27.11.2014 Aufrufe

ASR - Realschule Coburg I

ASR - Realschule Coburg I

ASR - Realschule Coburg I

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>ASR</strong><br />

Anweisungen zum Studienseminar<br />

Ziffer: 0.2<br />

für das Lehramt an <strong>Realschule</strong>n Seite: 1<br />

1.4 Terminliste:<br />

September 2010/2012 Prüfungstermin: 2012<br />

Kennbuchstabe:<br />

F = frühester Termin<br />

T = exakter Termin<br />

S = spätester Termin<br />

Inhalte<br />

T 14.09.2010 Meldung der zugeteilten Studienreferendare beim Leiter der<br />

Seminarschule zum Dienstantritt; Vereidigung<br />

T 14.09.2010 Absendung der Formblätter (Empfangsbestätigung etc.)<br />

an das Staatsministerium (Ref. III.1) und an das für die<br />

Schule zuständige Landesamt für Finanzen<br />

S<br />

17.09.2010 Absendung der Teilnahmeerklärung für die Zusatzausbildung<br />

Theater an der Schule und Szenisches Lernen an die<br />

Fördergemeinschaft<br />

S 14.10.2010 ggf. Vorschlag weiterer Prüfer durch die Seminarschulen an<br />

das Staatsministerium (z. Hd. ZwRSKin Tanja Stemmer)<br />

T<br />

25.10.2010 Beginn der Zusatzausbildung Theater an der Schule und<br />

Szenisches Lernen<br />

T 29.10.2010 Ende der Zusatzausbildung Theater an der Schule und<br />

Szenisches Lernen<br />

vgl.<br />

<strong>ASR</strong>-Nr.<br />

1.1.2<br />

1.1.1<br />

2.5.3.7<br />

1.4.1.3<br />

2.5.3<br />

2.5.3<br />

F 08.11.2010 Beginn des Zeitraums für die erste Prüfungslehrprobe 3.1.1.1<br />

T 08.02.2011 Klausur im Grundkurs Informationstechnologie 10.00 - 12.30 h 2.5.2.2<br />

S 11.02.2011 Ende des Zeitraums für die erste Prüfungslehrprobe 3.1.1.1<br />

T 20.02.2011 Ende des 1. Halbjahres im 1. Ausbildungsabschnitt<br />

T 21.02.2011 Fortsetzung des 1. Ausbildungsabschnitts<br />

F 28.03.2011 Beginn des Zeitraums für die zweite Prüfungslehrprobe 3.1.3<br />

F<br />

F<br />

14.04.2011 Beginn des Zeitraums für die Vergabe der Themen für die<br />

schriftliche Hausarbeit an die Studienreferendare<br />

02.05.2011 Beginn des Zeitraumes für die Abgabe der Einsatzwünsche<br />

der Studienreferendare im 2. Ausbildungsabschnitt über das<br />

BRN-Portal (www.realschule.bayern.de)<br />

S 03.06.2011 Ende des Zeitraumes für die Abgabe der Einsatzwünsche der<br />

Studienreferendare im 2. Ausbildungsabschnitt über das BRN-<br />

Portal (www.realschule.bayern.de)<br />

T 29.06.2011 Klausur im Fach Sozialwesen 10.00 - 12.00 h (an der<br />

Seminarschule, an der die Zusatzausbildung stattfindet)<br />

3.5.2<br />

2.3.2.2<br />

2.3.2.2<br />

2.5.5.6<br />

S 08.07.2011 Ende des Zeitraums für die zweite Prüfungslehrprobe 3.1.3<br />

T 12.07.2011 Klausur im Aufbaukurs Informationstechnologie 10.00-12.30 h<br />

(an der Seminarschule, an der der Aufbaukurs stattfindet)<br />

T 11.09.2011 Ende des 1. Ausbildungsabschnitts<br />

2.5.2.2<br />

Kennbuchstabe<br />

Terminangabe<br />

Erledigung


<strong>ASR</strong><br />

Anweisungen zum Studienseminar<br />

Ziffer: 0.2<br />

für das Lehramt an <strong>Realschule</strong>n Seite: 2<br />

Inhalte<br />

T 12.09.2011 Beginn des 2. Ausbildungsabschnitts; Absendung der<br />

Dienstantrittsmeldungen durch die Einsatzschule an die<br />

Seminarschule und an das für die jeweilige<br />

Seminarschule zuständige Landesamt für Finanzen<br />

S 13.10.2011 Ende des Zeitraums für die Vergabe der Themen für die<br />

schriftliche Hausarbeit an die Studienreferendare<br />

F 17.10.2011 Beginn des Zeitraumes für die Prüfungslehrprobe im Rahmen<br />

der Zusatzausbildung in Informationstechnologie<br />

S 01.12.2011 Meldung des Faches der dritten Prüfungslehrprobe unter<br />

Angabe der Einsatzschule zur Festlegung der<br />

Fremdkommission mit Excel-Datei aus Seminardatenbank per<br />

E-Mail an Ref. V.1 (tanja.stemmer@stmuk.bayern.de)<br />

S 01.12.2011 Meldung zur 2. Staatsprüfung einschließlich des Nachweises<br />

der bestandenen 1. Staatsprüfung in einem Erweiterungsfach<br />

(Ref. III.1); bei Antrag auf Wechsel der Einsatzschule<br />

zum 2. Halbjahr: Vorlage des Antrages sowie der von den<br />

Studienreferendaren ausgefüllten und von der Seminarschule<br />

ergänzten Formblätter „Wünsche für den Einsatz“ (Ref. V.1)<br />

S 20.01.2011 Ende des Zeitraumes für die Prüfungslehrprobe im Rahmen<br />

der Zusatzausbildung in Informationstechnologie<br />

F<br />

S<br />

30.01.2012 Beginn des Zeitraums für das Kolloquium in Pädagogik und<br />

Psychologie<br />

17.02.2012 Ende des Zeitraums für das Kolloquium in Pädagogik und<br />

Psychologie<br />

T 19.02.2012 Ende des 1. Halbjahres im 2. Ausbildungsabschnitt<br />

T<br />

20.02.2012 Fortsetzung des 2. Ausbildungsabschnitts; bei evtl. Wechsel<br />

der Einsatzschule Absendung der Dienstantrittsmeldungen<br />

durch die Einsatzschule an die Seminarschule und an das<br />

für die jeweilige Seminarschule zuständige Landesamt für<br />

Finanzen<br />

vgl.<br />

<strong>ASR</strong>-Nr.<br />

1.5.1<br />

3.5.2<br />

3.1.4.4<br />

2.6<br />

2.3.2.2<br />

F 27.02.2012 Beginn des Zeitraums für die dritte Prüfungslehrprobe 3.1.4<br />

S 12.03.2012 Abgabe der schriftlichen Hausarbeit durch die<br />

Studienreferendare bei der Seminarschule<br />

S 30.03.2012 Vorlage der von Studienreferendaren ausgefüllten Formblätter<br />

"Gesuch um Übernahme in den Staatsdienst" (Ref. V.3)<br />

S 04.05.2012 Ende des Zeitraums für die dritte Prüfungslehrprobe 3.1.4<br />

F 07.05.2012 Beginn des Zeitraums für die mündlichen Prüfungen 3.3<br />

S 25.05.2012 Ende des Zeitraums für die mündlichen Prüfungen 3.3<br />

S 17.06.2012 Übermittlung der Notenerfassungsbelege an das<br />

Staatsministerium (Ref. III.1)<br />

S 29.06.2012 Übermittlung des Gutachtens im Original sowie der<br />

Beobachtungen der Einsatzschulen an das Staatsministerium<br />

(Ref. III.1) [vorher Kopien zur Beglaubigung fertigen]<br />

S 29.06.2012 Übersendung der Bescheinigungen „Lehrerlaubnis im Fach<br />

Informationstechnologie“ an das Staatsministerium (z. Hd.<br />

VAe Sandy Gebauer)<br />

T 12.09.2012 Ende des Vorbereitungsdienstes<br />

S 12.09.2012 Aushändigung bzw. Zustellung der vorläufigen<br />

Bescheinigungen durch die Seminarschule<br />

3.4<br />

3.4<br />

1.5.1<br />

3.5.2<br />

3.9.5<br />

3.9.2<br />

3.9.2<br />

2.5.2.6<br />

3.9.6.2<br />

Kennbuchstabe<br />

Terminangabe<br />

Erledigung


<strong>ASR</strong><br />

Anweisungen zum Studienseminar<br />

Ziffer: 0.2<br />

für das Lehramt an <strong>Realschule</strong>n Seite: 3<br />

Inhalte<br />

vgl.<br />

<strong>ASR</strong>-Nr.<br />

S 26.10.2012 Vorlage des Seminarberichts (z. Hd. VAe Sandy Gebauer) 1.1.5.1<br />

Kennbuchstabe<br />

Terminangabe<br />

Erledigung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!