05.11.2012 Aufrufe

NEWS&EVENTS - Marketingclub Mönchengladbach

NEWS&EVENTS - Marketingclub Mönchengladbach

NEWS&EVENTS - Marketingclub Mönchengladbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

0823_Clubmagazin 27.08.2007 20:27 Uhr Seite 3<br />

NEWS<br />

&<strong>EVENTS</strong> MARKETINGCLUB MÖNCHENGLADBACH E.V.<br />

Fotos: www.2increase.de Lars Thierling<br />

Fortsetzung Förderpreis<br />

Förderpreis des <strong>Marketingclub</strong> <strong>Mönchengladbach</strong><br />

2006 für Cornelia Spitzer<br />

Die Preisträgerin, Frau Dipl.-Kauffrau (FH) Cornelia<br />

Spitzer, hatte sich in ihrer Diplomarbeit<br />

intensiv mit der Einzelhandelssituation in <strong>Mönchengladbach</strong>-Rheydt<br />

befasst. Auf Grundlage<br />

von über 300 persönlichen Interviews gab Sie<br />

Empfehlungen zur Verbesserung der Standortbedingungen<br />

und entwickelte ein Konzept<br />

für die optimale Zielgruppenansprache. „Eine<br />

Umsetzung dieser Ideen“, so Prof. Ingo<br />

Bieberstein, der die Laudatio hielt, „ist wünschenswert“.<br />

Im Hauptvortrag stellte Prof. Rolf Czerwinski<br />

unterhaltsam und originell seine Positionen<br />

Review<br />

Führung mit Herz ...<br />

zu den ‚weichen Faktoren’ des Automobilmarketing<br />

vor. Er skizzierte, wie die einzelnen<br />

Anbieter hiermit umgehen und wie sie die<br />

Faktoren Marke, Qualität und Design in ihre<br />

Marketingpolitik einbinden. Dabei wurden<br />

Stärken und Schwächen der Marketingkampagnen<br />

scharf und mit viel Witz analysiert<br />

und mit einzigartiger Rhetorik vorgetragen.<br />

Der Abend wurde für die meisten zu einem<br />

überaus amüsanten Event. Für die entspannten<br />

Diskussionen beim Get-together hatten<br />

die Vorträge den richtigen Gesprächsstoff<br />

geboten.<br />

Am 27. März 2007 referierte Hubertus Zilkens, Theologe, Jurist und Gesellschafter<br />

der Strategieberatung Valoress, Köln, zum Thema „Führung mit Herz oder warum<br />

Führung glücklich macht!“.<br />

Er sprach dem zahlreich erschienenen Publikum dabei zwei Empfehlungen aus.<br />

Zum einen regte er an, häufiger den Blick zurück in die Menschheitsgeschichte zu<br />

tun. Viele ehrgeizige Ziele sind auf dem Fundament von Bescheidenheit und Respekt<br />

vor den Mitmenschen zur Umsetzung gekommen. Zum anderen empfahl er,<br />

den Mitarbeitern stets als Vorbild zu dienen.<br />

Durch seine besondere Kenntnis der mittelalterlichen Geistesgeschichte und die<br />

humorvolle Art seines Vortrags gelang es Hubertus Zilkens, die Zuhörer in Bann zu<br />

ziehen und sie auf seine Reise durch die Geschichte mitzunehmen. Seine Schilderungen<br />

unterstrich der Referent mit vielen Anekdoten und letztlich konnten auch<br />

die „rheinischen Philosophen“ Tünnes und Schäl ihren Beitrag zum Verständnis<br />

der Zusammenhänge leisten.<br />

Seite 2<br />

Vorschau<br />

Unsere<br />

Veranstaltungen<br />

im zweiten<br />

Halbjahr 2007:<br />

• China – Wie groß ist die<br />

gelbe Gefahr wirklich?<br />

14. August<br />

• Santander Consumer Bank –<br />

Marketing-vor-Ort,<br />

18. September<br />

• Generationen-Marketing –<br />

Megamarkt 50plus,<br />

23. Oktober<br />

• Brand-Management<br />

Lucky Strike, 20. November<br />

• Es weihnachtet …<br />

Weinhaus Menrath,<br />

11. Dezember<br />

Junioren und Senioren:<br />

• CMA Kommunikationswege<br />

für deutsche Agrarprodukte,<br />

10. September<br />

• Kundenpflege, 15. Oktober<br />

• Wa(h)re Kunst in der Galerie<br />

Löhrl, 12. November<br />

• Weihnachtsevent zum Advent,<br />

3. Dezember<br />

Details finden Sie in unserem<br />

Programm! Änderungen sind<br />

vorbehalten, es erfolgen auch<br />

Einzeleinladungen!<br />

Foto: Udo Mahler<br />

Review<br />

Ein gelungener Abend, der bis spät in<br />

Gastronomischer die Nacht Spitzenplatz ging. in <strong>Mönchengladbach</strong> angestrebt<br />

Sein Konzept zum ‚Rosenmeer’,<br />

stellte Geschäftsführer Ramzi Ben<br />

Said 30 Gästen im Juni vor. Aufgrund<br />

der Voreröffnungssituation<br />

war die Teilnehmerbegrenzung leider<br />

erforderlich.<br />

Was das Team aus der ursprünglichen<br />

Substanz gemacht hat, konnte<br />

rundum überzeugen. Mit großem<br />

baulichen und technischen Aufwand<br />

sowie einer bis ins Detail durchdachten<br />

Gestaltung wurde ein<br />

Schmuckstück realisiert.<br />

Neben zwei Restaurants verfügt das<br />

Rosenmeer über einen Hotelbereich<br />

mit 16 individuell gestalteten<br />

Review<br />

35 Marketing-Interessierte<br />

und 2 Millionen Liter Wasser<br />

Beides traf am 22. Mai 2007 im nun<br />

ein Jahr alten Vitusbad <strong>Mönchengladbach</strong><br />

aufeinander. Bei der Führung<br />

durch die Technik des Bades<br />

befanden wir uns zwischenzeitlich<br />

unter den riesigen Wassermassen.<br />

Die NVV AG betreibt die <strong>Mönchengladbach</strong>er<br />

Bäder. Auf deren Einladung<br />

trafen sich Interessierte in der<br />

Gastronomie des Bades zum Get-Together.<br />

Anschließend gab es Details<br />

Zimmern. Das A-la-Carte-Restaurant bietet 40<br />

Plätze und ein faszinierendes Lichtdesign.<br />

Ein extravagantes Bistro, dessen Glaswand bei<br />

gutem Wetter komplett geöffnet wird, erlaubt<br />

80 Gästen freien Blick in den Bunten Garten.<br />

Kuhfellbezogene Sessel und ein frei schwebender<br />

Kamin sind die Attraktionen in der<br />

Smokers-Wine-Lounge.<br />

Für die kulinarischen Reize sorgt Küchenchef<br />

Denny Neumann, der aus Südfrankreich gelockt<br />

werden konnte. Er praktiziert eine eigenständige<br />

akzentreiche Cross-over-Küche. Sterne-Koch<br />

Rainer Hensen aus Randerath<br />

unterstützt das<br />

Rosenmeer als gastronomischer<br />

Coach und Men-<br />

zu Ausstattung und Positionierung innerhalb<br />

des <strong>Mönchengladbach</strong>er Bäderkonzepts. Dipl.-<br />

Betriebswirt Helmut Marmann, Leiter der Unternehmenskommunikation,<br />

und Dipl. Ing. Armin<br />

Marx, Bauassessor, präsentierten dies ausführlich<br />

und informativ.<br />

Nirgends in Deutschland gibt es eine auf die<br />

Einwohnerzahl bezogen größere Dichte an<br />

Frei- und Hallenbädern als in unserer Stadt.<br />

Die Freibäder Volksbad und Giesenkirchen,<br />

das Schlossbad Wickrath und das Stadtbad<br />

tor, was der Erreichung des angestrebten<br />

Spitzenplatzes dienlich sein wird. Mit einem<br />

Degustationsmenü überzeugte die Küche<br />

bereits derart, dass manche Gäste Tische für<br />

die Eröffnungsphase reservierten.<br />

Partnerschaften mit Lieferanten erlauben,<br />

Investitionen etwas leichter zu tätigen. Deshalb<br />

begleiteten Michael Hollmann, Bolten Brauerei,<br />

und Hermann Boerger, Meisels Brauerei, aktiv<br />

Ben Said’s Ausführungen.<br />

P.S.: Das Rosenmeer eröffnete am 3. August 07<br />

auf dem Schürenweg 45 in <strong>Mönchengladbach</strong>.<br />

Flying-Menu vom 19. Juni: Carpaccio vom Merlan · Crouqette de Beaout · Auster im Tempurateigmantel mit hausgemachter Süss-Sauer-Sauce · Gemüse-Sushi · Schaum vom<br />

Langustino · Lammrücken auf Püree von der Kichererbse · Entenbrust auf Balsamicokirschen mit Bulgur · hausgemachtes Vanilleeis mit Waldbeeren-Coulis · Crème Brulée<br />

Rheydt sind dabei die großen Objekte. Zählt<br />

man die Schulbäder hinzu, wird auch die Verantwortung<br />

klar, die im Titel des Vortrags zum<br />

Ausdruck kam: „Zielgruppen-Orientierung im<br />

Bäder-Marketing als Bestandteil eines gesamtstädtischen<br />

Freizeit- & Sportangebots“.<br />

Diese Differenzierung auf Produkt-, Serviceund<br />

Kommunikationsebene durchzuführen,<br />

übernimmt die NVV. So soll dem Individual-,<br />

wie auch dem Vereins- und Schulsport der<br />

Stadt ein adäquates Angebot geboten werden.<br />

Erste Auswertungen einer kurz zuvor<br />

realisierten Marktuntersuchung zeigten abschließend<br />

überraschende Erkenntnisse zur<br />

Einschätzung der Aktivitäten durch die Bürger.<br />

Für den informativen Abend danken wir<br />

unseren Gastgebern.<br />

Seite 3<br />

Fotos: Claudia Straeten, Rosenmeer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!