31.12.2012 Aufrufe

PROGRAMM - Marketingclub Mönchengladbach

PROGRAMM - Marketingclub Mönchengladbach

PROGRAMM - Marketingclub Mönchengladbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der <strong>Marketingclub</strong> <strong>Mönchengladbach</strong><br />

Der <strong>Marketingclub</strong> <strong>Mönchengladbach</strong> e.V. ist eine<br />

starke Gemeinschaft marketingorientierter Praktiker.<br />

Unser zentrales Anliegen ist die kontinuierliche Förderung<br />

der Unternehmensentwicklung unter Marktaspekten.<br />

Unsere rund 180 Mitglieder sind in marketing- und<br />

verkaufsnahen Führungsposition in der Region <strong>Mönchengladbach</strong><br />

am linken Niederrhein tätig: Geschäftsführer,<br />

leitende Angestellte, Selbständige und Vertreter der<br />

akademischen Lehre.<br />

Die ‚Marketingjunioren’ im <strong>Marketingclub</strong> <strong>Mönchengladbach</strong><br />

e.V. bilden unsere fachlich interessierte Nachwuchsorganisation.<br />

Wir sind Mitglied in der nationalen Dachorganisation der<br />

63 deutschen <strong>Marketingclub</strong>s, dem Deutschen Marketing-<br />

Verband e.V.<br />

Dialoge, Wissen, Synergien…<br />

Der Weg zum Ziel ist der enge Kontakt zwischen den<br />

Mitgliedern und die Möglichkeit des kontinuierlichen<br />

Erfahrungsaustauschs. Wir verbinden fachliches und persönliches<br />

Interesse miteinander. Unseren Mitgliedern bieten<br />

wir ein breites Spektrum an Veranstaltungen und Foren:<br />

Vorträge und Diskussionen<br />

Markenführung, Management, Verkauf, Persönlichkeitsentwicklung,<br />

Fallbeispiele und aktuelle Themen stehen im Fokus monatlicher<br />

Clubabende, für die wir versierte Referenten gewinnen.<br />

Marketing-vor-Ort<br />

Die Unternehmensleitungen von Firmen in der Region stellen<br />

uns ihre Konzepte in ihren Betrieben vor.<br />

Verleihung des Marketing-Förderpreises<br />

Aus herausragenden Arbeiten an der Fachhochschule<br />

Niederrhein wird jährlich ein Preisträger ermittelt,<br />

die Verleihung erfolgt in repräsentativem Rahmen.<br />

Saisonale Get-together<br />

Viel Spaß gibt es beim Sommerfest oder Jahresausklang mit<br />

zwanglosen Gedankenaustausch.<br />

Die Veranstaltungen finden an interessanten Orten in ansprechender<br />

Umgebung statt. Für das leibliche Wohl ist stets gesorgt. Unser<br />

Programm führt Sie durch eine breite Themenlandschaft. Fühlen Sie<br />

sich wohl als Mitglied im <strong>Marketingclub</strong> <strong>Mönchengladbach</strong> e.V.!<br />

Termine 2009<br />

Deutscher Marketing-Verband e.V.<br />

17. März 2009<br />

Night of the Brands<br />

Düsseldorf<br />

18. März 2009<br />

9. Deutscher Markenkongress<br />

Düsseldorf<br />

8.-10. Oktober 2009<br />

Marketing Services<br />

Frankfurt<br />

27. Oktober 2009<br />

Deutscher Marketing-Tag<br />

Berlin<br />

<strong>Marketingclub</strong> <strong>Mönchengladbach</strong> e.V.<br />

Postfach 10 16 04<br />

41061 <strong>Mönchengladbach</strong><br />

Telefon: 0 21 61/18 96 01<br />

Telefax: 0 21 61/18 96 02<br />

sekreteriat@marketingclub-moenchengladbach.de<br />

www.marketingclub-moenchengladbach.de<br />

MARKETINGCLUB MÖNCHENGLADBACH E.V.<br />

<strong>PROGRAMM</strong><br />

TERMINE/VERANSTALTUNGEN<br />

2009<br />

Dialoge. Wissen. Synergien ...


Termine/Veranstaltungen 2009<br />

12. Januar 2009, 18.00 Uhr<br />

Götz-Ulf Jungmichel, Projektleiter Boot<br />

Zu Besuch auf der boot 2009<br />

Düsseldorf, Messe Düsseldorf<br />

20. Januar 2009, 19.00 Uhr<br />

Jahreshautpversammlung<br />

Vortrag: Wolfgang Hüppe, Geschäftsführer NEWStrom<br />

Energiepolitik zwischen Beschaffung, Versorgungssicherheit<br />

und Preispolitik<br />

Viersen, Wasserwerk Helenabrunn<br />

Junioren 20. April 2009, 19.30 Uhr<br />

10. Februar 2009, 19.00 Uhr<br />

Winfried Jacobs, Vorstandsvorsitzender AOK Rheinland/Hamburg<br />

Marketing in einem turbulenten Gesundheitsmarkt<br />

<strong>Mönchengladbach</strong>, Dr.Backes+Parnter<br />

Junioren<br />

2. März 2009, 19:30 Uhr<br />

Lars Thierling, Dominic Sacher, 2increase - Agentur für Marketing<br />

und Events<br />

Alltagsausbrecher – für mich. für dich. für alle!<br />

<strong>Mönchengladbach</strong> St. Vith<br />

24. März 2009, 19.00 Uhr<br />

Patrick P. Kutscher<br />

Wie sag' ich's meinen Leuten<br />

Eine elegante Wanderung durch die Welt der Kommunikation<br />

<strong>Mönchengladbach</strong>, Haus Erholung<br />

Junioren<br />

Quartier XO - von der Idee bis zur<br />

Umsetzung einer kulinarischen Location<br />

<strong>Mönchengladbach</strong>, Quartier XO<br />

28. April 2009, 19.00 Uhr<br />

Gastgeber: Brands & Schnitzler<br />

Verleihung des Förderpreises 2009<br />

<strong>Mönchengladbach</strong>, Brands & Schnitzler<br />

Junioren<br />

11. Mai 2009, 19.30 Uhr<br />

Carsten Steenbergen<br />

Autorenvermarktung außerhalb des Verlagsgeschäfts -<br />

Mit kleinen Schritten auf dem richtigen Weg<br />

<strong>Mönchengladbach</strong>, N.N.<br />

26. Mai 2009, 19.00 Uhr<br />

Manfred Brogsitter, Geschäftsführer Hövelmann-Gruppe<br />

Sinalco – Die Wiederauferstehung einer Marke<br />

<strong>Mönchengladbach</strong>, Haus Erholung<br />

13. Juni 2008 Uhr Junioren<br />

Franz Kirsch, Wasserski-Guru und Herausgeber<br />

Marketing für ein Randnieschenmagazin<br />

inkl. Praxiskurs Grillen und Weinprobe (Übernachtung auf Wunsch)<br />

Schleich/Mosel (Teilnahme mit Eigenbeteiligung)<br />

23. Juni 2009, 19.00 Uhr<br />

Lutz Klimek<br />

Kunden gewinnen heißt Menschen gewinnen.<br />

Erfolgreicher Kundengewinnung und Kundenbindung auf der Spur<br />

<strong>Mönchengladbach</strong>, Kaiser-Friedrich-Restaurant<br />

22. August 2009, 19.00 Uhr<br />

Sommerfest Classik Open Air<br />

Im Rahmen der Sommermusik Schloß Rheydt<br />

<strong>Mönchengladbach</strong>, Schloß Rheydt<br />

1. September 2009, 19.00 Uhr<br />

Hans-Peter Ulepic, Gladbacher Bank<br />

Weltwirtschaftskrise - Rückblick, Deutung,<br />

Aktualität <strong>Mönchengladbach</strong><br />

<strong>Mönchengladbach</strong>, Haus Erholung<br />

7. September 2009, 19:30 Uhr<br />

Daniel Bauer<br />

MagnaCum MG<br />

<strong>Mönchengladbach</strong>, St. Vith<br />

Junioren<br />

29. September 2009, 19.00 Uhr<br />

BODEN Einrichtungshaus, Nettetal<br />

Vom Reiz der Küchen<br />

Marketing-vor-Ort: Bulthaup Küchen – Luxusküchen<br />

Nettetal-Kaldenkirchen, BODEN Einrichtungshaus<br />

5. Oktober 2009, 19:30 Uhr Junioren<br />

Dr. Wilhelm Stratmann<br />

Museen und ihr Publikum<br />

<strong>Mönchengladbach</strong>, Städtisches Museum Schloss Rheydt<br />

27. Oktober 2009, 19.00 Uhr<br />

Oliver Errichiello und Jürgen Zschiesche<br />

Markenkraft im Mittelstand – Was Manager von<br />

Schwarzenegger und dem Papst lernen können<br />

<strong>Mönchengladbach</strong>, Hotel Elisenhof<br />

2. November 2009, 19:30 Uhr<br />

Andrea Ganster, Frank Hinkelmann, Direkt Marketing Center<br />

der Deutschen Post<br />

Gesucht... gefunden: Ihre Zielgruppe!<br />

Tools zur Lokalisierung individueller Zielgruppen<br />

<strong>Mönchengladbach</strong>, St. Vith<br />

24.November 2009, 19.00 Uhr<br />

N.N., van Laack<br />

van Laack: Auf dem Weg zur internationalen Spitze<br />

<strong>Mönchengladbach</strong>, Van Laack<br />

7. Dezember 2009, 19:30 Uhr<br />

Es weihnachtet sehr<br />

Junioren Weihnachts Event<br />

<strong>Mönchengladbach</strong><br />

Junioren<br />

Junioren<br />

15. Dezember 2009, 18.00/19.00 Uhr<br />

Für Freunde des Kochens und Genießens<br />

EAST meets WEST - Ein kulinarisches Crossover<br />

<strong>Mönchengladbach</strong>, Quartier XO<br />

Dialoge. Wissen. Synergien ...

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!