05.11.2012 Aufrufe

September Oktober - Spargelhof Buschmann & Winkelmann

September Oktober - Spargelhof Buschmann & Winkelmann

September Oktober - Spargelhof Buschmann & Winkelmann

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wissenswertes zum Kürbis<br />

Die deutsche Bezeichnung „Kürbis“ leitet sich vom lateinischen Corbis = Korb bzw. Gefäß ab.<br />

Botaniker bezeichnen ihn als Panzerbeere. Neben den Riesen mit mehreren hundert Kilogramm<br />

Gewicht, existieren Arten und Sorten, die klein wie Mandarinen sind.<br />

Kürbisse gehören zu den ältesten Kulturpfl anzen der Welt, die schon zur Zeit der spanischen<br />

Entdeckungsfahrten nach Amerika zubereitet wurden.<br />

Alle Kürbisse sind frostempfi ndlich und benötigen einen humus- und nährstoffreichen<br />

Boden. Die Beerenfrüchte sind außerordentlich gesund. Durch die fruchteigene Linolsäure<br />

wird der körpereigene Cholesterinspiegel beim Verzehr wird abgesenkt. Sie enthalten bis zu<br />

90 % Wasser, wenig Fett, Kohlenhydrate und Eiweiß, sind kaliumreich und natriumarm. Die<br />

im Fruchtfl eisch enthaltene Kieselsäure wirkt sich positiv auf Bindegewebe, Haut und Nägel aus.<br />

Beliebt unter kürbisanbauenden Kleingärtnern ist der Größenvergleich.<br />

Den größten Kürbis überhaupt züchtete, laut Guiness Buch der Rekorde<br />

2010, der Amerikaner Chris Stevens mit einem 821,24 kg schweren<br />

Gewächs. Auf dem Erlebnishof in Klaistow fi ndet jährlich die Berlin<br />

– Brandenburgische Wiegemeisterschaft statt – in diesem Jahr am<br />

25.09., ab 14 Uhr. Wer sich Samen der gigantischen Früchte sichern<br />

will, sollte am 30.10. zum diesjährigen Kürbis-Schlachtefest kommen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!