23.11.2014 Aufrufe

Newsletter defa-spektrum Ausgabe 11 2008

Newsletter defa-spektrum Ausgabe 11 2008

Newsletter defa-spektrum Ausgabe 11 2008

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

NEWSLETTER<br />

AUSGABE <strong>11</strong>/<strong>2008</strong><br />

VERLEIH<br />

Büchertisch bei der Preisverleihung der DEFA-Stiftung<br />

Szene aus DIE FRAU UND DER<br />

FREMDE<br />

Mauerabbruch Potsdamer Platz<br />

DIE FRAU UND DER FREMDE in der Schweiz<br />

Das Stadtkino Basel zeigt in seinem Novemberprogramm<br />

den DEFA-Film DIE FRAU UND DER FREMDE. Das Kino<br />

wird wegen seines Engagements um den deutschen Film<br />

mit dem diesjährigen Kinoförderpreis der DEFA-Stiftung<br />

ausgezeichnet.<br />

Filmreihe zum Jubiläum des Mauerfalls 2009<br />

Das bereits angekündigte Filmprogramm zum 20-jährigen<br />

Jubiläum des Mauerfalls 2009 ist nun konzipiert. Die<br />

Filmprogrammreihe, die sich aus Archiv- und<br />

Verleihbeständen von <strong>defa</strong>-<strong>spektrum</strong> zusammensetzt, soll<br />

einen besonderen Beitrag zum Mauerjubiläum leisten.<br />

Die Programmreihe zeigt Beiträge aus Politik, Kultur und<br />

Gesellschaft, die den Zeitraum kurz nach dem Mauerbau<br />

bis zur Wendezeit umfassen. Außerdem werden<br />

unterschiedliche Facetten des Lebens in der DDR<br />

thematisiert, diese umfassen ernste Themen wie den<br />

Lebensalltag mit der Mauer, die Unterdrückungspolitik der<br />

Stasi und die politische Neustrukturierung nach dem<br />

Mauerfall, aber auch unterhaltsam-nostalgische Auseinandersetzungen<br />

wie etwa mit der Jugendkultur und dem<br />

Künstlerleben der DDR.<br />

Die sechs Filmprogramme setzen sich aus Dokumentar-,<br />

Spiel- und Animationsfilmen zusammen.<br />

Interessierte Kinos können sich über das detaillierte<br />

Programm informieren: verleih@<strong>defa</strong>-<strong>spektrum</strong>.de.<br />

Eine informative Programmbroschüre wird die Filmreihe<br />

begleiten.<br />

Das Programm wird von Mai bis Dezember 2009 zu<br />

buchen sein.<br />

Am 25.November findet die Preisverleihung der DEFA-Stiftung<br />

statt. Auch <strong>defa</strong>-<strong>spektrum</strong> wird anwesend sein und folgende<br />

Publikationen zum Kauf anbieten:<br />

ּ Eine kleine Geschichte der DEFA<br />

ּ Was ich von der DEFA wissen sollte<br />

ּ Fotoband „Gesichter der DEFA“<br />

ּ CD „Rauschende Melodien“<br />

ּ Das Erbe der DEFA – Die fast unendliche Geschichte einer<br />

Stiftungsgründung<br />

TV- AUSSTRAHLUNG<br />

SPIEGEL TV digital<br />

.0 November <strong>2008</strong><br />

25.<strong>11</strong>.<strong>2008</strong>, 19:00 Uhr<br />

Dietrich Bonhoeffer. Ein Heiliger, der konspiriert<br />

Dezember <strong>2008</strong><br />

2.12.<strong>2008</strong>, 19:00 Uhr<br />

Kahlschlag 1965 – das XI. Plenum<br />

9.12.<strong>2008</strong>, 19:00 Uhr<br />

Hanns Joachim Paris<br />

16.12.<strong>2008</strong>, 19:00 Uhr<br />

Sammlung Kuczynski. Sechs Generationen auf Bücherjagd<br />

23.12.<strong>2008</strong>, 19:00 Uhr<br />

Helmut Recknagel - Skisprung- Olympiasieger 1960<br />

23.12.<strong>2008</strong>, 19:00 Uhr<br />

Camilla und Steffie Spira. Der geteilte Himmel – Leben<br />

in Ost und West<br />

2/2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!