05.11.2012 Aufrufe

Stuttgart Esslingen Heinrich Hermann Areal

Stuttgart Esslingen Heinrich Hermann Areal

Stuttgart Esslingen Heinrich Hermann Areal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

HEINRICH HERMANN AREAL<br />

A R C O<br />

GREEN<br />

LIVING


„Wohnen im eigenen Heim“ klingt so nostalgisch wie beruhigend.<br />

Und tatsächlich ist das Gefühl, eigene vier Wände zu besitzen, eines, das gerade<br />

in Zeiten unruhiger Börsenkurse und internationaler Euro-Krise zur Entspannung beiträgt.<br />

Mit unserem Haus Arco im <strong>Heinrich</strong> <strong>Hermann</strong> <strong>Areal</strong> in <strong>Stuttgart</strong>-Wangen haben wir mit<br />

all unserer Erfahrung aus über 1000 realisierten Wohneinheiten ein Kleinod für Sie geplant,<br />

das mit seinen großzügigen Townhouses und eleganten Etagenwohnungen „Stadtleben“<br />

neu definiert.<br />

Starten Sie mit uns auf eine Reise in die Welt des Greenliving und erfahren Sie mehr über<br />

die hohe Lebensqualität im Haus Arco.<br />

Steigern Sie Ihre Ansprüche genau jetzt: Bitte umblättern.<br />

3


4<br />

WAS IST<br />

SCHON SICHER?<br />

Während unsere Eltern und Großeltern ihren Lebensabend noch bequem durch Renten, Lebensversicherungen und Wertpapiere<br />

finanzieren konnten, leben wir heute mit einer ungewissen Zukunft. Banken crashen, Zinsen fallen, der Euro erweist sich als reichlich<br />

unsicher.<br />

//<br />

Was ist unser Geld in 20 Jahren noch wert?<br />

6,20 %<br />

4,91%<br />

3,75 %<br />

4,50 % 4,45 % 4,29 %<br />

2,75 %<br />

4,33 %<br />

durchschnittliche Verzinsung Lebensversicherer<br />

durchschnittliche Garantieverzinsung<br />

Quelle: Map-Report 728 – 729<br />

4,44 %<br />

4,33 %<br />

4,22 %<br />

2,25 % 1,75 %<br />

9.000<br />

8.000<br />

7.000<br />

6.000<br />

5.000<br />

4.000<br />

3.000<br />

2.000<br />

1.000<br />

2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011<br />

DAX Entwicklung 2000 – 9/2011


DIE REGION STUTTGART<br />

IN<br />

SICHERHEIT<br />

INVESTIEREN<br />

Wir leben in einer Zeit der Trendwenden: Energie wird grüner. Die grüne Wiese entvölkert.<br />

Immer mehr Menschen ziehen in immer weniger Städte.<br />

//<br />

Gewinner dieser Entwicklung ist die Landeshauptstadt <strong>Stuttgart</strong> – Stadt der Ingenieurskunst und der Tüftler. Führendes Innovationszentrum<br />

einer der wirtschaftsstärksten Metropolregionen Deutschlands und somit Europas. Weltstadt, die sich im europäischen Vergleich<br />

um das künftige wirtschaftliche Entwicklungspotential unter den Top Ten befindet.<br />

Doch nicht nur wirtschaftlich hat die viertgrößte deutsche Landeshauptstadt viel zu bieten: Auch die besonders hohe Lebensqualität<br />

in <strong>Stuttgart</strong> trägt zur stetig positiven Entwicklung der Landeshauptstadt bei. Optimale Voraussetzungen, um auch in 20 Jahren attraktiv<br />

für wertstabile Immobilieninvestitionen zu sein.<br />

120<br />

115<br />

110<br />

105<br />

100<br />

2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010<br />

Mietpreisverlauf 2000 – 2010<br />

Durchschnitt 7 Großstädte, guter Wohnwert<br />

Durchschnitt 7 Großstädte, mittlerer Wohnwert<br />

Deutschlanddurchschnitt, guter Wohnwert<br />

Deutschlanddurchschnitt, mittlerer Wohnwert<br />

Quelle: Immobilienverband Deutschland IVD Bundesverband<br />

der Immobilienberater, Makler, Verwalter und Sachverständigen e. V.<br />

225.000<br />

200.000<br />

175.000<br />

150.000<br />

125.000<br />

100.000<br />

75.000<br />

50.000<br />

25.000<br />

1994<br />

1996<br />

1998<br />

2000<br />

2002 2004 2006 2008 2010<br />

Baugenehmigungen im Wohnungsneubau (Mehrfamilienhäuser)<br />

Quelle: Statistisches Bundesamt, BFW-Research 2011<br />

5


6<br />

U<br />

U<br />

U<br />

U<br />

U<br />

U<br />

U<br />

U<br />

U<br />

U<br />

U<br />

U<br />

U<br />

U<br />

U<br />

U<br />

U<br />

U<br />

U<br />

U<br />

U<br />

U<br />

U<br />

U<br />

U<br />

U<br />

U<br />

U<br />

U<br />

U<br />

U<br />

U<br />

U<br />

U<br />

U<br />

U<br />

U<br />

U<br />

U<br />

U<br />

U<br />

U<br />

U<br />

U<br />

U<br />

U<br />

U<br />

U<br />

U<br />

U<br />

U<br />

U<br />

U<br />

U<br />

U<br />

U<br />

U<br />

U<br />

U<br />

U<br />

U<br />

U<br />

U<br />

U<br />

U<br />

U<br />

U<br />

U<br />

U<br />

U<br />

U<br />

U<br />

U<br />

U<br />

U<br />

U<br />

U<br />

U<br />

U<br />

U<br />

U<br />

U<br />

U<br />

U<br />

U<br />

U<br />

U<br />

U<br />

U<br />

U<br />

U<br />

U<br />

U<br />

U<br />

U<br />

U<br />

U<br />

U<br />

U<br />

U<br />

U<br />

U<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

P<br />

B 14<br />

B 10<br />

B 10<br />

B 10<br />

<strong>Stuttgart</strong><br />

<strong>Esslingen</strong><br />

<strong>Heinrich</strong> <strong>Hermann</strong><br />

<strong>Areal</strong><br />

Sillenbuch<br />

Degerloch<br />

Rohracker<br />

Heumaden<br />

Wangen<br />

Untertürkheim<br />

Obertürkheim<br />

Daimler AG<br />

Waldebene Ost<br />

Wangener Höhe<br />

Rotenberg<br />

(Grabkapelle)<br />

Neckarpark<br />

Hauptbahnhof


Böblingen<br />

Ludwigsburg<br />

Wangen<br />

<strong>Stuttgart</strong><br />

<strong>Esslingen</strong><br />

Rems-Murr-Kreis<br />

Göppingen<br />

<strong>Stuttgart</strong> selbst zählt nur 568.000 Einwohner, doch längst ist <strong>Stuttgart</strong> mitsamt den umliegenden Gebieten zu einer Wirtschaftsregion<br />

mit 2.700.000 Einwohnern zusammengewachsen.<br />

//<br />

Diese ungewöhnliche Wirtschaftspower schlägt sich in beeindruckenden Zahlen nieder: In der Wirtschaftsregion <strong>Stuttgart</strong> werden jährlich<br />

mehr Patente angemeldet als in Kanada, Schweden oder Italien. Das BIP der quadratmetermäßig kleinen Region liegt sogar rund 33 %<br />

über dem EU-Durchschnitt. Die Schwabenmetropole ist also deutlich mehr als nur der Motor Deutschlands.<br />

Im Zentrum dieser Metropolregion und damit im Fokus der Pendlerströme aus den Umkreisen liegt <strong>Stuttgart</strong>-Wangen. Genau zwischen<br />

<strong>Stuttgart</strong>-City und den starken Landkreisen Rems-Murr, <strong>Esslingen</strong> und Ludwigsburg, deren Attraktivität allein schon hoch genug ist.<br />

7


GRÜNE HÜGEL & „XXL-SCHNITZELTAGE“<br />

NATUR MIT<br />

BENEFIT – DIE<br />

WALDEBENE OST<br />

Wochenende in Wangen: Rauf aufs Rad und ab über die Wangener Höhe zur Waldebene Ost – Blätterrauschen, Biergärten<br />

und Ballspielplätze inklusive.<br />

//<br />

Freizeit im <strong>Stuttgart</strong>er Osten ist immer farbenfroh – im Frühling leuchten die Blumen, im Sommer die Wälder, im Herbst die Weinberge,<br />

und im Winter ist der Schnee hier so weiß wie die Schwäne auf dem Neckar.<br />

8


<strong>Stuttgart</strong>s Biergarten-Kultur ist nicht zu verachten. Vor allem<br />

an der Waldebene Ost zwischen Geroksruhe und<br />

Wangen finden sich genügend Anlaufpunkte für durstige<br />

Spaziergänger und hungrige kleine Kastaniensammler.<br />

//<br />

Der „Onkel Otto“ mit seinen Riesenschnitzeln und seinem<br />

ebenso riesigen wie langmütigen Namensgeber<br />

(einem Bernhardiner nämlich) ist nur einer davon, den<br />

es unbedingt zu entdecken gilt.<br />

IDYLL<br />

FÜR<br />

STADTPFLANZEN<br />

Das eigene „Gärtle“ – geliebt, gehegt und über Generationen Sommerfrische-<br />

Anlaufpunkt der talkessel-müden Städter. Sowohl auf der Wangener Höhe,<br />

direkt gegenüber des <strong>Heinrich</strong> <strong>Hermann</strong> <strong>Areal</strong>s, als auch auf der Waldebene<br />

Ost laden die liebevoll gepflegten Schrebergärtchen und Streuobstwiesen<br />

zum „Zaunbummel“ ein.<br />

IM FUSSBALL<br />

GANZ OBEN<br />

In Brasilien wird am Strand gekickt. In England auf feinstem Rasen.<br />

Und Fußballtraining mitten im Wald?<br />

//<br />

In Wangen kein Problem! Von der Wangener Höhe bis tief in<br />

die Waldebene Ost finden sich neben Tennisanlagen und<br />

Minigolfplätzen gleich mehrere Clubs, Plätze und Vereinsgaststätten<br />

für große und kleine Balltalente.<br />

9


WANDERN UM EINZUKEHREN<br />

EINE<br />

LANDPARTIE<br />

IN<br />

STUTTGART<br />

Wandern – das ist der Spaziergang zwischen zwei Wirtschaften.<br />

//<br />

So oder ähnlich werden Sie vielleicht nach ein paar Jahren in Wangen denken. Denn die<br />

Gastronomie im Neckargebiet ist herrlich! Hier treffen Sie auf schwäbische Küche von<br />

einfach-traditionell bis cross-over und erleben Weinfeste, Weinwanderungen und Besenwirtschaften,<br />

die Sie sofort und nachhaltig vom Bier- zum Rebensafttrinker konvertieren lassen.<br />

Die Kapelle auf dem Württemberg:<br />

ein Stück <strong>Stuttgart</strong>er Gründungsgeschichte und die<br />

Liebeserklärung an eine Königin.<br />

//<br />

Erwandern Sie die Weinberge rings um den Rotenberg<br />

und vergessen Sie im Winter auf keinen Fall Schlitten und<br />

Glühwein (natürlich vom Trollinger).<br />

SCHMECKT‘S?<br />

Diese Frage können Sie in den allermeisten schwäbischen<br />

Weinstuben und Wirtschaften in und um Wangen guten<br />

Gewissens schon vor dem ersten Bissen mit „Ja!“ beantworten.<br />

11


DER NECKAR – FREIZEITWERT TRIFFT<br />

WIRTSCHAFTSFAKTOR<br />

PAPA, WAS<br />

IST DAS?<br />

Hätten Sie’s gewusst? Bereits seit dem 1. Jh.. n. Chr. werden auf dem Neckar Waren verschifft. Auch heute noch ist Deutschlands<br />

zwölftgrößter Fluss wichtige Wasserstraße mit jährlich rund 32.500 TEU Containerladungen Warenverkehr.<br />

//<br />

Sein Höhenunterschied von insgesamt ca. 160 m wird in der Schifffahrt durch 27 Schleusen zwischen Deizisau und Feudenheim<br />

ausgeglichen. Allein in <strong>Stuttgart</strong> finden sich auf 13 km Flusslänge ganze vier beeindruckende Schleusenanlagen, deren Technik besonders<br />

kleine Kapitäne fasziniert …<br />

12


Der <strong>Stuttgart</strong>er Neckarabschnitt wird als Sport- und Erholungsziel immer beliebter,<br />

denn seit den 1970er Jahren wird seine Wasserqualität von Jahr zu Jahr besser –<br />

nicht nur in den renaturierten Abschnitten, sondern auch am <strong>Stuttgart</strong>er Hafen.<br />

//<br />

Zeit also, nicht nur mit dem berühmten Neckar-Käptn von <strong>Stuttgart</strong> nach Marbach,<br />

Besigheim oder Hessigheim zu schippern, sondern dem Wassersport auf dem<br />

<strong>Stuttgart</strong>er Neckar endlich die Beachtung zu schenken, die er verdient. Denn ob<br />

rudern, segeln, Canadier oder Kajak fahren – Angebote und offizielle Wassersportclubs<br />

gibt es genug.<br />

WASSERRATTEN<br />

AHOI!<br />

Rutschen, plantschen, vom „Zehner“ springen oder schon<br />

morgens vor der Arbeit 50-Meter-Bahnen schwimmen – im<br />

Inselbad Untertürkheim hat die ganze Familie Spaß.<br />

//<br />

Umso praktischer, dass sich das Inselbad nur ca. 500 m vom<br />

<strong>Heinrich</strong> <strong>Hermann</strong> <strong>Areal</strong> befindet. Aber Achtung: Ihre Kinder<br />

werden Ihnen in den künftigen Sommermonaten wohl nur noch<br />

in Badehosen begegnen … Der Name „Inselbad“ ist übrigens<br />

kein inhaltloser Marketing-Gag: Dieses großzügige Freibad liegt –<br />

in <strong>Stuttgart</strong> einmalig – auf einer Landzunge, umschlossen vom<br />

Neckar. Passierender Schiffsverkehr inklusive.<br />

RADELN MIT DEM<br />

STROM<br />

Radtouren an Flusswegen haben einfach besonderen<br />

Charme, denn es gibt immer was zu sehen – nur keine<br />

Autos.<br />

//<br />

Und wenn die Kinder schlapp machen oder das<br />

Erholungsviertele zu Kopfe steigt, fährt man dank<br />

der guten Infrastruktur im Großraum <strong>Stuttgart</strong> ganz<br />

einfach mit der S-Bahn wieder nach Hause.<br />

13


IN 10 MINUTEN BIN ICH DA<br />

MEIN<br />

MITTELPUNKT<br />

Weit genug entfernt – und nah genug dabei. Wangen ist gewachsener Stadtteil mit einer gesunden Infrastruktur, viel Grün –<br />

und ohne die Nachteile einer echten Innenstadtlage.<br />

//<br />

Dabei ist Wangen so ideal an alle Knotenpunkte angeschlossen, dass Sie in kürzester Zeit alle wichtigen kulturellen, wirtschaftlichen oder<br />

einfach schönen Ziele erreichen. Sei’s zu Fuß, per Fahrrad, mit dem Auto oder dem öffentlichen Nahverkehr. Gerade aus Wangen<br />

sind Sie sofort in der <strong>Stuttgart</strong>er City, der herrlichen Esslinger Altstadt oder in den umliegenden Naherholungsgebieten. Und genauso schnell<br />

wieder in Ihrem Zuhause.<br />

Schnell überall – ab Haus Arco:<br />

zu Fuß<br />

Rewe // 0 Min.<br />

U-Bahn // 3 Min.<br />

Kindergarten // 5 Min.<br />

Grundschule // 9 Min.<br />

per Auto<br />

<strong>Stuttgart</strong> Mitte // 9 Min.<br />

<strong>Esslingen</strong> Zentrum // 12 Min.<br />

B10 (Autobahnanschluss) // 3 Min.<br />

Rems-Murr-Kreis // 15 Min.<br />

per Fahrrad<br />

Inselbad // 5 Min.<br />

Fußballstadion // 11 Min.<br />

Mercedes-Benz Welt // 10 Min.<br />

Neckarpark // 13 Min.<br />

15


16<br />

Neckarpark<br />

Mercedes-Benz Arena<br />

Zuffenhausen Mercedes-Benz Museum<br />

VTC (Van Technology<br />

Center, Daimler AG)<br />

IN GUTER<br />

NACHBARSCHAFT<br />

Hauptverwaltung<br />

Daimler AG<br />

Flankiert vom <strong>Stuttgart</strong>er Wirtschaftsadel und den herrlichen, bewaldeten Hügeln von Wangener<br />

Höhe und Waldebene Ost liegt das <strong>Heinrich</strong> <strong>Hermann</strong> <strong>Areal</strong>. Hier, in dieser starken, gewachsenen<br />

Struktur zwischen Mercedesstern und Wengerterhäuschen, setzen wir mit dem Haus Arco einen<br />

wichtigen Akzent in Sachen Schaffenskraft, Vision und Leben mit der Natur.


Haus Arco<br />

<strong>Heinrich</strong> <strong>Hermann</strong><br />

<strong>Areal</strong><br />

Weinberge Fellbach<br />

Inselbad<br />

Neckar Werktor<br />

Daimler AG<br />

17


DAS HEINRICH HERMANN AREAL<br />

VON DER<br />

„BEPPERFABRIK“<br />

ZUM<br />

„PLACE<br />

TO BE“<br />

Anfang des 20. Jahrhunderts gründete <strong>Heinrich</strong> <strong>Hermann</strong> seine Etikettenfabrik „Herma“ direkt im Zentrum von Wangen, um diese während<br />

der kommenden Jahrzehnte kontinuierlich um damals architektonisch wegweisende Gebäude der Jugendstil- und Bauhaus-Ära zu erweitern.<br />

//<br />

2008 wurde der Stammsitz der Herma GmbH verlegt und das geschichtsträchtige Gelände umgenutzt. Entstanden ist mit dem aufwändig<br />

um- und bebauten <strong>Heinrich</strong> <strong>Hermann</strong> <strong>Areal</strong> an der Wangener Haupteinkaufsstraße ein angesagtes Wohn- und Geschäftsareal mit Wohnlofts,<br />

Familienwohnungen, Büros, Praxen und den bekannten „Green Lagoon Houses“. Nun ist es an der Zeit, <strong>Heinrich</strong> <strong>Hermann</strong>s Aufbruchstimmung<br />

weiterzutreiben und das Haus Arco (benannt, wie auch alle anderen Gebäude, nach klassischen Herma-Produkten) als letzte – und deshalb<br />

besonders innovative und nachhaltige – Neubaumaßnahme im <strong>Areal</strong> zu starten …<br />

1 Haus Astral (Straßenansicht) 2 Green Lagoon 3 Haus Perfekt<br />

18


Haus Arco Greenliving<br />

2. Bauabschnitt // Fertigstellung ab 2012<br />

Arco 4<br />

Arco 5<br />

Arco 3<br />

PRIVATE<br />

PARK<br />

Ulmer Straße<br />

Arco 2<br />

Arco 1<br />

Renzwiesen<br />

Haus Favorit<br />

Büros & Praxen<br />

Haus Transparol<br />

Loftbüros<br />

Nähterstraße<br />

4 Haus Transparol 5 Haus Favorit<br />

4<br />

5<br />

Green Lagoon Houses<br />

1. Bauabschnitt (verkauft) // Fertigstellung 2012<br />

Fellner Straße<br />

Haus Perfekt<br />

Neubauwohnungen<br />

Haus Astral<br />

Loftwohnungen & Townhouses<br />

1<br />

2<br />

3<br />

19


ARCO IM HEINRICH<br />

HERMANN AREAL<br />

Unverbindliche Visualisierung<br />

GREENLIVING


Arco, das ist Design, Ökologie, Vision, Oase und Nest. In einer eigenständigen Architektur, die Maßstäbe setzt.<br />

//<br />

In einem doppeldeutig „grünen Umfeld“. Umgeben von grünen Hügeln, Fassadenbepflanzung und grüner Lunge im Innenhof.<br />

Tiefgaragenstellplätze, die mit Mennekes Elektrofahrzeug-Steckdosen ausgestattet sind und einem Energiekonzept, das – genau wie<br />

das Gestaltungskonzept des Hauses – auch in 30 Jahren noch überzeugen soll.<br />

Erleben Sie Wohlbefinden und den Komfort, im hauseigenen REWE City Markt die letzten Feierabendeinkäufe zu erledigen, ohne<br />

Parkplatzsuche und ohne „Oh nein – der Einkaufszettel liegt daheim“. Arco erfüllt, was wir von modernem Wohnen erwarten:<br />

nicht nur Wohnraum zu sein – sondern Lebensraum.


Unverbindliche Visualisierung


Greenliving – ganz greifbar: Der Private Park des Haus Arco.<br />

Morgens schon ins Grüne blicken, abends mit den Nachbarn<br />

in der Laube grillen.<br />

Und die Kinder spielen behütet zwischen Strandplatz und Wasserspiel.


Unverbindliche Visualisierung<br />

24<br />

GUTE NACHT KINDER –<br />

HALLO FREUNDE!<br />

GLÜCKSGEFÜHLE<br />

HOCH 2


Genügend Platz zu haben, ist ein herrliches Gefühl. Genügend Platz für sich zu haben, ein noch besseres. In unseren Townhouses leben Sie<br />

mit guter Gestaltung, überraschenden Ausstattungsdetails wie Faltstahltreppen – und auf zwei Etagen zwischen ca. 105 und ca. 135 Quadratmetern.<br />

//<br />

Das heißt: Auch wenn Kinder da sind, müssen die gelegentlichen Herrenabende oder Sundowner-Treffen mit alten Freunden oder neuen<br />

Nachbarn nicht im Flüsterton ausfallen, die Kinder schlafen oben – friedlich und ungestört. Sie sitzen unten – auch ungestört und mit genügend<br />

Zeit und Raum für sich und das Erwachsenenleben.<br />

25


Townhouse 5.2.2 – 5.3.2<br />

26


MEIN HAUS HAT KEINEN GARTEN –<br />

MEIN HAUS HAT EINEN PARK!<br />

TOWNHOUSES<br />

UND<br />

UPTOWN-<br />

HOUSES<br />

Townhouse 1.0.6 – 1.1.6<br />

Modern, elegant, licht und so wandlungsfähig: Die Townhouses mit Zugang im EG und die Uptownhouses, die Sie im 2. Obergeschoss<br />

betreten, versprechen Wohnqualität für Familien und kreative Kosmopoliten. Aufgeteilt auf jeweils zwei Stockwerke, mit Garten oder Balkon,<br />

findet jeder seinen eigenen Lieblingsraum, sein Refugium, seinen Rückzugsort.<br />

27


Unverbindliche Visualisierung<br />

MEIN ZUHAUSE – FÜR IMMER!<br />

RAUM-<br />

GEFÜHL


Egal, in welcher Lebenssituation Sie sich befinden oder welche Pläne Sie haben – im Haus Arco finden Sie Ihre Wohnung unter<br />

x verschiedenen Möglichkeiten von der 2-Zimmer-Wohnung mit ca. 55 Quadratmetern bis zur 6-Zimmer-Wohnung mit ca. 160 Quadratmetern.<br />

//<br />

Sie möchten Garten? Willkommen im Erdgeschoss. Sie lieben Aussicht? Auf die Weinberge? Gern! Sie wünschen sich ein Penthouse?<br />

Wunderbar! Sie brauchen mehr Platz? Kein Problem – Wir sind Meister im Wohnwünscheerfüllen!


Etagenwohnung 1.3.1 Etagenwohnung 2.1.2<br />

Komfort trifft Klasse. Die Wohnungen im Haus Arco versprechen ein Plus an Stil, ein Plus an Vorausdenken, ein Plus an Annehmlichkeit.<br />

30


GENAU MEIN DING<br />

VOM<br />

APARTMENT<br />

BIS ZUM<br />

PENTHOUSE<br />

Etagenwohnung 2.2.1 Etagenwohnung 3.4.1<br />

Sie entscheiden: Sind Sie der Garten-Typ, dem es Vergnügen macht, das eigene Blumenbeet zu pflegen, oder eher der Beobachter<br />

von oben, der die Intimität seines Balkons schätzt? Wofür auch immer Sie sich entscheiden – beide Wohnsituationen erreichen Sie<br />

völlig ohne störende Stufen.<br />

31


HEIZ-<br />

UND WARMWASSER-<br />

VERSORGUNG<br />

MIT HOLZPELLETANLAGE<br />

32


AUCH IN ZUKUNFT GUT<br />

IHR<br />

BEITRAG ZUR<br />

ENERGIEWENDE<br />

Sie achten bei neuen Hausgeräten auf Energieeffizienzklassen,<br />

heizen nicht bei geöffneten Fenstern und wissen, dass Ihr Fern seher<br />

auch auf „Stand-by-Betrieb“ Strom verbraucht.<br />

//<br />

Und trotzdem schlägt die Bewirtschaftung der deutschen Haushalte<br />

mit 30 % des Energieverbrauchs zu Buche. Für das Haus Arco<br />

haben wir deshalb ein Energiekonzept entwickelt, das einerseits<br />

den Heizenergiebedarf senkt und andererseits eine CO2-neutrale Energiegewinnung gewährleistet.<br />

Um immer beste Raumluft zu gewährleisten, wird jede<br />

Wohneinheit mit einer Lüftungsanlage inkl. Wärmerückgewinnung<br />

ausgestattet.<br />

//<br />

Das bedeutet, dass die verbrauchte Raumluft über<br />

einen Wärmetauscher nach außen abgeführt wird. Die<br />

nachströmende Frischluft wird in diesem Wärmetauscher<br />

vorerwärmt, sodass ca. 90 % der Heizenergie zurückgeführt<br />

wird.<br />

Raumluft<br />

24 °C<br />

Frischluft<br />

19 °C<br />

Lüfter<br />

Pollenfilter<br />

Wärmetauscher<br />

Raumluft<br />

5 °C<br />

Frischluft<br />

0 °C<br />

Industrie 26<br />

Verkehr 28<br />

Die Verteilung des Energieverbrauchs in Deutschland.<br />

Alle Angaben in Prozent. Quelle: dena<br />

KFW<br />

55<br />

Gewerbe 16<br />

Raumwärme 71<br />

Haushalte 30<br />

Warmwasser 12<br />

Elektrogeräte und Beleuchtung 17<br />

Das Haus Arco wird den Standard „Niedrigenergiehaus KFW 55“<br />

erhalten. Diese Effizienzklasse erreichen wir durch hervorragende<br />

Dämmung, modernste Baustoffe, Dreifachverglasung und eine<br />

umweltfreundliche Holzpelletheizung.<br />

//<br />

So tragen wir unseren Teil zur Energiewende bei, schonen<br />

Umwelt und Ressourcen – und Ihre Nebenkosten.<br />

33


DESIGNLINIE<br />

„PURE“<br />

Ein frischer Frühjahrsmorgen am Rotenberg. Tau, der Nebel verzieht sich, erste Vögel zwitschern. Die Luft ist rein,<br />

der Blick geht in die Ferne.<br />

//<br />

Die Designlinie „Pure“ spielt mit kühlen Farben und wertvollen Materialien: Schiefer in „deep grey“ trifft sowohl im Wohnbereich als auch<br />

im Badezimmer auf reinweißen Putz. Ebenso reinweiß sind die Türen – und bilden einen spannenden Kontrast zum Parkett in dunkler Eiche.<br />

34<br />

KÜHLE KLARHEIT


NATÜRLICHE BEHAGLICHKEIT<br />

DESIGNLINIE<br />

„ORGANIC“<br />

Blätter wirbeln auf der Wangener Höhe. Eicheln und Kastanien liegen am Wegesrand, Kinder lassen Drachen steigen –<br />

die Weinlese beginnt.<br />

//<br />

„Organic“ bedeutet „Leben mit der Natur“ – mit warmen Farben, sanften Rundungen, Handschmeichlern. Dielen aus Eiche natur<br />

fügen sich an cremeweißen Putz. Ihr Badezimmer besticht durch indischen Serpentenit in Jadegreen und cremeweiße Fliesen.<br />

35


36<br />

Wohnen<br />

Rewe-Markt<br />

Das Haus Arco in der Draufsicht.<br />

Wohnen<br />

Rewe-Markt<br />

Tiefgarage<br />

Die Schnittzeichnung des Hauses Arco.


REWE CITY<br />

IM HAUS ARCO<br />

WAS<br />

VERGESSEN?<br />

B I N<br />

GLEICH<br />

WIEDER DA!<br />

… und zwar wirklich gleich: Denn der REWE City Markt ist baulich getrennt vom Wohnbereich des Hauses Arco – aber so praktisch<br />

verbunden, dass Sie in null Komma nichts im Laden stehen.<br />

//<br />

Ihr Vorteil: Sie kaufen ab sofort immer ganz unkompliziert und frisch nach Appetit ein und reduzieren so Ihren Verbrauch an Tiefkühlpizzen<br />

und Tütensuppen drastisch – gut für Ihre Gesundheit, die Umwelt und Ihren Geldbeutel.<br />

Dass Sie im Haus Arco einen REWE City Markt vorfinden und kein anderes Supermarkt-Konzept, kommt übrigens nicht von ungefähr:<br />

denn REWE City steht wie kein anderer Frischemarkt für Nähe, großen Frischeanteil auf vergleichsweise kleinen Flächen sowie<br />

geringen Energieverbrauch durch neueste Technik und liegt deshalb voll im Arco-Trend.<br />

37


Klaus Grübnau, Architekt Frische und eigenständige Architektur jenseits<br />

der Konventionen, auf die Sie auch in dreißig Jahren noch stolz sein können.<br />

„GREENLIVING<br />

IN STYLE“<br />

38


Andreas Piete, Generalagent der Württembergischen<br />

Versicherung AG Die Zinsen für Immobilienkäufe sind am<br />

Boden – der DAX spielt verrückt.<br />

//<br />

„Der richtige Zeitpunkt, um Wohneigentum zu erwerben,<br />

ist deshalb genau jetzt.“<br />

„BAUCHENTSCHEIDUNG<br />

MIT<br />

KOPFBETEILIGUNG“<br />

Susan Kufner, Kufner Immobilien Wie so vieles im Leben ist der Kauf<br />

einer Immobilie eine „Bauchentscheidung mit Kopfbeteiligung“.<br />

Die Atmosphäre, das Umfeld, die Gestaltung müssen stimmen – Raum,<br />

Lage, Kosten-Nutzen sind Basis jeder Überlegung.<br />

„IHR<br />

HABT<br />

UNSERE<br />

WELT<br />

NUR<br />

GELIEHEN“<br />

Kilian K.<br />

39


UNSER GANZER STOLZ<br />

UNSERE<br />

ERFAHRUNG<br />

Ihr Partner: Planbau Schwaben Haus Arco GmbH & Co. KG, ein Gemeinschaftsunternehmen der Planbau Schwaben Gruppe <strong>Stuttgart</strong><br />

und der UBG Unternehmensgruppe Leonberg.<br />

//<br />

In die Zukunft zu schauen und heute zu bauen, was auch in 50 Jahren noch ästhetischen, qualitativen und ökologischen Bestand hat,<br />

sehen wir als unsere Verantwortung. In 50 Jahren das Stadtbild noch immer positiv zu prägen, ist unser Anspruch.<br />

Seit mehr als 35 Jahren kennt UBG den deutschen Immobilienmarkt aus unterschiedlichen Perspektiven, von der Projektentwicklung über<br />

die Fondsemission bis hin zum Immobilienmanagement, und hat bis heute Investitionen von mehr als 600 Millionen Euro realisiert.<br />

Die Planbau Schwaben Gruppe hat seit 1989 über 1000 Wohneinheiten jenseits des Bauträger-Allerleis konzipiert, verwirklicht und ver-<br />

trieben – und widmet sich in den letzten Jahren besonders auch der Umweltfreundlichkeit und Energiebilanz von Wohn- und Geschäftsbauten.<br />

Das Projekt „Haus Arco“ betrachten wir von UBG und Planbau Schwaben als weiteren Meilenstein in unserer Vita. Als Neubauprojekt,<br />

das architektonisch, konzeptionell und vor allem auch ökologisch Marken setzt. Wir freuen uns darauf.<br />

40


–<br />

–<br />

–<br />

–<br />

–<br />

–<br />

–<br />

–<br />

–<br />

DAS WICHTIGSTE AUF EINEN BLICK<br />

ARCO<br />

GREEN<br />

LIVING<br />

Haus Arco, Greenliving<br />

//<br />

Ulmerstr. 294 – 298<br />

70327 <strong>Stuttgart</strong>-Wangen<br />

Grundstücksfläche: ca. 3.520 qm<br />

Wohnnutzung<br />

//<br />

5 verbundene Gebäudeteile mit ca. 4.300 qm Wohnfläche<br />

ca. 47 Wohneinheiten<br />

davon:<br />

ca. 11 Town- und Uptownhouses<br />

ca. 36 Penthouses und Apartments<br />

Wohnflächen ab ca. 55 qm mit 2 Zimmern<br />

bis ca. 155 qm mit 6 Zimmern<br />

Zentraler privater Park (nur für Bewohner)<br />

ca. 54 Tiefgaragenstellplätze im 2. UG<br />

Baustandard entspricht der EnEV 2009 – 45 % = KfW 55<br />

Fußbodenheizung<br />

3-fach-Verglasung<br />

Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung<br />

Verschiedene Ausstattungslinien (z. B. Bäder, Parkett, Wände)<br />

Heizungsart: Holzpelletanlage (contracted)<br />

Showroom bis Baubeginn<br />

//<br />

Renzwiesen 15, 70327 <strong>Stuttgart</strong>-Wangen<br />

Öffnungszeiten im Internet unter www.arco-greenliving.de<br />

oder nach Terminvereinbarung<br />

42<br />

–<br />

–<br />

Gewerbliche Nutzung<br />

//<br />

ca. 1.290 qm vermietbare Fläche<br />

davon:<br />

ca. 900 qm Verkaufsfläche + Lager und Nebenräume<br />

ca. 33 Tiefgaragenstellplätze im 1. UG<br />

Voll vermietet an REWE<br />

Laufzeit 15 + 2 x 5 Jahre<br />

Planungsstand Oktober 2011


Impressum. Herausgeber ist die Planbau Schwaben Haus Arco GmbH & Co. KG.<br />

Komplementärin: Planbau Schwaben Haus Arco Komplementär GmbH.<br />

Die Angaben und Illustrationen in diesem Prospekt entsprechen dem Stand der Planung zum Zeitpunkt der Drucklegung (10.2011).<br />

Für die Richtigkeit und Vollständigkeit wird keine Haftung übernommen. Der Prospekt dient nur zur Information und stellt kein vertragliches Angebot dar.<br />

Änderungen und Irrtümer bleiben vorbehalten.<br />

Konzept und Layout: communication design agency, www.cdcy.de<br />

Text: Verena Taschinger, www.herzblut.tv<br />

Bilder: Planbau Schwaben, Agenturen, Kohler GmbH, communication design agency


PLANBAU<br />

SCHWABEN<br />

Planbau Schwaben Haus Arco GmbH & Co. KG<br />

Gänsheidestraße 46<br />

70184 <strong>Stuttgart</strong><br />

//<br />

T +49 (0) 711.2684480<br />

F +49 (0) 711.26844848<br />

info@arco-greenliving.de<br />

www.arco-greenliving.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!