05.11.2012 Aufrufe

Veranstaltungen Herbst / Winter 2012 - Stadt Munster

Veranstaltungen Herbst / Winter 2012 - Stadt Munster

Veranstaltungen Herbst / Winter 2012 - Stadt Munster

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Literatur-Café – Bücher <strong>2012</strong><br />

Samstag, 24. November <strong>2012</strong> um 15.00 Uhr<br />

Büchertipps zu den Neuerscheinungen des Jahres.<br />

Zum Lesen, zum Verschenken und Diskutieren. In<br />

gemütlicher Atmosphäre bei Tee und Kaffee.<br />

Mit Frau Christine Razum, Literaturkritikerin aus<br />

Hannover. Eintritt frei.<br />

Weihnachten auf hoch und platt<br />

Lesung mit Günter Sturm<br />

Donnerstag, 13.12.<strong>2012</strong> um 19.00 Uhr<br />

Der unter <strong>Munster</strong>anern bekannte und beliebte<br />

Vorleser Günter Sturm ist wieder mit einer bunten<br />

Mischung aus nachdenklichen und humorvollen<br />

Geschichten und Gedichten zur Weihnachtszeit zu<br />

Gast.<br />

Es laden ein: Kultur- und Heimatverein <strong>Munster</strong> und<br />

<strong>Stadt</strong>bücherei <strong>Munster</strong>. - Eintritt frei<br />

Spielnachmittag für Erwachsene<br />

Jeden Dienstag trifft sich um 15.00 Uhr eine Gruppe<br />

von Senioren unter der Leitung von Ingrid Downes zum<br />

Spielen von Gesellschaftsspielen.<br />

Neueinsteiger sind herzlich willkommen.<br />

Angebote der <strong>Stadt</strong>bücherei<br />

• Rund 34 000 Medien<br />

Bücher, Hörbücher<br />

CD-ROMs / Wii-Spiele<br />

Musik-CDs<br />

DVDs: Dokumentationen, Spielfilme<br />

Gesellschaftsspiele<br />

• Kostenloser Benutzerausweis<br />

• Öffentliche Internetplätze<br />

• WLAN-Accesspoint<br />

• Lesecafè: Zeitungen / Zeitschriften<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo, Di, Fr 10.00 - 12.00<br />

15.00 - 18.00<br />

Mi 10.00 - 12.00<br />

Do 10.00 - 19.00<br />

Sa 10.00 - 13.00<br />

Kataloge und Benutzerkonten im Internet:<br />

• Recherche aller Medien + Neuerwerbungen<br />

• Ihr Büchereikonto auf einem Blick<br />

• www.munster.de ► <strong>Stadt</strong>bücherei<br />

Bitte beachten Sie auch evtl. Änderungen in unseren<br />

Ankündigungen und der Presse.<br />

<strong>Stadt</strong>bücherei <strong>Munster</strong><br />

Friedrich-Heinrich-Platz 20<br />

29633 <strong>Munster</strong><br />

05192/2075<br />

buecherei@munster.de<br />

www.munster.de ► <strong>Stadt</strong>bücherei<br />

<strong>Veranstaltungen</strong><br />

<strong>Herbst</strong> / <strong>Winter</strong> <strong>2012</strong><br />

Neues entdecken – Medien und mehr...


Für Kinder<br />

Bilderbuchkino<br />

Die Bilderbücher werden vorgelesen und die Bilder<br />

dazu per Dia gezeigt. Mit anschließendem Malen.<br />

Für Kinder ab 4 J. Eintritt frei.<br />

Donnerstag, 13. September <strong>2012</strong> um 15.30 Uhr<br />

„Mama Muh schaukelt“<br />

Nach dem Bilderbuch von Jujja Wieslander.<br />

Donnerstag, 25. Oktober <strong>2012</strong> um 15.30 Uhr<br />

„Mama Muh liest“<br />

Nach dem Bilderbuch von Jujja Wieslander.<br />

Donnerstag, 13. Dezember <strong>2012</strong> um 15.30 Uhr<br />

„Der kleine Weihnachtsmann reist um die Welt“<br />

Nach dem Bilderbuch von Anu Stohner.<br />

Dienstags 14-tägig: 15.00 bis 16.00 Uhr<br />

Für Kinder ab 6 Jahren. Bitte mit Voranmeldung!<br />

Unkostenbeitr. 1,00 €. - Die Kinder lernen das Buch<br />

kennen und basteln dazu.<br />

11.09.<strong>2012</strong>: „Der kultiverte Wolf“ von P. Biet – wir<br />

gestalten unsere Büchereitasche.<br />

25.09.<strong>2012</strong>: „Manege frei, der Zirkus kommt“ von U.<br />

Sauerhöfer – wir basteln ein Clownslesezeichen.<br />

09.10.<strong>2012</strong>: „Ein Igeljahr“ von H. Fischer-Nagel – ein<br />

hübscher Tannenzapfenigel...<br />

06.11.<strong>2012</strong>: „Vampirgeschichten“ von J. Allert –<br />

Fledermaus-Klemmentinis entstehen.<br />

20.11.<strong>2012</strong>: „Es klopft bei Wanja in der Nacht“ von T.<br />

Michels – ein stimmungsvolles Licht wird gebastelt.<br />

04.12.<strong>2012</strong>: „Polly hilft der Großmutter“ von<br />

A. Lindgren – wir basteln Polly.<br />

18.12.<strong>2012</strong>: „Der kleine Weihnachtsmann ganz groß“<br />

von A. Stohner – nostalgischer Baumschmuck.<br />

Lesungen für Schulklassen<br />

Dienstag, 18. September <strong>2012</strong><br />

„Das magische Baumhaus“<br />

2 Vormittagslesungen für Schulklassen (4. Kl.)<br />

Nur nach Voranmeldung!<br />

Spielvormittag<br />

Dienstag, 16. Oktober <strong>2012</strong>: 9.30 - 11.00 Uhr<br />

Spielerische und musikalische Anregungen zur<br />

Förderung der frühkindlichen Entwicklung: Sprach-,<br />

Wahrnehmungs- und Bewegungsförderung von Anfang<br />

an. Für Kinder von 6 Monaten bis 3 Jahren und ihre<br />

Eltern, Großeltern und Interessierte.<br />

Es laden ein: <strong>Stadt</strong>bücherei, Heilpädagogische<br />

Frühförderung der Lebenshilfe Soltau<br />

Lesestart Niedersachsen<br />

Geheimnisvolle Weihnachtszeit –<br />

Traumhafte Märchenzeit<br />

Samstag, 15 . Dezember <strong>2012</strong> um 10.30 Uhr<br />

mit Frauke van Ginneken<br />

Die ausgebildete Märchenerzählerin entführt Kinder ab<br />

5 J. in eine zauberhafte Märchenwelt. In diesem Jahr<br />

steht ein Grimmsches Märchen auf dem Programm.<br />

Dauer: 30 - 40 Min.<br />

Familien-Märchen-Samstag<br />

Ausstellung<br />

„Das ist nicht NUR eine Zeitung...“<br />

10. November <strong>2012</strong> bis 04. Dezember <strong>2012</strong><br />

Ein Projekt der Malklassen der Heidekreis Musikschule.<br />

Eröffnung: Samstag, 10.11.<strong>2012</strong> um 11.00 Uhr<br />

Es laden ein: Heidekreis Musikschule,<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Munster</strong> FG 33, <strong>Stadt</strong>bücherei <strong>Munster</strong><br />

Für Erwachsene<br />

Dirk Kurbjuweit: „Kriegsbraut“<br />

Moderation: Frauke Meyer-Gosau<br />

Lesung in der <strong>Stadt</strong>bücherei <strong>Munster</strong><br />

Sonntag, 16. September <strong>2012</strong> um 17.00 Uhr<br />

Dirk Kurbjuweit hat mit „Kriegsbraut“ einen der<br />

kontroversesten Gegenwartsromane der letzten Jahre<br />

geschrieben. Schließlich erzählt er von der deutschen<br />

Soldatin Esther, die zum Einsatz nach Afghanistan<br />

ausrückt.<br />

Für das Literaturfest liest er in <strong>Munster</strong>, wo er seine<br />

Heldin die Bundeswehr-Grundausbildung erleben lässt.<br />

Dort spricht er mit der „Literaturen“-Redakteurin<br />

Frauke Meyer-Gosau über die Frage, ob manchmal<br />

Waffen sprechen müssen, um für Freiheit einzutreten,<br />

die Realität des Kampfes, über Krieg und Frieden und<br />

die Möglichkeit der Literatur von alledem kritisch und<br />

ohne einfache Antworten zu schreiben.<br />

Im Anschluss sind alle Besucherinnen und Besucher<br />

herzlich eingeladen bei einem Glas Wein ins Gespräch<br />

zu kommen und die Lesung miteinander ausklingen zu<br />

lassen. Karten auch im VVK zu 5,00 €.<br />

Eine Veranstaltung des Literaturfestes Niedersachsen<br />

der VGH-Stiftung mit der <strong>Stadt</strong>bücherei<br />

<strong>Munster</strong>.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!