SC-Michelbach-Wald

SCM-JUGENDFÖRDERUNG 21 04 2009 - SC-Michelbach-Wald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2. Anforderungen an die Jugendspieler / Eltern beim <strong>SC</strong> <strong>Michelbach</strong><br />

2.1.Anforderungen an die Jugendspieler:<br />

1. Pünktlichkeit<br />

- Das Team wartet auf mich.<br />

2. Zuverlässigkeit<br />

- Ich versuche kein Training zu versäumen.<br />

- Es ist unfair Training leichtfertig abzusagen, weil mein Trainer sich vorbereitet und Zeit<br />

investiert.<br />

- Gehe ich nicht zum Training, blockiere ich nicht nur meine Lernziele, sondern auch das Team.<br />

- Nur im Training lernen ich und mein Team das Fußballspielen.<br />

- Die Teilnahme ist für mich eine Selbstverständlichkeit. Mir sind die Termine oft sehr früh<br />

bekannt.<br />

- Kann ich nicht erscheinen, sage ich so früh wie möglich persönlich beim Trainer ab.<br />

- Ich werde alle Möglichkeiten ausschöpfen, diese Termine zu halten.<br />

- Einladungen zu Geburtstagen, oder Familienfeiern, können mit dem Hinweis " Ich habe<br />

Verantwortung für mein Team, es wartet auf mich" oft zeitlich verändert werden.<br />

- Meine Eltern helfen mir bei meinem Vorhaben, das Fußballspielen zu erlernen<br />

weitere wichtige Punkte für einen Spieler sind:<br />

Freundlichkeit, Kritikfähigkeit , Hilfsbereitschaft , Fairplay und Ehrlichkeit<br />

2.2.Anforderungen an die ELTERN:<br />

- den Kindern helfen die oben genannten Punkte zu erfüllen<br />

- Unterstützung der Trainer in der Organisation<br />

- Spieler/innen positiv aufmuntern und positiv beeinflussen, Anfeuern und Klatschen<br />

- Unterstützung der Kinder in Sachen Fußball wie z.B.: Begleitung zu Turnieren und Spielen<br />

- Mithilfe bei Sponsorensuche, Einkauf bei unseren Sponsoren<br />

- Bereitstellung/Organisation von Fahrgelegenheiten<br />

- den familiären Rahmen schaffen, dass es dem Kind möglich ist, regelmäßig am Training<br />

teil zu nehmen<br />

- rechtzeitig zu Spielen und Turnieren abmelden<br />

- bei Verhinderung frühzeitige Information an den Trainer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!