22.11.2014 Aufrufe

Gemeindebrief 6-2010 - Ev. Kirchengemeinde Schefflenz

Gemeindebrief 6-2010 - Ev. Kirchengemeinde Schefflenz

Gemeindebrief 6-2010 - Ev. Kirchengemeinde Schefflenz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

UNTERWEGS<br />

<strong>Gemeindebrief</strong> der <strong>Ev</strong>. <strong>Kirchengemeinde</strong> <strong>Schefflenz</strong><br />

Nr. 6 03.10. – 21.11.<strong>2010</strong><br />

2 ANDACHT<br />

Liebe Schwestern und Brüder,<br />

„Siehe, ich habe vor Dir eine Tür aufgetan,<br />

und niemand kann sie zuschließen“<br />

(Offenbarung 3, Vers 8)<br />

mit dem biblischen Monatsspruch für Oktober<br />

grüße ich Euch und höre diese Wort als<br />

großes Versprechen an Euch in <strong>Schefflenz</strong>.<br />

In den zurückliegenden Jahren sind bei Euch<br />

viele Türen aufgegangen. Bei der Verabschiedung von Dietmar<br />

Heydenreich war zu spüren, wie viel Segen unser Herr bei Euch<br />

gewirkt hat. Junge und Alte, die vier <strong>Schefflenz</strong>er Dörfer sind über<br />

alle Grenzen hinweg im Glauben miteinander verbunden! Viele<br />

haben ihre geistliche Heimat in der Gemeinde gefunden und sind<br />

unserem Glauben wieder neu nahegekommen oder auch in nicht<br />

leichten Zeiten treu geblieben. Das kann keiner von uns selbst so<br />

machen. Da hat Gottes Heiliger Geist die Türen aufgestoßen und<br />

Eure Herzen gepackt. Und wenn man bei Euch ist, springt dieser<br />

geistliche Funke über. <strong>Schefflenz</strong> tut unserem ganzen Kirchenbezirk<br />

gut!<br />

Jetzt vertraue ich darauf, dass Eure Türen offen bleiben.<br />

Dass alles, was gewachsen ist, gesegnet bleibt und weiter wachsen<br />

darf. Was Jesus Christus den Schwestern und Brüdern damals in<br />

Philadelphia verspricht im Buch der Offenbarung, das gilt jetzt ganz<br />

besonders für Euch:<br />

„Niemand kann die Türen zuschließen“, die bei Euch aufgegangen<br />

sind! Dafür sorgt unser Herr.<br />

Gesegnete Tage wünscht Euch, Euren Familien und Eurer<br />

Gemeinde<br />

Euer Dirk Keller (zur Zeit Dekan in Mosbach)<br />

Inhalt<br />

Andacht...........................................Seite 2<br />

Aus dem Gemeindeleben................ Seite 3-6<br />

Kasualien.........................................Seite 7<br />

Gottesdienste...................................Heftmitte<br />

Aus dem Gemeindeleben................ Seite 10-11<br />

Veranstaltungen...............................Seite 12-13<br />

Gemeindearbeit...............................Seite 14<br />

Veranstaltung/Impressum............... Seite 15<br />

Kinderseite.......................................Seite 16


AUS DEM GEMEINDELEBEN 3<br />

Pfarrer Dietmar Heydenreich feierlich<br />

verabschiedet<br />

Am 15. August <strong>2010</strong> wurde Pfarrer Dietmar Heydenreich in einem<br />

festlichen Geleitgottesdienst in der Oberschefflenzer Kirche<br />

verabschiedet. Die Kirche war bis auf den letzten Platz gefüllt.<br />

Mitgestaltet wurde der Gottesdienst von den beiden Kirchenchöre<br />

von Ober- und Unterschefflenz und dem Posaunenchor.<br />

Nach 17 Jahre fruchtbare Arbeit und für die gute Zusammenarbeit in<br />

<strong>Schefflenz</strong> erhielt er viel Lob und Anerkennung von<br />

<strong>Kirchengemeinde</strong>ratsvorsitzenden Karlheinz Lindenmuth, Dekan<br />

Dirk Keller, Bürgermeister Rainer Houck,<br />

Vorsitzender der kath. Pfarrgemeinde<br />

Norbert Reichert, Schuldekan Martin<br />

Schwarz, Grit-Angelika Wieland von der<br />

Grundschule Oberschefflenz sowie<br />

Bezirksjugendreferent Uli Schlegel.<br />

Im Anschluss an den Gottesdienst gab es<br />

in der gutgefüllten Roedderhalle bei<br />

Kaffee, Kuchen und heißen Würsten noch<br />

ausreichend Gelegenheit zum Gespräch,<br />

Geschenke zu überreichen und sich<br />

persönlich zu verabschieden.<br />

Pfarrer Dietmar<br />

Heydenreich wechselte<br />

zum 01.09.10 in die<br />

Südstadtgemeinde in<br />

Singen.<br />

Herzlichen Dank an alle,<br />

die an diesem Tag zum<br />

besten Gelingen<br />

beigetragen haben!<br />

4 AUS DEM GEMEINDELEBEN<br />

Danket dem HERRN; denn er ist freundlich, und<br />

seine Güte währet ewiglich!<br />

- Psalm 118, Vers 1 -<br />

Wenn nun wieder Licht im Pfarrhaus brennt, dann<br />

liegt das an mir.<br />

47 Jahre bin ich alt und heiße Armin Bauer.<br />

Geboren wurde ich Mosbach – einige werden sich<br />

noch an die „Bäckerei Bauer“ am Marktplatz<br />

erinnern.<br />

10 Jahre lang war ich Gemeindepfarrer in Elzach<br />

und Oberprechtal, etwa 40 km nördlich von<br />

Freiburg. Zusammen mit meiner Frau habe ich in<br />

den letzten 12 Monaten ein Sabbatjahr genossen.<br />

Wir waren viel auf Reisen und sind nun wieder in Deutschland<br />

angekommen.<br />

Ein Jahr bin ich Pfarrer in Ihrer Gemeinde – für mich ein Glücksfall!<br />

Ich bin überwältigt, wie herzlich Sie mich aufgenommen haben.<br />

Die gute Arbeit von Dietmar Heydenreich möchte ich im Team mit<br />

den Kirchenältesten und den zahlreichen Mitarbeiten fortführen.<br />

Ich freue mich, wenn wir uns<br />

kennen lernen und einander<br />

von unserem Glauben<br />

erzählen.<br />

Es grüßt Sie herzlich<br />

Ihr<br />

von links: Patch, Armin Bauer und<br />

Renata Edelmann


Konfirmanden 2011<br />

AUS DEM GEMEINDELEBEN 5<br />

Oberschefflenz: Denise Frey, Sarah Gedemer, Selina Hellmann,<br />

Maja Kirchknopf, Patricia Maier, Robin Scholl, Tabea Siebert,<br />

Marius Teuchmann<br />

Mittelschefflenz: Marius Herkel, Jannis Kort, Karoline Kunzmann,<br />

Katharina Leutz, Sarah Wiegand<br />

Unterschefflenz: Katharina Frank, Kim Gieser, Marcel Klein, Marcus<br />

Klein, Karina Klopfer, Franziska Kretschmer, Magdalena Laier, Lisa<br />

Malsam, David Morsch, Jonas Morsch, Sophia Morsch, Tom<br />

Schüssele, Leon Spänig, Nick Stammer, Laura Weiß, Robert Wendt<br />

Konfis mit Mitarbeiter<br />

Neue Internetseite<br />

Eine neue Internetseite der <strong>Ev</strong>angelischen <strong>Kirchengemeinde</strong><br />

<strong>Schefflenz</strong> kann unter der Adresse www.ev-kirche-schefflenz.de<br />

aufgerufen werden. Der Webmaster dieser Seite ist Marco Berg.<br />

Schauen Sie mal rein, Sie werden staunen!<br />

„Werde ein Segen für alle, die dir begegnen. Du hast einen Auftrag für<br />

alle, und wäre es nur ein freundlicher Gedanke, ein Gruß, ein stummes<br />

Gebet.“<br />

<strong>Ev</strong>a von Tiele-Winckler<br />

6 AUS DEM GEMEINDELEBEN<br />

Frauentreff<br />

Lebendige Gemeinde –<br />

Gruppen und Dienste berichten<br />

Wir sind 7 Frauen und treffen uns 14-tägig donnerstags von<br />

20 – 22 Uhr im Gemeindehaus, zum Basteln, Handarbeiten... und<br />

Erzählen.<br />

Alle Jahre wieder laden wir ein zum Adventsbazar.<br />

In diesem Jahr zum 20. Mal.<br />

An diesem Nachmittag (immer am Samstag vor dem 1. Advent)<br />

bieten wir zum Verkauf an:<br />

♦ unsere selbsthergestellten Dinge<br />

(Karten, Fensterbilder, Dekoartikel, Strickwaren...)<br />

♦ Adventskränze und Gestecke<br />

diese können Sie auch vorbestellen,<br />

sie werden nach Wunsch geschmückt<br />

♦ Kaffee und Kuchen<br />

Der Erlös ist für die <strong>Kirchengemeinde</strong>.<br />

(z.B.: Arbeiten am<br />

Gemeindehaus,<br />

Anschaffungen fürs<br />

Pfarramt ...)<br />

Es wäre schön, wenn<br />

noch weitere kreative<br />

Frauen zu uns kommen,<br />

damit wir unser Angebot<br />

erweitern können.<br />

Ansprechpartner: Gudrun<br />

Strauss ( 8312).<br />

Verkaufsstand Adventsbazar<br />

„Und der Herr unser Gott sei uns freundlich<br />

und fördere das Werk unserer Hände bei uns.<br />

Ja das Werk unserer Hände wollest du fördern.“<br />

Psalm 90, 17


Freud und Leid in unserer Gemeinde<br />

KASUALIEN 7<br />

Freut euch mit den Fröhlichen und weint mit den Weinenden.<br />

Römer 12, 15<br />

Kirchlich getraut wurden<br />

Am 31.07. in Obrigheim (1. Kor. 13, 4.8.13)<br />

Arkadius Wick und Franziska Wick geb. Kroll<br />

Getauft wurden<br />

Am 01.08. in OS Amy (Ps. 139, 5)<br />

Tochter von Alexander Frey und Nadine Petra Haussecker<br />

Am 01.08. in OS Amelie (Jos. 1, 9)<br />

Tochter von Dominik und Tamara Martin<br />

Am 01.08. in OS Leon (Ps. 23, 1+2)<br />

Am 01.08. in OS Luca (Röm. 8, 28)<br />

Söhne von Jörg und Michaela Langer<br />

Am 08.08. in MS Lukas Elias (Ps. 91, 11+12)<br />

Sohn von Markus und Stefanie Bauer<br />

Am 08.08. in MS Jannik (Ps. 91, 11f)<br />

Sohn von Werner Rüger-Bassing und Susanne Lang<br />

Am 08.08. in MS Jaspar (2. Tim. 1, 7)<br />

Sohn von Matthäus David und Nadine Schwartz<br />

Kirchlich bestattet wurden<br />

Am 10.09. in Merchingen Anna Horlacher geb. Bauer, 86 Jahre<br />

(Lk. 11, 28)


Unterschefflenz Mittelschefflenz Oberschefflenz Kleineicholzheim<br />

03.10.10 Erntedankfest 10:30 Uhr Gottesdienst 10:30 Uhr Familien- 9:15 Uhr Gottesdienst<br />

P: 2. Korinther 9, 6-15 mit HL Abendmahl (Wein) Gottesdienst mit HL Abendmahl (Saft)<br />

K: Für die Hungernden in der Welt mit Kindergarten MS<br />

10.10.10 19. So. n. Trinitatis<br />

P: Epheser 4, 22-32 9:15 Uhr Gottesdienst 18:00 Uhr Oase - Lobpreis 10:30 Uhr Gottesdienst<br />

K: Gem. Wachsen im Gottesdienst<br />

17.10.10 20. So. n. Trinitatis 10:30 Uhr Offener<br />

P: 1. Thessalonicher 4, 1-8 Gottesdienst 9:15 Uhr Gottesdienst<br />

K: Pfarrhausrenovation<br />

24.10.10 21. So. n. Trinitatis<br />

10:00 Uhr Zentralgottesdienst in Oberschefflenz<br />

P: Epheser 6, 10-17<br />

Mitwirkung: Kirchenchor Oberschefflenz<br />

K: Gemeindehausrenovierung<br />

31.10.10 Reformationsfest 18:00 Uhr Gottesdienst<br />

P: Römer 3, 21-28 9:15 Uhr Gottesdienst anschl. "Offene Nacht 10:30 Uhr Gottesdienst<br />

K: Gustav-Adolf-Werk der Kirchen"<br />

mit HL Abendmahl (Wein)<br />

07.11.10 drittl. So. i. Kirchenjahr 19:00 Uhr Konzert<br />

P: Römer 14, 7-9 10:30 Uhr Gottesdienst des Posaunenchores 9:30 Uhr Gottesdienst<br />

K: Heizkosten (weitere Infos siehe Seite 13)<br />

14.11.10 vorle. So. i. Kirchenjahr 18:00 Uhr offener<br />

P: Römer 8, 18-25 10:30 Uhr Gottesdienst Abendgottesdienst 9:15 Uhr Gottesdienst<br />

K: Zeichen des Friedens<br />

17.11.10 Buß- u. Bettag 19:30 Uhr Gottesdienst 14:00 Uhr Gottesdienst im Luise-von-Baden-Heim<br />

P: Römer 2, 1-11 mit HL Abendmahl (Saft) mit HL Abendmahl<br />

K: Orgelrenovation US 18:00 Uhr Gottesdienst mit HL Abendmahl (Wein)<br />

21.11.10 Ewigkeitssonntag<br />

P: Offenbarung 21, 1-7 9:15 Uhr Gottesdienst 10:30 Uhr Gottesdienst 10:30 Uhr Gottesdienst 9:30 Uhr Gottesdienst<br />

K: <strong>Gemeindebrief</strong><br />

Monatsspruch Oktober:<br />

Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten<br />

Monatsspruch November:<br />

"Siehe, ich habe vor dir<br />

"Gott spricht recht im Streit der Völker,<br />

eine Tür augetan und er weist viele Nationen zurecht.<br />

niemand kann sie zuschließen."<br />

Dann schmieden sie Pflugscharen aus ihren<br />

Offenbarung 3, 8<br />

Schwertern und Winzermesser aus ihren Lanzen."<br />

Jesaja 2, 4


10 AUS DEM GEMEINDELEBEN<br />

AUS DEM GEMEINDELEBEN 11<br />

Aktion für unsere Patenkinder<br />

Am Sonntag, dem 25.Juli <strong>2010</strong> wurden nach dem<br />

Zentralgottesdienst in Mittelschefflenz und anschließend auf dem<br />

Einweihungsfest des Kindergartens „Guter Hirte“ Bastelarbeiten und<br />

Lose verkauft. Der Gewinn in Höhe von 960 € und die Kollekte im<br />

Gottesdienst in Höhe von 480 € gehen an die vier indischen<br />

Patenkinder, die die evangelische <strong>Kirchengemeinde</strong> über die<br />

Kindernothilfe unterstützt. Herzlichen Dank allen Käufern und<br />

Spendern!<br />

Bauchladenverkäufer<br />

Danke auch allen fleißigen Helfern, die im Vorfeld und am Sonntag<br />

zum Gelingen dieser Aktion beigetragen haben: allen Kindern und<br />

Erwachsenen, die so begeistert für diesen guten Zweck gebastelt<br />

haben, der Firma Letzguß, die uns viele tolle Preise für die Tombola<br />

zur Verfügung gestellt hat, der Volksbank Mosbach, allen<br />

Privatpersonen, die ebenfalls Schönes und Leckeres zum Verkauf<br />

gespendet haben und schließlich den Kindern, die für ein paar Cent<br />

Kleinigkeiten in ihrem Bachladen verkauft oder anderen die Schuhe<br />

geputzt haben.<br />

Besonderer Dank gilt auch dem Kindergarten Mittelschefflenz, der<br />

uns auf seinem Gelände und während seines Festes so freundlich<br />

aufgenommen und unterstützt hat.<br />

beim Schuheputzen<br />

Mit dem Geld können die vier Patenkinder nun wieder ein Jahr<br />

unterstützt werden. Habt alle vielen Dank!<br />

Heike Hoffmann<br />

Verkaufsstand mit lauter<br />

selbst hergestellten<br />

Kostbarkeiten


12 VERANSTALTUNGEN<br />

3te Nacht der offenen Kirche<br />

Sonntag, 31.10.10 in MS<br />

Auch in diesem Jahr wollen wir den<br />

Reformationstag wieder zum Anlass<br />

nehmen, um einen langen Abend mit<br />

ganz unterschiedlichen Menschen und<br />

Inhalten in der Kirche in Mittelschefflenz<br />

zu verbringen.<br />

Dietmar Heydenreich hat uns im letzten<br />

Gemeindeboten darauf hingewiesen,<br />

wie wichtig die Gemeinschaft gerade in<br />

Zeiten der Veränderung ist. Gemeinsam<br />

Gottesdienst feiern, essen, Gott loben,<br />

reden und einfach das Miteinander<br />

genießen, ist nicht nur ganz nett,<br />

sondern ein Geschenk Gottes. Oder, mit dem Monatsspruch<br />

September: „Ein Mensch, der da isst und trinkt und hat guten Mut<br />

bei all seinem Mühen, der ist eine Gabe Gottes.“ (Prediger 3, 13)<br />

Wie in den beiden Vorjahren steht das Programm noch nicht fest<br />

und hängt auch davon ab, wer sich daran beteiligen will. Sicher ist,<br />

dass nach einem traditionellen Festgottesdienst genügend Zeit für<br />

Essen und Gespräch ist. Auch der Lobpreis soll – evtl. wieder mit<br />

Wunschliedern - genug Raum haben. Nach einem Film wollen wir<br />

den Abend mit einer historischen Complet nach der Liturgie von<br />

Martin Luther beenden.<br />

Gottes Leitung bei allem Planen und Tun und ganz viele Besucher<br />

an diesem Abend wünscht sich<br />

Euer<br />

Raphael Hoffmann<br />

VERANSTALTUNGEN 13<br />

Helfende Hände werden gesucht für:<br />

trockene Kuchen, Suppen, Kaffee kochen, Dekoration,<br />

Bierzeltgarnituren schleppen, Lagerfeuer, Stockbrot, musizieren,<br />

Plakate aufhängen, Geschirr mitbringen, aufräumen, NEUE IDEEN<br />

u.v.m.<br />

Wer mitmachen will, bitte an raphael.hoffmann@diakonieheilbronn.de<br />

mailen oder anrufen 07131/9644-60 bzw.<br />

06293/927 555 oder 0176/20 30 47 41<br />

Gemeindeversammlung<br />

Am Mittwoch, 27.10.10, um 19:30 Uhr findet im <strong>Ev</strong>. Gemeindehaus<br />

Oberschefflenz eine Gemeindeversammlung statt.<br />

Der Gemeindebus fährt. Abfahrt in Unterschefflenz um 19:15 Uhr, in<br />

Mittelschefflenz um 19:20 Uhr. Treffpunkt an den bekannten<br />

Haltestellen (bitte Abkündigung beachten!).<br />

Mächtig Gewaltig<br />

Unter diesem Thema gibt der Posaunenchor <strong>Schefflenz</strong> am<br />

07.11.10 um 19:00 Uhr<br />

ein Konzert in der <strong>Ev</strong>. Kirche Oberschefflenz. Es wirken mit die<br />

Posaunenchöre Adelsheim und Rosenberg. Aufgeführt werden<br />

überwiegend neue und moderne Musik. Auch werden langjährige<br />

Bläser geehrt.<br />

Über einen guten Besuch ihrerseits, würde sich der Posaunenchor<br />

sehr freuen.<br />

Vorbestellung Adventskränze<br />

Der diesjährige Adventsbazar findet am 27.11.10 im Gemeindehaus<br />

statt. Wer einen Adventskranz oder Türkranz möchte (geschmückt<br />

oder ungeschmückt), kann diesen bis zum 21.11.10 bei Gudrun<br />

Strauss ( 8312) bestellen.


14 GEMEINDEARBEIT<br />

VERANSTALTUNG/IMPRESSUM 15<br />

Dringend gesucht:<br />

* Sänger und Sängerinnen ab 8 Jahre für<br />

ein weihnachtliches Musiktheater<br />

* Kinder ab 8 Jahre, Jugendliche,<br />

Erwachsene, die bei der Herstellung der<br />

Bühnendeko mitmachen<br />

* Wer malt seine Lieblingsgeschichte aus<br />

der Bibel (A4 Hochformat)?<br />

Einsendeschluss: 30.10.2011, Pfarramt.<br />

Die besten Bilder werden prämiert!<br />

Nähere Infos bei Elke Reichert, Tel. 7246<br />

Wer Gott sucht, der sucht Freude.“<br />

Augustinus von Hippo<br />

HERZLICHE EINLADUNG<br />

zum nächsten Vortrag<br />

Am 09. November <strong>2010</strong>, um 20:00 Uhr,<br />

im ev. Gemeindehaus <strong>Schefflenz</strong><br />

a<br />

Thema:<br />

Wird die Wahrheit der<br />

modernen Zeit geopfert<br />

I M P R E S S U M<br />

I<br />

Referent: Prädikant Peter Back<br />

.<br />

<strong>Ev</strong>. <strong>Kirchengemeinde</strong>, Waldstraße 6, 74850 <strong>Schefflenz</strong><br />

Tel.: (0 62 93) 2 67, Fax: 92 83 07. E-Mail: pfarramt@kirche-schefflenz.de<br />

Redaktion: Pfarrer Armin Bauer (V. i. S. d. P.), Hardy Körber u. Michael Strauss<br />

Büro: Di. u. Fr. 9:15 Uhr - 12:15 Uhr (Friedegard Neuhold)<br />

Mi. 9:15 Uhr - 12:15 Uhr (Michael Strauss)<br />

.<br />

Spendenkonten:<br />

Volksbank Mosbach: BLZ 674 600 41, Kto.-Nr. 106 333 03<br />

Sparkasse Mosbach/Eberbach: BLZ 674 500 48, Kto.-Nr. 307 676 7<br />

Spendenkonto für unsere Missionare: Volksbank Mosbach: Kto.-Nr. 106 096 15<br />

Spendenkonto für h. o. t.: Volksbank Mosbach: Kto.-Nr. 106 096 23<br />

Spenden für unsere Patenkinder (Kindernothilfe): Volksbank Mosbach Kto.-Nr. 106 094 02<br />

.<br />

Titelseite: Verabschiedung Pfr. Dietmar Heydenreich - Kaffeetrinken in der Roedderhalle<br />

.<br />

Achtung! Textbeiträge für die nächste Ausgabe werden berücksichtigt,<br />

sofern sie spätestens bis 04.11.10 der Redaktion vorliegen.


16 KINDERSEITE<br />

Kindergottesdienste<br />

Termin Unterscheffl. Mittelscheffl. Oberscheffl.<br />

03.10.<strong>2010</strong> 10. 30 Uhr (Ra) - -<br />

10.10.<strong>2010</strong> 10. 30 Uhr (Ra) - -<br />

17.10.<strong>2010</strong> 10. 30 Uhr (Ra) - -<br />

24.10.<strong>2010</strong> 10. 00 Uhr Archekindergottesdienst (Gh)<br />

31.10.<strong>2010</strong> 10. 30 Uhr (Ra) - -<br />

07.11.<strong>2010</strong> 10. 30 Uhr (Ra) - -<br />

14.11.<strong>2010</strong> 10. 30 Uhr (Ra) - -<br />

21.11.<strong>2010</strong> 10. 00 Uhr Archekindergottesdienst (Gh)<br />

Ra= Rathaus<br />

Gh = Gemeindehaus<br />

Damit eure Eltern parallel zum Kindergottesdienst selber einen<br />

Spätgottesdienst besuchen können, dürft ihr gerne schon ab 10 20 Uhr<br />

ans Rathaus nach Unterschefflenz kommen. Bis 10 45 Uhr sollt ihr<br />

wieder abgeholt werden.<br />

Wir freuen uns auf euch! Bis Sonntag!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!