23.11.2014 Aufrufe

USV-Anlagen 400 V AC - Stadtausstellung.at

USV-Anlagen 400 V AC - Stadtausstellung.at

USV-Anlagen 400 V AC - Stadtausstellung.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Versorgungssicherheit<br />

in allen Situ<strong>at</strong>ionen<br />

Produktinform<strong>at</strong>ion<br />

2010/11<br />

<strong>USV</strong>-<strong>Anlagen</strong><br />

Schaltnetzteile<br />

DC-<strong>USV</strong>-Systeme<br />

Wöhrle - Power


<strong>AC</strong>/DC Schaltnetzteile<br />

<strong>AC</strong>-DC Schaltnetzteile<br />

• Primärgetaktete Netzgeräte einphasig (EPN, EPNW, EPNSW), dreiphasig (DPN, DPNW),<br />

zweiphasig (ZPNW)<br />

• Leistungsspektrum: 1 – 80 Ampere<br />

• Weitbereichseingang: 180 – 550 V (ZPNW)<br />

• Ausgangsspannung: 24 V, Sonderspannungen: 12 V, 15 V, 30 V, 48 V, 96 V oder auf Anfrage<br />

• Temper<strong>at</strong>urbereich: bis 70 °<br />

• Abschaltung bei zu hoher Innentemper<strong>at</strong>ur<br />

• Parallelbetrieb möglich (DPN, DPNW 2440)<br />

• Aufrastbar auf DIN-Schiene<br />

• Hoher Wirkungsgrad<br />

• Schmale Bauform (EPNSW, ZPNW)<br />

• Spezielle Netzgerätefamilie für Einbau in 45 mm - Schalttafelausschnitt<br />

<strong>USV</strong>-<strong>Anlagen</strong> 24 V DC<br />

UGVCM – Supercap-Power<br />

• Lebenslang wartungsfrei durch den Eins<strong>at</strong>z von Hochleistungs-Energiepuffer (Supercap)<br />

• Integrierte Supercaps mit 100 F (UGVCM 2420-100) und 360 F (UGVCM 2420-<strong>400</strong>)<br />

• Ausgangsstrom bis 20 Ampere<br />

• Voll industrietauglich auch bei hohen Umgebungstemper<strong>at</strong>uren<br />

• Autonomiezeiten von bis zu 1 Minute bei 10 A Laststrom<br />

• Verdopplung der Kapazität durch Erweiterungsbaugruppe CE-<strong>400</strong><br />

• Sehr geringes Gewicht und kompakte Bauform<br />

UGVC – Kondens<strong>at</strong>or-Power<br />

• Lebenslang wartungsfrei<br />

• Ausgangsstrom bis 20 Ampere<br />

• Geeignet bei höherer Umgebungstemper<strong>at</strong>ur<br />

• Zur Überbrückung kurzzeitiger Spannungsausfälle<br />

• Einsetzbar bei der Versorgung von Lastspitzen<br />

• Bei höherem Zeit- und Strombedarf parallelschaltbar<br />

UGVM – AKKU-Power<br />

• Integrierte Long-Life-Akkumul<strong>at</strong>oren (10 Jahre nach Eurob<strong>at</strong>)<br />

• Ausgangsstrom bis 20 Ampere<br />

• Tiefentladeschutz und elektronische Entkoppeldiode integriert<br />

• Hohe Flexibilität durch einstellbare Überbrückungszeiten<br />

• Meldesignale über Relaiskontakte<br />

• Autonomiezeiten von bis zu 1 Stunde bei 10 A Laststrom<br />

• Verlängerung der Pufferzeiten durch B<strong>at</strong>terieerweiterung (BE) problemlos möglich<br />

• RS-232-Schnittstelle und Display mit Parameter-Anzeige zur umfassenden Überwachung<br />

(UGVM 2420-DIG)<br />

UGV – AKKU-Power<br />

• Integrierte Long-Life-Akkumul<strong>at</strong>oren (10 Jahre nach Eurob<strong>at</strong>)<br />

• Ausgangsstrom 20 + 40 Ampere<br />

• Zur Nachrüstung oder Ergänzung von 24 V-Stromversorgungen<br />

• Einstellbare Pufferzeit von wenigen bis zu 300 Sekunden<br />

• Integrierte temper<strong>at</strong>urkompensierte Ladeelektronik und Signalisierung<br />

2<br />

www.woehrle-svs.de


<strong>USV</strong>-<strong>Anlagen</strong> 230/<strong>400</strong> V <strong>AC</strong><br />

<strong>USV</strong>-<strong>Anlagen</strong> 230/<strong>400</strong> V <strong>AC</strong><br />

Die vielseitigsten <strong>USV</strong>-Systeme der Welt<br />

Die <strong>USV</strong>-Lösungen von WÖHRLE sind so verschieden wie die Anforderungen unserer Kunden<br />

und überzeugen nicht nur durch ihre Effizienz und Zuverlässigkeit, sondern auch durch ein<br />

Höchstmaß an Flexibilität und Innov<strong>at</strong>ion.<br />

Der technische Fortschritt unserer Systeme ist die Voraussetzung für eine sichere Stromversorgung<br />

in industriellen Applik<strong>at</strong>ionen und für eine hohe Verfügbarkeit in IT-Infrastrukturen.<br />

Das Leistungsspektrum der <strong>USV</strong>-Systeme von Wöhrle reicht von 1 kVA bis in den MVA-Bereich.<br />

Modulare Kraftpakete<br />

Die dreiphasige modulare Architektur des Hochleistungsprodukts „Concentric DPA“ zeigt,<br />

dass wir mit modularen Systemen höchste Leistungsabgaben realisieren können. Die modulare<br />

Technologie ermöglicht mit Leistungseinschüben von 10, 15, 20, 25, 30, 40 und 50 kVA eine<br />

optimal angepasste Konfigur<strong>at</strong>ion der <strong>USV</strong> und bietet Lösungen für Applik<strong>at</strong>ionen mit hoher<br />

Leistungsaufnahme und hoher redundanter Sicherheit.<br />

Die Concentric DPA zeichnet sich besonders durch höchste Verfügbarkeit, Skalierbarkeit, Energieeffizienz,<br />

Servicefreundlichkeit, Redundanz und einer maximalen Leistungsdichte aus.<br />

Die revolutionäre Modulartechnologie unseres <strong>USV</strong>-Systems „TRIMOD“ garantiert ein Höchstmaß<br />

an Flexibilität. Mit den auf dem Markt einzigartigen Powermodulen mit einer Modul-<br />

Leistung von 2,7, 3,4 oder 5 kVA sind Systemleistungen von bis zu 60 kVA möglich.<br />

Die TRIMOD besticht im Hinblick auf ihre Erweiterungsmöglichkeit, Vielseitigkeit und Kompaktheit.<br />

Einzigartig ist, dass die TRIMOD sowohl mit ein- und dreiphasigem Eingang, als auch<br />

mit ein- und dreiphasigem Ausgang erhältlich ist.<br />

Der neue Weg zum Schutz kritischer Applik<strong>at</strong>ionen und der Umwelt<br />

Dank langjähriger Erfahrung und Technologieführerschaft bei der Entwicklung einschubmodularerer<br />

<strong>USV</strong>-Lösungen erfüllt die neuste dreiphasige unterbrechungsfreie Stromversorgung, die<br />

W-UPSCALE, höchste Ansprüche in punkto Verfügbarkeit, Flexibilität, „Total Cost of Ownership“<br />

(TCO) und geringer Umweltbelastung.<br />

Verschiedene Anwendungen stellen unterschiedliche Anforderungen an die eingesetzten <strong>USV</strong>-<br />

<strong>Anlagen</strong>. Deshalb wurde die W-UPSCALE in zwei verschiedenen Versionen entwickelt:<br />

• Die W-UPSCALE ST ist der kompakte Allrounder, der für Umgebungen mit hoher Leistungdichte<br />

konzipiert wurde. In einen Standard-19“-Schrank lassen sich durch Einschub von bis<br />

zu 6 Module Leistungsbereiche von 10 bis 120 KW realisieren.<br />

• Die W-UPSCALE RI ist das flexibelste <strong>USV</strong>-System auf dem Markt. Es bietet technisch und<br />

wirtschaftlich ideale Voraussetzungen, um individuelle Bedürfnisse bei der unterbrechungsfreien<br />

Stromversorgung in 19“-Technik zu gewährleisten.<br />

Die 10 KW oder 20 KW – Leistungseinschübe lassen sich in jedes beliebige, herstellerunabhängiges,<br />

19“-Gehäuse integrieren. Die kompakte, modulare Bauweise ermöglicht zahlreiche<br />

Produktvarianten und bietet ein Höchstmaß an Flexibilität und Energieeffizienz.<br />

Der ökologische Kostensenker<br />

Die <strong>USV</strong> PW 33 und die <strong>USV</strong> Power Value wurden speziell für die Herausforderungen zeitgemäßer<br />

IT-Infrastrukturen und industrieller Applik<strong>at</strong>ionen entwickelt. Durch das intelligente<br />

Energiemanagement sorgen diese <strong>USV</strong>-<strong>Anlagen</strong> für einen geringen Energieverbrauch, niedrige<br />

CO²-Emissionswerte, Pl<strong>at</strong>z- und beachtliche Kosteneinsparungen und machen Schluss mit<br />

Lärmbelästigung.<br />

Einphasige <strong>USV</strong>-Power<br />

Die Baureihe „MegaLine“ ist eine der innov<strong>at</strong>ivsten modularen Dauerwandler-<strong>USV</strong>-Systeme im<br />

einphasigen Bereich mit einem Leistungsspektrum von 1.250 – 10.000 VA.<br />

Die Anlage bietet durch ihre modulare Architektur eine flexible Redundanz und eine einfache<br />

Leistungserweiterung.<br />

Kleinere, einphasige Kompakt-<strong>Anlagen</strong> der Baureihe AHA, mit einer Leistung von 1 – 3 kVA,<br />

bieten durch die zuverlässige Dauerwandler-Technologie schon im Normalzustand einen optimalen<br />

Schutz vor Netzstörungen und vor Stromausfall.<br />

www.woehrle-svs.de 3


Netzgeräte / Stromwandler<br />

S-Line – EPNSW<br />

Einphasige Schaltnetzgeräte für den Schaltschrankeinbau / Schmale Bauform - Power-Boost<br />

Bestell-Nr.<br />

Nennausgangsspannung<br />

Eingangsspannung<br />

Einstellbereich der<br />

Ausgangsspannung<br />

Ausgangsstrom<br />

max. (A)<br />

Wirkungsgrad<br />

(%)<br />

Preis/Stück<br />

Euro<br />

EPNSW 2401 24 V DC 85-264 V <strong>AC</strong> 21,6-26,4 V DC 1 84 36,-<br />

EPNSW 2402 24 V DC 85-264 V <strong>AC</strong> 24-30 V DC 2,5 88 54,-<br />

EPNSW 2404 24 V DC 85-264 V <strong>AC</strong> 24-30 V DC 4 86 86,-<br />

EPNSW 2410 24 V DC 88-264 V <strong>AC</strong> 24-28 V DC 10 93 178,-<br />

EPNSW 2420 24 V DC 88-264 V <strong>AC</strong> 24-28 V DC 20 93 259,-<br />

Basic – EPNW<br />

Einphasige Schaltnetzgeräte für den Schaltschrankeinbau / Standard<br />

Bestell-Nr.<br />

Nennausgangsspannung<br />

Eingangsspannung<br />

Einstellbereich der<br />

Ausgangsspannung<br />

Ausgangsstrom<br />

max. (A)<br />

Wirkungsgrad<br />

(%)<br />

Preis/Stück<br />

Euro<br />

EPNW 2403 24 V DC 85-264 V <strong>AC</strong> 24-28 V DC 3,2 80 70,-<br />

EPNW 2405 24 V DC 88-132 / 176-264 V <strong>AC</strong> 24-28 V DC 5 84 82,-<br />

EPNW 2410 24 V DC 85-264 V <strong>AC</strong> 24-28 V DC 10 84 138,-<br />

EPNW 2420 24 V DC 90-132 / 180-264 V <strong>AC</strong> 24-28 V DC 20 89 184,-<br />

Building – EPNW<br />

Einphasige Schaltnetzgeräte für den Verteilereinbau / 45 mm – Schalttafelausschnitt<br />

Bestell-Nr.<br />

Nennausgangsspannung<br />

Eingangsspannung<br />

Einstellbereich der<br />

Ausgangsspannung<br />

Ausgangsstrom<br />

max. (A)<br />

Wirkungsgrad<br />

(%)<br />

Preis/Stück<br />

Euro<br />

EPNW 2401 24 V DC 85-264 V <strong>AC</strong> 21,6-26,4 V DC 1,5 83 36,-<br />

EPNW 24025 24 V DC 88-264 V <strong>AC</strong> 21,6-26,4 V DC 2,5 84 49,-<br />

EPNW 2404 24 V DC 88-264 V <strong>AC</strong> 24-29 V DC 4,2 89 74,-<br />

Sonderspannungen<br />

EPNW 1202 12 V DC 85-264 V <strong>AC</strong> 10,8-13,2 V DC 2 81 36,-<br />

EPNW 1504 15 V DC 85-264 V <strong>AC</strong> 13,5-16,5 V DC 4 83 56,-<br />

Wide Input – ZPNW<br />

Zweiphasige Schaltnetzgeräte für den Schaltschrankeinbau / Weitbereichseingang: 180 – 550 V<br />

Bestell-Nr.<br />

Nennausgangsspannung<br />

Eingangsspannung<br />

Einstellbereich der<br />

Ausgangsspannung<br />

Ausgangsstrom<br />

max. (A)<br />

Wirkungsgrad<br />

(%)<br />

Preis/Stück<br />

Euro<br />

ZPNW 2405 24 V DC 180-550 V <strong>AC</strong> 24-29 V DC 5 89 115,-<br />

ZPNW 2410 24 V DC 180-550 V <strong>AC</strong> 24-29 V DC 10 90 auf Anfrage<br />

ZPNW 2420 24 V DC 180-550 V <strong>AC</strong> 24-29 V DC 20 94 auf Anfrage<br />

Basic – DPNW<br />

Dreiphasige Schaltnetzgeräte für den Schaltschrankeinbau / Standard<br />

Bestell-Nr.<br />

Nennausgangsspannung<br />

Eingangsspannung<br />

Einstellbereich der<br />

Ausgangsspannung<br />

Ausgangsstrom<br />

max. (A)<br />

Wirkungsgrad<br />

(%)<br />

Preis/Stück<br />

Euro<br />

DPNW 2405 24 V DC 340-550 V <strong>AC</strong> 24-28 V DC 5 85 89,-<br />

zweiphasig<br />

DPNW 2410 24 V DC 340-550 V <strong>AC</strong> 24-28 V DC 10 89 138,-<br />

DPNW 2420 24 V DC 340-550 V <strong>AC</strong> 24-28 V DC 20 89 184,-<br />

DPNW 2440 24 V DC 340-550 V <strong>AC</strong> 24-28 V DC 40 91 270,-<br />

Special 48 – Ausgangsspannung 48 V<br />

Einphasige und dreiphasige Schaltnetzgeräte für den Schaltschrankeinbau / Ausgangsspannung: 48 V<br />

Bestell-Nr.<br />

Nennausgangsspannung<br />

Eingangsspannung<br />

Einstellbereich der<br />

Ausgangsspannung<br />

Ausgangsstrom<br />

max. (A)<br />

Wirkungsgrad<br />

(%)<br />

Preis/Stück<br />

Euro<br />

EPNSW 4805 48 V DC 88-264 V <strong>AC</strong> 48-55 V DC 5 94 184,-<br />

EPNSW 4810 48 V DC 90-264 V <strong>AC</strong> 48-55 V DC 10 94 264,-<br />

DPNW 4820 48 V DC 340-550 V <strong>AC</strong> 48-55 V DC 20 92 284,-<br />

DPN 404840 48 V DC 3 x 340-550 V <strong>AC</strong> 42-63 V DC 40 91-94,5 852,-<br />

4<br />

www.woehrle-svs.de


Netzgeräte / Stromwandler<br />

Primärgetaktete Netzgeräte mit Sonderfunktionen<br />

Bestell-Nr.<br />

Nennausgangsspannung<br />

Eingangsspannung<br />

Einstellbereich der<br />

Ausgangsspannung<br />

Ausgangsstrom<br />

max. (A)<br />

Wirkungsgrad<br />

(%)<br />

Preis/Stück<br />

Euro<br />

EPNS 232410/N 24 V DC 90-132/180-264 V <strong>AC</strong> 24 V DC 10 87 142,-<br />

EPN 233020/N 30 V DC 187-264 V <strong>AC</strong> 22,5-31,5 V DC 20 89 289,-<br />

DPN 402480/W 24 V DC 3 x 340-550 V <strong>AC</strong> 22-29 V DC 80 94 598,-<br />

Weitere Sonderspannungen und Sonderfunktionen auf Anfrage<br />

SW Stromwandler (aufrastbar auf DIN-Schiene)<br />

Bestell-Nr. Nennstrom Ausgangsspannung<br />

bei Nennstrom<br />

Preis/Stück<br />

Euro<br />

SW-50-01 50 V DC 9,1 V DC 39,-<br />

SW-100-01 100 V DC 9,1 V DC 39,-<br />

SW-200-01 200 V DC 9,1 V DC 39,-<br />

<strong>USV</strong>-<strong>Anlagen</strong> 24 V DC<br />

UGV Unterbrechungsfreie Gleichspannungsversorgung mit wartungsfreien Bleib<strong>at</strong>terien<br />

Bestell-Nr.<br />

Eingangsspannung<br />

Ausgangsspannung<br />

Zeit für Pufferbetrieb (sek.) Ausgangsstrom<br />

max. (A)<br />

Preis/Stück<br />

Euro<br />

UGVM 2420 27,2 V DC 27,2 V DC * 60/300/∞ einstellbar 10 195,-<br />

BE 2407 B<strong>at</strong>terie-Erweiterung für UGVM zur Verdoppelung der internen B<strong>at</strong>terie-Kapazität 87,-<br />

UGV 2420/W 20 V DC ... 32 V DC 24 V DC * 20 - 300 einstellbar 20 293,-<br />

UGV 2440/W 20 V DC ... 32 V DC 24 V DC * 5 - 60 einstellbar 40 293,-<br />

*Bei Entladung der B<strong>at</strong>terie verringert sich die Ausgangsspannung<br />

UGVM Unterbrechungsfreie Gleichspannungsversorgung mit Microprozessor<br />

und Digitalanzeige<br />

Bestell-Nr.<br />

Eingangsspannung<br />

Ausgangsspannung<br />

Schnittstellen<br />

Ausgangsstrom<br />

max. (A)<br />

Preis/Stück<br />

Euro<br />

UGVM 2420 DIG 27,2 V DC 27,2 V DC * RS 232 + pot.-freie Kontakte 20 369,-<br />

Integrierte Digitalanzeige, Anbindung an PC<br />

BE 2407 B<strong>at</strong>terie-Erweiterung für UGVM zur Verdoppelung der internen B<strong>at</strong>terie-Kapazität 87,-<br />

*Bei Entladung der B<strong>at</strong>terie verringert sich die Ausgangsspannung<br />

UGVM + UGVM-DIG Autonomie bei verschiedenen Lastströmen<br />

Konfigur<strong>at</strong>ion<br />

Auton.<br />

(min.)<br />

bei 1 A<br />

Auton.<br />

(min.)<br />

bei 2 A<br />

Auton.<br />

(min.)<br />

bei 3 A<br />

Auton.<br />

(min.)<br />

bei 5 A<br />

Auton.<br />

(min.)<br />

bei 10 A<br />

Auton.<br />

(min.)<br />

bei 15 A<br />

UGVM 2420 360 170 115 60 25 12 7<br />

UGVM 2420 + 1BE 2407 850 420 240 125 60 35 24<br />

UGVM 2420 + 2BE 2407 1200 660 420 220 105 60 43<br />

Auton.<br />

(min.)<br />

bei 20 A<br />

www.woehrle-svs.de<br />

5


<strong>USV</strong>-<strong>Anlagen</strong> 24 V DC<br />

UGVC/UGVCM Unterbrechungsfreie Gleichspannungsversorgung mit Kondens<strong>at</strong>oren<br />

geeignet für höhere Umgebungstemper<strong>at</strong>uren – wartungsfrei<br />

Bestell-Nr.<br />

Eingangsspannung<br />

Ausgangsspannung<br />

Zeit für Pufferbetrieb (sek.) Ausgangsstrom<br />

max. (A)<br />

Preis/Stück<br />

Euro<br />

UGVC 2412 24 V DC ... 28,8 V DC 24 V DC 1 bis 30 s 12 298,-<br />

UGVC 2420 24 V DC ... 28,8 V DC 24 V DC 0,3 s / 20 A bis 4 s / 1 A 20 148,-<br />

UGVCM 2420-100 24 V DC ... 27,5 V DC nom. 24 V DC * siehe Tabelle 20 298,-<br />

UGVCM 2420-<strong>400</strong> 25 V DC ... 27,5 V DC nom. 24 V DC * siehe Tabelle 20 488,-<br />

CE 24-<strong>400</strong> Kondens<strong>at</strong>or-Erweiterung zur Verdoppelung der internen Kapazität bei UGVCM 2420-<strong>400</strong> 354,-<br />

*Bei Entladung des Kondens<strong>at</strong>ors verringert sich die Ausgangsspannung<br />

UGVCM Autonomie bei verschiedenen Lastströmen<br />

Konfigur<strong>at</strong>ion Auton. (sek.)<br />

bei 1 A<br />

Auton. (sek.)<br />

bei 2 A<br />

Auton. (sek.)<br />

bei 3 A<br />

Auton. (sek.)<br />

bei 5 A<br />

Auton. (sek.)<br />

bei 10 A<br />

Auton. (sek.)<br />

bei 15 A<br />

Auton. (sek.)<br />

bei 20 A<br />

UGVC 2412 30 17 13 9 5 – –<br />

UGVC 2420 4 2 1,5 1 0,6 0,4 0,3<br />

UGVCM 2420-100 75 38 25 15 8 5 3,5<br />

UGVCM 2420-<strong>400</strong> 288 144 96 57 28 19 14<br />

UGVCM 2420-<strong>400</strong><br />

+ CE 24-<strong>400</strong><br />

576 288 192 115 57 38 28<br />

Komponenten für modulare unterbrechungsfreie und redundante Spannungsversorgung<br />

Bestell-Nr. Beschreibung Eingangsspannung<br />

Ausgansspannung<br />

Ausgangsstrom<br />

max. (A)<br />

Preis/Stück<br />

Euro<br />

USR 2440<br />

Überwachungs- und Steuerbaugruppe 21 - 29 V 24 - 29 V 40 69,-<br />

für 24 V DC <strong>USV</strong>-<strong>Anlagen</strong><br />

TES 2440 Tiefentladeschutz 24 V DC 40 92,-<br />

EDI-RED20<br />

Entkoppeldiode mit<br />

21 - 28 V UE -0,5 V 20 38,-<br />

Eingangsüberwachung<br />

EDI 40 Entkoppeldiode bis 100 V DC 40 120,-<br />

AKKU-SYS 24180S Akkumul<strong>at</strong>oren-System bestehend 24 V nom. (Ladespannung 27,2 V DC) 22°C 125,-<br />

aus 2 Akkumul<strong>at</strong>oren 12 V / 18 Ah,<br />

Halterung, Sicherung 40 A<br />

Shutdown-Software und Kabel siehe Seite 7.<br />

Inverter / <strong>USV</strong>-<strong>Anlagen</strong> 230 V <strong>AC</strong><br />

Sinus-Wechselrichter mit integriertem Bypass – echter Sinusausgang<br />

Bestell-Nr.<br />

Nenneingangsspannung<br />

Gleichspannungskreis<br />

(V DC)<br />

Nenneingangsspannung<br />

für Bypass<br />

(V <strong>AC</strong>)<br />

Nennausgangsspannung<br />

(V <strong>AC</strong>)<br />

Gehäusebauform<br />

Ausgangsleistung<br />

EVT-1000-24 24 200/220/230/240<br />

(einstellbar)<br />

200/220/230/240<br />

(einstellbar)<br />

Standgerät 1000 VA/<br />

700W<br />

EVR-1000-24 24 200/220/230/240<br />

(einstellbar)<br />

200/220/230/240<br />

(einstellbar)<br />

19" Rackeinbaugerät<br />

(3 HE) 700W<br />

1000 VA/<br />

ITN 1500* 24 200/220/230/240 200/220/230/240 Wand- 1500 VA/<br />

montage 1500W<br />

* Solar- und Netzladebaugruppe mit 30 A Ladestrom integriert<br />

Preis/Stück<br />

Euro<br />

369,-<br />

657,-<br />

958,-<br />

6<br />

www.woehrle-svs.de


<strong>USV</strong>-<strong>Anlagen</strong> 230/<strong>400</strong> V <strong>AC</strong><br />

<strong>USV</strong> in Dauerwandler-Technik (true online)<br />

<strong>USV</strong> AHA<br />

Bestell-Nr.<br />

Nenn-<br />

Leistung (kVA)<br />

Auton. (min.)<br />

bei 100 % Last<br />

Cos phi Maße (mm)<br />

BxHxT<br />

Gewicht<br />

(kg)<br />

Preis/Stück<br />

Euro<br />

<strong>USV</strong> AHA-103H 1 7 0,7 160x220x<strong>400</strong> 15 335,-<br />

<strong>USV</strong> AHA-203H 2 9 0,7 200x352x450 34 669,-<br />

<strong>USV</strong> AHA-303H 3 6 0,7 200x352x450 35 828,-<br />

19" - Rack-Version<br />

<strong>USV</strong> AHA-103HR 1 7 0,7 440x88x465 x 2 HE 15,5 370,-<br />

<strong>USV</strong> AHA-203HR 2 9 0,7 (440x88x465) 2 x 2 HE 36,5 916,-<br />

<strong>USV</strong> AHA-303HR 3 6 0,7 (440x88x465) 2 x 2 HE 37,5 1.074,-<br />

Optionen für <strong>USV</strong> AHA<br />

Relais-Karte, REL-INT-AHA 35,-<br />

SNMP-Karte, SNMP-Slot-AHA, CS121 Mini-Slot 379,-<br />

USB-Karte, USB-Slot-AHA 22,-<br />

B<strong>at</strong>terierack mit 8 B<strong>at</strong>terien 12 V / 7,2 Ah für <strong>USV</strong>-AHA 203 HR / 303 HR, <strong>USV</strong> AHA BB-Rack 8-7 318,-<br />

<strong>USV</strong> in modularem Aufbau und Dauerwandler-Technik (true online)<br />

<strong>USV</strong> MegaLine<br />

Bestell-Nr.<br />

Nenn-<br />

Leistung<br />

(kVA)<br />

Auton. (min.)<br />

bei 100 % Last Wirkungsgrad Cos phi<br />

bei 100% Last<br />

Maße (mm)<br />

BxHxT<br />

Gewicht<br />

(kg)<br />

Preis/Stück<br />

Euro<br />

<strong>USV</strong> MegaLine 1250 1,25 8 / 5 92 0,7 268x480x625 23,5 1.180,-<br />

<strong>USV</strong> MegaLine 2500 2,5 8 / 5 92 0,7 268x480x625 34 1.690,-<br />

<strong>USV</strong> MegaLine 3750 3,75 8 / 5 92 0,7 268x480x625 43 2.180,-<br />

<strong>USV</strong> MegaLine 5000 5 8 / 5 92 0,7 268x480x625 53 2.660,-<br />

<strong>USV</strong> MegaLine 5000/2 5 8 / 5 92 0,7 (268x480x625) x 2 24+50 3.240,-<br />

<strong>USV</strong> MegaLine 6250/2 6,25 8 / 5 92 0,7 (268x480x625) x 2 26,5+57,5 3.720,-<br />

<strong>USV</strong> MegaLine 7500/2 7,5 8 / 5 92 0,7 (268x480x625) x 2 29+65 4.200,-<br />

<strong>USV</strong> MegaLine 8750/2 8,75 8 / 5 92 0,7 (268x480x625) x 2 31,5+72,5 4.680,-<br />

<strong>USV</strong> MegaLine 10000/2 10 8 / 5 92 0,7 (268x480x625) x 2 34+80 5.160,-<br />

19" - Rack-Version<br />

<strong>USV</strong> MegaLine 1250 RM 1,25 8 / 5 92 0,7 483x266(6 HE)x640 26,5 1.360,-<br />

<strong>USV</strong> MegaLine 2500 RM 2,5 8 / 5 92 0,7 483x266(6 HE)x640 37 1.780,-<br />

<strong>USV</strong> MegaLine 3750 RM 3,75 8 / 5 92 0,7 483x266(6 HE)x640 47 2.200,-<br />

<strong>USV</strong> MegaLine 5000 RM 5 8 / 5 92 0,7 483x266(6 HE)x640 57 2.620,-<br />

Optionen für MegaLine<br />

Manueller Bypass, BP/1 131,-<br />

Manueller Bypass, BP/2 200,-<br />

Relais Interface, REL-INT-META 80,-<br />

Leistungserweiterung um 1,25 kVA, PW1250 435,-<br />

B<strong>at</strong>terieschrank (Design wie <strong>USV</strong>-Gehäuse), BAT-MegaLine 365,-<br />

Erweiterung der B<strong>at</strong>terie-Autonomie, KB MegaLine 128,-<br />

<strong>USV</strong> Software und Kommunik<strong>at</strong>ion (Zubehör für Wöhrle-<strong>USV</strong>-<strong>Anlagen</strong>)<br />

Bestell-Nr. Bezeichnung Preis/Stück<br />

Euro<br />

UPS-Manager Software für <strong>USV</strong>-<strong>Anlagen</strong> 49,-<br />

RCCMD-Lizenz RCCMD-Shutdown-Lizenz, pro install<strong>at</strong>ion 29,-<br />

CS121-Slot SNMP-Adapter CS121 Slot 379,-<br />

CS121-Box SNMP-Adapter CS121 Box 391,-<br />

KA-<strong>USV</strong>-Typ01 RS232-Kabel, 9-polig 15,-<br />

KA UGVM-PC1 Shutdown-Kabel zwischen UGVM/UGVCM und PC (RS232) 36,-<br />

KA USR40-PC1 Shutdown-Kabel zwischen USR2440 und PC (RS232) 32,-<br />

www.woehrle-svs.de 7


<strong>USV</strong>-<strong>Anlagen</strong> 230/<strong>400</strong> V <strong>AC</strong><br />

<strong>USV</strong> mit ein- oder dreiphasigem Eingang und ein- oder dreiphasigem Ausgang<br />

<strong>USV</strong> TRIMOD Baukasten-System<br />

Bezeichnung Bestell-Nr. Beschreibung Preis/Stück<br />

Euro<br />

TM-Schrank 10 kVA* <strong>USV</strong> TMC10 Leerer <strong>USV</strong>-Schrank bis 10 kVA zum Einbau von<br />

2.560,-<br />

3 Powermodulen und bis zu 3 B<strong>at</strong>terie-Set<br />

TM-Schrank 20 kVA* <strong>USV</strong> TMC20 Leerer <strong>USV</strong>-Schrank bis 20 kVA zum Einbau von<br />

2.780,-<br />

3 oder 6 Powermodulen und bis zu 2 B<strong>at</strong>terie-Set<br />

TM-Schrank 30 kVA* <strong>USV</strong> TMC30 Leerer <strong>USV</strong>-Schrank bis 30 kVA zum Einbau von<br />

3.000,-<br />

3, 6 oder 9 Powermodulen. B<strong>at</strong>terien müssen<br />

im externen B<strong>at</strong>terieschrank eingebaut werden.<br />

TM-Schrank 60 kVA** <strong>USV</strong> TMC60 Leerer <strong>USV</strong>-Schrank bis 60 kVA zum Einbau von<br />

3.300,-<br />

12 Powermodulen<br />

TM-B<strong>at</strong>terie-Schrank* <strong>USV</strong> TMCBAT B<strong>at</strong>terieschrank leer mit Kabel<br />

1.510,-<br />

maximal 4 B<strong>at</strong>terie-Set, (max. 16 Schubladen / 80 B<strong>at</strong>t.)<br />

TM-B<strong>at</strong>terie-Schrank** <strong>USV</strong> TMCBAT5 B<strong>at</strong>terieschrank leer mit Kabel<br />

1.964,-<br />

maximal 5 B<strong>at</strong>terie-Set, (max. 20 Schubladen / 100 B<strong>at</strong>t.)<br />

TM-B<strong>at</strong>terie-Schrank <strong>USV</strong> TMCBAT94 B<strong>at</strong>terieschrank bestückt mit<br />

8.000,-<br />

20 B<strong>at</strong>terien, 12 V / 94 Ah<br />

TM-Powermodul 2,7 kVA <strong>USV</strong> TMM2700 TRIMOD Powermodul, Einschub 2700 VA<br />

890,-<br />

(3 Powermodule 2,7 kVA für 8 kVA Ausgangsleistung)<br />

TM-Powermodul 3,4 kVA <strong>USV</strong> TMM3<strong>400</strong> TRIMOD Powermodul, Einschub 3<strong>400</strong> VA<br />

960,-<br />

(3 Powermodule 3,4 kVA für 10 kVA Ausgangsleistung)<br />

TM-Powermodul 5 kVA*** <strong>USV</strong> TMM5000 TRIMOD Powermodul, Einschub 5000 VA<br />

1.075,-<br />

(3 Powermodule 5 kVA für 15 kVA Ausgangsleistung)<br />

TM-B<strong>at</strong>terie-Set Typ 1 4 x <strong>USV</strong> TMBAT DRAW Bestehend aus:<br />

680,-<br />

20 x AKKU-1270 4 Schubladen <strong>USV</strong> TMBAT DRAW und 20 B<strong>at</strong>. AKKU-1270<br />

TM-B<strong>at</strong>terie-Set Typ 2 4 x <strong>USV</strong> TMBAT DRAW Bestehend aus:<br />

880,-<br />

20 x AKKU-1290 4 Schubladen <strong>USV</strong> TMBAT DRAW und 20 B<strong>at</strong>. AKKU -1290<br />

* Abmessungen der Schränke (BxHxT) 414 x 1345 x 628 mm ** Abmessungen der Schränke (BxHxT) 414 x 1650 x 628 mm<br />

*** nur zum Einbau in <strong>USV</strong> TMC60 möglich<br />

<strong>USV</strong> TRIMOD Autonomie Beispielkonfigur<strong>at</strong>ion mit B<strong>at</strong>terie-Typ 1 – Set = 20 x 12 V / 7,2 Ah<br />

(wartungsfreie Longlife-Bleib<strong>at</strong>terien, 10 Jahre nach Eurob<strong>at</strong>)<br />

Anzahl<br />

B<strong>at</strong>terie-Set<br />

Auton. (min.)<br />

8 kVA<br />

100 % / 80 %<br />

Auton. (min.)<br />

10 kVA<br />

100 % / 80 %<br />

Auton. (min.)<br />

16 kVA<br />

100 % / 80 %<br />

Auton. (min.)<br />

20 kVA<br />

100 % / 80 %<br />

Auton. (min.)<br />

24 kVA<br />

100 % / 80 %<br />

Auton. (min.)<br />

30 kVA<br />

100 % / 80 %<br />

Auton. (min.)<br />

45 kVA<br />

100 % / 80 %<br />

Auton. (min.)<br />

60 kVA<br />

100 % / 80 %<br />

1 4 / 6 – – – – – – –<br />

2 13 / 17 9 / 13 4 / 6 – – – – –<br />

3 25 / 33 16 / 25 7 / 10 5 / 8 4 / 6 – – –<br />

4 36 / 47 27 / 36 13 / 17 9 / 13 6 / 10 4 / 6 – –<br />

5 47 / 66 36 / 47 17 / 26 13 / 17 10 / 14 7 / 10 – –<br />

6 63 / 93 46 / 63 25 / 33 16 / 25 13 / 17 9 / 13 – –<br />

7 85 / 108 56 / 85 29 / 38 21 / 29 16 / 22 12 / 16 – –<br />

8 97 / 118 67 / 97 36 / 47 27 / 36 19 / 27 14 / 19 7 / 10 –<br />

10 118 / 150 96 / 118 47 / 66 36 / 47 27 / 37 19 / 27 11 / 14 7 / 10<br />

12 142 / 185 115 / 142 63 / 93 46 / 63 36 / 47 27 / 36 14 / 19 9 / 13<br />

15 190 / 250 148 / 190 94 / 115 64 / 94 47 / 66 36 / 47 21 / 29 13 / 17<br />

1 x 94 Ah 150 / 200 118 / 150 66 / 96 47 / 66 38 / 50 29 / 38 14 / 19 10 / 14<br />

8<br />

www.woehrle-svs.de


<strong>USV</strong>-<strong>Anlagen</strong> 230/<strong>400</strong> V <strong>AC</strong><br />

<strong>USV</strong> TRIMOD Autonomie Beispielkonfigur<strong>at</strong>ion mit B<strong>at</strong>terie-Typ 2 – Set = 20 x 12 V / 9 Ah<br />

(wartungsfreie Bleib<strong>at</strong>terien besonders geeignet für hohe Entladeströme mit einer<br />

Lebenserwartung von 3 ... 5 Jahren)<br />

Anzahl<br />

B<strong>at</strong>terie-Set<br />

Auton. (min.)<br />

8 kVA<br />

100 % / 80 %<br />

Auton. (min.)<br />

10 kVA<br />

100 % / 80 %<br />

Auton. (min.)<br />

16 kVA<br />

100 % / 80 %<br />

Auton. (min.)<br />

20 kVA<br />

100 % / 80 %<br />

Auton. (min.)<br />

24 kVA<br />

100 % / 80 %<br />

Auton. (min.)<br />

30 kVA<br />

100 % / 80 %<br />

Auton. (min.)<br />

45 kVA<br />

100 % / 80 %<br />

Auton. (min.)<br />

60 kVA<br />

100 % / 80 %<br />

1 7 / 11 4 / 7 – – – – – –<br />

2 20 / 27 15 / 20 7 / 11 4 / 7 3 / 5 – – –<br />

3 33 / 43 26 / 33 14 / 18 11 / 14 8 / 12 4 / 8 – –<br />

4 45 / 60 36 / 45 21 / 27 16 / 21 12 / 17 8 / 12 – –<br />

5 60 / 82 45 / 60 27 / 35 20 / 27 17 / 22 12 / 17 5 / 8 3 / 5<br />

7 93 / 140 69 / 93 39 / 50 32 / 39 25 / 32 19 / 25 12 /16 7 / 10<br />

8 – – 45 / 60 36 / 45 29 /38 22 / 29 14 /19 9 / 13<br />

10 – – 60 / 82 45 / 60 38 / 48 29 / 38 19 / 25 13 / 17<br />

<strong>USV</strong> mit ein- oder dreiphasigem Eingang und ein- oder dreiphasigem Ausgang<br />

<strong>USV</strong> Concentric Power Value<br />

<strong>USV</strong> mit einphasigem Eingang und einphasigem Ausgang<br />

Konfigur<strong>at</strong>ion Nenn-<br />

Leistung (kVA)<br />

Auton. (min.)<br />

bei 100 % Last Wirkungsgrad Cos phi<br />

bei 100% Last<br />

Maße (mm)<br />

BxHxT<br />

Gewicht<br />

(kg)<br />

Preis/Stück<br />

Euro<br />

7,5 / 11 7,5 7 98 0,7 335x809x767 140 4.139,-<br />

10 / 11 10 7 98 0,7 335x809x767 150 4.650,-<br />

12 / 11 12 6 98 0,7 335x809x767 160 5.105,-<br />

<strong>USV</strong> mit dreiphasigem Eingang und einphasigem Ausgang<br />

Konfigur<strong>at</strong>ion Nenn-<br />

Leistung (kVA)<br />

Auton. (min.)<br />

bei 100 % Last Wirkungsgrad Cos phi<br />

bei 100% Last<br />

Maße (mm)<br />

BxHxT<br />

Gewicht<br />

(kg)<br />

Preis/Stück<br />

Euro<br />

7,5 / 31 7,5 7 98 0,7 335x809x767 140 4.139,-<br />

10 / 31 10 7 98 0,7 335x809x767 150 4.650,-<br />

15 / 31 15 6 98 0,7 450x1250x830 185 5.516,-<br />

20 / 31 20 6 98 0,7 450x1250x830 295 7.048,-<br />

<strong>USV</strong> mit dreiphasigem Eingang und dreiphasigem Ausgang<br />

Konfigur<strong>at</strong>ion Nenn-<br />

Leistung (kVA)<br />

Auton. (min.)<br />

bei 100 % Last Wirkungsgrad Cos phi<br />

bei 100% Last<br />

Maße (mm)<br />

BxHxT<br />

Gewicht<br />

(kg)<br />

Preis/Stück<br />

Euro<br />

7,5 / 33 7,5 6 98 0,8 335x809x767 140 5.694,-<br />

10 / 33 10 6 98 0,8 335x809x767 150 5.982,-<br />

15 / 33 15 6 98 0,8 335x809x767 195 6.693,-<br />

20 / 33 20 5 98 0,8 450x1250x830 295 7.826,-<br />

30 / 33 30 10 98 0,8 450x1250x830 490 9.657,-<br />

40 / 33 40 10 98 0,8 450x1250x830 580 12.511,-<br />

www.woehrle-svs.de 9


<strong>USV</strong>-<strong>Anlagen</strong> 230/<strong>400</strong> V <strong>AC</strong><br />

Modulares <strong>USV</strong>-System mit dezentraler Architektur<br />

W-UPSCALE in Standard-<strong>USV</strong>-Schränken – Leistungsbereich: 10–120 KW<br />

<strong>USV</strong> W-UPSCALE ST<br />

Bezeichnung Beschreibung Abmessungen<br />

(in mm)<br />

(B x H x T)<br />

<strong>USV</strong>-Schrank<br />

W-UPSCALE<br />

ST 40 kW<br />

<strong>USV</strong>-Schrank<br />

W-UPSCALE<br />

ST 60 kW<br />

<strong>USV</strong>-Schrank<br />

W-UPSCALE<br />

ST 80 kW<br />

<strong>USV</strong>-Schrank<br />

W-UPSCALE<br />

ST 120 kW<br />

Leistungsmodul<br />

W-UPSCALE 10<br />

Leistungsmodul<br />

W-UPSCALE 20<br />

B<strong>at</strong>terieschrank<br />

W-UPSCALE<br />

ST 120-S<br />

B<strong>at</strong>terieschrank<br />

W-UPSCALE<br />

ST 120-C<br />

B<strong>at</strong>terieschrank<br />

W-UPSCALE<br />

ST 200-S<br />

B<strong>at</strong>terieschrank<br />

W-UPSCALE<br />

ST 200-C<br />

B<strong>at</strong>terieschrank<br />

W-UPSCALE<br />

ST 600-S<br />

B<strong>at</strong>terieset<br />

W-UPSCALE<br />

Typ 1<br />

B<strong>at</strong>terieset<br />

W-UPSCALE<br />

Typ 2<br />

B<strong>at</strong>terieset<br />

W-UPSCALE<br />

Typ 3<br />

<strong>USV</strong> - Schrank für bis zu 2 Leistungsmodule<br />

W-UPSCALE (10 kW oder 20 kW)<br />

und bis zu 2 B<strong>at</strong>terieset Typ 1 oder Typ 2<br />

<strong>USV</strong> - Schrank für bis zu 3 Leistungsmodule<br />

W-UPSCALE (10 kW oder 20 kW)<br />

und bis zu 6 B<strong>at</strong>terieset Typ 1 oder Typ 2<br />

<strong>USV</strong> - Schrank für bis zu 4 Leistungsmodule<br />

W-UPSCALE (10 kW oder 20 kW)<br />

B<strong>at</strong>terie extern<br />

<strong>USV</strong> - Schrank für bis zu 6 Leistungsmodule<br />

W-UPSCALE (10 kW oder 20 kW)<br />

B<strong>at</strong>terie extern<br />

<strong>USV</strong> Leistungsmodul W-UPSCALE mit einer<br />

Ausgangsleistung von 10 kVA / 10 kW<br />

<strong>USV</strong> Leistungsmodul W-UPSCALE mit einer<br />

Ausgangsleistung von 20 kVA / 20 kW<br />

B<strong>at</strong>terieschrank für bis zu 3 B<strong>at</strong>terieset Typ 3<br />

(40 x 28 Ah);<br />

separ<strong>at</strong>e Anschlussklemmen pro B<strong>at</strong>terieset<br />

B<strong>at</strong>terieschrank für bis zu 3 B<strong>at</strong>terieset Typ 3<br />

(40 x 28 Ah);<br />

gemeinsame Anschlussklemmen pro B<strong>at</strong>terieset<br />

B<strong>at</strong>terieschrank für bis zu 5 B<strong>at</strong>terieset Typ 3<br />

(40 x 28 Ah);<br />

separ<strong>at</strong>e Anschlussklemmen pro B<strong>at</strong>terieset<br />

B<strong>at</strong>terieschrank für bis zu 5 B<strong>at</strong>terieset Typ 3<br />

(40 x 28 Ah);<br />

gemeinsame Anschlussklemmen pro B<strong>at</strong>terieset<br />

B<strong>at</strong>terieschrank für bis zu 15 B<strong>at</strong>terieset Typ 1 oder 2<br />

(40 x 7 / 9 Ah);<br />

separ<strong>at</strong>e Anschlussklemmen (6Stück)<br />

B<strong>at</strong>terieset zum Einbau in <strong>USV</strong>-Schrank W-UPSCALE<br />

bestehend aus 40 B<strong>at</strong>terien 12 V / 7 Ah<br />

incl. Schubladen<br />

B<strong>at</strong>terieset zum Einbau in <strong>USV</strong>-Schrank W-UPSCALE<br />

bestehend aus 40 B<strong>at</strong>terien 12 V / 9 Ah<br />

incl. Schubladen<br />

B<strong>at</strong>terieset zum Einbau in <strong>USV</strong>-Schrank W-UPSCALE<br />

bestehend aus 40 B<strong>at</strong>terien 12 V / 28 Ah<br />

incl. Schubladen<br />

Gewicht<br />

(in kg)<br />

Preis/Stück<br />

Euro<br />

550x1135x770 92 2.554,-<br />

550x1975x770 173 3.556,-<br />

550x1135x770 82 2.740,-<br />

550x1975x770 133 4.534,-<br />

448x132x540<br />

(3 HU)<br />

18,6 4.219,-<br />

448x132x540 21,5 5.584,-<br />

(3 HU)<br />

730x1975x800 290 1.556,-<br />

730x1975x800 290 1.614,-<br />

1200x1975x800 410 2.186,-<br />

1200x1975x800 410 2.280,-<br />

a. A. a. A. a. A.<br />

– 120 709,-<br />

– 120 921,-<br />

– 120 2.363,-<br />

10<br />

www.woehrle-svs.de


<strong>USV</strong>-<strong>Anlagen</strong> 230/<strong>400</strong> V <strong>AC</strong><br />

Modulares <strong>USV</strong>-System mit dezentraler Architektur W-UPSCALE<br />

zum Einbau in 19“-Racks – Leistungsbereich: 10–40 KW<br />

<strong>USV</strong> W-UPSCALE RI<br />

Bezeichnung Beschreibung Abmessungen<br />

(in mm)<br />

(B x H x T)<br />

<strong>USV</strong>-Einbaurahmen<br />

W-UPSCALE<br />

20 kW RI - 10<br />

<strong>USV</strong>-Einbaurahmen<br />

W-UPSCALE<br />

20 kW RI - 11<br />

<strong>USV</strong>-Einbaurahmen<br />

W-UPSCALE<br />

20 kW RI - 12<br />

<strong>USV</strong>-Einbaurahmen<br />

W-UPSCALE<br />

20 kW RI - 20<br />

<strong>USV</strong>-Einbaurahmen<br />

W-UPSCALE<br />

20 kW RI - 22<br />

<strong>USV</strong>-Einbaurahmen<br />

W-UPSCALE<br />

20 kW RI - 24<br />

Leistungsmodul<br />

W-UPSCALE 10<br />

Leistungsmodul<br />

W-UPSCALE 20<br />

B<strong>at</strong>terieset<br />

W-UPSCALE<br />

Typ 1<br />

B<strong>at</strong>terieset<br />

W-UPSCALE<br />

Typ 2<br />

<strong>USV</strong>-Einbaurahmen zum Einbau in 19“-Rahmen<br />

oder 19“-Schränke W-UPSCALE RI 10 für<br />

1 Leistungsmodul<br />

<strong>USV</strong>-Einbaurahmen zum Einbau in 19“-Rahmen<br />

oder 19“-Schränke W-UPSCALE RI 11 für<br />

1 Leistungsmodul und 1 B<strong>at</strong>terieset Typ 1 oder Typ 2<br />

<strong>USV</strong>-Einbaurahmen zum Einbau in 19“-Rahmen<br />

oder 19“-Schränke W-UPSCALE RI 12 für<br />

1 Leistungsmodul und bis zu 2 B<strong>at</strong>terieset Typ 1<br />

oder Typ 2<br />

<strong>USV</strong>-Einbaurahmen zum Einbau in 19“-Rahmen<br />

oder 19“-Schränke W-UPSCALE RI 20 für<br />

1 oder 2 Leistungsmodule<br />

<strong>USV</strong>-Einbaurahmen zum Einbau in 19“-Rahmen<br />

oder 19“-Schränke W-UPSCALE RI 22 für<br />

1 oder 2 Leistungsmodule und bis zu 2 B<strong>at</strong>terieset<br />

Typ 1 oder Typ 2<br />

<strong>USV</strong>-Einbaurahmen zum Einbau in 19“-Rahmen<br />

oder 19“-Schränke W-UPSCALE RI 24 für<br />

1 oder 2 Leistungsmodule und bis zu 4 B<strong>at</strong>terieset<br />

Typ 1 oder Typ 2<br />

<strong>USV</strong> Leistungsmodul W-UPSCALE mit einer<br />

Ausgangsleistung von 10 kVA / 10 kW<br />

<strong>USV</strong> Leistungsmodul W-UPSCALE mit einer<br />

Ausgangsleistung von 20 kVA / 20 kW<br />

B<strong>at</strong>terieset zum Einbau in <strong>USV</strong>-Schrank W-UPSCALE<br />

bestehend aus 40 B<strong>at</strong>terien 12 V / 7 Ah<br />

incl. Schubladen<br />

B<strong>at</strong>terieset zum Einbau in <strong>USV</strong>-Schrank W-UPSCALE<br />

bestehend aus 40 B<strong>at</strong>terien 12 V / 9 Ah<br />

incl. Schubladen<br />

448x310x565<br />

(7 HU)<br />

448x487x735<br />

(11 HU)<br />

448x665x735<br />

(15 HU)<br />

448x440x565<br />

(10 HU)<br />

448x798x735<br />

(18 HU)<br />

448x1153x735<br />

(26 HU)<br />

Gewicht<br />

(in kg)<br />

Preis/Stück<br />

Euro<br />

20 1.550,-<br />

40 1.644,-<br />

56 1.736,-<br />

25 1.830,-<br />

66 2.016,-<br />

93 2.204,-<br />

448(488)x<br />

132x540 (3 HU)<br />

18,6 4.219,-<br />

448(488)x 21,5 5.584,-<br />

132x540 (3 HU)<br />

– 120 709,-<br />

– 120 921,-<br />

Immer einen Schritt voraus mit flexiblen<br />

und rackunabhängigen <strong>USV</strong>-Lösungen für<br />

Industrie-Anwendungen<br />

www.woehrle-svs.de 11


<strong>USV</strong>-<strong>Anlagen</strong> <strong>400</strong> V <strong>AC</strong><br />

Modulares <strong>USV</strong> – System mit dezentraler Architektur für höchste Anforderungen<br />

im Leistungsbereich 10 … 125 kVA<br />

<strong>USV</strong> Concentric MD DPA<br />

Bezeichnung Beschreibung Abmessungen<br />

(in mm)<br />

(B x H x T<br />

<strong>USV</strong> - Schrank Classic <strong>USV</strong> - Schrank für 1 Leistungsmodul MD (10 bis 25 kVA)<br />

MD DPA 25 kVA<br />

und bis zu 5 B<strong>at</strong>terieset Typ 1 oder Typ 2<br />

<strong>USV</strong> - Schrank Triple <strong>USV</strong> - Schrank für bis zu 3 Leistungsmodulen MD<br />

MD DPA 75 kVA<br />

<strong>USV</strong> - Schrank Upgrade<br />

MD DPA 125 kVA<br />

Modulares <strong>USV</strong> – System mit dezentraler Architektur für höchste Anforderungen<br />

im Leistungsbereich 30 … 250 kVA<br />

<strong>USV</strong> Concentric MX DPA<br />

B<strong>at</strong>terieerweiterungen und externe B<strong>at</strong>terieschränke<br />

<strong>USV</strong> Concentric DPA<br />

Gewicht<br />

(in kg)<br />

Preis/Stück<br />

Euro<br />

550x1650x780 200 2.742,-<br />

550x1975x780 220 4.253,-<br />

(10 bis 25 kVA) und bis zu 4 B<strong>at</strong>terieset Typ 1 oder Typ 2<br />

<strong>USV</strong> - Schrank für bis zu 5 Leistungsmodulen MD 550x1975x780 160 5.225,-<br />

(10 bis 25 kVA); B<strong>at</strong>terie muss in externen B<strong>at</strong>terieschrank<br />

eingebaut werden!<br />

Powermodul MD DPA 10 <strong>USV</strong> Powermodul MD DPA 10 kVA 483x225x700 24 5.824,-<br />

Powermodul MD DPA 15 <strong>USV</strong> Powermodul MD DPA 15 kVA 483x225x700 24 6.580,-<br />

Powermodul MD DPA 20 <strong>USV</strong> Powermodul MD DPA 20 kVA 483x225x700 33 7.336,-<br />

Powermodul MD DPA 25 <strong>USV</strong> Powermodul MD DPA 25 kVA 483x225x700 33 7.768,-<br />

Bezeichnung Beschreibung Abmessungen<br />

(in mm)<br />

(B x H x T<br />

<strong>USV</strong> - Schrank Classic <strong>USV</strong> - Schrank für 1 Leistungsmodul MX (30 bis 45 kVA)<br />

MX DPA 50 kVA<br />

und bis zu 7 B<strong>at</strong>terieset Typ 1 oder Typ 2<br />

<strong>USV</strong> - Schrank Triple <strong>USV</strong> - Schrank für bis zu 3 Leistungsmodulen MX<br />

MX DPA 150 kVA<br />

<strong>USV</strong> - Schrank Upgrade<br />

MX DPA 250 kVA<br />

Bezeichnung Beschreibung Abmessungen<br />

(in mm)<br />

(B x H x T<br />

B<strong>at</strong>terieset DPA Typ1 B<strong>at</strong>terieset zum Einbau in <strong>USV</strong>-Schrank DPA bestehend<br />

aus 40 B<strong>at</strong>terien 12V / 7 Ah incl. Schubladen<br />

B<strong>at</strong>terieset DPA Typ2 B<strong>at</strong>terieset zum Einbau in <strong>USV</strong>-Schrank DPA bestehend<br />

aus 40 B<strong>at</strong>terien 12V / 9 Ah incl. Schubladen<br />

B<strong>at</strong>terieset DPA Typ3 B<strong>at</strong>terieset zum Einbau in B<strong>at</strong>terieschrank DPA bestehend<br />

aus 40 B<strong>at</strong>terien 12V / 28 Ah incl. Schubladen<br />

B<strong>at</strong>terieschrank<br />

B<strong>at</strong>terieschrank für bis zu 3 B<strong>at</strong>terieset Typ 3 (40 x 28 Ah);<br />

DPA 120-S<br />

separ<strong>at</strong>e Anschlussklemmen pro B<strong>at</strong>terieset<br />

B<strong>at</strong>terieschrank<br />

B<strong>at</strong>terieschrank für bis zu 3 B<strong>at</strong>terieset Typ 3 (40 x 28 Ah);<br />

DPA 120-C<br />

gemeinsame Anschlussklemmen für die B<strong>at</strong>terieset<br />

B<strong>at</strong>terieschrank<br />

B<strong>at</strong>terieschrank für bis zu 5 B<strong>at</strong>terieset Typ 3 (40 x 28 Ah);<br />

DPA 200-S<br />

B<strong>at</strong>terieschrank<br />

DPA 200-C<br />

separ<strong>at</strong>e Anschlussklemmen pro B<strong>at</strong>terieset<br />

B<strong>at</strong>terieschrank für bis zu 5 B<strong>at</strong>terieset Typ 3 (40 x 28 Ah);<br />

gemeinsame Anschlussklemmen für die B<strong>at</strong>terieset<br />

Gewicht<br />

(in kg)<br />

Gewicht<br />

(in kg)<br />

Preis/Stück<br />

Euro<br />

730x1650x800 250 3.281,-<br />

730x1975x800 – 5.118,-<br />

(30 bis 45 kVA) und bis zu 7 B<strong>at</strong>terieset Typ 1 oder Typ 2<br />

<strong>USV</strong> - Schrank für bis zu 5 Leistungsmodulen MX 730x1975x800 190 6.415,-<br />

(30 bis 45 kVA); B<strong>at</strong>terie muss in externen B<strong>at</strong>terieschrank<br />

eingebaut werden!<br />

Powermodul MX DPA 30 <strong>USV</strong> Powermodul MX DPA 30 kVA 663x225x720 50 8.092,-<br />

Powermodul MX DPA 40 <strong>USV</strong> Powermodul MX DPA 40 kVA 663x225x720 57 9.604,-<br />

Powermodul MX DPA 45 <strong>USV</strong> Powermodul MX DPA 45 (50) kVA 663x225x720 60 11.116,-<br />

Preis/Stück<br />

Euro<br />

– 120 709,-<br />

– 120 921,-<br />

– 420 2.363,-<br />

730x1975x800 – 1.662,-<br />

730x1975x800 – 1.716,-<br />

1200x1975x800 – 2.310,-<br />

1200x1975x800 – 2.418,-<br />

12<br />

www.woehrle-svs.de


<strong>USV</strong>-<strong>Anlagen</strong> <strong>400</strong> V <strong>AC</strong><br />

B<strong>at</strong>terie-Beispielkonfigur<strong>at</strong>ionen B<strong>at</strong>terie-Typ 1 – Set = 40x12V / 7,2 Ah,<br />

Einbau in <strong>USV</strong>-Schränke DPA MD und MX<br />

(wartungsfreie Longlife-Bleib<strong>at</strong>terien, 10 Jahre nach Eurob<strong>at</strong>)<br />

Anzahl<br />

B<strong>at</strong>terie-Set<br />

Auton. (min.)<br />

10 kVA<br />

100 % Last<br />

Auton. (min.)<br />

15 kVA<br />

100 % Last<br />

Auton. (min.)<br />

20 kVA<br />

100 % Last<br />

Auton. (min.)<br />

25 kVA<br />

100 % Last<br />

Auton. (min.)<br />

30 kVA<br />

100 % Last<br />

Auton. (min.)<br />

40 kVA<br />

100 % Last<br />

Auton. (min.)<br />

45 kVA<br />

100 % Last<br />

1 (Typ1) 10 – – – – – –<br />

2 (Typ1) 27 13 10 6 – – –<br />

3 (Typ1) 45 26 17 12 10 5 –<br />

4 (Typ1) 68 38 26 18 14 10 7<br />

5 (Typ1) 97 50 35 26 20 13 11<br />

6 (Typ1) – – – – 26 17 14<br />

7 (Typ1) – – – – 33 22 17<br />

B<strong>at</strong>terie-Beispielkonfigur<strong>at</strong>ionen B<strong>at</strong>terie-Typ 2 – Set = 40x12V / 9 Ah,<br />

Einbau in <strong>USV</strong>-Schränke DPA MD und MX<br />

(wartungsfreie Bleib<strong>at</strong>terien besonders geeignet für hohe Entladeströme mit einer<br />

Lebenserwartung von 3 ... 5 Jahren)<br />

Anzahl<br />

B<strong>at</strong>terie-Set<br />

Auton. (min.)<br />

10 kVA<br />

100 % Last<br />

Auton. (min.)<br />

15 kVA<br />

100 % Last<br />

Auton. (min.)<br />

20 kVA<br />

100 % Last<br />

Auton. (min.)<br />

25 kVA<br />

100 % Last<br />

Auton. (min.)<br />

30 kVA<br />

100 % Last<br />

Auton. (min.)<br />

40 kVA<br />

100 % Last<br />

Auton. (min.)<br />

45 kVA<br />

100 % Last<br />

1 (Typ2) 16 8 4 – – – –<br />

2 (Typ2) 36 22 16 12 8 4 3<br />

3 (Typ2) 57 36 26 18 16 10 8<br />

4 (Typ2) 85 48 36 26 22 16 13<br />

5 (Typ2) – 64 46 36 28 20 17<br />

6 (Typ2) – – – – 36 26 23<br />

7 (Typ2) – – – – 42 32 27<br />

B<strong>at</strong>terie-Beispielkonfigur<strong>at</strong>ionen B<strong>at</strong>terie-Typ 3 – Set = 40x12V / 28 Ah,<br />

Einbau in B<strong>at</strong>terie-Schränke DPA MD und MX<br />

(wartungsfreie Longlife-Bleib<strong>at</strong>terien, 10 Jahre nach Eurob<strong>at</strong>)<br />

Anzahl<br />

B<strong>at</strong>terie-Set<br />

Auton. (min.)<br />

10 kVA<br />

100 % Last<br />

Auton. (min.)<br />

15 kVA<br />

100 % Last<br />

Auton. (min.)<br />

20 kVA<br />

100 % Last<br />

Auton. (min.)<br />

25 kVA<br />

100 % Last<br />

Auton. (min.)<br />

30 kVA<br />

100 % Last<br />

Auton. (min.)<br />

40 kVA<br />

100 % Last<br />

Auton. (min.)<br />

45 kVA<br />

100 % Last<br />

1 (Typ3) 65 37 25 18 13 9 7<br />

2 (Typ3) 145 102 64 46 37 25 21<br />

3 (Typ3) 240 148 112 92 65 43 37<br />

4 (Typ3) 360 208 150 118 102 64 54<br />

5 (Typ3) 480 270 192 148 125 96 80<br />

6 (Typ3) 600 360 240 182 150 114 105<br />

www.woehrle-svs.de 13


<strong>USV</strong>-<strong>Anlagen</strong> 230/<strong>400</strong> V <strong>AC</strong><br />

<strong>USV</strong> mit dreiphasigem Ein- und Ausgang von 60 - 200 KVA (parallel schaltbar)<br />

<strong>USV</strong> PW 33<br />

Bezeichnung Beschreibung Abmessungen<br />

(in mm)<br />

(B x H x T)<br />

Gewicht<br />

(in kg)<br />

Preis/Stück<br />

Euro<br />

<strong>USV</strong> PW33 60kVA <strong>USV</strong>-Anlage Nennleistung 60 kVA ohne B<strong>at</strong>teriesystem 550 x 1820 x 750 230 11.032,-<br />

<strong>USV</strong> PW33 60kVA BATTENCL A <strong>USV</strong>-Anlage Nennleistung 60 kVA ohne B<strong>at</strong>teriesystem 970 x 1820 x 750 250 12.616,-<br />

mit Einbauraum für max. 80 B<strong>at</strong>terien 12V / 28Ah<br />

<strong>USV</strong> PW33 60kVA BATTENCL B <strong>USV</strong>-Anlage Nennleistung 60 kVA ohne B<strong>at</strong>teriesystem 1180 x 1820 x 750 260 12.912,-<br />

mit Einbauraum für max. 120 B<strong>at</strong>terien 12V / 28Ah<br />

<strong>USV</strong> PW33 80kVA <strong>USV</strong>-Anlage Nennleistung 80 kVA ohne B<strong>at</strong>teriesystem 550 x 1820 x 750 240 14.000,-<br />

<strong>USV</strong> PW33 80kVA BATTENCL A <strong>USV</strong>-Anlage Nennleistung 80 kVA ohne B<strong>at</strong>teriesystem 970 x 1820 x 750 260 15.584,-<br />

mit Einbauraum für max. 80 B<strong>at</strong>terien 12V / 28Ah<br />

<strong>USV</strong> PW33 80kVA BATTENCL B <strong>USV</strong>-Anlage Nennleistung 80 kVA ohne B<strong>at</strong>teriesystem 1180 x 1820 x 750 270 15.880,-<br />

mit Einbauraum für max. 120 B<strong>at</strong>terien 12V / 28Ah<br />

<strong>USV</strong> PW33 100kVA <strong>USV</strong>-Anlage Nennleistung 100 kVA ohne B<strong>at</strong>teriesystem 550 x 1820 x 750 245 16.800,-<br />

<strong>USV</strong> PW33 100kVA BATTENCL A <strong>USV</strong>-Anlage Nennleistung 100 kVA ohne B<strong>at</strong>teriesystem 970 x 1820 x 750 285 18.383,-<br />

mit Einbauraum für max. 80 B<strong>at</strong>terien 12V / 28Ah<br />

<strong>USV</strong> PW33 100kVA BATTENCL B <strong>USV</strong>-Anlage Nennleistung 100 kVA ohne B<strong>at</strong>teriesystem 1180 x 1820 x 750 295 18.680,-<br />

mit Einbauraum für max. 120 B<strong>at</strong>terien 12V / 28Ah<br />

<strong>USV</strong> PW33 120kVA <strong>USV</strong>-Anlage Nennleistung 120 kVA ohne B<strong>at</strong>teriesystem a. Anfrage<br />

<strong>USV</strong> PW33 160kVA <strong>USV</strong>-Anlage Nennleistung 160 kVA ohne B<strong>at</strong>teriesystem a. Anfrage<br />

<strong>USV</strong> PW33 200kVA <strong>USV</strong>-Anlage Nennleistung 200 kVA ohne B<strong>at</strong>teriesystem a. Anfrage<br />

<strong>USV</strong> PW33 300kVA <strong>USV</strong>-Anlage Nennleistung 300 kVA ohne B<strong>at</strong>teriesystem a. Anfrage<br />

PARALLEL KIT<br />

Parallelfunktion in <strong>USV</strong> eingebaut;<br />

in <strong>USV</strong> eingebaut<br />

zum Parallelbetrieb von <strong>USV</strong>-<strong>Anlagen</strong> gleicher Type<br />

1.133,-<br />

PARALLEL KIT<br />

Parallelfunktion zum nachträglichen Einbau in <strong>USV</strong>.<br />

zur nachträglichen Install<strong>at</strong>ion zum Parallelbetrieb von <strong>USV</strong> - <strong>Anlagen</strong> gleicher Type<br />

1.875,-<br />

SYNC-KIT (nur in Verbindung Synchronis<strong>at</strong>ionskit in <strong>USV</strong> eingebaut; nur in Verbindung<br />

mit PARALLEL KIT)<br />

mit Parallelkit; in Verbindung mit st<strong>at</strong>ischem Transferschalter<br />

762,-<br />

Parallelkabel 5m Kommunik<strong>at</strong>ionskabel zur Verbindung mehrerer <strong>USV</strong> -<br />

206,-<br />

Schränke bei Parallel / Redundanz - Betrieb Länge 5m<br />

BATCAB A PW33<br />

B<strong>at</strong>terieschrank zum Einbau von bis zu 80 B<strong>at</strong>terien 420 x 1820 x 750 a. A. 1.628,-<br />

12V / 28 Ah; ohne B<strong>at</strong>terien<br />

BATCAB B PW33<br />

B<strong>at</strong>terieschrank zum Einbau von bis zu 120 B<strong>at</strong>terien 420 x 1820 x 750 a. A. 1.875,-<br />

12V / 28 Ah; ohne B<strong>at</strong>terien<br />

B<strong>at</strong>teriesystem (Standard) 40x12 V / 28 Ah 390 2.363,-<br />

Backfeed protection 60kVA Backfeed Protection 60 kVA 564,-<br />

Backfeed protection 80kVA Backfeed Protection 80 kVA 614,-<br />

Backfeed protection 100kVA Backfeed Protection 100 kVA 737,-<br />

Backfeed protection 120-160kVA Backfeed Protection 120 … 160 kVA a. Anfrage<br />

Backfeed protection 200kVA Backfeed Protection 200 kVA a. Anfrage<br />

Backfeed protection 300kVA Backfeed Protection 300 kVA a. Anfrage<br />

Sonderfarbe pro Schrank Lackierung der Schränke in Sonderfarbe 410,-<br />

Temper<strong>at</strong>ursensor<br />

Temper<strong>at</strong>ursensor zur Messung der B<strong>at</strong>terietemper<strong>at</strong>ur<br />

(für B<strong>at</strong>t.-temper<strong>at</strong>ur)<br />

und autom<strong>at</strong>ischen Ladespannungsanpassung<br />

168,-<br />

14<br />

www.woehrle-svs.de


Über uns<br />

Ein starker Partner<br />

für eine sichere Stromversorgung<br />

Seit über 20 Jahren entwickeln, produzieren und vertreiben wir hochwertige und zuverlässige<br />

Stromversorgungen für den industriellen Eins<strong>at</strong>z und für IT-Applik<strong>at</strong>ionen. Innov<strong>at</strong>ives Denken<br />

war dabei von Anfang an der Motor für unseren Erfolg, der stets dazu dient, Spitzentechnologie<br />

und höchste Qualität anzubieten.<br />

Unser langjähriges Know-How stellen wir unseren Kunden für die Realisierung von maßgeschneiderten<br />

Lösungen zur Verfügung. Neue Ideen zu erkennen und umzusetzen ist ein wesentliches<br />

Merkmal unserer mittelständischen, flexiblen Unternehmensstruktur, die sich am wirtschaftlichen<br />

und technischen Nutzen unserer Kunden orientiert.<br />

Unser Wissen und unsere Produkte finden unter anderem ihren Eins<strong>at</strong>z bei namhaften<br />

Unternehmen des <strong>Anlagen</strong>- und Maschinenbaus, der Automobilindustrie, der Medizintechnik,<br />

der Sicherheitstechnik, der Netzwerktechnologie und der Gebäudeautom<strong>at</strong>ion. Den Anforderungen<br />

dieser Branchen an leistungsstarke Stromversorgungen und an einen zuverlässigen Partner<br />

werden wir durch modernste Technik und unserem Engagement gerecht.<br />

Die stetige Weiterentwicklung unserer Produkte und unserer Kompetenz gewährleistet<br />

unseren Kunden auch in Zukunft eine starke Partnerschaft.<br />

Green Power<br />

Wöhrle ist seit jeher führend, wenn es um umweltfreundliche Stromversorgungen geht.<br />

Unsere Systeme unterstützen Experten bei der Umsetzung umfassender Energiesparstr<strong>at</strong>egien und<br />

ermöglichen höhere Leistungen bei geringerem Energieverbrauch. Die hocheffizienten und mit<br />

einem optimalen Wirkungsgrad und Leistungsfaktor ausgest<strong>at</strong>teten <strong>Anlagen</strong>, die maßgeschneidert<br />

an den Bedarf des Kunden angepasst werden können, reduzieren die Energiekosten und sorgen<br />

so für große Energieeinsparpotentiale. Wir streben die laufende Verbesserung der in unseren Produkten<br />

verwendeten Werkstoffe und die umweltschonende Entsorgung alter M<strong>at</strong>erialien an.<br />

Kundenspezifische Lösungen<br />

Neben unserem Standardprogramm realisieren wir viele kundenspezifische Stromversorgungen und<br />

elektronische Geräte, die wir genau nach Ihrer Spezifik<strong>at</strong>ion entwickeln und effektiv produzieren.<br />

<strong>USV</strong>-<strong>Anlagen</strong>:<br />

• Einbau der <strong>USV</strong>-<strong>Anlagen</strong> in Schränke bis IP65 • Klim<strong>at</strong>isierung der <strong>USV</strong>-<strong>Anlagen</strong> • Eingangs- und<br />

Ausgangstransform<strong>at</strong>oren nach Kundenanforderungen • Kopplung mit Energierückspeiseeinheit<br />

Netzgeräte:<br />

• Spezialstromversorgung für die Lasertechnologie 30 V / 48 V / 96 V • Strom versorgungen in<br />

Rack-Einschüben und auf Montagepl<strong>at</strong>ten • Netzgeräte mit Hoch leistungsbauteilen für höhere<br />

Umgebungstemper<strong>at</strong>uren<br />

Serviceangebot<br />

• Support bei der Install<strong>at</strong>ion<br />

• Inbetriebnahme<br />

• Vorbeugende Wartung<br />

• B<strong>at</strong>teriewartung und vorschriftsmäßige Entsorgung von Altb<strong>at</strong>terien<br />

• Demontage und umweltgerechte Entsorgung gebrauchter Altanlagen<br />

• Netzanalyse<br />

• Schulung des Fachpersonals<br />

• Telefonischer Hotline-Service<br />

www.woehrle-svs.de 15


Vertrieb<br />

Stammhaus<br />

Wöhrle Stromversorgungssysteme GmbH<br />

Lerchenstr. 34<br />

71144 Steinenbronn / Germany<br />

Tel.: +49 (0) 71 57 / 73 74-0<br />

Fax: +49 (0) 71 57 / 73 74-44<br />

Email: info@woehrle-svs.de<br />

Internet: www.woehrle-svs.de<br />

Vertrieb Inland<br />

PLZ 01 - 09 / PLZ 99<br />

GESAA mbH & Co.KG (J. Schäfer / J. Oberreich)<br />

Niederlassung Chemnitz<br />

Leipziger Str. 137 · 09113 Chemnitz<br />

Tel.: 03 71 / 66 62 69 55 · Fax: 03 71 / 66 62 69 65<br />

Email: chemnitz@gesaa.de<br />

Internet: www.gesaa.de<br />

PLZ 10 - 17 / PLZ 39<br />

Ingenieurbüro – Industrievertretung (Gerd Kirchner)<br />

Mülheimer Str. 2 · 14612 Falkensee<br />

Tel.: 0 33 22 / 20 93 04 · Fax: 0 33 22 / 21 80 56<br />

Mobil: 0163 / 2 50 76 72<br />

Email: kirchner.falkensee@web.de<br />

PLZ 2 / PLZ 18 - 19<br />

Breuell Ingenieurbüro GmbH (Horst Lau)<br />

Grützmühlenweg 40 · 22339 Hamburg<br />

Tel.: 040 / 53 80 92-12 · Fax: 040 / 53 80 92-85<br />

Email: info@breuell.de<br />

Internet: www.breuell.de<br />

PLZ 30 - 34, 37 - 38 / PLZ 4 / PLZ 5 ohne 55<br />

H-I Elektronik Vertrieb GmbH (T. Dohmen / S. Schmücker)<br />

Düsseldorfer Str. 547 · 47055 Duisburg<br />

Tel.: 02 03 / 76 14 04 · Fax: 02 03 / 76 44 00<br />

Email: vertrieb@h-i-elektronik.de<br />

Internet: www.h-i-elektronik.de<br />

PLZ 6 / PLZ 35 - 36 / PLZ 55 / PLZ 76<br />

Wöhrle Vertriebsbüro Sudwest<br />

Ing. Büro Günter Mees (Günter Mees)<br />

Tischenweg 20 · 66787 Wadgassen<br />

Tel.: 0 68 34 / 40 91 53 · Fax: 0 68 34 / 40 91 54<br />

Email: info@mees-vertrieb.de<br />

Internet: www.mees-vertrieb.de<br />

PLZ 70, 71, 72000 - 72999, 73 / 74 / 75 /<br />

PLZ 8<br />

Sowie alle nicht vergebenen PLZ-Gebiete<br />

Über Stammhaus<br />

Wöhrle Stromversorgungssysteme GmbH<br />

Lerchenstr. 34 · 71144 Steinenbronn<br />

PLZ 72300 - 72499,<br />

PLZ 77, 78, 79<br />

Kurt Armbruster Industrievertretungen (C. Armbruster)<br />

Merianhof 4 · 79104 Freiburg<br />

Tel.: 07 61 / 27 34 07 · Fax: 07 61 / 27 30 00<br />

Email: info@elektrom<strong>at</strong>-fr.de<br />

Internet: www.elektrom<strong>at</strong>-fr.de<br />

PLZ 9 ohne 99<br />

Reckzeh Industrie-Autom<strong>at</strong>ionen (Karl-Heinz Reckzeh)<br />

Herpersdorfer Hauptstr. 8a · 90542 Eckental<br />

Tel.: 0 91 26 / 3 08 52 · Fax: 0 91 26 / 3 08 53<br />

Mobil: 0172 / 8 11 34 34<br />

Email: k.h.reckzeh@t-online.de<br />

Internet: www.karl-heinz-reckzeh.de<br />

Vertrieb Ausland<br />

Österreich<br />

Über Stammhaus<br />

Wöhrle Stromversorgungssysteme GmbH<br />

Lerchenstr. 34 · 71144 Steinenbronn<br />

Belgien / Niederlande / Luxemburg<br />

Wöhrle Belgium B.V.B.A. (Paul De Groof)<br />

Brusselsesteenweg 259 · B-2800 Mechelen<br />

Tel.: +32 (0) 15 / 45 91 00 · Fax: +32 (0) 15 / 45 91 05<br />

Mobil: +32 (0) 475 / 45 04 63<br />

Email: p.degroof@wohrle.be<br />

Internet: www.wohrle.be<br />

Dänemark<br />

ICS A/S, Industriens problemløser (Jan Videbæk)<br />

Holkebjergvej 79 · DK-5250 Odense SV<br />

Tel.: +45 66 17 / 10 74 · Fax: +45 66 17 / 10 65<br />

Email: ics@ics-as.dk<br />

Internet: www.ics-as.dk<br />

Schweiz / Frankreich<br />

Wöhrle Autom<strong>at</strong>isierungs-Elektronik GmbH (Ami Ginier)<br />

Lärchenstr. 8 · CH-8962 Bergdietikon<br />

Tel.: +41 (0) 44 / 7 77 17 05 · Fax: +41 (0) 44 / 7 77 17 06<br />

Mobil: +41 (0) 79 / 6 77 48 67<br />

Email: info@woehrleonline.ch<br />

Spanien<br />

Wöhrle S.L. (Sibylle de la Coba)<br />

Paseo de la Cruz 26 · E-08860 Castelldefels<br />

Tel.: +34 (0) 93 / 6 36 02 41 · Fax: +34 (0) 93 / 6 64 48 52<br />

Email: woehrle@teleline.es<br />

Polen<br />

Contec Sp. z o.o. (Erik Villadsen)<br />

ul. Lipowa 7 · PL-62-052 Komorniki<br />

Tel.: +48 61 / 8 10 83 50 · Fax +48 61 / 8 10 84 45<br />

Email: biuro@contec.net.pl<br />

Internet: www.contec.net.pl<br />

Bulgarien<br />

KASTIVA Ltd. (K<strong>at</strong>ja Kirova)<br />

68-72 Ami Bue Str., 4th Floor · BG-1612 Sofia<br />

Tel.: +359 (2) 9 50 44 33 / 30 · Fax +359 (2) 9 51 59 80<br />

Mobil +359 8 88 51 11 88<br />

Email: K<strong>at</strong>ja.Kirova@kastiva.com<br />

Internet: www.kastiva.com<br />

Ungarn<br />

AD-DA kft. (Péter Honti)<br />

Fodor u. 90. · HU-1124 Budapest<br />

Tel. und Fax +36 (1) 2 14 04 00<br />

Mobil +36 (30) 2 36 79 60<br />

Email: info@adda.hu<br />

Internet: www.adda.hu<br />

Autorisierte Wöhrle-Händler<br />

Die autorisierten Wöhrle-Händler finden Sie im Internet<br />

auf unserer Homepage: www.woehrle-svs.de<br />

Wöhrle Stromversorgungssysteme GmbH<br />

Lerchenstr. 34<br />

D-71144 Steinenbronn / Germany<br />

Tel.: +49 (0) 71 57 / 73 74-0<br />

Fax: +49 (0) 71 57 / 73 74-44<br />

Email: info@woehrle-svs.de<br />

Sie finden uns auch im Internet<br />

www.woehrle-svs.de<br />

Die Preise verstehen sich als Stückpreise, netto zuzüglich Verpackung und Mehrwertsteuer. Irrtum und Änderungen vorbehalten. Die Angaben in den<br />

D<strong>at</strong>enblättern dienen der Produktbeschreibung und gelten nicht als zugesicherte Eigenschaft im Rechtssinne. Etwaige Schadensers<strong>at</strong>zansprüche gegen<br />

Wöhrle Stromversorgungssysteme wegen Druckfehlern oder abweichender bzw. unzureichender Leistungsd<strong>at</strong>en sind ausgeschlossen. Technische Weiterentwicklungen<br />

und Änderungen behalten wir uns vor.<br />

PI-LIEF–03/10<br />

Wöhrle - Power

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!