28.11.2014 Aufrufe

Fortbildung in Leipzig Stoma-Inkontinenz - Fachgesellschaft Stoma ...

Fortbildung in Leipzig Stoma-Inkontinenz - Fachgesellschaft Stoma ...

Fortbildung in Leipzig Stoma-Inkontinenz - Fachgesellschaft Stoma ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PFLEGE+<br />

HOMECARE<br />

<strong>Leipzig</strong><br />

Fachmesse und Kongress für<br />

ambulante, stationäre und kl<strong>in</strong>ische Pflege<br />

Im Fokus: Inkont<strong>in</strong>enz und <strong>Stoma</strong><br />

Die PFLEGE + HOMECARE LEIPZIG bietet mit ihrem Kongress- und Messeangebot e<strong>in</strong> passgenaues Informations- und <strong>Fortbildung</strong>sangebot<br />

für Pflegefachkräfte und Spezialisten. Mit unseren kompetenten Kongresspartnern wird der Themenschwerpunkt „Versorgung<br />

bei Inkont<strong>in</strong>enz und <strong>Stoma</strong>“ im Kongressprogramm angeboten. Hier haben Sie die Möglichkeit, sich spezifisch fortzubilden oder sich<br />

ergänzend über andere Therapiebereiche zu <strong>in</strong>formieren. Der Besuch <strong>in</strong> der Fachmesse mit mehr als 260 Ausstellern und e<strong>in</strong>em vielfältigen<br />

Messeprogramm rundet Ihre Teilnahme <strong>in</strong> <strong>Leipzig</strong> ab. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

<strong>Fortbildung</strong>sangebote zu Inkont<strong>in</strong>enz und <strong>Stoma</strong> im Fachkongress:<br />

<strong>in</strong> Kooperation mit:<br />

Dienstag, 15. Oktober 2013<br />

11:30 – 13:00 Uhr (F 405)<br />

<strong>Stoma</strong>therapie:<br />

Präoperative <strong>Stoma</strong>markierung, <strong>Stoma</strong>therapie<br />

im Lebensalltag der Betroffenen<br />

Anja Tork, Selm / Werner Droste, Selm<br />

Partner: FgSKW<br />

15:00 – 17:00 Uhr (WS 413)<br />

Workshop:<br />

Aktuelle Versorgungsmöglichkeiten<br />

bei <strong>Stoma</strong>komplikationen<br />

Anja Tork, Selm / Antje Brosemann, Selm<br />

Partner: FgSKW<br />

Donnerstag, 17. Oktober 2013<br />

09:30 – 11:00 Uhr (F 601)<br />

Pflege bei Inkont<strong>in</strong>enz –<br />

<strong>in</strong>terdiszipl<strong>in</strong>äre Zusammenarbeit<br />

Moderation: Elke Kuno, Heidelberg<br />

Partner: Deutsche Kont<strong>in</strong>enz Gesellschaft<br />

Nebendiagnose Inkont<strong>in</strong>enz – Implementierung<br />

und Umsetzung des Expertenstandards zur<br />

Förderung der Harnkont<strong>in</strong>enz <strong>in</strong> der Akutkl<strong>in</strong>ik<br />

Mandy Stephan, Chemnitz<br />

Erfahrungen mit differenzierter Kont<strong>in</strong>enzanamnese<br />

<strong>in</strong> e<strong>in</strong>er geriatrischen Rehakl<strong>in</strong>ik<br />

Anke Köckritz, Dresden<br />

Risikofaktoren und Ursachen für Harn<strong>in</strong>kont<strong>in</strong>enz<br />

bei Pflegeheimbewohnern – wissenschaftliche<br />

Ergebnisse mit Schlussfolgerungen für die Praxis<br />

Gabriela Schmitz, Berl<strong>in</strong><br />

Beckenboden im Visier<br />

Christiane Scheibe, Borna<br />

11:30 – 13:00 Uhr (F 605)<br />

Stuhl<strong>in</strong>kont<strong>in</strong>enz nach<br />

<strong>Stoma</strong>-Rückverlagerung<br />

Werner Droste, Selm<br />

Partner: FgSKW<br />

<strong>Fortbildung</strong>sangebote weiterer <strong>Fachgesellschaft</strong>en<br />

an allen 3 Veranstaltungstagen zu folgenden Themenschwerpunkten:<br />

Aktuelle Wundbehandlung (DGfW)<br />

Ernährungstherapie (DGEM)<br />

Hygiene (DGKH, VHD)<br />

Diabetes und Pflege (DDG)<br />

Palliative Pflege (DGP)<br />

Bewegung und Mobilität (DGfBE)<br />

Schmerzmanagement<br />

(Deutsche Schmerzgesellschaft)<br />

SPEZIAL:<br />

DGfW-Regionalkongress<br />

„Interprofessionelle Versorgung von Wunden“<br />

am 16. Oktober 2013, 09:30 – 17:00 Uhr<br />

Ticketgebühren:<br />

Tagesticket Fachkongress: 45,00 EUR (35,00 EUR für Gruppen ab 3 Personen, p. P.), Workshop-Ticket Fachkongress: 30,00 EUR (Preise <strong>in</strong>kl. 19 % MwSt.).<br />

Abweichende Teilnahmegebühr für DGfW-Regionalkongress. In der Ticketgebühr enthalten s<strong>in</strong>d der E<strong>in</strong>tritt zur Fachmesse am Buchungstag, e<strong>in</strong> Messekatalog<br />

sowie die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel im MDV. Infos unter www.mdv.de.<br />

www.pflege-homecare.de


Pflichtterm<strong>in</strong> für Pflegeprofis<br />

Umfassendes Informationsangebot<br />

Die PFLEGE + HOMECARE LEIPZIG bietet e<strong>in</strong> passgenaues Informationsund<br />

Kongressangebot für die 3 Kernbereiche der professionellen Pflege:<br />

Verb<strong>in</strong>den Sie Messe und Kongress optimal!<br />

Das Messe- und Kongressangebot wird 2013 noch stärker aufe<strong>in</strong>ander<br />

abgestimmt. E<strong>in</strong> attraktiver Aussteller-Mix, das vielfältige Messeprogramm <strong>in</strong><br />

der Ausstellung und e<strong>in</strong> hochkarätiges Kongressangebot bieten Ihnen e<strong>in</strong>en<br />

umfassenden Produktüberblick und beste <strong>Fortbildung</strong>smöglichkeiten. Nutzen<br />

Sie Messe und Kongress für neue Impulse und zum Erfahrungsaustausch!<br />

KLINIsche pflege<br />

Stationäre Pflege<br />

Ambulante Pflege<br />

<strong>Fortbildung</strong>spunkte<br />

Durch die Integration von weiteren zentralen Bereichen, wie die Hilfsmittelund<br />

Homecare-Versorgung oder die Pflege von Menschen mit Beh<strong>in</strong>derung,<br />

werden zusätzliche Synergien geschaffen.<br />

Ihre Teilnahme am Kongress wird mit bis zu 6 <strong>Fortbildung</strong>spunkten pro Tag<br />

im Rahmen der Registrierung beruflich Pflegender honoriert.<br />

Ihr PLUS: Der aktuelle<br />

MANAGEMENTKONGRESS<br />

Aktuelles Wissen und <strong>in</strong>novative Zukunftsthemen<br />

für Entscheider<br />

Themen- und Zeitstruktur im Hauptprogramm<br />

FACHKONGRESS<br />

Hochkarätige <strong>Fortbildung</strong><br />

für Fachpersonal und Spezialisten<br />

Themen- und Zeitstruktur im Hauptprogramm<br />

Stand des Wissens – direkt von<br />

anerkannten mediz<strong>in</strong>ischen<br />

<strong>Fachgesellschaft</strong>en zur „Pflegerischen<br />

Versorgung“ vermittelt.<br />

Nutzen Sie den Wissensvorsprung!<br />

Uhrzeit<br />

kl<strong>in</strong>ische<br />

pflege<br />

stationäre<br />

pflege<br />

ambulante<br />

pflege<br />

Uhrzeit<br />

PFLEGERISCHE<br />

VERSORGUNG<br />

DEMENZ<br />

ARBEITS-<br />

ORGANISATION<br />

09:30 -<br />

11:00<br />

11:30 -<br />

13:00<br />

13:30 -<br />

14:30<br />

15:00 -<br />

17:00<br />

Managementkongress-<br />

Ticket*<br />

Workshop-<br />

Ticket*<br />

Programmblock 1: Vorträge und Praxisberichte<br />

Programmblock 2: Vorträge und Praxisberichte<br />

Programmblock 1: Vorträge und Praxisberichte<br />

Programmblock 2: Vorträge und Praxisberichte<br />

13:30 -<br />

Ausstellerworkshops / Fachmessebesuch <strong>in</strong> Halle 2 Ausstellerworkshops / Fachmessebesuch <strong>in</strong> Halle 2<br />

14:30<br />

Workshops<br />

09:30 -<br />

11:00<br />

11:30 -<br />

13:00<br />

15:00 -<br />

17:00<br />

Fachkongress-<br />

Ticket*<br />

Workshop-<br />

Ticket*<br />

Workshops<br />

*Managementkongress-Ticket und Workshop-Ticket berechtigen Sie zum Besuch der Fachmesse <strong>in</strong> Halle 2.<br />

*Fachkongress-Ticket und Workshop-Ticket berechtigen Sie zum Besuch der Fachmesse <strong>in</strong> Halle 2.<br />

Daten und Fakten<br />

Term<strong>in</strong>: Dienstag, 15. bis Donnerstag, 17. Oktober 2013<br />

Ort:<br />

Messegelände <strong>Leipzig</strong>, Messe-Allee 1, 04356 <strong>Leipzig</strong><br />

Öffnungszeiten: 09:00 bis 17:00 Uhr<br />

Voranmeldung<br />

zum Kongress: Vom 01. Juli bis zum 15. September 2013 im Onl<strong>in</strong>e-<br />

Ticketshop unter www.pflege-homecare.de gezielt<br />

über das Programm <strong>in</strong>formieren und Tickets selbst<br />

ausdrucken – e<strong>in</strong>fach und schnell.<br />

Immer auf dem Laufenden bleiben: www.pflege-homecare.de<br />

Aktuelle Infos zu Ausstellern, Programm-Highlights und Kongress f<strong>in</strong>den<br />

Sie auf unserer Website. Hier können Sie auch den kostenlosen E-Mail-<br />

Newsletter für Besucher bestellen oder das Programmheft anfordern.<br />

Kontakt<br />

<strong>Leipzig</strong>er Messe GmbH, Projektteam PFLEGE + HOMECARE LEIPZIG<br />

Telefon: 0341 / 678-8233, Fax: 0341 / 678-8262<br />

E-Mail: <strong>in</strong>fo@pflege-homecare.de<br />

www.pflege-homecare.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!