27.11.2014 Aufrufe

Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rückhaltung und Reinigung<br />

entsorgen. Behälter offen halten.<br />

7. Handhabung und Lagerung<br />

7.1. Schutzmassnahmen zur<br />

sicheren Handhabung<br />

7.2. Bedingungen zur sicheren<br />

Lagerung unter Berücksichtigung<br />

von Unverträglichkeiten<br />

Dämpfe/Staub nicht einatmen. Berührung mit den Augen und der Haut<br />

vermeiden. Bei der Arbeit nicht essen, trinken oder rauchen. Für<br />

ausreichenden Luftaustausch und/oder Absaugung in den Arbeitsräumen<br />

sorgen. Gesetzliche Schutz- und Sicherheitsvorschriften befolgen.<br />

Im Originalbehälter lagern. Vor Hitze schützen. Vor direkter<br />

Sonneneinstrahlung schützen. Behälter immer aufrecht stellen. Nicht<br />

zusammen mit starken Säuren, starken Basen und Oxidationsmitteln<br />

aufbewahren. Die Verpackung trocken und gut verschlossen halten, um<br />

Verunreinigung und Absorption von Feuchtigkeit zu vermeiden.<br />

7.3. Spezifische Endanwendungen Keine Information verfügbar.<br />

8. Begrenzung und Überwachung der Exposition/Persönliche Schutzausrüstungen<br />

8.1. Zu überwachende Parameter<br />

Expositionsgrenzwert(e)<br />

Für das Produkt selber sind keine Daten vorhanden.<br />

Benzene, 1,1'-methylenebis[isocyanato- (CAS 26447-40-5)<br />

Austria - Occupational Exposure Limits 0.01 ppm STEL [KZW] (all isomers)<br />

- STELs - (MAK-KZWs)<br />

0.1 mg/m3 STEL [KZW] (all isomers)<br />

Isocyanates (CAS RR-00294-8)<br />

Switzerland - Occupational Exposure 0.02 mg/m3 TWA [MAK] (monomers and prepolymers, as total NCO)<br />

Limits - TWAs - (MAKs)<br />

Switzerland - Occupational Exposure 0.02 mg/m3 STEL [KZW] (monomer and prepolymer, as total NCO)<br />

Limits - STELs - (KZWs)<br />

8.2. Begrenzung und Überwachung der Exposition<br />

Begrenzung und Überwachung der<br />

Exposition am Arbeitsplatz<br />

Die beim Umgang mit Chemikalien üblichen Vorsichtsmassnahmen sind zu<br />

beachten. Für ausreichende Belüftung sorgen, besonders in<br />

geschlossenen Räumen. Allergiker und Personen, die zu Erkrankungen der<br />

Atemwege neigen, dürfen nicht für Arbeiten mit diesen Materialien<br />

herangezogen werden.<br />

Persönliche Schutzausrüstung<br />

Atemschutz<br />

Handschutz<br />

Augenschutz<br />

Haut- und Körperschutz<br />

Thermische Gefahren<br />

Bei unzureichender Belüftung Atemschutzgerät anlegen.<br />

Undurchlässige Handschuhe. Butylkautschuk. Nitrilkautschuk.<br />

Naturkautschuk. Die Auswahl eines geeigneten Handschuhs ist nicht nur<br />

vom Material, sondern auch von weiteren Qualitätsmerkmalen abhängig<br />

und von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich.<br />

Berührung mit den Augen vermeiden. Schutzbrille mit Seitenschutz.<br />

Leichter Schutzanzug.<br />

Keine besonderen Massnahmen erforderlich.<br />

Begrenzung und Überwachung der<br />

Umweltexposition<br />

Keine besonderen Massnahmen erforderlich.<br />

Semparoc I 12 HV<br />

Version 3<br />

Druckdatum 25.09.2014<br />

5 / 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!