05.11.2012 Aufrufe

EM 2012

EM 2012

EM 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vicus Belgica Juni <strong>2012</strong> / 4. Ausgabe / Seite 3<br />

Pfingstfest der Freiwilligen Feuerwehr<br />

Kreuzweingarten – Rheder – Billig war ein voller Erfolg!<br />

Auch in diesem Jahr ließ uns Petrus<br />

nicht hängen, und somit konnten<br />

wir bei wunderschönem Wetter<br />

unser Pfingstfest ausrichten. Das<br />

Highlight in diesem Jahr war mit Sicherheit<br />

der "Drummsäge" Wettbewerb,<br />

bereits am Samstagabend<br />

zeichnete sich eine rege Beteiligung<br />

beim Training ab und somit hatten<br />

wir auch genügend Teilnehmer für<br />

den Sonntag. Bernd Odenhausen<br />

und Josef Lorbach sicherten sich mit<br />

Abstand den ersten Platz und die<br />

15L Bitburger in der Männerwer-<br />

Die letzten beiden Spiele der Saison<br />

2011/<strong>2012</strong> endeten für RWB I<br />

mit einer Niederlage und einem<br />

Sieg. Aufgrund der Siege von Kirchheim<br />

standen diese bereits als Aufsteiger<br />

fest, weshalb wir in den beiden<br />

letzten Spielen nicht mehr sonderlich<br />

motiviert waren. Dementsprechend<br />

war auch unser Auftreten<br />

im letzten Heimspiel der Saison<br />

gegen den TuS Elsig, welches wir<br />

mit 2:4 verloren. Eine Woche später<br />

gegen Füssenich-Geich konnten<br />

noch einmal mit einem 0:3-Sieg drei<br />

Punkte eingefahren werden. Damit<br />

beendete RWB die Saison<br />

2011/<strong>2012</strong> auf dem 2. Tabellenplatz<br />

mit 38 Punkten und einem<br />

Torverhältnis von 51:24 Toren. Dies<br />

ist mit Sicherheit ein sehr gutes Ergebnis,<br />

jedoch für die Mannschaft<br />

nicht ganz befriedigend, da sie sich<br />

diese Saison den Aufstieg als Ziel<br />

gesetzt hatte. Der Dauerbrenner der<br />

Saison war Torsten Wenzel mit<br />

1844 Minuten Einsatzzeit in 21<br />

Spielen, in denen er 3-mal ausgewechselt<br />

wurde und 7 gelbe Karten<br />

sah. Ebenfalls 7 gelbe Karten bekam<br />

Jens Rügler in 18 Spielen. Bester<br />

mannschaftsinterner Scorer (Tore &<br />

Torvorlagen) und Torschütze der<br />

Saison wurde Pascal Höller mit 12<br />

Punkten (10 Tore, 2 Vorlagen). Bester<br />

Torschütze hinter Höller wurde<br />

Patrick Kohlmeier mit 9 Toren in<br />

nur 10 Spielen! Der beste Vorlagengeber<br />

der Saison 2011/<strong>2012</strong> wurde<br />

RW Billig I<br />

AUS DEN VEREINEN<br />

tung, Danica Lorbach und Hannah<br />

Dubbelfeld sicherten sich diesen<br />

und eine Flasche Sekt in der Wertung<br />

der Damen. Nach dem Wettbewerb<br />

war man sich einig das dies<br />

wiederholt wird und somit planen<br />

wir bereits eifrig den Wettbewerb<br />

beim nächsten Pfingstfest.<br />

Wir danken allen Teilnehmern und<br />

Gästen für den guten Besuch unseres<br />

Pfingstfestes und freuen uns<br />

aufs nächste Jahr.<br />

Eure Freiwillige Feuerwehr!<br />

Dominic Poth<br />

Spielertrainer Sebastian Keul mit 9<br />

Torvorlagen. Die Jokerrolle, mit jeweils<br />

9 Einwechslungen, übernahmen<br />

diese Saison Florian Hahs und<br />

Fabian Madré. Kevin Maslo verließ<br />

hingegen das Spielfeld 7-mal vorzeitig,<br />

Mannschaftshöchstwert.<br />

Der Saisonabschluss der Mannschaft,<br />

der an den Junggesellinnenabschied<br />

von Spielertrainerfrau Anja<br />

Booch gekoppelt wurde, war<br />

ebenfalls ein voller Erfolg. Nachdem<br />

man gebührend mit Anja gefeiert<br />

hatte, fuhren wir mit dem Taxi nach<br />

Euskirchen um das Maat-Stüffje mit<br />

unserer Anwesenheit zu beehren.<br />

Dies gelang auf hervorragende Art<br />

und Weise und die gesamte Mannschaftskasse<br />

wurde dort vertrunken.<br />

Abgerundet wurde der Abend<br />

dann noch mit einem Besuch im<br />

Porto-Bello. Nun geht es in die<br />

wohlverdiente Sommerpause, die<br />

voraussichtlich am 15.07.<strong>2012</strong> mit<br />

dem Trainingsauftakt beendet wird.<br />

Philip Klein<br />

Graf-Schall-Straße 40<br />

Mechernich-Antweiler<br />

KRUPP<br />

Weingartenstr. 8<br />

Euskirchen-Kreuzweingarten<br />

Dämmerschoppen<br />

Bei angenehmen abendlichen<br />

Temperaturen fand diesmal der<br />

Dämmerschoppen am Abend vor<br />

dem Feuerwehrfest statt. Es war<br />

doch schon ein recht großer Kreis,<br />

der sich einfand, um bei Gegrilltem<br />

und Flüssigem den Abend gemeinsam<br />

zu verbringen. Zur Einstimmung<br />

auf den Sägewettbewerb am<br />

nächsten Tag wurden schon einmal<br />

die ersten erfolgreichen Trainingsschnitte<br />

zur allgemeinen Erheiterung<br />

getätigt.<br />

Fritz Tolkmitt<br />

Gesucht – Gefunden<br />

Gefunden wurden:<br />

eine DVD in der Roggenstraße<br />

eine Sonnenbrille am<br />

Saal<br />

Abzugeben<br />

Kostenfrei abzugeben sind:<br />

ein Kinderlaufrad<br />

ein kleines Kinderfahrrad<br />

Anfragen und Anzeigen<br />

nimmt die Redaktion entgegen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!