05.11.2012 Aufrufe

Musikalischer Früherziehungspass im Haus Muheile

Musikalischer Früherziehungspass im Haus Muheile

Musikalischer Früherziehungspass im Haus Muheile

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

aktuell<br />

Erntedankfeier am 1.Oktober <strong>im</strong> Therapiesaal<br />

Zur Erntedankfeier um 14.00 Uhr <strong>im</strong> Therapiesaal in Buttenhausen laden wir auch die<br />

Bevölkerung wieder herzlich ein. Nach einem gottesdienstlichen Teil, der von Pfarrerin<br />

Haist und der Theatergruppe um Angelika Janssen gestaltet wird, werden wieder ca.<br />

25 Bewohner und Bewohnerinnen für ihr langjähriges Einbringen (bis zu 40 Jahren)<br />

geehrt. Anschließend wird <strong>im</strong> Cafe IKARUS weiter gefeiert.<br />

BruderhausDiakonie Buttenhausen auch be<strong>im</strong> Biosphärenmarkt<br />

Am 02./03. Okt. findet in der Stadtmitte Münsingens wieder ein Biosphärenmarkt statt.<br />

Gegenüber vom Alb-Boten in der Hauptstrasse hat die BruderhausDiakonie ihren<br />

Stand mit Produkten aus den Werkstätten, der Blütenwerkstatt, dem Cafe IKARUS<br />

sowie Informationen zu dem Angebot der Offenen Hilfen.<br />

Martha-Stäbler-He<strong>im</strong> ist seit 40 Jahren in Betrieb<br />

1971 war das Martha-Stäbler-He<strong>im</strong> als modernes psychiatrisches Wohnhe<strong>im</strong> für mehr<br />

als 70 seelisch behinderte Frauen bezogen worden und bedeutete zur damaligen Zeit<br />

für die Bewohnerinnen des vormaligen <strong>Haus</strong> Brücke eine erhebliche Verbesserung<br />

der Wohn- und Lebensqualität. Statt 4 - 6 Bett-Z<strong>im</strong>mer gab es nun 2 - 3 Bettz<strong>im</strong>mer<br />

mit Waschbecken, Einbauschränken <strong>im</strong> Z<strong>im</strong>mer und helle Wohn- und Aufenthaltsräume.<br />

Seit Ende der 90-iger Jahre hat sich das <strong>Haus</strong> <strong>im</strong>mer mehr zum Pflegehe<strong>im</strong> entwickelt<br />

und wird aktuell von ca. 45 Frauen und Männern bewohnt. Am Samstag, 8. Oktober<br />

wird <strong>im</strong> Rahmen eines Angehörigenfestes an die Entwicklung der Arbeit in diesem<br />

<strong>Haus</strong> erinnert.<br />

Kultur <strong>im</strong> IKARUS am 18.Okt. um 19.00 h: Politisches Kabarett „Die Anstifter“<br />

Unter dem Titel „Öl ins Feuer oder Sand ins Getriebe“ treibt der Kabarettist<br />

Peter Grohmann seine Späße. Da geht es um gesunde Manager und kranke Banker,<br />

Hungerleider und Dickmacher, die großen und kleinen Gemeinheiten des Alltags und<br />

Menschen auf scheinbar verlorenen Posten�<br />

„Engagiertes, politisches Kabarett, das den Zeitgeist gegen den Stich bürstet“ meinte<br />

die Frankfurter Rundschau. Eine Eintrittsgebühr wird nicht erhoben !<br />

Neue Öffnungszeiten in der Gärtnerei – Blütenwerkstatt<br />

Seit 12. September gelten neue Öffnungszeiten:<br />

neue Öffnungszeiten ab 12. September<br />

Buttenhausen: Montag bis Freitag 9:00 – 12:00 h<br />

Samstags geschlossen<br />

Münsingen: Dienstag bis Freitag 9:30 – 12:30 h 14.00 – 17:30 h<br />

Samstag: 8:30 – 12:30 h<br />

Montags geschlossen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!