25.11.2014 Aufrufe

Kursmagazin_August_2.. - Union Traismauer

Kursmagazin_August_2.. - Union Traismauer

Kursmagazin_August_2.. - Union Traismauer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sportunion <strong>Traismauer</strong><br />

Wiener Straße 75<br />

3133 <strong>Traismauer</strong><br />

ZVR 707692930<br />

www.union-traismauer.at<br />

union@union-traismauer.at<br />

KURS- &<br />

VEREINSMAGAZIN<br />

Ausgabe <strong>August</strong> 2009<br />

Inhalt<br />

° Kurssaison 2009/2010<br />

Saisonabschluss 2009<br />

Gesunder Rücken<br />

Langhantel<br />

Yoga individuell<br />

Pilates<br />

Fit Allround<br />

Minis bewegen Eltern<br />

Kindergartenkids in..<br />

Moving Kids<br />

Bodywork<br />

Fit is a Hit<br />

Moving Teens<br />

Lebe 55 +<br />

Versicherung<br />

Umkleidekabinen<br />

Sektion Laufsport<br />

Kursprogramm 2009/2010<br />

Liebe Mitglieder und<br />

KursteilnehmerInnen!<br />

Die Kurssaison 2009/10 startet am<br />

Montag, den 21.September 2009. Das<br />

Kursprogramm wurde nicht wesentlich<br />

verändert. Ins Kursprogramm neu aufgenommen<br />

wurde ein Nachfolgekurs<br />

des im Frühjahr 2009 abgehaltenen<br />

Projektes „Lebe 55+“. Dieser Kurs<br />

startet am 28.Sept. 2009. Details zu<br />

diesem Kurs finden Sie auf der letzten<br />

Seite dieser Ausgabe. Der Vorstand<br />

der Sportunion <strong>Traismauer</strong> wünscht<br />

allen KursteilnehmerInnen viel Spaß<br />

TeilnehmerInnen des Projektes 2009<br />

bei und mit unseren Kursen.<br />

„Lebe 55+“<br />

Saisonabschluss 2009<br />

Bereits zum dritten Mal haben wir die Kurssaison im Rahmen einer kleinen Wanderung<br />

und mit einer „Einkehr“ abgeschlossen. Bei herrlichem Wetter machten<br />

sich ca. 120 Personen auf die Strecke. Nach einer kurzer Rast bei der Verpflegungsstation<br />

ging es weiter Richtung Heurigen der Fam. Sandbichler. Wetterbedingt<br />

konnten wir den schönen Garten, das gute Essen und Trinken voll genießen.<br />

Und die Kinder hatten ausreichend Platz zum Spielen und Austoben…..


Seite 2<br />

Gesunder Rücken (Erika Loichtl)<br />

Rückenschmerzen ? Verspannungen ? Bewegungsmangel und einseitige Belastungen<br />

durch sitzende Tätigkeiten schwächen die Rumpfmuskulatur. Das führt oft zu Fehlhaltungen,<br />

Verspannungen, Rückenschmerzen, Bandscheibenbeschwerden und Verschleißerscheinungen<br />

der Wirbelsäule. Aktivieren und entspannen Sie Ihre vernachlässigte<br />

oder Überbeanspruchte Muskulatur rund um den Rücken. Wohltuende Mobilisierungs-,<br />

Kräftigungs– und Entspannungsübungen lassen Sie Ihr gesundes Körpergefühl<br />

wieder finden.<br />

Langhantel (Erika Loichtl + Christine Kastner)<br />

Kraftakt im Team. So lautet die Devise bei unserem dynamischen und schweißtreibenden<br />

Ganzkörper-Workout mit Langhanteln. Bei einfachen, athletischen Bewegungsabläufen<br />

zum Beat der Musik haben alle gemeinsam Spaß. „Alte Hasen“ wie<br />

„fitte Frischlinge“, Frauen und Männer. Die Gewichte der Langhantel werden entsprechend<br />

dem Trainingszustand und der persönlichen Zielstellung gewählt. Im Vordergrund<br />

steht das Training der Kraftausdauer, das den Körper straffer macht und ihn<br />

ordentlich Kalorien verbrauchen lässt. Unsere kompetenten und motivierenden Instruktorinnen<br />

reißen Euch mit und machen Euch fit.<br />

Yoga individuell (Werner Distl)<br />

Dieser Kurs wird von Werner Distl in Kooperation mit der SU <strong>Traismauer</strong> geleitet.<br />

Yoga ist für jedermann geeignet. Um Yoga auszuführen müssen Sie weder ein Experte<br />

noch in körperlicher Höchstform sein. In unserem Leben und streben nach<br />

materiellen Erfolg, immer besser, immer höher, immer mehr, vernachlässigen wir<br />

immer mehr unseren Körper, Geist und Seele. Aber gerade diese Strapazen des immer<br />

moderner werdenden Lebens (Stress, Druck, Arbeitslosigkeit, finanzielle Sorgen<br />

usw.) verursachen auch körperliche Schmerzen und Krankheiten.<br />

Pilates für Anfänger und Fortgeschrittene (Erika Loichtl)<br />

Lebensfreude erhöhen, Leistungsfähigkeit steigern, Haltung verbessern. Das Haupt-augenmerk bei Pilates<br />

liegt auf natürlicher Körperausrichtung und richtiger Atmung. Trainiert werden die tiefer liegenden<br />

Bauchmuskeln, die Beckenbodenmuskulatur und die Stabilisierungsmuskeln rund um die Wirbelsäule.<br />

Die Konzentration auf die richtige natürliche Stellung des Beckens gewährleistet sicheres Training und<br />

unterstützt die natürliche Form der Wirbelsäule. Die Trainingsmethode kombiniert gleichmäßige, fließende<br />

von einem stabilen Zentrum ausgehende Bewegungen und ruhig ausgeführte Übungen zur Dehnung,<br />

Muskelkonditionierung und Entspannung. Gut zu wissen: Nach 10 Stunden fühlen Sie sich besser.<br />

Nach 20 Std. sehen Sie besser aus. Nach 30 Std. haben Sie einen neuen Körper (Joseph Pilates)<br />

Fit Allround—Perfekt für Einsteiger (Erika Loichtl)<br />

Dieser Kurs bietet eine Mischung aus Ausdauer– und Kraftausdauertraining. Auf ein Aufwärmprogramm<br />

bestehend aus einfachen Aerobicschritten oder Stepkombinationen folgen Kraftübungen für Beine,<br />

Oberkörper, Rücken und Bauch. Bei Fit Allround wird zuerst ca. 15-20 Minuten lang die Ausdauer trainiert,<br />

anschließend folgen Kräftigungsübungen mit diversen Hilfsmitteln wie Powerclips, Kurzhanteln,<br />

Theraband u.v.m.. Anschließend erfolgt der Cool down mit Stretching. Die Technik und die Bewegungsausführung<br />

verschiedener Kräftigungsübungen werden optimal geschult, um die bestmöglichen Anpassungen<br />

der Muskulatur an Belastungen zu erzielen.


Ausgabe <strong>August</strong> 2009<br />

Seite 3<br />

Minis bewegen Eltern (Doris Hartl)<br />

Dieser Kurs ist für Kinder von 1-3 Jahre. Um den Bewegungsdrang von Kleinkindern<br />

gerecht zu werden, die Gesamtentwicklung des Kleinkindes zu fördern, die<br />

Ausdifferenzierung der Großhirnrinde zu unterstützen, die Kinder sozial zu integrieren<br />

und um einer physiologischen Wirbelsäulenverkrümmung vorzubeugen, bietet<br />

dieser Kurs in Zusammenarbeit eines Erwachsenen: Kindertänze mit viel Pepp, turnen<br />

mit Alltagsmaterialien, Bewegungsparcours (Hindernisturnen, Erlebnisturnen,<br />

Kindergartenkids in Bewegung (Doris Hartl)<br />

„Kinder wollen toben, tanzen, lachen—einfach viel Bewegung machen“. Unter diesem Motto steht diese<br />

Kurseinheit für Kinder von 4-6 Jahre. Neben der Verbesserung der sportmotorischen Fähigkeiten,<br />

wird versucht, die Wahrnehmungsfähigkeit zu schulen, das kreative Handeln weiterzuentwickeln, die<br />

soziale Fähigkeit und das Ästhetische zu fördern. Es handelt sich dabei um eine altersgemäße Bewegungsförderung<br />

ohne Leistungsdruck, das Spiel, Spaß, Herz-Kreislauftraining, Muskelkraftausdauertraining<br />

umfasst und für alle Kinder geeignet ist. Der Kurs umfasst: Kindertänze mit viel Schwung,<br />

Rhythmusschulung, Motopädagogische Elemente, Turnen mit Alltagsmaterialien, Bewegungsparcours,<br />

Spiele, Bewegungs-, Fantasie– und Entspannungsreisen, Kinesiologische Übungen. Es freut sich auf<br />

ein gemeinsames Turnen: Doris Hartl<br />

Moving Kids (Susanne Zuser)<br />

Kinderturnen einmal anders: Wenn Du ein Volksschüler bist und Spaß an Bewegung<br />

hast, dann ist MOVING Kids genau das Richtige für Dich ! Erlebnisturnen im Stationsbetrieb,<br />

Turnen mit versch. Materialien, Bewegungs-, Phantasie– und Entspannungsreisen,<br />

verschiedene Spiele, Schulung der Kondition und des Gleichgewichtssinnes,<br />

Bewegung zu Musik, Kennenlernen der Geräte im Turnsaal das werden wir<br />

in diesem Kurs gemeinsam machen. Ich freue mich schon auf Deine Teilnahme.<br />

Bodywork (Christine Kastner)<br />

Ganzkörpertraining für sie und ihn. Mit diversen Hilfsmittel wie Hantel, Gummibänder, Step, Powerclips<br />

und Gymstick werden effektive Kräftigungsübungen in verschiedenen Übungsvariationen gezeigt.<br />

Ein sehr abwechslungsreiches Kraft-/Ausdauertraining mit Musik. Ein Kurs für Leute, die gerne die<br />

Möglichkeiten des eigenen Körpers erkunden. Power for my body sozusagen. Zusammenfassende<br />

Kurzbeschreibung des Kurses: Hoher Schweißtreibfaktor !<br />

Fit is a Hit (Christine Kastner)<br />

Wie der Name schon sagt: Ein Kurs für jene Personen, die fit bleiben wollen. Haltung bewahren, das<br />

ansteuern und einsetzen der stabilisierenden Muskulatur. Dieser Kurs eignet sich wunderbar um<br />

gleichzeitig an der Körperhaltung zu arbeiten. Haltung verlangt immer Aktivität der Muskulatur. Ein<br />

„Ganzkörper-Kurs“ zur Steigerung der Fitness. Entdecken Sie Ihren Körper und die Möglichkeiten.<br />

Drum: Fit is a Hit. Come, see and feel...<br />

Übrigens: Wenn Ihnen unsere Kurse gefallen, erzählen Sie es bitte weiter !


Seite 4<br />

Moving Teens (Elisabeth Wegl)<br />

WANTED: Sportbegeisterte Mädels und Jungs von 10-13 Jahren, die<br />

gerne Völker-, Volley– und Basketball spielen und an vielen anderen<br />

Ballspielen teilnehmen wollen. Ab und zu ein kleiner Zirkel rundet<br />

diese abwechslungsreiche Turnstunde ab. Auf Euer kommen freut<br />

sich Elisabeth.<br />

Lebe 55 + (Elisabeth Wegl)<br />

Dieser Nachfolgekurs des im Frühjahr 2009 abgehaltenen Projektes „Lebe 55 +“ spricht<br />

die Gruppe der „noch nicht Sportler/innen“ und „Wiedereinsteiger/innen“ an, die ihrem<br />

Körper Gutes tun wollen. Mobilisation, leichte Kräftigung, Koordination und Spaß sind<br />

der Inhalt dieses Kurses. Dieser Kurs startet am Montag, 28.Sept. 2009.<br />

Versicherung, Umkleidekabinen<br />

Jedes Mitglied der Sportunion <strong>Traismauer</strong> ist automatisch versichert. Über die Sportunion<br />

Niederösterreich haben wir eine Sport-Kollektiv-Unfall– und Haftpflichtversicherung<br />

abgeschlossen, die bei Unfällen/Vorfällen im Zuge von Vereinsveranstaltungen zum tragen<br />

kommt. Diese schließt auch Heil– und Rehabilitationskosten mit ein. Wir hoffen auf<br />

eine unfallfreie Kurssaison, sollte dennoch etwas passieren, ersuchen wir die Instruktorinnen<br />

unmittelbar in Kenntnis zu setzen.<br />

Die Umkleidekabinen in der städtischen Turnhalle und im Gymnastikraum sind aus organisatorischen<br />

Gründen während der Kurseinheiten NICHT verschlossen und frei zugänglich.<br />

Wir bitten Sie keine Wertgegenstände (Geld, Haus-, Autoschlüssel, Mobiltelefone<br />

etc. ) in den Umkleidekabinen zu lassen. Nehmen Sie bitte Ihre Wertgegenstände mit in<br />

die Turnhalle oder den Gymnastikraum. Es besteht KEIN Versicherungsschutz von Seiten<br />

der Sportunion <strong>Traismauer</strong>.<br />

Sektion Laufsport<br />

Impressum:<br />

Sportunion <strong>Traismauer</strong><br />

Wiener Straße 75<br />

3133 <strong>Traismauer</strong><br />

ZVR 707692930<br />

www.union-traismauer.at<br />

union@union-taismauer.at<br />

Bereits zum 11. Mal wurde am 11. Jänner 2009 der Crosslauf von der Sportunion <strong>Traismauer</strong><br />

ausgetragen. 137 TeilnehmerInnen und 26 TeilnehmerInnen beim Schülerlauf<br />

waren trotz eisigen minus 8° C dabei und bestätigten uns damit, dank der Mithilfe aller,<br />

eine seit Jahren schon sehr gut gelingende Laufveranstaltung. Vielleicht können wir ja<br />

auch Dich bei der 1<strong>2.</strong> Auflage am 10.Jänner 2010 willkommen heißen.<br />

Sektionsleiter Laufsport: Thomas Datzinger<br />

Für den Inhalt verantwortlich:<br />

Der Vorstand<br />

der Sportunion<br />

<strong>Traismauer</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!