05.11.2012 Aufrufe

Homöopathie bei Tieren 2

Homöopathie bei Tieren 2

Homöopathie bei Tieren 2

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hauterkrankungen<br />

�Behandlung der Grunderkrankung<br />

�Cutis compositum N in Kombination mit Lymphomyosot® N<br />

0,5 ml/kg/Kgw alle 2 Tage bis zur Besserung, dann 3 x tgl. 0,3 ml/kg/Kgw als Basistherapie<br />

Bissverletzungen<br />

� Traumell® ad us. vet. + Cutis compositum<br />

0,5 ml/kg/Kgw s.c. alle 2 Tage<br />

� Allgemeininfektion<br />

� Echinacea compositum ad us. vet.<br />

� Lachesis compositum N ad us vet.<br />

� eventuell – Engystol® ad us. vet.<br />

zur Aktivierung der unspezifischen Abwehr<br />

� Kombination, parenteral mit Antibiotika<br />

(Antibiogramm – multiresistenter Keime)<br />

Räude – Otitis<br />

� lokale oder systemische Behandl. (allopatisch) z. B. Medikamenten Ivermectin – Gruppe<br />

� Auflagen bzw. Borken vorher vorsichtig entfernen<br />

� Cutis compositum<br />

+ Psorinum-Injeel<br />

- 1. Woche – tgl. 2 Tropfen je 500 g Körpermasse – dann 2 x je Woche bis zur Ausheilung<br />

Wunde Läufe – Pododermatitis<br />

�Lokale Behandlung mit<br />

- Vulnoplant N ad us. vet. (PlantaVet®) 2 x tgl.<br />

�parenterale / orale Behandlung mit<br />

- Cutis compositum N 0,5 ml/kg/Kgw alle 2 Tage bis zur Ausheilung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!