27.11.2014 Aufrufe

Maritimer Campus Elsfleth Elsflether Zentrum für Maritime Forschung

Maritimer Campus Elsfleth Elsflether Zentrum für Maritime Forschung

Maritimer Campus Elsfleth Elsflether Zentrum für Maritime Forschung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nordostpassage<br />

BMWi-Projekt<br />

Eisrouten-Optimierung als Vorraussetzung für einen<br />

wirtschaftlichen Transport auf dem nördlichen Seeweg<br />

Als Folge des Klimawandels hat die Eisausbreitung im Bereich des nördlichen<br />

Seewegs um etwa 25 Prozent abgenommen. Diese Entwicklung ermöglicht der<br />

Schifffahrt, kürzere Schifffahrtsrouten zwischen Europa und Asien zu nutzen und die<br />

Wirtschaftlichkeit des Warentransports zu erhöhen.<br />

<strong>Maritime</strong><br />

Logistik<br />

Informations- &<br />

Kommunikations-<br />

Technologien<br />

Schiffstechnik<br />

Ziele des deutsch-russischen Verbundprojekts<br />

Kombination meteorologischer, ozeanographischer und eisdynamischer<br />

Vorhersagemodelle für eine kurzfristige Eisvorhersage<br />

Kommunikation optimaler Schifffahrtsrouten via modernen Satelliteninformationssystemen<br />

für kurze Zeitskalen<br />

18<br />

Projektstart: voraussichtlich 01.07.2010<br />

<strong>Elsfleth</strong>er <strong>Zentrum</strong> für <strong>Maritime</strong> <strong>Forschung</strong> | An der Weinkaje 4 | 26931 <strong>Elsfleth</strong> | +49 (0) 4404 95 47 41 90 | www.maritimes-forschungszentrum.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!