05.11.2012 Aufrufe

+43(0) - Leading Golf Courses of Germany

+43(0) - Leading Golf Courses of Germany

+43(0) - Leading Golf Courses of Germany

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10<br />

DER LEADING-TEST<br />

Wenn man akzeptiert, dass der<br />

<strong>Golf</strong>-Markt zwangsläufig – aufgrund der<br />

fortlaufend notwendigen Investitionen –<br />

immer stärker wirtschaftlichen Kriterien<br />

zu folgen hat, dann ist mehrheitlich dieser<br />

<strong>Golf</strong>-Markt das notwendige Korrektiv,<br />

und der Konsument, also der <strong>Golf</strong>spieler,<br />

ist der Souverän dieses Marktes. Er – und<br />

nur er – muss das Angebot dieses Marktes,<br />

das ihm von <strong>Golf</strong>clubs und <strong>Golf</strong>anlagen<br />

geboten wird, akzeptieren. Er muss<br />

deren Preis-/Leistungsverhältnis annehmen.<br />

Und – er sollte sich dort – in seinem<br />

Club, auf dem von ihm besuchten<br />

<strong>Golf</strong>platz – rundum wohlfühlen können.<br />

Deshalb – damit der Unterschied<br />

zu anderen Test- oder Umfrageverfahren<br />

klar wird: Der LEADING-Test ist ein<br />

eigens dafür, von Marktforschungsspezialisten<br />

unter den genannten Prämissen<br />

konzipiertes und bewährtes Verfahren,<br />

das in Fachkreisen den Namen Mystery-<br />

Test trägt.<br />

Anonyme Tester, das sind <strong>Golf</strong>spielerinnen<br />

und <strong>Golf</strong>spieler vordringlich<br />

der Spielvorgaben „bis etwa 28“, prüfen,<br />

Club für Club, anhand eines über 100<br />

Komplexe umfassenden Fragebogens, unerkannt,<br />

nach einheitlichen Kriterien.<br />

Das heißt, dass sie dort regulär als Gastspieler<br />

auftreten, dass sie spielen, essen,<br />

trinken, sich unterhalten. Zur absoluten<br />

Neutralität verpflichtet. Aus der Summierung<br />

und Gewichtung von in der Regel vier<br />

Antwort-Möglichkeiten pro Kriterium<br />

entsteht nach einem festgelegten Schlüssel<br />

jene QUALITÄTS-Messlatte, die zur Bewertung<br />

führt und die Mitgliedschaft im<br />

Qualitäts-Zirkel der LEADING GOLF<br />

COURSES begründet und absichert.<br />

Wichtig: Wir testen neunmal, nicht einmal<br />

– über die ganze Saison hinweg, um zeitnahe<br />

Ergebnisse zu bekommen.<br />

Nur einige der zu überprüfenden<br />

Kriterien: Umwelt. Fairways. Greens.<br />

Bunker. Abschläge. Übungsgelände. Platzeinrichtungen.<br />

Sekretariat. Freundlichkeit.<br />

Kompetenz. Garderoben. Pro-Shop.<br />

Restaurant – Atmosphäre und Preis-/<br />

Leistungsverhältnis. Serviceleistungen.<br />

<strong>Golf</strong>schule. Zusatzangebote. Öffentlicher<br />

Auftritt etc. etc.<br />

Es geht nicht um Rankings, auch<br />

nicht um emotional beeinflusste Umfragen<br />

ohne Verpflichtung über Internet<br />

oder irgendwelche Bekannte, bei denen<br />

par distance „Meinungen“ abgefragt werden,<br />

in der Regel gleich zu setzen mit<br />

einer Art Bekanntheitsgrad-Überprüfung.<br />

Es geht vielmehr um eine maximal erzielbare<br />

Objektivität, wobei die Testerurteile<br />

zwar – wie wäre es anders denkbar –<br />

subjektiv gefärbt sein können, aber in<br />

einem entscheidenden Ausmaß durch den<br />

Fragebogen objektiviert sind.<br />

Wenn Sie Interesse daran haben,<br />

LEADING-Tester zu werden – schreiben<br />

Sie uns (Ihr Club? – Ihr Alter? – Ihre<br />

e-mail-Adresse?). Sagen Sie uns, warum<br />

wir gerade Sie in unser Tester-System<br />

aufnehmen sollen. Ihre Spielvorgabe<br />

müsste zwischen plus und -28 liegen.<br />

LEADING = KONTROLLIERTE QUALITÄT!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!