05.11.2012 Aufrufe

Klingender Adventskalender - Musikschule Friedberg

Klingender Adventskalender - Musikschule Friedberg

Klingender Adventskalender - Musikschule Friedberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Klingender</strong> <strong>Adventskalender</strong><br />

<strong>Musikschule</strong> <strong>Friedberg</strong><br />

Freitag 12.12.2008 I 17:00 Uhr I Burgkirche<br />

Gitarre I Schülerinnen und Schüler von<br />

Martin Wentzel I <strong>Musikschule</strong> <strong>Friedberg</strong><br />

Samstag 13.12.2008 I 11:00 Uhr I Am Burgtor<br />

Blechbläser I Schülerinnen und Schüler<br />

von Joachim Kunze I <strong>Musikschule</strong> <strong>Friedberg</strong><br />

Samstag 13.12.2008 I 17:00 Uhr I Städtische Bühne<br />

„Best together” Adolf-Reichwein-Schule und <strong>Musikschule</strong><br />

Dienstag 16.12.2008 I 17:00 Uhr I Burgkirche<br />

Flöte I Schülerinnen und Schüler<br />

von Sabine Dreier I <strong>Musikschule</strong> <strong>Friedberg</strong><br />

Mittwoch 17.12.2008 I 17:00 Uhr I Burgkirche<br />

Geige I Schülerinnen und Schüler von<br />

Eva Barsch I <strong>Musikschule</strong> <strong>Friedberg</strong><br />

Mittwoch 17.12.2008 I 20:00 Uhr I Burgkirche<br />

a capella – Konzert<br />

Allegría – Das Vokalsextett I Eintritt: 12 Euro<br />

Donnerstag 18.12.2008 I 17:00 Uhr I Burgkirche<br />

Blockflöte und Gitarre I Schülerinnen und Schüler von<br />

Petra Brandts u. Robert Langstrof I <strong>Musikschule</strong> <strong>Friedberg</strong><br />

Freitag 19.12.2008 I 17:00 Uhr I Burgkirche<br />

Flamenco I Schülerinnen und Schüler<br />

von Marina Mossel I <strong>Musikschule</strong> <strong>Friedberg</strong><br />

Samstag 20.12.2008 I 11:00 Uhr I Am Burgtor<br />

Blechbläser I Schülerinnen und Schüler<br />

von Joachim Kunze I <strong>Musikschule</strong> <strong>Friedberg</strong><br />

Mittwoch 24.12.2008 I 11:00 Uhr I Heiligabend<br />

<strong>Musikschule</strong> <strong>Friedberg</strong> I Altes Rathaus, Kaiserstraße 21<br />

Gemeinsames Singen Alle sind herzlich eingeladen<br />

zum traditionellen Weihnachts-Singen<br />

Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei<br />

(außer Konzert „Allegría”)<br />

Adolfsturm geöffnet<br />

<strong>Friedberg</strong>er Geschichtsverein<br />

Der <strong>Friedberg</strong>er Geschichtsverein öffnet an den Wochenenden des<br />

3. und 4. Advents samstags und sonntags von 17:00 – 20:00 Uhr<br />

den Adolfsturm. Der Zugang ist mit Fackeln beleuchtet, die<br />

Besteigung kostenlos und erlaubt einen Blick von oben auf das<br />

vorweihnachtliche Treiben um die Eisbahn in der Burg.<br />

Es werden Hessenpunsch, Kinderpunsch, Postkarten mit historischen<br />

winterlichen Motiven und Schriften angeboten. Um 17:30 und<br />

18:30 Uhr treten Erzählerinnen und Erzähler mit historischen<br />

Geschichten auf und jeweils um 19:30 Uhr gibt es ein Turmblasen<br />

durch die <strong>Musikschule</strong> <strong>Friedberg</strong>. Der Erlös aus den Veranstaltungen<br />

am Adolfsturm kommt der Restaurierung der Burgkirche zugute.<br />

Sa 13.12.2008<br />

17:30 Uhr I Herr Riescher berichtet als Jeremias Molther<br />

und 18:30 Uhr über Kriminalfälle aus dem 16. Jahrhundert<br />

19:30 Uhr I Turmblasen vom Adolfsturm<br />

So 14.12.2008<br />

17:30 Uhr I Frau Mieksch tritt als Handwerkerehefrau<br />

und 18:30 Uhr von 1650 in Gewandung auf<br />

19:30 Uhr I Turmblasen vom Adolfsturm<br />

Sa 20.12.2008<br />

17:30 Uhr I Frau Kleinau-Ritter erzählt Märchen<br />

und 18:30 Uhr<br />

19:30 Uhr I Turmblasen vom Adolfsturm<br />

So 21.12.2008<br />

17:30 Uhr I Frau Keichel berichtet als Burgfrau Kunigunde<br />

und 18:30 Uhr über die Entstehung des Adolfsturms<br />

19:30 Uhr I Turmblasen vom Adolfsturm<br />

Vorschau: Kirchenmusik in der Ev. Kirchengemeinde <strong>Friedberg</strong><br />

Sonntag, 21. Dezember 2008 I 19:00 Uhr I Ev. Stadtkirche <strong>Friedberg</strong><br />

Joh. Seb. Bach: Weihnachtsoratorium (Teile 1,2,6)<br />

Ulrich Seeger: Marias Lobgesang<br />

<strong>Friedberg</strong>er & Oberhessische Kantorei I Leitung: Ulrich Seeger<br />

in der Burg<br />

vom 28.11. bis 21.12.2008<br />

Romantischer Weihnachtsmarkt<br />

Große Subaru-Eisbahn<br />

Städtische Bühne mit Darbietungen<br />

von Kindergärten, Schulen & Vereinen<br />

Offene Burgkirche<br />

<strong>Klingender</strong> <strong>Adventskalender</strong><br />

Offener Adolfsturm<br />

Stadt <strong>Friedberg</strong>


FRIEDBERGER EISWEIHNACHT Offene Burgkirche<br />

Evangelische Kirchengemeinde <strong>Friedberg</strong><br />

Romantischer Weihnachtsmarkt in der Burg<br />

vom 28. November bis 21. Dezember 2008<br />

In diesem Jahr findet zum ersten Mal die <strong>Friedberg</strong>er Eisweihnacht<br />

statt.<br />

Vom 28. November bis 21. Dezember hat der romantische<br />

Weihnachtsmarkt mit Eislaufbahn in der Burganlage der Kreisstadt<br />

<strong>Friedberg</strong> täglich geöffnet.<br />

Von 11:00 bis 20:00 Uhr und am Wochenende bis 22:00 Uhr<br />

können die Besucher an den Holzhütten allerlei Köstlichkeiten<br />

genießen. Neben Speisen und Getränken werden auch<br />

weihnachtliche Artikel zum Kauf angeboten.<br />

Auf der städtischen Bühne werden Kindergärten, Schulen<br />

und Vereine mit ihren Darbietungen dem Weihnachtsmarkt<br />

eine besondere Note verleihen.<br />

Als besonderes »Highlight« steht auf der 1. <strong>Friedberg</strong>er<br />

Eisweihnacht die große Subaru-Eisbahn.<br />

Dort können die Besucher/-innen des Weihnachtsmarktes<br />

Runden auf dem Eis drehen.<br />

Selbstverständlich stehen Leihschlittschuhe zur Verfügung.<br />

Öffnungszeiten: Täglich 11:00 bis 20:00 Uhr,<br />

Freitag und Samstag bis 22:00 Uhr<br />

www.eisweihnacht.com<br />

Mit freundlicher Unterstützung durch:<br />

Stadt <strong>Friedberg</strong><br />

SUBARU ALLRAD-AUTO GMBH<br />

Die Burgkirche ist geöffnet zum Advent erleben, Aufwärmen,<br />

Beten, Geschichten erzählen, Ideen sammeln, Kerzen anzünden,<br />

Lesen, Leute treffen, Reden, Rumsitzen, Stillsein, Tee trinken,<br />

Weihnachten vorbereiten, Zuhören... Zu jeder vollen Stunde<br />

gibt es ein Angebot zum Zuhören oder Mitmachen<br />

15:00 Uhr Geschichten für Kinder (und Ältere)<br />

rund um Weihnachten<br />

16:00 Uhr Texte zum Advent<br />

17:00 Uhr <strong>Klingender</strong> <strong>Adventskalender</strong><br />

18:00 Uhr Kurzandacht<br />

19:00 Uhr Weihnachtslieder zum Mitsingen<br />

20:00 Uhr Konzerte, Veranstaltungen,<br />

Lesungen an verschiedenen Tagen<br />

(siehe Veranstaltungsplan)<br />

Die Burgkirche ist während der <strong>Friedberg</strong>er Eisweihnacht geöffnet:<br />

29. Nov. bis 21. Dez. I Montags bleibt die Burgkirche geschlossen.<br />

Am Dienstag, 2. Dezember I 20:00 Uhr<br />

laden wir Jugendliche und Eltern ein zum Gespräch<br />

„Mit Jugendlichen Weihnachten feiern – wie wird aus<br />

Weihnachten ein Fest, das für alle Beteiligten gelungen ist?”<br />

Am Samstag, 6. Dezember, sind alle eingeladen zum<br />

Weihnachtsmarkt auf dem Stadtkirchenplatz (10 - 17 Uhr).<br />

Die Burgkirche bleibt am 6.12. geschlossen.<br />

Am Mittwoch, 10. Dezember I 20:00 Uhr<br />

laden wir Eltern von Kindern ein zum Thema<br />

„Advent und Weihnachten mit Kindern gestalten”.<br />

Am Sonntag, 7. Dezember I 17:00 Uhr<br />

Gospelkonzert der Swinging Tones<br />

Die Ausstellung um raeume n von Romana Menze-Kuhn ist bis<br />

zum 14.12. in der Burgkirche zu sehen. (In Zusammenarbeit mit<br />

dem Kunstverein <strong>Friedberg</strong>)<br />

Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei.<br />

<strong>Klingender</strong> <strong>Adventskalender</strong><br />

<strong>Musikschule</strong> <strong>Friedberg</strong> in der Burgkirche<br />

Dienstag 02.12.2008 I 17:00 Uhr I Burgkirche<br />

„Best together” Adolf-Reichwein-Schule und <strong>Musikschule</strong>,<br />

JazzyTones-Orchestra und Weihnachtslieder-Singen<br />

mit Fritz Haas, <strong>Musikschule</strong><br />

Mittwoch 03.12.2008 I 17:00 Uhr I Städtische Bühne<br />

Blechbläser I Schülerinnen und Schüler<br />

von Joachim Kunze I <strong>Musikschule</strong> <strong>Friedberg</strong><br />

Mittwoch 03.12.2008 I 20:00 Uhr I Burgkirche<br />

Jugendorchester der Stadtkapelle <strong>Friedberg</strong><br />

Leitung: Hans Eckhardt<br />

Donnerstag 04.12.2008 I 17:00 Uhr I Burgkirche<br />

Klavier I Schülerinnen und Schüler von<br />

Georg Klemp I <strong>Musikschule</strong> <strong>Friedberg</strong><br />

Freitag 05.12.2008 I 17:00 Uhr I Burgkirche<br />

Gitarre I Schülerinnen und Schüler von<br />

Martin Wentzel I <strong>Musikschule</strong> <strong>Friedberg</strong><br />

Samstag 6.12.2008 I 11:00 Uhr I Am Burgtor<br />

Blechbläser I Schülerinnen und Schüler<br />

von Joachim Kunze I <strong>Musikschule</strong> <strong>Friedberg</strong><br />

Dienstag 09.12.2008 I 17:00 Uhr I Burgkirche<br />

Gesang, Geige und Klavier I Schülerinnen und<br />

Schüler von Maike Menzel und Yvonne Adelmann I<br />

<strong>Musikschule</strong> <strong>Friedberg</strong><br />

Mittwoch 10.12.2008 I 17:00 Uhr I Burgkirche<br />

Klavier I Schülerinnen und Schüler von<br />

Julia und Torsten Hofmann I <strong>Musikschule</strong> <strong>Friedberg</strong><br />

Mittwoch 10.12.2008 I 20:00 Uhr I Burgkirche<br />

Benefizkonzert für die Burgkirche<br />

Lehrerinnen und Lehrer der <strong>Musikschule</strong><br />

Eintritt frei – um Spenden für die Renovierung<br />

der Burgkirche wird gebeten<br />

Donnerstag 11.12.2008 I 17:00 Uhr I Burgkirche<br />

Flöte I Schülerinnen und Schüler<br />

von Sabine Dreier I <strong>Musikschule</strong> <strong>Friedberg</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!