05.11.2012 Aufrufe

März 2010 (576.4 KB) - Max-Planck-Institut für ausländisches ...

März 2010 (576.4 KB) - Max-Planck-Institut für ausländisches ...

März 2010 (576.4 KB) - Max-Planck-Institut für ausländisches ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wettbewerb beim Netzbetrieb : Voraussetzung <strong>für</strong> eine lebendige Rundfunkentwicklung ;<br />

Gutachten des <strong>Institut</strong>s <strong>für</strong> Europäisches Medienrecht (EMR) im Auftrag der Technischen<br />

Konferenz der Landesmedienanstalten (TKLM) sowie des Beauftragten <strong>für</strong><br />

Europaangelegenheiten der Arbeitsgemeinschaft der Landesmedienanstalten (ALM) / von<br />

Alexander Roßnagel ; Thomas Kleist und Alexander Scheuer. - Berlin : Vistas-Verl., <strong>2010</strong>. - 260 S.<br />

: graph. Darst. - ISBN: 978-3-89158-514-6 - (Schriftenreihe der Landesmedienanstalten ; 42)<br />

Dokument 221 von 637<br />

Signatur: D: XIV F: 753<br />

Smith, Annette:<br />

Das System der deutschen Rundfunkgebühr : unzulässige Beihilfe oder berechtigte Unterstützung<br />

der Rundfunkfreiheit? / Annette Smith. - Hamburg : Kovac, <strong>2010</strong>. - XXVI, 246 S. - ISBN: 978-3-<br />

8300-4960-9 - (Schriften zum Medienrecht ; 21)<br />

Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 2009<br />

Dokument 222 von 637<br />

Signatur: D: XV F: 216<br />

Kronenberger, Matthias:<br />

Der Parasit der Überzeugungsbildung / von Matthias Kronenberger. - Berlin : Duncker & Humblot,<br />

<strong>2010</strong>. - 156 S. - ISBN: 978-3-428-12680-4 - (Schriften zur Rechtstheorie ; 251)<br />

Zugl.: Frankfurt am Main, Univ., Diss., 2007<br />

Dokument 223 von 637<br />

Signatur: D: XVI B: 306<br />

Kuhli, Milan:<br />

Das Völkerstrafgesetzbuch und das Verbot der Strafbegründung durch Gewohnheitsrecht : zur<br />

Frage der Zulässigkeit von strafgesetzlichen Verweisungen auf Völkergewohnheitsrecht im<br />

Hinblick auf das Verbot der Strafbegründung durch Gewohnheitsrecht nach Artikel 103 Absatz 2<br />

des Grundgesetzes / von Milan Kuhli. - Berlin : Duncker & Humblot, <strong>2010</strong>. - 285 S. - ISBN: 978-3-<br />

428-13069-6 - (Beiträge zum internationalen und europäischen Strafrecht ; 4)<br />

Zugl.: Frankfurt/M., Univ., Diss., 2008<br />

Dokument 224 von 637<br />

Signatur: D: XVII Ac: 297<br />

file://P:\texte\TEXTE\Aleph\NEL\1003.htm<br />

Seite 50 von 146<br />

19.04.<strong>2010</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!