27.11.2014 Aufrufe

AKTIV / PASSIV - EOISanRoqueDeutschunterricht

AKTIV / PASSIV - EOISanRoqueDeutschunterricht

AKTIV / PASSIV - EOISanRoqueDeutschunterricht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

www.poekl-net.at - Gritas Deutsch-Seiten<br />

1<br />

<strong>AKTIV</strong> / <strong>PASSIV</strong><br />

ÜBUNG 1:<br />

Vorgangspassiv oder Zustandspassiv? Schreib deine Antworten neben die Sätze!<br />

1. Die Häuser sind verlassen. -><br />

2. Die Felder sind nicht bestellt. -><br />

3. Die zerstörten Gleisanlagen werden repariert. -><br />

4. Die Bäume sind durch Giftgase entlaubt. -><br />

5. Verwundete werden zur Rotkreuzstation gebracht. -><br />

6. Die Obdachlosen werden in Lagern gesammelt. -><br />

ÜBUNG 2:<br />

Bestimme die verwendeten Passivformen und verwende die jeweils andere Passivform!<br />

1. Die Häuser werden zerschossen. -><br />

2. Soldaten werden verwundet. -><br />

3. Die Straßen sind gesperrt. -><br />

4. Die Zivilbevölkerung ist schwer geschädigt. -><br />

ÜBUNG 3:<br />

Das Passiv in verschiedenen Textsorten:<br />

a) bestimme die Textsorte und<br />

b) setze die Texte ins Passiv!<br />

1. Textsorte =<br />

Enten putzen, sengen und ausnehmen, mit Salz einreiben und in heißem Fett und<br />

etwas Wasser unter häufigem Begießen ungefähr eine Stunde braten. Den Saft<br />

entfetten und mit etwas Butter verfeinern. Dann Wasser oder Suppe zugeben und<br />

neuerlich aufkochen.


www.poekl-net.at - Gritas Deutsch-Seiten<br />

2<br />

2. Textsorte =<br />

HOFHUND BISS JUNGE BERLINERIN<br />

St. Martin im Innkreis. - Ein Hofhund fiel die Schülerin Antonia T. (13), eine<br />

Berlinerin, die mit ihren Eltern einen Urlaub auf dem Bauernhof verbrachte, an<br />

und biss sie kräftig. Der Jungbauer brachte das Mädchen ins Spital, wo man es<br />

ärztlich versorgte.<br />

3. Textsorte =<br />

Mit den im Handel befindlichen Super-8-Filmen kann man sowohl bei Tageslicht<br />

als auch bei Kunstlicht filmen. Bei Kunstlicht muss man entweder den<br />

beigepackten Steckschlüssel in den Filterschlitz an der Oberseite der Kamera<br />

stecken, oder man schaltet das Filter durch Aufsetzen einer Super-8-Filmleuchte<br />

mit genormtem Steckfuß aus.<br />

ÜBUNG 4:<br />

Setze den folgenden Text ins Aktiv!<br />

TAG DER OFFENEN TÜR: EIN BESUCH IN DER "WIENER UNTERWELT"<br />

Tunnelspaziergang gefällig? Am Tag der offenen Tür im Wiener Rathaus wird heuer eine<br />

seltene Gelegenheit geboten: die Besichtigung eines Wiener U-Bahn-Tunnels. Mit<br />

Zubringerbussen wird man vom Rathaus zur zukünftigen U-Bahnstation<br />

Philadelphiabrücke nach Meidling gefahren und von dort aus in die "Wiener Unterwelt"<br />

geleitet. Beim Bau der U1 war eine solche Tunnelbegehung zuletzt möglich. Die Wiener<br />

kamen damals in Massen. Es wird auch diesmal wieder ein starker Besuch der technisch<br />

komplizierten Anlagen erwartet.<br />

(Aus: Kurier, 1986)


www.poekl-net.at - Gritas Deutsch-Seiten<br />

3<br />

LÖSUNGEN:<br />

ÜBUNG 1:<br />

Vorgangspassiv oder Zustandspassiv? Schreib deine Antworten neben die Sätze!<br />

1. Die Häuser sind verlassen. = Zustandspassiv.<br />

2. Die Felder sind nicht bestellt. = Zustandspassiv.<br />

3. Die zerstörten Gleisanlagen werden repariert. = Vorgangspassiv.<br />

4. Die Bäume sind durch Giftgase entlaubt. = Zustandspassiv.<br />

5. Verwundete werden zur Rotkreuzstation gebracht. = Vorgangspassiv<br />

6. Die Obdachlosen werden in Lagern gesammelt. = Vorgangspassiv<br />

ÜBUNG 2:<br />

Bestimme die verwendeten Passivformen und verwende die jeweils andere Passivform!<br />

1. Die Häuser werden zerschossen. = Vorgangspassiv<br />

Zustandspassiv = Die Häuser sind zerschossen.<br />

2. Soldaten werden verwundet. = Vorgangspassiv<br />

Zustandspassiv = Die Soldaten sind verwundet.<br />

3. Die Straßen sind gesperrt. = Zustandspassiv<br />

Vorgangspassiv = Die Straßen werden gesperrt.<br />

4. Die Zivilbevölkerung ist schwer geschädigt. = Zustandspassiv<br />

Vorgangspassiv = Die Zivilbevölkerung wird schwer geschädigt.<br />

ÜBUNG 3:<br />

Das Passiv in verschiedenen Textsorten:<br />

a) bestimme die Textsorte und<br />

b) setze die Texte ins Passiv!<br />

1. Textsorte = Kochrezept<br />

Enten putzen, sengen und ausnehmen, mit Salz einreiben und in heißem Fett und<br />

etwas Wasser unter häufigem Begießen ungefähr eine Stunde braten. Den Saft<br />

entfetten und mit etwas Butter verfeinern. Dann Wasser oder Suppe zugeben und<br />

neuerlich aufkochen.<br />

Die Enten werden geputzt, gesengt und ausgenommen, mit Salz eingerieben und in heißem Fett und<br />

etwas Wasser unter häufigem Begießen ungefähr eine Stunde gebraten. Der Saft wird entfettet und mit<br />

etwas Butter verfeinert. Dann wird Wasser oder Suppe zugegeben und neuerlich aufgekocht.<br />

2. Textsorte = Zeitungsbericht<br />

HOFHUND BIß JUNGE BERLINERIN<br />

St. Martin im Innkreis. - Ein Hofhund fiel die Schülerin Antonia T. (13), eine<br />

Berlinerin, die mit ihren Eltern einen Urlaub auf dem Bauernhof verbrachte, an<br />

und biss sie kräftig. Der Jungbauer brachte das Mädchen ins Spital, wo man es<br />

ärztlich versorgte.<br />

Die Schülerin ......... wurde von einem Hofhund angefallen und kräftig gebissen. Das Mädchen wurde<br />

vom Jungbauern ins Spital gebracht, wo es ärztlich versorgt wurde.


www.poekl-net.at - Gritas Deutsch-Seiten<br />

4<br />

3. Textsorte = Gebrauchsanweisung<br />

Mit den im Handel befindlichen Super-8-Filmen kann man sowohl bei Tageslicht<br />

als auch bei Kunstlicht filmen. Bei Kunstlicht muss man entweder den<br />

beigepackten Steckschlüssel in den Filterschlitz an der Oberseite der Kamera<br />

stecken, oder man schaltet den Filter durch Aufsetzen einer Super-8-Filmleuchte<br />

mit genormtem Steckfuß aus.<br />

Mit...... Filmen wird sowohl bei Tageslicht als auch bei Kunstlicht gefilmt. Bei Kunstlicht wird entweder<br />

der beigepackte Steckschlüssel in den Filterschlitz... gesteckt oder der Filter wird durch Aufsetzen...<br />

ausgeschaltet.<br />

ÜBUNG 4:<br />

Setze den folgenden Text ins Aktiv!<br />

TAG DER OFFENEN TÜR: EIN BESUCH IN DER "WIENER UNTERWELT"<br />

Tunnelspaziergang gefällig? Am Tag der offenen Tür im Wiener Rathaus wird heuer eine seltene<br />

Gelegenheit geboten: die Besichtigung eines Wiener U-Bahn-Tunnels. Mit Zubringerbussen wird man vom<br />

Rathaus zur zukünftigen U-Bahnstation Philadelphiabrücke nach Meidling gefahren und von dort aus in die<br />

"Wiener Unterwelt" geleitet. Beim Bau der U1 war eine solche Tunnelbegehung zuletzt möglich. Die<br />

Wiener kamen damals in Massen. Es wird auch diesmal wieder ein starker Besuch der technisch<br />

komplizierten Anlagen erwartet.<br />

(Aus: Kurier, 1986)<br />

Das Wiener Rathaus bietet heuer eine seltene Gelegenheit.... Man fährt mit Zubringerbussen..... und<br />

Führer geleiten einen in die Wiener Unterwelt...... Man erwartet auch diesmal einen starken Besuch.... [ist<br />

nur EINE Möglichkeit von vielen ☺]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!