05.11.2012 Aufrufe

Das fünfte Element - Myryad

Das fünfte Element - Myryad

Das fünfte Element - Myryad

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Test Vollverstärker/CD-Player · Leema <strong>Element</strong>s<br />

D ie beiden Elektronik- und Akustik-Entwickler<br />

Lee Taylor and Mallory Nichols,<br />

besser bekannt unter dem Markennamen Leema<br />

Acoustics, haben mal wieder einen Geniestreich<br />

hingelegt! Mit der brandaktuellen<br />

<strong>Element</strong>s-Serie will die in Wales ansässige<br />

HiFi-Schmiede der audiophilen<br />

Gemeinde beweisen, wie gut<br />

eine kleine, kompakte HiFi-<br />

Anlage klingen kann. Dabei<br />

hätten Lee und Mallory es<br />

gar nicht nötig sich zu<br />

beweisen, denn<br />

54 1/2012<br />

<strong>Das</strong> <strong>fünfte</strong> <strong>Element</strong><br />

In vielen alten Philosophien werden die vier <strong>Element</strong>e Erde, Feuer, Wasser<br />

und Luft als Bausteine der Welt erklärt. Die alten Philosophen kannten allerdings<br />

die neue <strong>Element</strong>s-Serie von Leema Acoustics noch nicht, denn sonst<br />

hätten sich sicher Musik als <strong>fünfte</strong>s <strong>Element</strong> mit aufgeführt.<br />

mit ihren Vollverstärkern Tucana<br />

und Pulse sowie CD-Playern Antila<br />

und Stream haben sie bereits mit<br />

exzellenter Klangqualität für Aufsehen<br />

gesorgt.<br />

<strong>Element</strong>s Gerade mal 21 cm breit,<br />

90 cm hoch und 38 cm tief sind<br />

die Komponenten der <strong>Element</strong>s-<br />

Serie. Neben einem Vollverstärker<br />

Volles Haus: Jeder Kubikzentimeter im<br />

Inneren des <strong>Element</strong>s-Amplifi ers wurde für<br />

die aufwendige Elektronik und ein mächtiges<br />

Netzteil ausgenutzt<br />

Klangtipp<br />

und einem CD-Player, den wir exklusiv zum<br />

Test erhielten, haben die Waliser noch einen<br />

Digital-Analog-Konverter und einen Media-<br />

Streamer für Anfang 2012 angekündigt. Schon<br />

jetzt erhältlich ist die Basisausstattung aus Amp<br />

und CD-Player, die mit einem Preis von jeweils<br />

rund 1.500 Euro klarstellt, dass es sich bei <strong>Element</strong>s<br />

nicht um eine abgespeckte Mini-HiFi-<br />

Kette zum Schnäppchenpreis handelt. Schon<br />

die Materialqualität des <strong>Element</strong>s-Amplifi ers<br />

macht deutlich, dass Leema keine Kompromisse<br />

eingegangen ist. In dem kompakten Verstärker,<br />

der dank Minimal-Bedienkonzept mit<br />

nur wenigen Tasten und Reglern auskommt,<br />

steckt eine digitale Endstufe mit ca 2 x 75 Watt<br />

HiFi Test TV HiFi 1/2012


Leistung, mehr als genug selbst für<br />

großformatige Lautsprecher. Erstaunlich<br />

ist zudem die Anschlussvielfalt<br />

des Kraftpakets: Dreimal Analog-in<br />

per Cinch und ein Paar symmetrische<br />

XLR-Anschlüsse sowie einem Preout<br />

sind für so einen „Kleinen“ nicht<br />

unbedingt üblich. Was noch mehr verblüfft,<br />

sind die fünf digitalen Eingänge<br />

(optional gegen Aufpreis), dreimal<br />

in optischer Ausführung, einmal als<br />

S/PDIF-Coaxial-Eingang und einmal<br />

als USB-Buchse. Da haben die Jungs bei<br />

Leema nachgedacht und den modernen<br />

Digitalmedien reichlich Spielraum eingeräumt.<br />

Tatsächlich verarbeitet der im <strong>Element</strong>s<br />

Amplifi er eingebaute DA-Wandler Formate<br />

bis 24 Bit und 192 kHz – prima! Lobenswert<br />

ist das Vorhandensein der Leema-eigenen LIPS-<br />

Systemsteuerung, die eine komfortable Bedienung<br />

aller Leema-Geräte untereinander<br />

ermöglicht. So wird z.B. die Lautstärke beim<br />

Umschalten einer Quelle sanft herunter- und<br />

HiFi Test TV HiFi 1/2012<br />

Für die sonst üblichen Schraubklemmen<br />

war am <strong>Element</strong>s-Amplifi er kein Platz<br />

mehr übrig, Lautsprecherkabel werden per<br />

„Bananenstecker“ angeschlossen<br />

Vollverstärker Leema <strong>Element</strong>s Amplifi er Bewertung<br />

· Preis ab 1.500 Euro<br />

· Vertrieb F.O.M., Roßdorf<br />

· Telefon 06071 737475<br />

· Internet www.f-o-m.eu<br />

· Garantie 5 Jahre<br />

Messwerte<br />

· Abmessungen (BxHxT) 217 x 90 x 375 mm<br />

· Gewicht 6,8 kg<br />

· Leistung 2 x 56 W (8 Ohm)<br />

2 x 75 W (4 Ohm)<br />

· Fremdspannungsabstand (A) 92 dB (A)<br />

· Übersprechen (A) 76 dB<br />

· Dämpfungsfaktor 130<br />

· Klirrfaktor (1 kHz, 5 W) 0,006 %<br />

· Stromverbrauch Standby 3,3 Watt<br />

Ausstattung<br />

· Ausführung: Schwarz<br />

· Anschlüsse: 1 x XLR, 4 x analog Cinch, 1 x Tape-Monitor,<br />

optionale 5 x digital-Eingänge (opt/elektr/USB)<br />

· LIPS Systemsteuerung<br />

· Kopfhörer-Anschluss<br />

· Fernbedienung<br />

Kurz und knapp:<br />

+ hochwertige Verarbeitung / optionales DA-Wandler-Bord<br />

+ symmetrischer XLR-Eingang<br />

Klang 70 % 1,1<br />

Labor 15 % 1+<br />

Praxis 15 % 1,1<br />

CD-Player Leema <strong>Element</strong>s CD Bewertung<br />

· Preis um 1.500 Euro<br />

· Vertrieb F.O.M., Roßdorf<br />

· Telefon 06071 737475<br />

· Internet www.f-o-m.eu<br />

· Garantie 5 Jahre<br />

Messwerte<br />

· Abmessungen (BxHxT) 217 x 90 x 375 mm<br />

· Gewicht 3,4 kg<br />

· Fremdspannungsabstand (A) 107 dB (A)<br />

· Übersprechen 106 dB (A)<br />

wieder heraufgeregelt und beim Start einer<br />

CD automatisch die richtige Quelle<br />

am Verstärker ausgewählt.<br />

Passend zum <strong>Element</strong>s-Amplifi er verfügt<br />

der <strong>Element</strong>s-CD-Player über symmetrische<br />

Ausgänge für den 100%ig<br />

störungsfreien Anschluss. Zusätzlich<br />

sind 2 analoge Cinch-Ausgänge und<br />

zwei S/PDF-Digital-out (optisch und<br />

elektrisch) vorhanden. Im Inneren des<br />

<strong>Element</strong>s-CD-Player kümmern sich ein<br />

für die Audio-Wiedergabe optimiertes<br />

CD-Laufwerk von TEAC und ein Vierfach-DA-Wandler<br />

um das Auslesen der<br />

Daten von CD. Die hochwertigen Wandler<br />

nach dem Sigma-Delta-Prinzip arbeiten intern<br />

mit 24 Bit und 192 kHz extrem gute Werte<br />

in Sachen Rauscharmut und Verzerrungsfreiheit<br />

sind somit garantiert.<br />

Labor und Praxis Am Audiomessplatz<br />

konnten wir der kleinen <strong>Element</strong>s-Kombi eine<br />

Leitung von 2 x 75 Watt/4 Ohm bestätigen,<br />

dazu eine exzellente Rauscharmut von<br />

-92 dB (A) und einen erstaunlich geringen<br />

Klirranteil von weniger als<br />

0,006 %. Mit großen Erwartungen<br />

stellten wir der Leema-Kombi im<br />

Hörraum ein Paar B&W 802 Diamond<br />

zur Seite, zwei wahrlich ausgewachsene<br />

Lautsprecher, die in der<br />

Lage sind, auch feinste musikalische<br />

Details der Elektronik aufzudecken.<br />

Und siehe da: Bei Marcus Millers CD<br />

· Wandlerlinearität (-100 - 0 dB) < -0,3 dB<br />

· Klirrfaktor (1 kHz, 0dB) 0,002 %<br />

· Stromverbrauch Standby 3,3 Watt<br />

Ausstattung<br />

· Ausführung: Schwarz<br />

· 2 x XLR, 2 x Cinch analog-out,<br />

2 x digital-out (optisch/elektrisch)<br />

· 24 Bit/192 kHz-D/A-Wandler<br />

· LIPS-Systemsteuerung<br />

· Fernbedienung<br />

Test-Information<br />

1<br />

0.1<br />

0.010<br />

0.001<br />

0.0005<br />

0<br />

Leistung<br />

20 40 60 80 100<br />

Der Leema <strong>Element</strong>s Amplifi er erzielt in der Leistungsmessung<br />

zweimal 56 Watt an acht Ohm oder zweimal 75 Watt<br />

an vier Ohm. Für einen kompakten Verstärker mehr als nur<br />

beachtlich.<br />

„Free“ stellen sich die bereits bekannten Leema-Vorzüge<br />

ein. Locker, fl ockig und mit ungehöriger<br />

Spielfreude gehen die kleinen <strong>Element</strong>s<br />

zur Sache. Ebenso sieht es mit der Neutralität<br />

aus: Aziza Mustafa Zadehs Klavierspiel und<br />

Jazzgesang wird mit ausdrucksstarken Klangfarben<br />

und präziser Räumlichkeit reproduziert.<br />

Zwar erreichen die <strong>Element</strong>s nicht ganz das<br />

Potenzial ihrer „großen“ Brüder aus eigenem<br />

Hause, doch für ausreichend Druck und Dynamik<br />

bei gehobener Lautstärke reicht die Power<br />

der <strong>Element</strong>s allemal.<br />

Fazit Die Produkte der neuen <strong>Element</strong>s-Serie<br />

von Leema sind „kleine Biester“. Wie ein<br />

Kompaktwagen à la Mini „Cooper S“ verblüffen<br />

sie mit mehr Potenzial, als ihr kompaktes<br />

Äußeres vermuten lässt. Im Inneren der edlen<br />

Hülle steckt ausgefeiltes Hightech in Form von<br />

modernster Digitaltechnik. Audiophiler Klang,<br />

verblüffend gute Verarbeitungsqualität und<br />

sinnvolle Ausstattung – die neuen <strong>Element</strong>s<br />

sind wirklich echte Leemas!<br />

Michael Voigt<br />

HiFi<br />

Test<br />

TV HIFI<br />

Spitzenklasse<br />

Preis/Leistung Note<br />

sehr gut 1,1<br />

Kurz und knapp:<br />

+<br />

Klang 70 % 1,1<br />

Labor 15 % 1+<br />

Praxis 15 % 1,1<br />

symmetrische Analog-Ausgänge/„LIPS“-Systemsteuerung<br />

HiFi<br />

Test<br />

TV HIFI<br />

Spitzenklasse<br />

Klangtipp<br />

Klangtipp<br />

Preis/Leistung Note<br />

sehr gut 1,1<br />

1/2012 55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!