25.11.2014 Aufrufe

Download Spendenflyer - Ulmer Hospiz Stiftung

Download Spendenflyer - Ulmer Hospiz Stiftung

Download Spendenflyer - Ulmer Hospiz Stiftung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Leben bis zuletzt.<br />

Bevor mein letzter Atemzug getan ist<br />

Bevor der letzte Vorhang fällt<br />

Bevor die letzten Blumen auf mich fallen<br />

Will ich leben – Will ich lieben – Will ich sein!<br />

Margot Bickel<br />

LEBEN BIS ZULETZT.<br />

Die Dienste des <strong>Hospiz</strong> Ulm<br />

* Ambulanter <strong>Hospiz</strong>dienst – * Trauerbegleitung – Trauercafé,<br />

Begleitung Schwerstkranker, Kontaktstelle für Abschiednehmende<br />

und Trauernde.<br />

Sterbender und ihrer<br />

Angehörigen.<br />

* Patientenverfügung – Aktuelle<br />

* Stationäres <strong>Hospiz</strong> –<br />

Informationen und Hilfe bei<br />

Ganzheitliche, achtsame der Erstellung.<br />

und liebevolle Behandlung * Palliativberatung – Beratung<br />

und Pflege.<br />

zur Symptomkontrolle zuhause.<br />

* Sitzwachen – Nächtliche<br />

Unterstützung Sterbender zuhause<br />

und in der Pflege.<br />

* Ambulanter Kinder-und Jugend-<br />

<strong>Hospiz</strong>dienst – Begleitung zuhause<br />

für Familien mit einem<br />

schwerstkranken Kind.<br />

<strong>Hospiz</strong> Ulm e. V.<br />

Lichtensteinstraße 14/2, 89075 Ulm<br />

Telefon: 0731 509 733-0<br />

kontakt@hospiz-ulm.de<br />

www.hospiz-ulm.de<br />

www.zambrino.eu<br />

ICH DAS LEBEN.<br />

DARUM SPENDE<br />

ICH FÜR DAS<br />

DES HOSPIZ:<br />

DAMIT BIS ZUM<br />

ENDE WÜRDEVOLL<br />

LEBEN KÖNNEN.<br />

Spendenkonto 11 57 Sparkasse Ulm 630 500 00<br />

oder 88 66 007 <strong>Ulmer</strong> Volksbank 630 901 00<br />

Seit 1992 in Ulm. Sterben in liebevoller Begleitung.<br />

www.hospiz-ulm.de<br />

Sofort<br />

spenden:<br />

www.hospiz-ulm.de


Viel Geld…<br />

ist notwendig, um das neue <strong>Hospiz</strong>-Haus zu<br />

erhalten. Helfen Sie mit. Wir sind auf Ihre<br />

Unterstützung angewiesen und freuen uns<br />

über jede Spende.<br />

Vielen Dank.<br />

»Wir können nichts mehr für Sie tun ...«<br />

Dieser Satz des Arztes wiegt schwer und dennoch kann die letzte<br />

Lebensphase besonders intensiv erlebt werden. Die Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeiter des <strong>Hospiz</strong> Ulm setzen sich seit 16 Jahren mit mittlerweile<br />

115 ehrenamtlichen und 18 hauptamtlichen Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeitern dafür ein, dass Sterbende ihre letzte Lebenszeit<br />

als lebenswert und sinnvoll empfinden. Entweder unterstützend und<br />

beratend für Sterbende und pflegende Angehörige in der eigenen<br />

vertrauten Umgebung oder im stationären <strong>Hospiz</strong>, dem Ersatz-Zuhause<br />

für diesen letzten Lebensabschnitt. Persönliche Zugewandtheit und<br />

Wertschätzung durch Fachpersonal und ehrenamtlich Mitarbeitende,<br />

ganzheitliche Betreuung, Schmerztherapie, sorgfältige Pflege<br />

und Seelsorge gehören hier so selbstverständlich zur Begleitung<br />

wie der Beistand für Angehörige in Zeiten des Abschieds und der Trauer.<br />

Alle Dienste des <strong>Hospiz</strong> Ulm sollen künftig im Haus »<strong>Hospiz</strong> Ulm«<br />

zusammengefasst werden.<br />

Spendenkonto 11 57 Sparkasse Ulm 630 500 00<br />

oder 88 66 007 <strong>Ulmer</strong> Volksbank 630 901 00<br />

Seit 1992 in Ulm. Sterben in liebevoller Begleitung.<br />

www.hospiz-ulm.de<br />

Sofort<br />

spenden:<br />

www.hospiz-ulm.de<br />

Damit Menschen nicht nur in Frieden sterben, sondern bis<br />

zuletzt leben können.<br />

<strong>Hospiz</strong> Ulm e. V.<br />

Lichtensteinstraße 14/2, 89075 Ulm<br />

Telefon: 0731 509 733-0<br />

kontakt@hospiz-ulm.de<br />

www.hospiz-ulm.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!